Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-04-16 Diskussionsfäden Bernhard Seckinger
 Das ist überhaupt kein Problem. Man kann auch zuerst Regeln für 
 tracktype=grade1-5 reinsetzen und danach eine Regel für highway=track. 
 Dann nimmt der die speziellen regeln wenn tracktype gesetzt ist und die 
 globale nur, wenn keine der vorigen gepasst hat. (habs grad ausprobiert)

Ich hatte vor einiger Zeit sowas mal mit dem cycleway-Tag machen wollen; damals
war die Reihenfolge in der ich das angebe irrelevant; evtl. hat es bei
tracktype nur zufällig geklappt. Ich hatte damals aber auf der Talk-Seite zu
mkgmap gefragt (Precedence of mapfeatures), ob man das mit der Reihenfolge mal
implementieren kann und Steve fand das gut; ich weiß nicht, ob er es inzwischen
umgesetzt hat.

Grüßle, Berni

-- 
-- Schau doch mal wieder bei CrocoPuzzle rein. (www.croco-puzzle.com) 


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-04-15 Diskussionsfäden John07
Thomas Klosa schrieb:
 Hi Stefan,

 ich habe heute mal versucht mit dem typfile die Anzeige an meinem 60CSx 
 aufzupeppen. Irgendwelcher Erfolg hat sich leider nicht eingestellt.
 Zugegebenermassen ist auch ein gewisser Leidensdruck da, der von dem 
 Typfile vielleicht auch nur teilweise bediet wird. Jetzt wo die 
 Fahrradsaison wieder losgeht habe ich festgestellt, dass die Waldwege 
 mit gestrichelt dunkelbraun auf dem hellbraunen Hintergrund  :'( mit der 
 gruenen Waldstruktur kaum zu sehen sind. Wie bastelt man denn so ein 
 typfile ? :-D
 Mich wuerden folgende Details interessieren:
 - footway gestrichelt schwarz (momentan braun gestrichelt)
 - track duenn schwarz (auch braun gestrichelt)
 - tracktype wird vermutlich nicht gehen... oder?
 - Hintergrund weiss

 Der Rest is dicker, den sehe ich in meinem Alter noch. :-)
   
Genau das sind die Punkte, die mich beim Fahrrad fahren auch immer 
stören, tracktype einzubauen wäre natürlich äußerst cool, dann wäre ich 
sogar den Besitzern einer offiziellen Garminkarte richtig weit vorraus.
Gruß
Jonas


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-04-15 Diskussionsfäden Sven Geggus
John07 [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Genau das sind die Punkte, die mich beim Fahrrad fahren auch immer 
 stören, tracktype einzubauen wäre natürlich äußerst cool, dann wäre ich 
 sogar den Besitzern einer offiziellen Garminkarte richtig weit vorraus.

ACK

Sven

-- 
/*
 * Wirzenius wrote this portably, Torvalds fucked it up :-)
 */(taken from /usr/src/linux/lib/vsprintf.c)
/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-04-15 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Genau das sind die Punkte, die mich beim Fahrrad fahren auch immer
 stören, tracktype einzubauen wäre natürlich äußerst cool, dann wäre ich
 sogar den Besitzern einer offiziellen Garminkarte richtig weit vorraus.

das mit den Tracktypes ließe sich schon machen; allerdings würden dann alle 
Tracks fehlen, die keinen tracktype gesetzt haben.

Insofern empfiehlt sich ja vielleicht ein Feature-Request für mkgmap, dass man 
auch Mehrfachtags verwenden können möchte.

Gruß,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-04-15 Diskussionsfäden Stefan Seifert
Hallo Thomas,
mein Typfile ist mit MapTK erstellt, mit dem hier öfter genannten 
Onlinetool gab es Probleme.
Alle Deine genannten Wünsche sind realisierbar, wir sollten uns also zu 
dritt hinsetzen (Christoph will auch basteln). Nur der weisse 
Hintergrund ist scheinbar nicht möglich. Mein Typfile hat nämlich einen 
weissen Hintergrund und dieser wird in Mapsource und auf dem Nüvi auch 
dargestellt. Auf dem Vista HCX allerdings bleibt der Hintergrund gelb.

