Re: [Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung von Relationen

2010-03-06 Diskussionsfäden Tirkon
Sebastian Klemm osm-l...@freenet.de wrote:

Wenn Dir eine derartige Erklärung im Wiki fehlt, dann nichts wie rein
damit, ich konnte jedenfalls keine groben Unzulänglichkeiten entdecken.

done:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Relations


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung von Relationen

2010-02-27 Diskussionsfäden Sebastian Klemm
Hallo,

Tirkon schrieb:
 Ich versuche im Folgenden einmal, dieses
 Basisverständnis von Relationen, deren Sortierung und Rollen für
 Nichtprogrammierer bzw. Otto Normalmapper zu vermitteln:

Danke für Deine Mühe! Klingt für mich sehr gut, würde sicher auch meine
Mutter verstehen :-)
Wenn Dir eine derartige Erklärung im Wiki fehlt, dann nichts wie rein
damit, ich konnte jedenfalls keine groben Unzulänglichkeiten entdecken.

Mir war gar nicht mehr bewusst, dass Relationen sooo kompliziert sind ;-)
Waren eigentlich von Anfang an ziemlich einleuchtend für mich - 2 oder 3
Beispiele angeschaut, irgendwie schien das selbsterklärend - aber ich
könnte es nie so schön beschreiben...

 Was mir jetzt noch nicht klar ist: 

 Was passiert, wenn beispielsweise 
 *eine dem Relationstyp nicht zugeordnete Rolle verwendet wird?
 *eine notwendige Rolle fehlt? 
 *eine Rolle, die es eigentlich nur einmal geben sollte, mehrfach
 vorkommt?
 Funktioniert dann die Relation nicht mehr?

Der Relation als solches ist das ziemlich egal ;-)

 Ist es von der Anwendung abhängig, wie diese damit umgeht?
   

Genau! Je nachdem wie fehlertolerant diese ist, wird es mehr oder
weniger schief gehen...
Nicht zugeordnete Rollen (= im Kontext unsinnige) würde ich einfach
ignorieren; bei fehlenden notwendigen kann evtl. ein Standard-Wert
angenommen werden.

Grüße,
Sebastian

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung von Relationen

2010-02-27 Diskussionsfäden Matthias Versen
Tirkon wrote:

 Was mir jetzt noch nicht klar ist:

 Was passiert, wenn beispielsweise
 *eine dem Relationstyp nicht zugeordnete Rolle verwendet wird?
 *eine notwendige Rolle fehlt?
 *eine Rolle, die es eigentlich nur einmal geben sollte, mehrfach
 vorkommt?
 Funktioniert dann die Relation nicht mehr? Ist es von der Anwendung
 abhängig, wie diese damit umgeht?

Es ist ein undefinierter Zustand wenn solche Fehler vorhanden sind.
Was die jeweilige Software daraus macht ist Zufall, die kann den Fehler 
ausbügeln aber es kann zu einer fehlerhaften Interpretation kommen bis 
zu kompoletten ignorieren/verwerfen der Relation.

Also selbst wenn so eine Relation bei Software A (wie z.b. mapnik) 
funbktioniert so kann es bedeuten das die Relation verworfen wird von 
Software B.

Matthias



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung von Relationen

2010-02-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Matthias Versen wrote:
 Was passiert, wenn beispielsweise
 *eine dem Relationstyp nicht zugeordnete Rolle verwendet wird?
 *eine notwendige Rolle fehlt?
 *eine Rolle, die es eigentlich nur einmal geben sollte, mehrfach
 vorkommt?
 Funktioniert dann die Relation nicht mehr? Ist es von der Anwendung
 abhängig, wie diese damit umgeht?
 
 Es ist ein undefinierter Zustand wenn solche Fehler vorhanden sind.
 Was die jeweilige Software daraus macht ist Zufall, die kann den Fehler 
 ausbügeln aber es kann zu einer fehlerhaften Interpretation kommen bis 
 zu kompoletten ignorieren/verwerfen der Relation.
 
 Also selbst wenn so eine Relation bei Software A (wie z.b. mapnik) 
 funbktioniert so kann es bedeuten das die Relation verworfen wird von 
 Software B.

Das ist so wie bei allem anderen in OSM auch: Was ist, wenn ein Objekt 
ein Tag hat, das die Software nicht kennt?

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung von Relationen

2010-02-27 Diskussionsfäden Tirkon
Matthias Versen s...@mversen.de wrote:

Es ist ein undefinierter Zustand wenn solche Fehler vorhanden sind.
Was die jeweilige Software daraus macht ist Zufall, die kann den Fehler 
ausbügeln aber es kann zu einer fehlerhaften Interpretation kommen bis 
zu kompoletten ignorieren/verwerfen der Relation.

Dann wäre also Folgendes denkbar: 

1) Es existiert eine Buslinien Relation. Diese taucht aber in der
ÖPNV-Karte nicht auf. Grund dafür könnte sein, dass an einer einzigen
Haltestelle ein Tippfehler bei der Rolle existiert. 

2) Das von der ÖPNV Karte unterstützte ÖPNV Schema wurde geändert.
Eine ehemals unterstützte Rolle wird in einer neuen Version nicht mehr
verwendet. Folge: Die Buslinie verschwindet von der Karte.

3) Ein Straßenstück hat eine Richtung. Diese Richtung wird von einer
Relation benutzt. Der Editor Potlatch unterstützt Relationen nur
rudimentär. Es ist dort nicht erkennbar, dass die Straßenrichtung von
einer Relation benutzt wird. Ein User dreht daher die Richtung um. Die
betroffene Relation verschwindet komplett aus der Anwendung.

4) Ein gerades Straßenstück besteht aus drei Punkten. Der mittlere
Punkt erscheint zunächst überflüssig, ist aber Mitglied einer
Relation. Ein User löscht den mittleren Punkt. Die Relation
verschwindet aus der Anwendung. ... Es gibt da einen User, der
Videoanleitungen für das Editieren in OSM herausgibt. In diesen
Anleitungen löscht er solche überflüssigen Punkte, ohne den Anwender
auf die mögliche Verwendung dieses Punktes in einer Relation
hinzuweisen. Der Name des Autors dieser Anleitung ist ... SteveC. ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=8MF4oJIHuQwfeature=player_embedded


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Otto-Normalmapper-kompatible Erklärung von Relationen

2010-02-27 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

Tirkon wrote:
 1) Es existiert eine Buslinien Relation. Diese taucht aber in der
 ÖPNV-Karte nicht auf. Grund dafür könnte sein, dass an einer einzigen
 Haltestelle ein Tippfehler bei der Rolle existiert. 

Ja, aber das waere von der Oepnv-Karte schon ziemlich bloed. Der 
Betreiber der Oepnv-Karte muss ja mit so etwas rechnen und ist daran 
interessiert, moeglichst viele Daten anzuzeigen und nicht moeglichst wenig.

Auch alle anderen von Dir genannten Punkte fallen darunter - jede 
Anwendung darf so pingelig sein, wie sie will; natuerlich koennte ich 
auch einen Renderer schreiben, der Strassen, deren Ref-Tag kein 
Leerzeichen nach dem Buchstaben hat, grundsaetzlich nicht zeichnet, oder 
der eine highway=residential nicht zeichnet, wenn sie keinen Namen hat, 
oder sonst was. Aber richtig sinnvoll ist das nicht.

Mit Relationen hat diese Frage der Pingeligkeit eigentlich gar nichts 
zu tun, auch mit normalen Objekten kann man schon beliebig viel falsch 
machen.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail frede...@remote.org  ##  N49°00'09 E008°23'33

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de