Re: [Talk-de] Luftbildrätzel II

2011-02-04 Diskussionsfäden Frederik Granna
Bitte: http://www.man-kann.eu/en/environment.html

Am 3. Februar 2011 21:24 schrieb fx99 f...@vollbio.de:


 Siehe
 http://de.wikipedia.org/wiki/Parabolrinnenkraftwerk#Parabolrinnenkraftwerke
 Die Parabolrinnen werden aus Kostengründen meist nur einachsig der Sonne
 nachgeführt. Sie sind deshalb in Nord-Süd-Richtung angeordnet und werden
 der
 Sonne im Tagesverlauf von Ost nach West nachgeführt.

 Dafür spricht auch die Power Leitung daneben.
 --
 View this message in context:
 http://gis.638310.n2.nabble.com/Luftbildratzel-II-tp5988817p5990333.html
 Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbildrätzel II

2011-02-04 Diskussionsfäden Walter Nordmann

danke für die Info.
ich wollte mich schon an Erich von Däniken wenden und nachfragen ;)

Gruss
Walter

-
33,33% aller Statistiken beruhen auf kleinen Datenmengen.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Luftbildratzel-II-tp5988817p5992319.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbildrätzel II

2011-02-04 Diskussionsfäden Robert S.
2011/2/3 Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net



  HI !

 jetzt habe ich mal ein Bild und wüßte gerne was es in Spanien ist.

 Das Bild findet sich unter
 http://www.tappenbeck.net/forum/osm/osm_luftbild_20110203.jpg

 Das Bild entstammt
 http://www.openstreetmap.org/?lat=37.29269lon=-3.18485zoom=17.

 ...?

 Hat einer eine Idee ?


Gewächshäuser mit Folien bespannt, wobei die Folien auf dem Bild
zurückgezogen sind!?
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbildrätzel II

2011-02-04 Diskussionsfäden Thomas Emge
Nach den Angaben der Spaniern zufolge 
(http://www.mapabase.es/mapabase/index.html) handelt es sich dabei, um 
Cultivos intensivos und  Invernadero  -- also um Agrarflaechen mit 
Gewaechshaeusern.

http://www.arcgis.com/home/item.html?id=499e9cfbfc014b9eaee4f2ca40bbe321

- Thomas

-Original Message-
From: Walter Nordmann [mailto:walter.nordm...@web.de] 
Sent: Friday, February 04, 2011 4:03 AM
To: talk-de@openstreetmap.org
Subject: Re: [Talk-de] Luftbildrätzel II


danke für die Info.
ich wollte mich schon an Erich von Däniken wenden und nachfragen ;)

Gruss
Walter

-
33,33% aller Statistiken beruhen auf kleinen Datenmengen.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Luftbildratzel-II-tp5988817p5992319.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbildrätzel II

2011-02-03 Diskussionsfäden Henning Scholland

Wie wäre es mit einem Parabolrinnenkraftwerk?

http://www.google.de/images?q=Parabolrinnenkraftwerk

Henning


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbildrätzel II

2011-02-03 Diskussionsfäden Seehundefuehrer
Henning Scholland osm at aighes.de writes:

 
 Wie wäre es mit einem Parabolrinnenkraftwerk?
 
 http://www.google.de/images?q=Parabolrinnenkraftwerk
 
 Henning
 

Unwahrscheinlich, dann wären die Rinnen von West nach Ost um die Sonne von Süden
her effektiv nutzen zu können

Ich tippe auf irgendwelche landwirtschaftliche Lager- / Trockeneinrichtungen.

Gruß
Mirko




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Luftbildrätzel II

2011-02-03 Diskussionsfäden fx99

Siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Parabolrinnenkraftwerk#Parabolrinnenkraftwerke
Die Parabolrinnen werden aus Kostengründen meist nur einachsig der Sonne
nachgeführt. Sie sind deshalb in Nord-Süd-Richtung angeordnet und werden der
Sonne im Tagesverlauf von Ost nach West nachgeführt.

Dafür spricht auch die Power Leitung daneben.
-- 
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Luftbildratzel-II-tp5988817p5990333.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de