Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-10-15 Diskussionsfäden talkdeosm
Martin Koppenhoefer schrieb:

Hat schon jemand eine Idee welchen Tag wir dafür nehmen sollen?


Gruß,
Marc




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-10-07 Diskussionsfäden Martin Koppenhoefer
2008/9/30 Andreas Labres [EMAIL PROTECTED]

 Sven Geggus wrote:
  Mindestens zwei Koordinaten hat leider pdftotext verschlampt, den Rest
  findest Du unter
 http://home.geggus.net/pub/dsl-hauptverteiler+latlon.txt

 Genial! Aber grundsätzlich: ist das angedacht/gewünscht
 Hauptverteiler/Vermittlungsstellen in OSM einzutragen? Wenn ja, mit welchen
 Tags? Sollte das nicht besser ein getrenntes Overlay bleiben, das man
 fallweise einblendet?

 Servus, Andreas


meiner Meinung nach kannst Du das ruhig eintragen, wenn es kein rechtliches
Problem gibt. Die Diskussion geht hier eher in fallweises Ausblenden und
erstmal alles eingeben, wenn ich das richtig verfolge (ganz sicher bin ich
mir aber zum Beispiel nicht, wie viel Straßenbeleuchtung bereits eingegeben
ist ;-) )

Übrigens: grundsätzlich ist es bei Imports gut, wenn man einen extra Account
mit sprechendem Namen dafür schafft, so dass man schnell erkennen kann, wo
die Daten her sind, und ob sie zwischenzeitlich verändert wurden.

Martin
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-10-05 Diskussionsfäden talkdeosm
Andreas Labres schrieb:
 Sven Geggus wrote:
   
 Mindestens zwei Koordinaten hat leider pdftotext verschlampt, den Rest
 findest Du unter http://home.geggus.net/pub/dsl-hauptverteiler+latlon.txt
 

 Genial! Aber grundsätzlich: ist das angedacht/gewünscht
 Hauptverteiler/Vermittlungsstellen in OSM einzutragen? Wenn ja, mit welchen
 Tags? Sollte das nicht besser ein getrenntes Overlay bleiben, das man
 fallweise einblendet?
Wie sieht dass denn zur Zeit mit Trafo- und Pumpstationen aus?

Gruß,
Marc




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
[EMAIL PROTECTED] wrote:

 Bleibt die Frage in welcher Projektion die Koordinaten wohl vorliegen.
 Was nimmt denn die öffentliche Verwaltung normalerweise als Größe an?

Gauss-Krüger (alt) oder UTM (neu).

Sven

-- 
If we want hardware to work to its full potential, we need to claim to
be a recent version of Windows. (Matthew Garrett)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-30 Diskussionsfäden Dr. Franz-Josef Behr
  Die Datenbank sieht WGS84 vor.

OK, ich werde die Umrechnung versuchen!

-- 
Mit freundlichen Grüßen / With kindest regards / Cordialement

Franz-Josef Behr
-- 

-
Prof. Dr.-Ing. Franz-Josef Behr
Hochschule für Technik, Stuttgart
-
Never doubt that a small group of thoughtful,
committed citizens can change the world.
Indeed it is the only thing that ever has.
  Margret Mead
-
Hochschule für Technik
Fakultät Vermessung, Informatik und Mathematik
FG Geoinformatik
Schellingstraße 24, D-70174 Stuttgart
Raum 113 / Bau II
Tel.: 0711/ 8926-2693, 0711/ 8926-2606 (Sekr.)
Fax: 0711/ 8926-2556
http://www.hft-stuttgart.de/
http://www.gis-news.dehttp://www.gis-management.de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
[EMAIL PROTECTED] wrote:

 Was nimmt denn die öffentliche Verwaltung normalerweise als Größe an?

*argh* ich hab mich von der Annahme das sei UTM ins Bockshorn jagen lassen.

Zwei 7-Stellige Ziffern deuten ja eindeutig auf Gauss-Krüger und eben gerade
nicht auf UTM hin.

Also, das ganze ist doch im Gauss-KrügerFormat:

$ echo 4597870 5817280 | cs2cs -f %.6f +init=epsg:31468 +to +init=epsg:4326
13.439029   52.479937 -8.275900

Über den Google Geocoder vergleicht man am besten die Adressen um sowas
rauszufinden.

Daraus ergibt sich:
http://www.openstreetmap.org/?mlat=52.479937mlon=13.439029

Und das ist eindeutig die Donaustraße in Neukölln.

Ein script für das ganze zu schreiben ist aber leider nicht ganz so
einfach, denn es werden offensichtlich die in den jeweiligen Bundesländern
üblichen GK Steifen verwendet.

So gilt z.B. für Berlin epsg:31468, während in Karlsruhe epsg:31467
verwendet wird.

