Re: [Talk-de] XAPI down? und Ausfallsicherheit - mer kwürdig

2010-07-10 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Hi !

ich muss hier nochmal nachhaken.

JOSM zum Beispiel zieht die Daten über 
http://www.openstreetmap.org/api/0.6/ 


... und wenn ich Relationen herunterziehe über dieselbe Adresse, dann 
funktioniert das auch flüssig.


Aber kann mir einer erklären warum es ausgerechtet bei den Nodes [1] und 
Ways zu Problemen kommt.


Für mich nicht ganz nachvollziehbar.

Gruß Jan .-)




[1] 
http://www.openstreetmap.org/api/0.6/node[historic=archaeological_site][bbox=5.5,47.4,15.0,55.3] 




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XAPI down? und Ausfallsicherheit

2010-07-10 Diskussionsfäden Stephan Knauss

Florian Gross wrote:

Jan Tappenbeck glaubte zu wissen:
Nun bastel ich immer etwas nebenbei mit den Daten - bin also nicht 
beruflich o.ä. darauf angewiesen.
Wenn OSM aber ernsthaft eingesetzt werden soll, dann müßte irgendwie 
eine bessere Verfügbarkeit dieses Dienstes gewährleistet werden können !

Ggf. müssen wir mal wieder sammeln gehen.

Über kurz oder lang werden wir ums sammeln nicht herumkommen.


Da bin ich wirklich dagegen. Wenn jemand mit OSM-Daten Geld verdienen 
will: Gerne. Dafür sind sie Open. Aber dann soll er auch die 
Investition in eigene Infrastruktur machen und nicht die über Spenden 
finanzierten Server nutzen (und sich beschweren).


Siehe auch die Usage-Policy, Stichwort Heavy User
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_usage_policy

Stephan



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XAPI down? und Ausfallsicherheit - mer kwürdig

2010-07-10 Diskussionsfäden Peter Körner

Am 10.07.2010 09:28, schrieb Jan Tappenbeck:

Aber kann mir einer erklären warum es ausgerechtet bei den Nodes [1] und
Ways zu Problemen kommt.
Weil api.openstreetmap.org nur eine normale API ist und keine XAPI und 
diese Anftage nicht versteht, xapi.openstreetmap.org aber eine XAPI 
instanz die mit der normalen API absolut nichts zu tun hat. Was du via 
www.openstreetmap.org erreichst ist mir ein Rätsel.


Lg

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XAPI down? und Ausfallsicherheit

2010-07-10 Diskussionsfäden Florian Gross
Stephan Knauss glaubte zu wissen:
 Florian Gross wrote:
 Jan Tappenbeck glaubte zu wissen:
 Nun bastel ich immer etwas nebenbei mit den Daten - bin also nicht 
 beruflich o.ä. darauf angewiesen.
 Wenn OSM aber ernsthaft eingesetzt werden soll, dann müßte irgendwie 
 eine bessere Verfügbarkeit dieses Dienstes gewährleistet werden können !
 Ggf. müssen wir mal wieder sammeln gehen.
 Über kurz oder lang werden wir ums sammeln nicht herumkommen.

 Da bin ich wirklich dagegen. Wenn jemand mit OSM-Daten Geld verdienen 
 will: Gerne. Dafür sind sie Open. Aber dann soll er auch die 
 Investition in eigene Infrastruktur machen und nicht die über Spenden 
 finanzierten Server nutzen (und sich beschweren).

Und da bringt bei immer mehr privaten Anfragen was?

Es werden immer mehr (private) User, die halt auch für mehr
Auslastung der Server sorgen.

Klar gibt es auch User, die heftig viel ziehen. Die brauchst aber
nicht einmal, wenn sich weltweit zufällig viele User gleichzeitig
entschließen, etwas abzurufen. Und die Wahrscheinlichkeit steigt
mit wachsender Userzahl.

Über kurz oder lang werden mehr und/oder leistungsfähigere Server
benötigt werden. Dafür sorgt schon die wachsende Anzahl der
privaten User und auch die wachsende Datenmenge, die zur Verfügung
steht.

 Siehe auch die Usage-Policy, Stichwort Heavy User
 http://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_usage_policy

Die kenne ich. Es geht übrigens gerade um die XAPI.

Daß jemand, der regelmäßig größere Datenmengen benötigt, einen
eigenen Server aufsetzen und z.B. einen planet- Auszug
nutzen soll, hat niemand in Frage gestellt.

flo
-- 
I hate my Windos!
I hate my Wi9ndows 98!
I hate my Micro Soft Products!
But I like my P.C.  [WoKo in dag°]


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XAPI down? und Ausfallsicherheit

2010-07-10 Diskussionsfäden Stephan Knauss

Florian Gross wrote:

Stephan Knauss glaubte zu wissen:

Florian Gross wrote:

Jan Tappenbeck glaubte zu wissen:
Nun bastel ich immer etwas nebenbei mit den Daten - bin also nicht 
beruflich o.ä. darauf angewiesen.
Wenn OSM aber ernsthaft eingesetzt werden soll, dann müßte irgendwie 
eine bessere Verfügbarkeit dieses Dienstes gewährleistet werden können !

Ggf. müssen wir mal wieder sammeln gehen.

Über kurz oder lang werden wir ums sammeln nicht herumkommen.
Da bin ich wirklich dagegen. Wenn jemand mit OSM-Daten Geld verdienen 
will: Gerne. Dafür sind sie Open. Aber dann soll er auch die 
Investition in eigene Infrastruktur machen und nicht die über Spenden 
finanzierten Server nutzen (und sich beschweren).