Gruß
Stefan

Thomas Klosa schrieb:
 Hi Stefan,
 
 ich habe heute mal versucht mit dem typfile die Anzeige an meinem 60CSx 
 aufzupeppen. Irgendwelcher Erfolg hat sich leider nicht eingestellt.
 Zugegebenermassen ist auch ein gewisser Leidensdruck da, der von dem 
 Typfile vielleicht auch nur teilweise bediet wird. Jetzt wo die 
 Fahrradsaison wieder losgeht habe ich festgestellt, dass die Waldwege 
 mit gestrichelt dunkelbraun auf dem hellbraunen Hintergrund  :'( mit der 
 gruenen Waldstruktur kaum zu sehen sind. Wie bastelt man denn so ein 
 typfile ? :-D
 Mich wuerden folgende Details interessieren:
 - footway gestrichelt schwarz (momentan braun gestrichelt)
 - track duenn schwarz (auch braun gestrichelt)
 - tracktype wird vermutlich nicht gehen... oder?
 - Hintergrund weiss
 
 Der Rest is dicker, den sehe ich in meinem Alter noch. :-)
 
 Ist das irgendwo dokumentiert oder haste das an langen Abenden 
 reenscheniert ?
 
 
 Gruss, Thomas.
 
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-04-15 Diskussionsfäden Thomas Hieber
Christoph Eckert schrieb:
 Moin,

   
 Genau das sind die Punkte, die mich beim Fahrrad fahren auch immer
 stören, tracktype einzubauen wäre natürlich äußerst cool, dann wäre ich
 sogar den Besitzern einer offiziellen Garminkarte richtig weit vorraus.
 

 das mit den Tracktypes ließe sich schon machen; allerdings würden dann alle 
 Tracks fehlen, die keinen tracktype gesetzt haben.

 Insofern empfiehlt sich ja vielleicht ein Feature-Request für mkgmap, dass 
 man 
 auch Mehrfachtags verwenden können möchte.

   
Das ist überhaupt kein Problem. Man kann auch zuerst Regeln für 
tracktype=grade1-5 reinsetzen und danach eine Regel für highway=track. 
Dann nimmt der die speziellen regeln wenn tracktype gesetzt ist und die 
globale nur, wenn keine der vorigen gepasst hat. (habs grad ausprobiert)

Thomas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-04-15 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Das ist überhaupt kein Problem. Man kann auch zuerst Regeln für
 tracktype=grade1-5 reinsetzen und danach eine Regel für highway=track.
 Dann nimmt der die speziellen regeln wenn tracktype gesetzt ist und die
 globale nur, wenn keine der vorigen gepasst hat. (habs grad ausprobiert)

sorry, stimmt. Hab's mit osm2navit verwechselt.

Cheers,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-04-14 Diskussionsfäden Thomas Klosa
Hi Stefan,

ich habe heute mal versucht mit dem typfile die Anzeige an meinem 60CSx 
aufzupeppen. Irgendwelcher Erfolg hat sich leider nicht eingestellt.
Zugegebenermassen ist auch ein gewisser Leidensdruck da, der von dem 
Typfile vielleicht auch nur teilweise bediet wird. Jetzt wo die 
Fahrradsaison wieder losgeht habe ich festgestellt, dass die Waldwege 
mit gestrichelt dunkelbraun auf dem hellbraunen Hintergrund  :'( mit der 
gruenen Waldstruktur kaum zu sehen sind. Wie bastelt man denn so ein 
typfile ? :-D
Mich wuerden folgende Details interessieren:
- footway gestrichelt schwarz (momentan braun gestrichelt)
- track duenn schwarz (auch braun gestrichelt)
- tracktype wird vermutlich nicht gehen... oder?
- Hintergrund weiss

Der Rest is dicker, den sehe ich in meinem Alter noch. :-)

Ist das irgendwo dokumentiert oder haste das an langen Abenden 
reenscheniert ?


Gruss, Thomas.



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-04-03 Diskussionsfäden Holger Issle
Moin Christoph,

 Ist es wohl, aber nicht öffentlich.

 Dennoch bzw. gerade deswegen ist das Wissen nicht öffentlich bekannt.