Gruss

Sven

-- 
In my opinion MS is a lot better at making money than it is at making good
operating systems (Linus Torvalds, August 1997)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Dr. Franz-Josef Behr [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Gauß-Krüger-System (DHDN), 1. Wert Hochwert (= Abstand vom Äquator), 2. 
 Wert: False Easting = Rechtswert im 2., 3. oder 4. Meridianstreifensystem.

Wie erkenne ich denn an den Daten welcher Meridianstreifen da verwendet
wird? Wenn ich das noch rausfinde ist es einfach ein Konvertierungsscript
zu bauen.

Gruss

Sven

-- 
Remember, democracy never lasts long. It soon wastes itself,
exhausts and murders itself. There never was a democracy yet
that did not commit suicide. (John Quincy Adams)
/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sven Geggus [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Ein script für das ganze zu schreiben ist aber leider nicht ganz so
 einfach, denn es werden offensichtlich die in den jeweiligen Bundesländern
 üblichen GK Steifen verwendet.

Aua, das ist ja ganz einfach! Man erkennt am Rechtswert um welchen Streifen
es sich handelt.

Mindestens zwei Koordinaten hat leider pdftotext verschlampt, den Rest
findest Du unter http://home.geggus.net/pub/dsl-hauptverteiler+latlon.txt

Gruss

Sven

-- 
Thinking of using NT for your critical apps?
  Isn't there enough suffering in the world?
   (Advertisement of Sun Microsystems in Wall Street Journal)
/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-30 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Sven Geggus schrieb:
 Wie erkenne ich denn an den Daten welcher Meridianstreifen da verwendet
 wird? Wenn ich das noch rausfinde ist es einfach ein Konvertierungsscript
 zu bauen.

Wenn eine 3 vor den Koordinaten steht, ist es der 3er Streifen.
Eine 4 der 4er Streifen etc.

Leider kenne ich das Ausgangsproblem nicht ... da ich mich gut mit
diesem Thema auskenne, würde ich gerne helfen.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-30 Diskussionsfäden Sven Geggus
Tobias Wendorff [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Wenn eine 3 vor den Koordinaten steht, ist es der 3er Streifen.
 Eine 4 der 4er Streifen etc.
 
 Leider kenne ich das Ausgangsproblem nicht ... da ich mich gut mit
 diesem Thema auskenne, würde ich gerne helfen.

Ich hab das Problem mit diversen Shell-Hacks inzwischen gelöst. Es handelt
sich allerdings definitiv um keine scripte, die einen
veröffentlichungsfähigen Zustand haben, weil ich eine Wilde Mischung aus
Shell und Skriptsprachenversatzstücken verwendet habe.

Gruss

Sven

-- 
.. this message has been created using an outdated OS (UNIX-like) with an 
outdated mail- or newsreader (text-only) :-P

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-30 Diskussionsfäden Andreas Labres
Sven Geggus wrote:
 Mindestens zwei Koordinaten hat leider pdftotext verschlampt, den Rest
 findest Du unter http://home.geggus.net/pub/dsl-hauptverteiler+latlon.txt

Genial! Aber grundsätzlich: ist das angedacht/gewünscht
Hauptverteiler/Vermittlungsstellen in OSM einzutragen? Wenn ja, mit welchen
Tags? Sollte das nicht besser ein getrenntes Overlay bleiben, das man
fallweise einblendet?

Servus, Andreas

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-29 Diskussionsfäden Dr. Franz-Josef Behr

Der Name der Datei ist aber sehr seltsam Sprengfähige Objekte?

Woher stammen die Daten? Und was soll damit kartiert werden?
--


Mit freundlichen Grüßen / Regards / Cordialement

Dr. Franz-Josef Behr


Participate in http://www.opengeocoding.org!

Growing old is mandatory. Growing up is optional.

Prof. Dr. Franz-Josef Behr - Home Office
Author of: Strategisches GIS-Management - http://www.gis-management.de
eMail: [EMAIL PROTECTED]
http://www.gis-news.de
Tel: +49 (0)721 / 453980-1 sowie 45 33 35
Fax: +49 (0)721 / 453980-7 sowie via web.de: +49 (0)1212-5-12048213
begin:vcard
fn:Dr. Franz-Josef^Behr
n:Behr;Franz-Josef
org:Stuttgart University of Applied Sciences  (SUAS);Faculty of Geomatics, Computer Science and Mathematics
adr;quoted-printable:;;Schellingstra=C3=9Fe 24, ;Stuttgart;;D-70174;Germany
title:Prof. 
tel;work:+49) 711/8926-2606
tel;home:+49 (0)721 / 453980-1
url:http://www.hft-stuttgart.de/
version:2.1
end:vcard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-29 Diskussionsfäden Birgit Nietsch
[EMAIL PROTECTED] schrieb:

 Moin..
 
