Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-12-22 Diskussionsfäden Walter Nordmann

Frederik Ramm wrote
 
 
 http://munin.openstreetmap.de/mercator/mercator.html#Tirex
 
  - die aeltesten Tiles sind 600 Stunden alt.
 
danke für den munin-link.
Kann aber irgendwie nicht stimmen: Ich habe die Deutschlandhalle Realtime
am 3.12 abgerissen- auf den höheren Zoomleveln ist sie immer noch drauf.
Ich werd mir munin mal näher ansehen.


klappt den bei euch auch die /dirty-Methode, oder kann man da nicht 
 selber nachhelfen?
 
Ist etwas schwierig einzugeben: Rechtsklick auf Seite geht  im ff wegen
Overlay nicht, Seiteninformationen anzeigen / Medien sollte da helfen.
Aber ob der Renderer wirklich darauf reagiert?

Gruss
Walter

-
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst 
sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Neue-OpenStreetMap-Deutschland-Webseite-ist-online-tp7011129p7118141.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-12-22 Diskussionsfäden mapwitch



Am 22.12.2011 11:26, schrieb Walter Nordmann:

  -  die aeltesten Tiles sind 600 Stunden alt.

Kann aber irgendwie nicht stimmen: Ich habe die Deutschlandhalle Realtime
am 3.12 abgerissen- auf den höheren Zoomleveln ist sie immer noch drauf.


600 Stunden sind immerhin ganze 25 Tage, dann wäre der 28.12. der letzte 
Stichtag für Aktualisierungen vom 3.12. Ganz schön lange...


Monika



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-12-22 Diskussionsfäden Michael Krämer
Das ist mir bei eigenen Änderungen auch schon aufgefallen. Daher
verwende ich meist osm.org...

Neben dem Rendern selbst könnte es eventuell auch am Aktualisieren der
Daten liegen. Für die Server von osm.org gibt's da auch was dazu in
munin (replication delay), bei dem munin-Link von mercator konnte
ich es irgendwie nicht finden.

Grüße,
   Michael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-12-22 Diskussionsfäden Walter Nordmann
die Datenbank hatte schon die richtigen Daten (also Deutschlandhalle
gelöscht). Ein /dirty auf ein hohes Zoomlevel hat auch in 1-2 Minuten den
Renderer angestossen. Da gibt es anscheinend kein Problem.

Was mir jetzt noch fehlt, ist das Lag zur Live-DB. Dann wüsste man, wie
aktuell die Mapnik-DB wirklich ist.
Leider geben die Munin-Plots das nicht her :(

Gruss
Walter

-
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst 
sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Neue-OpenStreetMap-Deutschland-Webseite-ist-online-tp7011129p7118355.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-12-22 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

On 12/22/11 12:48, Walter Nordmann wrote:

Was mir jetzt noch fehlt, ist das Lag zur Live-DB.


Immer so zwischen 1 und 2 Tage.

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-12-21 Diskussionsfäden Walter Nordmann
Wie lange dauert das Rendern auf openstreetmap.de?

Mein Eindruck tendiert zu es wird garnicht gerendert - und das seit Wochen
Könnte man da bitte mal etwas näheres erfahren?

Gruss
Walter

-
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst, fälle die Bäume und du wirst 
sehen, dass da kein Wald ist.
--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Neue-OpenStreetMap-Deutschland-Webseite-ist-online-tp7011129p7116542.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-12-21 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hi,

On 12/21/2011 09:38 PM, Walter Nordmann wrote:

Wie lange dauert das Rendern auf openstreetmap.de?


http://munin.openstreetmap.de/mercator/mercator.html#Tirex

- die aeltesten Tiles sind 600 Stunden alt.

Bye
Frederik

--
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-12-21 Diskussionsfäden Andre Joost

Am 22.12.2011 00:03, schrieb Frederik Ramm:

Hi,

On 12/21/2011 09:38 PM, Walter Nordmann wrote:

Wie lange dauert das Rendern auf openstreetmap.de?


http://munin.openstreetmap.de/mercator/mercator.html#Tirex

- die aeltesten Tiles sind 600 Stunden alt.



klappt den bei euch auch die /dirty-Methode, oder kann man da nicht 
selber nachhelfen?