Sagte ich nicht anders. Du hast behauptet es wäre NICHT bekannt, ist
es aber, auch außerhalb Garmin. Ergo: Es ist machbar. Wann fängst Du
mit dem Hacken an? ;)
-- 

Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51)

90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 69 Mm (Die Renndrecksau!)

cu @ http://www.issle.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-04-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Holger Issle [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Wann fängst Du mit dem Hacken an? ;)

s/Hacken/Reverse Engineering/

Sven

-- 
How to prevent Java from forking? Use a spoon.
(Found on http://slashdot.org)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-04-03 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Wann fängst Du mit dem Hacken an?

no go. Das Dateiformat ist nicht ohne. Außerdem gefällt mir Navit viel besser 
und schnitze momentan lieber daran 'rum. Nur ist das Nokia N810 noch zu 
teuer :) .

Cheers,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-31 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hi!

Till Maas schrieb:
 On Sun March 30 2008, Gernot Hillier wrote:
 
 Ich bin kein Garmin-Experte, daher kann ich mit den Begriffen Worldfile,
 Mapsource, TYP-File, QLandkarte etc. etc. eigentlich nix anfangen.
 
 Mit Worldfile ist eine Zusammenstellung der OSM-Daten für Garmin Geräte 
 gemeint. Neben der Welt, gibt es aber auch eine nur für Deutschland. 
 Mapsource ist das Garmin Windows Kartenverwaltungsprogramm, QLandkarte ist 
 ein Programm für Linux (evtl. auch Windows?), um Daten mit dem Garmin-Gerät 
 auszutauschen und auch, um sich Karten im Garminformat anzugucken. Das 
 TYP-File beschreibt die Art, wie die Karte im Garmingerät dargestellt werden 
 soll.

Super, danke für die detaillierte Beschreibung!!

Routing wird aber wohl nicht damit klappen, oder?

 Ich bin auch für Hinweise auf Webseiten, wo ich das nachlesen kann, sehr
 dankbar!
 
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_Map_On_Garmin
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_Map_On_Garmin/Mass_Storage_Mode

Ok, das hat mir gefehlt! Ich habe mir jetzt die Freiheit genommen, das
auf Carstens Userseite zu packen.

--
Gernot

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-31 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Routing wird aber wohl nicht damit klappen, oder?

nein, es ist nicht bekannt wie die Daten für's Routing aussehen müssten.

Beste Grüße,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-31 Diskussionsfäden Holger Issle
On Mon, 31 Mar 2008 22:35:48 +0200, Christoph Eckert wrote:

 nein, es ist nicht bekannt wie die Daten für's Routing aussehen müssten.

Ist es wohl, aber nicht öffentlich. Eine nicht-Garmin-Software namens
cgpsmapper kann das in einer (extrem teuren) Kaufversion. Die freeware
kann nur nicht-routingfähige Karten erstellen.
-- 

Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51)

90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 69 Mm (Die Renndrecksau!)

cu @ http://www.issle.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-30 Diskussionsfäden Gernot Hillier
Hallo!

Carsten Schwede schrieb:
 die neuen Daten vom 26.3.08 liegen wieder zum Download bereit unter:
 
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy

Sagt mal, jetzt muss ich doch mal ganz dumm fragen. Ich lese ja hier
diesen Thread (und Vorgänger) schon seit einiger Zeit mit. Aber mir ist
noch immer nicht klar - was kann man denn nun mit diesen Worldfiles
eigentlich sinnvolles machen?

Ich bin kein Garmin-Experte, daher kann ich mit den Begriffen Worldfile,
Mapsource, TYP-File, QLandkarte etc. etc. eigentlich nix anfangen.

Ich überlege stark, mir (wg. der gefallenen Preise) ein Garmin 60Cx
zuzulegen, aber eigentlich nur, wenn ich damit die OSM-Karten halbwegs
sinnvoll sehen kann (zur Prüfung bisheriger Einträge in OSM).
Funktionieren die Worldfiles überhaupt dafür?

Auch die Webseite sagt mir irgendwie nicht, was ich denn nun damit
wirklich machen kann.

Ich bin auch für Hinweise auf Webseiten, wo ich das nachlesen kann, sehr
dankbar!