 Hat jemand ein Tool um folgende Tabelle einfach umrechnen zu
 können?
 
 http://uploaded.to/?id=h7wsqg

Kann es sein, dass diese Werte in Euro angegeben sind?
Falls ja, hättest du es lieber in gestapelten 1-Euro-Münzen,
oder 10-Euro-Scheinen? ;-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-29 Diskussionsfäden Florian Heer
Dr. Franz-Josef Behr schrieb:
 Der Name der Datei ist aber sehr seltsam Sprengfähige Objekte?

 Woher stammen die Daten? Und was soll damit kartiert werden?

Tja, einfach die 200 Werbeeinblendungen überstehen, das PDF 
herunterladen (keine Angst, da kommt auch bei dem Dateinamen kein 
Terrorist raus) und lesen.

SCNR, Florian.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-29 Diskussionsfäden Sebastian Waschik
Hallo,

[EMAIL PROTECTED] writes:
 Hat jemand ein Tool um folgende Tabelle einfach umrechnen zu können?
 
 http://uploaded.to/?id=h7wsqg

hast du mal geschaut, ob dies einfach UTM ist?
http://de.wikipedia.org/wiki/UTM-Koordinatensystem

Viele Grüße
Sebastian Waschik


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-29 Diskussionsfäden Sven Geggus
[EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hat jemand ein Tool um folgende Tabelle einfach umrechnen zu können?

proj4 (bzw. cs2cs) oder postgis. Recht einfach, wenn man das verwendete
Koordinatensystem kennt:

echo 5817280 4597870 | cs2cs -f %.6f +init=epsg:32632 +to +init=epsg:4326

Bleibt die Frage in welcher Projektion die Koordinaten wohl vorliegen.

UTM zone 32N (wie im obigen Umrechnungsversuch des ersten Datums angenommen)
ist es jedenfalls nicht.

Gruss

Sven

-- 
Those who do not understand Unix are condemned to reinvent it, poorly
(Henry Spencer)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-29 Diskussionsfäden talkdeosm
Dr. Franz-Josef Behr schrieb:
 Woher stammen die Daten? Und was soll damit kartiert werden?
Die Daten stammen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

Verzeichnet sind alle Telekom-Teilnehmervermittlungststellen (ASB0) sowie
alle Knotenvermittlungsstellen (ASB=0).


Gruß,
Marc




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-29 Diskussionsfäden talkdeosm
Birgit Nietsch schrieb:
 Kann es sein, dass diese Werte in Euro angegeben sind?
 Falls ja, hättest du es lieber in gestapelten 1-Euro-Münzen,
 oder 10-Euro-Scheinen? ;-)
   

Das ist mir egal, solange du sie mir persönlich vorbei bringst.


Gruß,
Marc




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-29 Diskussionsfäden talkdeosm
Sebastian Waschik schrieb:
 hast du mal geschaut, ob dies einfach UTM ist?
 http://de.wikipedia.org/wiki/UTM-Koordinatensystem
   

Könnte durchaus sein. Gibt es ein Tool um das einfach mal importieren
und umrechnen zu können?


Gruß,
Marc




signature.asc
Description: OpenPGP digital signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-29 Diskussionsfäden Dr. Franz-Josef Behr

Sind denn so wenige Vermesser an der Liste beteiligt?

Gauß-Krüger-System (DHDN), 1. Wert Hochwert (= Abstand vom Äquator), 2. 
Wert: False Easting = Rechtswert im 2., 3. oder 4. Meridianstreifensystem.


In welches System sollen die Daten transformiert werden?
--


Mit freundlichen Grüßen / Regards / Cordialement

Dr. Franz-Josef Behr

PS: Das ist so etwas, was ich von meinen Studierenden erwarte: An den 
Koordinaten die Projektion erkennen




Participate in http://www.opengeocoding.org!

Growing old is mandatory. Growing up is optional.

Prof. Dr. Franz-Josef Behr - Home Office
Author of: Strategisches GIS-Management - http://www.gis-management.de
eMail: [EMAIL PROTECTED]
http://www.gis-news.de
Tel: +49 (0)721 / 453980-1 sowie 45 33 35
Fax: +49 (0)721 / 453980-7 sowie via web.de: +49 (0)1212-5-12048213
begin:vcard
fn:Dr. Franz-Josef^Behr
n:Behr;Franz-Josef
org:Stuttgart University of Applied Sciences  (SUAS);Faculty of Geomatics, Computer Science and Mathematics
adr;quoted-printable:;;Schellingstra=C3=9Fe 24, ;Stuttgart;;D-70174;Germany
title:Prof. 
tel;work:+49) 711/8926-2606
tel;home:+49 (0)721 / 453980-1
url:http://www.hft-stuttgart.de/
version:2.1
end:vcard

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] Umrechnung von Hoch- und Rechtswerten

2008-09-29 Diskussionsfäden Tobias Wendorff
Dr. Franz-Josef Behr schrieb:
 In welches System sollen die Daten transformiert werden?

Die Datenbank sieht WGS84 vor.

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de