Gruß,
André Joost




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-12-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hallo,

On 11/19/11 11:58, Pascal Neis wrote:

wie vlt. bereits der ein oder andere mitbekommen hat,
haben Fabian und ich eine neue OpenStreetMap Deutschland
Webseite gemacht: http://www.openstreetmap.de/


Uebrigens hat Steve gerade einen Designwettbewerb fuer eine neue 
osm.org-Webseite ausgerufen, ueber so eine neumodische Web-Plattform, 
bei der Kreative sich registrieren und mit Entwuerfen auf Auftraege 
bieten koennen. Stellt doch mal Euren Entwurf darein, vielleicht 
kriegt ihr ja die US$1000 ;)


http://www.crowdspring.com/project/2316219_openstreetmap-front-page-more/

Wer sich nicht selber registrieren will: username/password bugmenot.

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-12-19 Diskussionsfäden Simon Poole


Dann sollte man aber auch noch darauf hinweisen, dass es ein schon fast 
fertiges und lauffähiges neues Konzept gibt:


http://redesign.apis.dev.openstreetmap.org/

Obiges wurde in Anlehnung an openstreetmap.ru von Richard Fairhurst, Tom 
Hughes und anderen entwickelt und steht wohl im Konkurrenz zum Projekt 
von Steve.


Simon

Am 19.12.2011 10:58, schrieb Frederik Ramm:

Hallo,

On 11/19/11 11:58, Pascal Neis wrote:

wie vlt. bereits der ein oder andere mitbekommen hat,
haben Fabian und ich eine neue OpenStreetMap Deutschland
Webseite gemacht: http://www.openstreetmap.de/


Uebrigens hat Steve gerade einen Designwettbewerb fuer eine neue 
osm.org-Webseite ausgerufen, ueber so eine neumodische Web-Plattform, 
bei der Kreative sich registrieren und mit Entwuerfen auf Auftraege 
bieten koennen. Stellt doch mal Euren Entwurf darein, vielleicht 
kriegt ihr ja die US$1000 ;)


http://www.crowdspring.com/project/2316219_openstreetmap-front-page-more/

Wer sich nicht selber registrieren will: username/password bugmenot.

Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-12-19 Diskussionsfäden Frederik Ramm

Hi,

On 12/19/11 11:41, Simon Poole wrote:

Dann sollte man aber auch noch darauf hinweisen, dass es ein schon fast
fertiges und lauffähiges neues Konzept gibt:



http://redesign.apis.dev.openstreetmap.org/



Obiges wurde in Anlehnung an openstreetmap.ru von Richard Fairhurst, Tom
Hughes und anderen entwickelt und steht wohl im Konkurrenz zum Projekt
von Steve.


Ich hatte es so verstanden, dass das o.g. Redesign ziemlich sicher 
kurzfristig kommt, waehrend Steve eher auf der Suche nach einer neuen 
Idee fuer das Langfristige ist. So habe ich auch Richards Bemerkung vom 
short cycle redesign interpretiert.


Steve sagt ja selber auch, dass das, was am Ende gewinnt, noch lang 
nicht automatisch auf die osm.org-Seite kommt. Aber das Geld ist 
zumindest mal geboten...


Bye
Frederik

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Tobias Hobmeier
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

On 19.11.2011 11:58, Pascal Neis wrote:
 Hi,
 wie vlt. bereits der ein oder andere mitbekommen hat,
 haben Fabian und ich eine neue OpenStreetMap Deutschland
 Webseite gemacht: http://www.openstreetmap.de/
 
 Einen deutschen Blog Post darüber findet ihr hier:
 http://blog.openstreetmap.de/2011/11/neue-osmde-webseite/
 
 einen englischen bei mir im Blog:
 http://neis-one.org/2011/11/new-osmde/
 
 Wir hoffen das euch die neue Seite gefällt!?
 
 viele gruesse
 pascal
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

Cool,
ich bin vor allem von der schnellen Umsetzung begeistert ...