--
Gernot

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-30 Diskussionsfäden Till Maas
On Sun March 30 2008, Gernot Hillier wrote:

 Ich bin kein Garmin-Experte, daher kann ich mit den Begriffen Worldfile,
 Mapsource, TYP-File, QLandkarte etc. etc. eigentlich nix anfangen.

Mit Worldfile ist eine Zusammenstellung der OSM-Daten für Garmin Geräte 
gemeint. Neben der Welt, gibt es aber auch eine nur für Deutschland. 
Mapsource ist das Garmin Windows Kartenverwaltungsprogramm, QLandkarte ist 
ein Programm für Linux (evtl. auch Windows?), um Daten mit dem Garmin-Gerät 
auszutauschen und auch, um sich Karten im Garminformat anzugucken. Das 
TYP-File beschreibt die Art, wie die Karte im Garmingerät dargestellt werden 
soll.

 Ich überlege stark, mir (wg. der gefallenen Preise) ein Garmin 60Cx
 zuzulegen, aber eigentlich nur, wenn ich damit die OSM-Karten halbwegs
 sinnvoll sehen kann (zur Prüfung bisheriger Einträge in OSM).
 Funktionieren die Worldfiles überhaupt dafür?

Ja, im einfachsten Fall kannst Du die Datei gmapsupp.img einfach auf die 
Speicherkarte ins Verzeichnis Garmin kopieren und benutzen. Wenn Du die 
zusammen mit dem Typfile oder anderen Karten benutzen willst, mußt Du noch 
bestimmte Programme benutzen.

 Ich bin auch für Hinweise auf Webseiten, wo ich das nachlesen kann, sehr
 dankbar!

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_Map_On_Garmin
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_Map_On_Garmin/Mass_Storage_Mode

Grüße,
Till


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-30 Diskussionsfäden Carsten Schwede
Hallo Gernot,

Das Worldfile ist OSM fürs Garmin-GPS, das heißt Du kannst auf einem 
Garmin-GPS-Gerät die Karte verwenden und anzeigen. Zusätzlich können 
die Karten in Programmen, welche das Garmin-Kartenformat verstehen, 
angezeigt werden, z.B. in QLandkarte, Mapsource, TTQV (sollte gehen), 
Mapedit usw.

 Ich überlege stark, mir (wg. der gefallenen Preise) ein Garmin 60Cx
 zuzulegen, aber eigentlich nur, wenn ich damit die OSM-Karten halbwegs
 sinnvoll sehen kann (zur Prüfung bisheriger Einträge in OSM).
 Funktionieren die Worldfiles überhaupt dafür?

Genau dafür ist das Worldfile gedacht.

-- 
Viele Grüße
Carsten


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-29 Diskussionsfäden Holger Schrader
Halo Stefan,

herzlichen Dank für das Typefile. Das einbinden hat super geklappt. 
Jetzt sehen endlich im MapSource die Straßen auch nach Straßen aus. Echt 
klasse!
Leider sehen die Farben auf meinem Garmin 76csx alle etwas blasser aus. 
Zwei Snapshots und ein Foto kannst du dir unter www.schrader-erf.de 
ansehen. Die Hintergrundfarbe ist leider nicht korrekt. Es muss orange 
statt gelb sein. Daher sind die orangenen secondary Ways schlecht zu 
erkennen. Die Footways werden weiß dargestellt und sind auch ziemlich 
schlecht zu erkennen. Es währe schön, wenn die Farben im allgemeinen 
etwas kräftiger und somit kontrastreicher währen.
Der Hammer währe, wenn es ein Tool gäbe, mit dem man sich selber die 
Farben einstellen bzw. anpassen könnte.
Gibt es auch ein Typefile für die Garminkarten?

Ciao
Holger



Stefan Seifert schrieb:
 Das Format ist inoffiziell dokumentiert, es ist allerdings eine ganz 
 schöne Fummelei das ordentlich zu erzeugen.
 Schaut euch mal mein File auf allen möglichen Geräten an und meldet euch 
 bei Änderungswünschen. Dann schauen wir mal weiter.
 Screenshots wie auch Erfolgsmeldungen von allen möglichen Geräten sind 
 übrigens herzlich willkommen, dann kann ich die Wiki-Seite noch ein 
 wenig verschönern.

 Gruß
 Stefan

 Sven Geggus schrieb:
   
 Holger Issle [EMAIL PROTECTED] wrote:

 
 Such mal danach - damit kannst Du die Anzeige der Karte am Garmin
 verändern.
   
 Cool! Sag jetzt aber nicht, dass das Format sogar dokumentiert ist %-/

 Sven

 

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-29 Diskussionsfäden Stefan Seifert
Hallo Holger,
irgendetwas scheint mit der Hintergrundfarbe nicht korrekt zu sein. 
Eigentlich ist der Hintergrund weiss und nicht gelb. Bei meinem Vista 
HCX wird er aber auch gelb dargestellt, auf dem Nüvi und in Mapsource 
hingegen funktioniert es. Die kleinen mobilen Geräte scheinen den 
Hintergrund nicht umzustellen.
Ich habe im Moment alle Farben genau aus Osmarender gemopst. Es haben 
mir aber schon ein paar Leute gesagt, dass die Farben kräftiger sein 
könnten. Im Moment fummel ich mit den POI's rum, dannach kann ich ja mal 
die Farben der Wege kräftiger machen.

Gruß
Stefan

Holger Schrader schrieb:
 Halo Stefan,
 
 herzlichen Dank für das Typefile. Das einbinden hat super geklappt. 
 Jetzt sehen endlich im MapSource die Straßen auch nach Straßen aus. Echt 
 klasse!
 Leider sehen die Farben auf meinem Garmin 76csx alle etwas blasser aus. 
 Zwei Snapshots und ein Foto kannst du dir unter www.schrader-erf.de 
 ansehen. Die Hintergrundfarbe ist leider nicht korrekt. Es muss orange 
 statt gelb sein. Daher sind die orangenen secondary Ways schlecht zu 
 erkennen. Die Footways werden weiß dargestellt und sind auch ziemlich 
 schlecht zu erkennen. Es währe schön, wenn die Farben im allgemeinen 
 etwas kräftiger und somit kontrastreicher währen.
 Der Hammer währe, wenn es ein Tool gäbe, mit dem man sich selber die 
 Farben einstellen bzw. anpassen könnte.
 Gibt es auch ein Typefile für die Garminkarten?
 
 Ciao
 Holger
 
 
 
 Stefan Seifert schrieb:
 Das Format ist inoffiziell dokumentiert, es ist allerdings eine ganz 
 schöne Fummelei das ordentlich zu erzeugen.
 Schaut euch mal mein File auf allen möglichen Geräten an und meldet euch 
 bei Änderungswünschen. Dann schauen wir mal weiter.
 Screenshots wie auch Erfolgsmeldungen von allen möglichen Geräten sind 
 übrigens herzlich willkommen, dann kann ich die Wiki-Seite noch ein 
 wenig verschönern.

 Gruß
 Stefan

 Sven Geggus schrieb:
   
 Holger Issle [EMAIL PROTECTED] wrote:

 
 Such mal danach - damit kannst Du die Anzeige der Karte am Garmin
 verändern.
   
 Cool! Sag jetzt aber nicht, dass das Format sogar dokumentiert ist %-/

 Sven

 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


   
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-29 Diskussionsfäden Bernd Weber
Hallo Holger,

 Der Hammer währe, wenn es ein Tool gäbe, mit dem man sich selber die
 Farben einstellen bzw. anpassen könnte.

ich kenne zwei:
http://cypherman1.googlepages.com/genTYP
http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi

 Gibt es auch ein Typefile für die Garminkarten?

Grundsätzlich kannst du jede Karte mit jedem Typfile kombinieren. Einige  
andere Typfiles findest du z.B. auf  
http://forum.pocketnavigation.de/thread.php?postid=1919512#post1919512

Grüße,
Bernd

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-29 Diskussionsfäden Holger Schrader
Hallo Bernd,
herzlichen Dank für deine Infos.
Ich habe mal auf der Internetseite 
http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi einwenig rumgespielt. Es ist 
toll was man da alles so machen kann.
Danke noch mal
.
.
Hallo Stefan,
auch dir noch einmal vielen Dank für die Mühe die du dir mit dem 
Typefile machst.