Respekt  Gruß
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org/

iQEcBAEBAgAGBQJOx42+AAoJEGkKxZ+TJ35MP34IAKG4ZpSk8hNRC4Z3PBjjL5gV
ZGdm9OsLZFy2WP4p8tL7czo5UhsOS1NViZWl3WTCHL8PkTJ9GQcImEZdErBnpXDO
Anf1M13uDNWJMCwGYQrEqr9rXJ68cvUNUHAR6nWgeLgkr4IkABeQKih3dbB/SC/r
OHWmjxtX46bXJirZeGWKFmViCurdNSz5NAiD/CxaR8m6/+eu9LesY/NuPY2uPGby
a5a5oCArFqe8/EmfYv/BJpJqXY1epIgCtPZVzecNt+bTBu5+0dVuUpO1dezPdED8
Zt5jpB/oFeoOxCZj5IiA6yQaDBFQ6iSD7nW8tg/qKPH9bjMA36Izp6aQEet+SfU=
=xmXx
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
Am 19. November 2011 11:58 schrieb Pascal Neis pascal.n...@gmail.com:
 Hi,
 wie vlt. bereits der ein oder andere mitbekommen hat,
 haben Fabian und ich eine neue OpenStreetMap Deutschland
 Webseite gemacht: http://www.openstreetmap.de/


Sehr schön, sieht wirklich gut aus, herzlichen Dank an Euch beide.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Jan Torben Heuer
Pascal wrote:

 Hi,
 wie vlt. bereits der ein oder andere mitbekommen hat,
 haben Fabian und ich eine neue OpenStreetMap Deutschland
 Webseite gemacht: http://www.openstreetmap.de/

Sehr schön! Und eine sehr gute Usability: Ich bekomme alle infos aber es wirkt 
nicht überladen. Komplimient, sowas ist nicht leicht.


Jan

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Andreas Labres
On 19.11.11 11:58, Pascal Neis wrote:
 wie vlt. bereits der ein oder andere mitbekommen hat,
 haben Fabian und ich eine neue OpenStreetMap Deutschland
 Webseite gemacht: http://www.openstreetmap.de/

Super!

Mir ganz wichtig: bitte die Emailadressen zumindest als Entities encoden! Bitte
ja keine leicht grep-baren Emailadressen auf Webseiten... TIA!

/al

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Gehling Marc
Hallo,

wir konnten die Webseite am Wochenende auf der OpenRheinRuhr schon einmal mit 
den Besuchern testen und sie haben einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Auch finde ich den Übergang von Website zum Wiki gut. 

Was jetzt noch fehlt sind die Einstiegsseiten übersichtlicher und informativer 
zu gestallten. Sollen wir ein Aktion daraus machen ?

Mfg Marc Gehling
ps. vielen dank an Fabian und Pascal 

Am 19.11.2011 um 12:29 schrieb Jan Torben Heuer:

 Pascal wrote:
 
 Hi,
 wie vlt. bereits der ein oder andere mitbekommen hat,
 haben Fabian und ich eine neue OpenStreetMap Deutschland
 Webseite gemacht: http://www.openstreetmap.de/
 
 Sehr schön! Und eine sehr gute Usability: Ich bekomme alle infos aber es 
 wirkt 
 nicht überladen. Komplimient, sowas ist nicht leicht.
 
 ,
 Jan
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Matthias Meißer

Am 19.11.2011 12:45, schrieb Gehling Marc:


Sehr schön! Und eine sehr gute Usability: Ich bekomme alle infos aber es wirkt
nicht überladen. Komplimient, sowas ist nicht leicht.

Gern, was schwebt dir genau vor und welche Seiten stören dich am meisten?

Gruß
Matthias


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Michael Krämer

Hallo,

auch ich war jetzt überrascht, wie schnell das ging.

Am 19.11.2011 11:58, schrieb Pascal Neis:

Wir hoffen das euch die neue Seite gefällt!?

und wie!! Ein großes Lob auch von meiner Seite!

Beim Ausprobieren ist mir aber gleich was aufgefallen:

Zumindest der Link bei Programme  Karten für Android Systeme zeigt 
auf die englische Wiki-Seite. Nachdem die deutsche Seite auch stark, 
diejenigen ansprechen dürfte, die sich mit Englisch schwer tun, wäre es 
vielleicht besser, direkt auf die deutschen Seiten zu verlinken.