Ciao Holger




Bernd Weber schrieb:
 Hallo Holger,

   
 Der Hammer währe, wenn es ein Tool gäbe, mit dem man sich selber die
 Farben einstellen bzw. anpassen könnte.
 

 ich kenne zwei:
 http://cypherman1.googlepages.com/genTYP
 http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi

   
 Gibt es auch ein Typefile für die Garminkarten?
 

 Grundsätzlich kannst du jede Karte mit jedem Typfile kombinieren. Einige  
 andere Typfiles findest du z.B. auf  
 http://forum.pocketnavigation.de/thread.php?postid=1919512#post1919512

 Grüße,
 Bernd

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-29 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 ich habe auch wieder ein aktuelles TYP-File für Carsten's Karten
 erstellt, es tauchen jetzt auch die ersten POI auf.
 Zu finden ist das Ganze hier:
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Saftl

äußerst cool. Sieht in qlandkarte prima aus. Allerdings zeigt sich mein GPSmap 
60Cx lernresistent. Hatte jemand auf einem solchen Gerät mehr Glück?

Beste Grüße,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-29 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Argh,

 ist da was in QLandkarte passiert??? Bisher ging kein Typfile und sollte
 auch nicht unterstützt werden.

zu hektisch und oberflächlich geguckt. Du hast Recht: Keine Veränderung zu 
vorher.

Cheers,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-28 Diskussionsfäden Till Maas
On Thu March 27 2008, Stefan Seifert wrote:

 ich habe auch wieder ein aktuelles TYP-File für Carsten's Karten
 erstellt, es tauchen jetzt auch die ersten POI auf.
 Zu finden ist das Ganze hier:
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Saftl

Kann man das auch unter Linux nutzen? Es scheint mir nicht so zu sein. Wenn es 
nicht zu viel Aufwand ist, könntest Du dann auch eine fertige .img Datei 
anbieten? Wenn Webspace das Problem ist, kann ich es wohl auch irgendwo 
anbieten.

Grüße,
Till


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Stefan Seifert [EMAIL PROTECTED] wrote:

 ich habe auch wieder ein aktuelles TYP-File für Carsten's Karten 
 erstellt

Da lese ich nun zum ersten mal davon. Was sind denn TYP-Files?

Kann ich die bei meinem Garmin GPSMAP 60csx auch verwenden?

Sven

-- 
Thinking of using NT for your critical apps?
  Isn't there enough suffering in the world?
   (Advertisement of Sun Microsystems in Wall Street Journal)
/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-28 Diskussionsfäden Holger Issle
On Fri, 28 Mar 2008 14:43:46 + (UTC), Sven Geggus wrote:

 Da lese ich nun zum ersten mal davon. Was sind denn TYP-Files?
 Kann ich die bei meinem Garmin GPSMAP 60csx auch verwenden?

Such mal danach - damit kannst Du die Anzeige der Karte am Garmin
verändern.
-- 

Ciao,
Holger (GUS-KOTAL, GUS#1100, GRR#51)

90-92 Honda CB400 10 Mm | 93-95 Yamaha TDM 850 26 Mm
95-97 KTM 620 LC4 13 Mm | seit 97 BMW R1100GS 69 Mm (Die Renndrecksau!)

cu @ http://www.issle.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Holger Issle [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Such mal danach - damit kannst Du die Anzeige der Karte am Garmin
 verändern.

Cool! Sag jetzt aber nicht, dass das Format sogar dokumentiert ist %-/

Sven

-- 
and on the third day he rebooted into Linux-1.3.84
(Linus Torvalds, Easter Kernel Release 1996)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-28 Diskussionsfäden Stefan Seifert
Du kannst Dir einfach das Typfile aus meiner Zip Datei nehmen und die 
Karten von Carsten, zusammen mit dem Typfile, mit Sendmap ans Garmin 
schicken. Dann sollte es schon funktionieren.
Die von mir beschriebene Prozedur ist nur nötig, wenn Du die 
Auswirkungen des Typfiles auch in Mapsource sehen willst. QLandkarte 
oder andere Alternativen zu Mapsource können nicht mit Typfiles umgehen. 
Wenn Du also auf dem Desktop was von dem Typfile haben willst, bist Du 
auf Mapsource angewiesen, auf dem Garmin ist es egal.

Gruß
Stefan

Till Maas schrieb:
 On Thu March 27 2008, Stefan Seifert wrote:
 
 ich habe auch wieder ein aktuelles TYP-File für Carsten's Karten
 erstellt, es tauchen jetzt auch die ersten POI auf.
 Zu finden ist das Ganze hier:
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Saftl
 
 Kann man das auch unter Linux nutzen? Es scheint mir nicht so zu sein. Wenn 
 es 
 nicht zu viel Aufwand ist, könntest Du dann auch eine fertige .img Datei 
 anbieten? Wenn Webspace das Problem ist, kann ich es wohl auch irgendwo 
 anbieten.
 
 Grüße,
 Till
 
 
 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-28 Diskussionsfäden Stefan Seifert
Das Format ist inoffiziell dokumentiert, es ist allerdings eine ganz 
schöne Fummelei das ordentlich zu erzeugen.
Schaut euch mal mein File auf allen möglichen Geräten an und meldet euch 
bei Änderungswünschen. Dann schauen wir mal weiter.
Screenshots wie auch Erfolgsmeldungen von allen möglichen Geräten sind 
übrigens herzlich willkommen, dann kann ich die Wiki-Seite noch ein 
wenig verschönern.

Gruß
Stefan

Sven Geggus schrieb:
 Holger Issle [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Such mal danach - damit kannst Du die Anzeige der Karte am Garmin
 verändern.
 
 Cool! Sag jetzt aber nicht, dass das Format sogar dokumentiert ist %-/
 
 Sven
 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-28 Diskussionsfäden Sven Geggus
Stefan Seifert [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Das Format ist inoffiziell dokumentiert, es ist allerdings eine ganz 
 schöne Fummelei das ordentlich zu erzeugen.
 Schaut euch mal mein File auf allen möglichen Geräten an und meldet euch 
 bei Änderungswünschen. Dann schauen wir mal weiter.

Hm, kannst Du vielleicht auch ein GMAPSUPP.IMG zur Verfügung stellen,
dann wär das mit dem testen einfacher.

Sven

-- 
Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary
Safety, deserve neither Liberty nor Safety (Benjamin Franklin)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-28 Diskussionsfäden Stefan Seifert
Wie schon ein paar Zeilen weiter oben beschrieben:
Du kannst Dir einfach das Typfile aus meiner Zip Datei nehmen und die
Karten von Carsten, zusammen mit dem Typfile, mit Sendmap ans Garmin
schicken. Dann sollte es schon funktionieren. ... Wenn du das 
GMAPSUPP.IMG-File von Carsten benutzt einfach in sendmap20 hinzufügen, 
das Typfile dazu, in neue GMAPSUPP.IMG exportieren und aufs GPS.

Leider habe ich nicht den Webspace um das ganze Worldfile zum Download 
zu bieten. Außerdem muss man ja nicht alles doppelt downloaden, nur um 
100kByte Unterschied zu haben.

Schöne Grüße
Stefan

Sven Geggus schrieb:
 Stefan Seifert [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Das Format ist inoffiziell dokumentiert, es ist allerdings eine ganz 
 schöne Fummelei das ordentlich zu erzeugen.
 Schaut euch mal mein File auf allen möglichen Geräten an und meldet euch 
 bei Änderungswünschen. Dann schauen wir mal weiter.
 
 Hm, kannst Du vielleicht auch ein GMAPSUPP.IMG zur Verfügung stellen,
 dann wär das mit dem testen einfacher.
 
 Sven
 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Neues Worldfile vom 26.3.08

2008-03-27 Diskussionsfäden Stefan Seifert
Hallo,
ich habe auch wieder ein aktuelles TYP-File für Carsten's Karten 
erstellt, es tauchen jetzt auch die ersten POI auf.
Zu finden ist das Ganze hier: 
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Saftl


Carsten Schwede schrieb:
 Hallo,
 
 die neuen Daten vom 26.3.08 liegen wieder zum Download bereit unter:
 
 http://wiki.openstreetmap.org/index.php/User:Computerteddy
 
 

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de