Ähnlich ging's mir mit TopOSM - Die kam mir unbekannt vor, also gleich 
angesehen und dann - wieder - festgestellt, dass nur die USA abgedeckt 
sind. Auch das könnte auf die für mich wahrscheinliche Zielgruppe 
irritierend wirken. Vielleicht also einfach den Hinweis nur USA 
ergänzen oder so.


Wie schon gesagt bin ich beeindruckt und begeistert und will nicht 
meckern. Aber wenn's mir schon gleich auffällt will ich es im Sinne der 
Usability auch nicht für mich behalten. Versteht es daher bitte als 
konstruktive Kritik.


Grüße,
Michael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Hefee
Moin,

sehr schön, endlich sind alle wichtigen Karten mal zusammengefasst und einen 
Klick entfehrnt: ÖPNVKarte, Wanderkarte, uvm. Es zeigt sehr schon, wie 
unterschiedlich sicheine Karte geben kann.

Liebste Grüße

sandro

--

Am Samstag, 19. November 2011, 11:58:30 schrieb Pascal Neis:
 Hi,
 wie vlt. bereits der ein oder andere mitbekommen hat,
 haben Fabian und ich eine neue OpenStreetMap Deutschland
 Webseite gemacht: http://www.openstreetmap.de/
 
 Einen deutschen Blog Post darüber findet ihr hier:
 http://blog.openstreetmap.de/2011/11/neue-osmde-webseite/
 
 einen englischen bei mir im Blog:
 http://neis-one.org/2011/11/new-osmde/
 
 Wir hoffen das euch die neue Seite gefällt!?
 
 viele gruesse
 pascal
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden geo.osm
gefällt mir auch wesentlich besser als die alte Seite. Da wurde man doch 
sehr erschlagen.


Vielleicht ne Anmerkung was man noch mit aufnehmen könnte.

Eine Verlinkung zur www.openstreetmap.org

weil es dort die tolle Export-Funktion gibt.

Ich habe des öfteren Leute auf OSM aufmerksam gemacht, die für irgendwas 
eine Karte brauchten, die sind dann auf der .de Seite gelandet und haben 
sich einen Screenshot gemacht. Wenn man das dann etwas größer ausdrucken 
will, siehts doof aus.


Aber man fand/findet halt nicht von der de auf die org Seite.

Daher vielleicht bei den Karten mit einbinden bzw. irgendwo auf die 
Exportmöglichkeit hinweisen, solange es die nicht auch bei der de-Karte 
gibt.


--
schönen Gruß
Alex

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Chris66
Am 19.11.2011 11:58, schrieb Pascal Neis:
 Hi,
 wie vlt. bereits der ein oder andere mitbekommen hat,
 haben Fabian und ich eine neue OpenStreetMap Deutschland
 Webseite gemacht: http://www.openstreetmap.de/

Danke. Könnte man bei den Karten eventuell wenigstens eine
routingfähige dazu nehmen (ORS, Cloudmade) ?

Ansonsten gut.

Grüße
Chris


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Matthias Meißer

Am 19.11.2011 13:51, schrieb Michael Krämer:

Zumindest der Link bei Programme  Karten für Android Systeme zeigt
auf die englische Wiki-Seite. Nachdem die deutsche Seite auch stark,
diejenigen ansprechen dürfte, die sich mit Englisch schwer tun, wäre es
vielleicht besser, direkt auf die deutschen Seiten zu verlinken.
Ne das stimmt so nicht Michael. Die Englische Seite wird von dem 
Software Bot von Tobias befüllt, die andere ist eine die noch so übrig 
geblieben und daher etwas outdated ist. Wir hatten damals einige 
Überlegungen getroffen die Tabellen auch multilang zu machen, aber da 
hat uns dann die Zeit gefehlt.


Gruß
Matthias
(User:!i!)

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Kai Krueger
Die Seite wirkt gut gelungen und uebersichtlich und scheint auf die
wichtigsten Informationen zu verlinken! Das ist bei der Komplexitaet OSM's
nicht gerade leicht. Danke fuer die Muehe und Umsetzung an alle Beteiligten. 

Aber auch von mir noch ein zwei Ideen/Anregungen zur Karten-Seite:

- Der Bearbeitungslink oeffnet OSM.org in einem separaten Tab. Waere es
denkbar Potlatch 2 direkt in die osm.de Seite zu integrieren?
- Aehnliches mit dem Bugreport: Wiederum waere es moeglicherweise
uebersichtlicher wenn die OSB funktionalitaet direkt in osm.de eingebaut
werden koennte. Es gibt eine OpenLayers Erweiterung die das ganze recht
leicht, mit nur sehr wenig code, fuer einem erledigt. (
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetBugs_layer )

--
View this message in context: 
http://gis.638310.n2.nabble.com/Neue-OpenStreetMap-Deutschland-Webseite-ist-online-tp7011129p7011605.html
Sent from the Germany mailing list archive at Nabble.com.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Michael Krämer

Am 19.11.2011 16:35, schrieb Matthias Meißer:

Am 19.11.2011 13:51, schrieb Michael Krämer:

Zumindest der Link bei Programme  Karten für Android Systeme zeigt
auf die englische Wiki-Seite. Nachdem die deutsche Seite auch stark,
diejenigen ansprechen dürfte, die sich mit Englisch schwer tun, wäre es
vielleicht besser, direkt auf die deutschen Seiten zu verlinken.

Ne das stimmt so nicht Michael. Die Englische Seite wird von dem
Software Bot von Tobias befüllt, die andere ist eine die noch so übrig
geblieben und daher etwas outdated ist. Wir hatten damals einige
Überlegungen getroffen die Tabellen auch multilang zu machen, aber da
hat uns dann die Zeit gefehlt.


Ok, vielen Dank für die Info - in diese Tiefen des Wikis war ich bisher 
noch nicht vorgedrungen. Ehrlich gesagt habe ich bislang auch eher auf 
die deutsche Seite geschaut - da werde ich mich mal besser umstellen.


Grüße,
  Michael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi,

Am 19. November 2011 13:51 schrieb Michael Krämer ohr...@googlemail.com:


 Zumindest der Link bei Programme  Karten für Android Systeme zeigt auf
 die englische Wiki-Seite. Nachdem die deutsche Seite auch stark, diejenigen
 ansprechen dürfte, die sich mit Englisch schwer tun, wäre es vielleicht
 besser, direkt auf die deutschen Seiten zu verlinken.


Klingt sinnvoll, habe ich geändert.



 Ähnlich ging's mir mit TopOSM - Die kam mir unbekannt vor, also gleich
 angesehen und dann - wieder - festgestellt, dass nur die USA abgedeckt
 sind. Auch das könnte auf die für mich wahrscheinliche Zielgruppe
 irritierend wirken. Vielleicht also einfach den Hinweis nur USA ergänzen
 oder so.


Ebenfalls geändert und zusätzlich die OpenCycleMap, die auch ein paar
Topo-Eigenschaften hat, vor die TopOSM in der Carousel-Reihenfolge
geschoben.

Danke für das hilfreiche Feedback!
Jonas
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Am 19. November 2011 16:35 schrieb Matthias Meißer dig...@arcor.de:

 Am 19.11.2011 13:51, schrieb Michael Krämer:

  Zumindest der Link bei Programme  Karten für Android Systeme zeigt
 auf die englische Wiki-Seite. Nachdem die deutsche Seite auch stark,
 diejenigen ansprechen dürfte, die sich mit Englisch schwer tun, wäre es
 vielleicht besser, direkt auf die deutschen Seiten zu verlinken.

 Ne das stimmt so nicht Michael. Die Englische Seite wird von dem Software
 Bot von Tobias befüllt, die andere ist eine die noch so übrig geblieben und
 daher etwas outdated ist. Wir hatten damals einige Überlegungen getroffen
 die Tabellen auch multilang zu machen, aber da hat uns dann die Zeit
 gefehlt.


Oh, diese Mail habe ich zu spät gesehen. Wäre es nicht besser auf der
deutschen Wiki-Seite dann einen entsprechenden Hinweis einzufügen und evtl.
die Tabellen durch englische zu ersetzen oder komplett herauszunehmen?
Prinzipiell denke ich dennoch, dass es besser ist von osm.de auf eine
deutsche Wiki-Seite zu verlinken, gerade auch für neue Besucher und
Interessierte ist das wohl einfacher, auch wenn dann nicht ganz so viele
und aktuelle Informationen angeboten werden. Es wäre auch schön, wenn die
Verlinkung auf osm.de als Motivation dient die Wiki-Seiten zu verbessern
und benutzerfreundlicher zu mache – soweit das möglich ist.

Grüße,
Jonas
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online! - Stammtisch

2011-11-19 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Hi !

erst einmal Danke für Eure Arbeit.

Sieht frisch aus und sehr aufgeräumt.

Was ich irgendwie vermisse auf der Startseite sind die Hinweise zu den 
Stammtischen - Community ist da zwar, aber für jemanden der sich einfach 
mal für das Thema interessiert und Kontakte sucht - wo sind welche VOR 
ORT zu finden - fand ich das mit den Stammtischen nicht verkehrt.


Gruß Jan :-)

PS: Posting auch auf die Gefahr das schon einmal erwähnt !


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Michael Krämer

Hallo,

da habe ich ja was losgetreten...

Als erstes vielen Dank an Jonas für die schnelle Reaktion.


Wäre es nicht besser auf der deutschen Wiki-Seite dann einen
entsprechenden Hinweis einzufügen [...]


Das war auch meine Überlegung, daher habe ich jetzt einfach mal einen
entsprechenden Hinweis eingebaut.


Prinzipiell denke ich dennoch, dass es besser ist von osm.de auf eine
deutsche Wiki-Seite zu verlinken, gerade auch für neue Besucher und
Interessierte ist das wohl einfacher, auch wenn dann nicht ganz so
viele und aktuelle Informationen angeboten werden.


Da bin ich voll dabei - gerade Einsteiger und Anwender sollten meiner 
Meinung nach nicht durch eine eventuelle Sprachbarriere abgeschreckt 
werden.


Michael

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neue OpenStreetMap Deutschland Webseite ist online!

2011-11-19 Diskussionsfäden Jonas Krückel
Hi,

Vielen Dank für das Feedback!
Ich habe zusammen mit Pascal alle Rückmeldungen auf den verschiedenen
Kanälen diskutiert.

Am 19. November 2011 13:53 schrieb geo.osm geo@googlemail.com:

 Eine Verlinkung zur www.openstreetmap.org

 weil es dort die tolle Export-Funktion gibt.


Gute Idee, werden wir einfügen.


Am 19. November 2011 15:51 schrieb Chris66 chris66...@gmx.de:

 Danke. Könnte man bei den Karten eventuell wenigstens eine
 routingfähige dazu nehmen (ORS, Cloudmade) ?


Wir werden einen Hinweis auf Routing-Services, die OSM-Daten nutzen,
hinzufügen.


Am 19. November 2011 17:22 schrieb Kai Krueger kakrue...@gmail.com:

 - Der Bearbeitungslink oeffnet OSM.org in einem separaten Tab. Waere es
 denkbar Potlatch 2 direkt in die osm.de Seite zu integrieren?


Technisch ist es vermutlich möglich, allerdings wollen wir osm.de nicht zu
einem hübscheren osm.org ausbauen, sondern uns auf wichtige Informationen
in Deutsch für Einsteiger und Anfänger konzentrieren.



 - Aehnliches mit dem Bugreport: Wiederum waere es moeglicherweise
 uebersichtlicher wenn die OSB funktionalitaet direkt in osm.de eingebaut
 werden koennte. Es gibt eine OpenLayers Erweiterung die das ganze recht
 leicht, mit nur sehr wenig code, fuer einem erledigt. (
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/OpenStreetBugs_layer )


Hier gilt das gleiche Argument wie oben. Zusätzlich gibt es noch die
Problematik, dass keine Einigung besteht, welcher Bugtracker verwendet
werden soll, OSB oder Mapdust oder noch irgendein anderer? Auch hier wäre
eine Implementation in osm.org zuerst wünschenswert, wenn dieser zentrale
Bugtracker dann verfügbar wäre, könnte man über eine Einbindung in
osm.denochmal nachdenken.


Am 19. November 2011 19:04 schrieb Jan Tappenbeck o...@tappenbeck.net:

 Was ich irgendwie vermisse auf der Startseite sind die Hinweise zu den
 Stammtischen - Community ist da zwar, aber für jemanden der sich einfach
 mal für das Thema interessiert und Kontakte sucht - wo sind welche VOR ORT
 zu finden - fand ich das mit den Stammtischen nicht verkehrt.


Wir denken, dass jemand, der genug Interesse an OSM hat, dass er zu einem
Stammtisch kommen möchte, die Stammtische auch findet. Gerade unter Karte
sind sie doch sehr prominent zu sehen und eben unter Community auch noch
einmal.


Am 19. November 2011 14:48 schrieb Wolfgang Barth wolfg...@barthwo.de:


 Man kann direkt und unten über Karten zur Karte im deutschen Stil
 springen.

 Oben erfolgt es im gleichen Fenster und unten in einem neuen Fenster.
 Der Unterschied ist irritierend.


Stimmt, fixed.


 - Ich würde mir wünschen, dass ich bei einem neuen Besuch wieder an die
 gleiche Stelle in der Karte komme. Cookie?


Ja, vermutlich wäre das mit einem Cookie machbar. Solange es kein Cookie
gibt, muss der Nutzer dafür den Permalink nutzen.


 - Ich finde das Angebot gut, die lokalen OSM Gruppen einblenden zu können,
 aber ich finde es nicht gut, daß das standardmäßig angekreuzt ist. Das
 betrifft nur wenige (auch mich als Contributor kaum, da nächste Gruppe zu
 weit weg).


Wir sind der Meinung, dass die Stammtische ziemlich wichtig sind und in der
Navigation rechts untergehen würden, wenn sie nicht standardmäßig zu
sehen sind (diese Einstellung war auch im alten Design schon so). Der
häufige Besucher kann über einen Permalink dauerhaft den Layer
deaktivieren, wenn dieser als störend empfunden wird.


 - Bei Windows bewirkt das Mausrad, daß gleich mehrere Zoomstufen
 übersprungen werden, beim Anklicken von +/- ist es wohl eine.


Das ist richtig, das hat nicht so gut funktioniert, sollte jetzt aber
besser sein (auf osm.org ist es leider genauso). Danke für den Hinweis!
Falls jemand noch einen OpenLayers-Trick hierfür kennt, bitte bei uns
melden.


 - Klickt man auf die Erdkugel als Übersicht kommt man mit + nicht mehr an
 die alte Stelle, sondern ist irgendwo im Atlantik vor Afrika.


Das scheint leider ein OpenLayers Bug zu sein.


 - Die Zoomleiste über Skala finde ich besser. Erstens sieht man wo im Zoom
 man sich befindet und man kann gezielt Stufen überspringen. Ich meine so
 wie in der ÖPNV Karte.


Auch mehr oder weniger Geschmackssache. Wir finden ein aufgeräumtes,
minimales Interface besser in diesem Fall.


 - Editiert man aus dieser Karte und drückt auf view so kommt man nicht
 in die gleiche Karte zurück.


Das liegt daran, dass sich die Karte auf osm.de befindet und das Editieren
auf osm.org stattfindet.


 - In der Karte fehlt mir (als Contributor) der Zugriff auf die Datenbank,
 also die Möglichkeit zur Data Einblendung.


Dieses Feature ist ebenfalls auf osm.org zu finden und ist v.a. für
fortgeschrittene Nutzer relevant. Da wir osm.de zu keinem hübscheren
osm.orgausbauen wollen, wird es diese Funktion auch weiterhin nur bei
osm.org geben (einmal abgesehen von möglichen technischen Problemen).


Noch einmal Danke an alle für das positive Feedback und die Anregungen für
Verbesserungen!

Grüße,
Jonas  Pascal
___
Talk-de mailing