Und da bringt bei immer mehr privaten Anfragen was?



nein. Ich habe Jan aber so verstanden, dass er sagen möchte, dass OSM 
erst dann für ernsthafte (berufliche) Anwendungen interessant ist, wenn 
die bessere Verfügbarkeit gewährleistet wird. Und dafür wollte er wieder 
mal sammeln.


Wenn wir zu viele Nutzer werden und dadurch die Hardware zu klein wird, 
dann ist eine Sammelaktion um das zu finanzieren schon in Ordnung. Das 
letzte Mal habe ich auch meinen Beitrag geleistet.


Aber nicht dafür, dass die Server das Geschäftsmodell von jemandem 
finanzieren, der eigene Investitionen sparen will.


Sollte Jan das anders gemeint haben: Sorry, kam dann hier falsch an.

Stephan



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XAPI down? und Ausfallsicherheit - merkw ürdig

2010-07-10 Diskussionsfäden Florian Gross
Jan Tappenbeck glaubte zu wissen:

 ich muss hier nochmal nachhaken.

 JOSM zum Beispiel zieht die Daten über 
 http://www.openstreetmap.org/api/0.6/ 

 ... und wenn ich Relationen herunterziehe über dieselbe Adresse, dann 
 funktioniert das auch flüssig.

 Aber kann mir einer erklären warum es ausgerechtet bei den Nodes [1] und 
 Ways zu Problemen kommt.

 Für mich nicht ganz nachvollziehbar.

 [1] 
 http://www.openstreetmap.org/api/0.6/node[historic=archaeological_site][bbox=5.5,47.4,15.0,55.3]
  

Wenn du die Daten Daten so abrufen willst, ist das für mich
nachvollziehbar.

API und XAPI sind nicht das selbe. Das gilt auch für das Abfragen von
Daten!

Auf die Schnelle hab ich in der Doku zur API überhaupt nichts gefunden,
wie man das von dir gewünschte Ergebnis erhalten könnte.

Mit deiner oben genannten URL kann die API schlicht und ergreifend
nichts anfangen - deine Abfrage hat mindestens einen gravierenden
Fehler, was die API mit 404 Not Found quittiert.

flo
-- 
 Flames sind nur an ihren Erfolgen zu messen.
Dann mußt Du jetzt in die Geschlossene Anstalt für verletzten Stolz ?
   [Norbert Sima und Michael Hoffmann in dag°]


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XAPI down? und Ausfallsicherheit

2010-07-09 Diskussionsfäden Jan Tappenbeck

Am 05.07.2010 19:31, schrieb Alexander Menk:

Hi!

gibt es im Moment einen funktionierenden XAPI mirror? Die im Wiki
genannten scheinen zumindest von hier aus nicht zu funktionieren.

Grüße,
Alexander


Hi !

ich habe auch Probleme - bekomme keine Ergebnisse für

http://www.openstreetmap.org/api/0.6/node[historic=archaeological_site][bbox=5.5,47.4,15.0,55.3]

wie auch für

http://xapi.openstreetmap.org/api/0.6/node[historic=archaeological_site][bbox=5.5,47.4,15.0,55.3]

Nun bastel ich immer etwas nebenbei mit den Daten - bin also nicht 
beruflich o.ä. darauf angewiesen.


Wenn OSM aber ernsthaft eingesetzt werden soll, dann müßte irgendwie 
eine bessere Verfügbarkeit dieses Dienstes gewährleistet werden können !


Gibt es irgendwelche Überlegungen in diese Richtung ?

Ggf. müssen wir mal wieder sammeln gehen.

Gruß Jan :-)


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XAPI down? und Ausfallsicherheit

2010-07-09 Diskussionsfäden André Joost

Am 09.07.10 09:19, schrieb Jan Tappenbeck:

Am 05.07.2010 19:31, schrieb Alexander Menk:

Hi!

gibt es im Moment einen funktionierenden XAPI mirror? Die im Wiki
genannten scheinen zumindest von hier aus nicht zu funktionieren.

Grüße,
Alexander


Hi !

ich habe auch Probleme - bekomme keine Ergebnisse für

http://www.openstreetmap.org/api/0.6/node[historic=archaeological_site][bbox=5.5,47.4,15.0,55.3]



Scraub mal deine bbox etwas runter:
D:\wget\wget.exe 
http://www.informationfreeway.org/api/0.6/node[historic=archaeological_site][bbox=9.5,50.4,15.0,55.3] 
-O line.osm


tuts bei mir. Die xapi ist derzeit was überlastet, und die Aufträge 
werden wohl auch nach bbox-Größe abgearbeitet.


Wenn du einfach nur die Daten aus Deutschland haben willst, bist du mit 
nem germany-extract der Geofabrik und osmosis-Abfrage schneller am Ziel.




Wenn OSM aber ernsthaft eingesetzt werden soll, dann müßte irgendwie
eine bessere Verfügbarkeit dieses Dienstes gewährleistet werden können !



Da wäre ich allerdings auch für.

Gruß,
André Joost



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] XAPI down? und Ausfallsicherheit

2010-07-09 Diskussionsfäden Florian Gross
Jan Tappenbeck glaubte zu wissen:

 Nun bastel ich immer etwas nebenbei mit den Daten - bin also nicht 
 beruflich o.ä. darauf angewiesen.

 Wenn OSM aber ernsthaft eingesetzt werden soll, dann müßte irgendwie 
 eine bessere Verfügbarkeit dieses Dienstes gewährleistet werden können !

 Gibt es irgendwelche Überlegungen in diese Richtung ?

 Ggf. müssen wir mal wieder sammeln gehen.

Über kurz oder lang werden wir ums sammeln nicht herumkommen.

Nicht nur die xapi- Server sind immer wieder bis zum Anschlag
ausgereizt.

Von dem her gefällt mir die vor einer Weile hier vorgestellte Idee,
die jeweils aktuelle All-in-One- Karten auf micro-SD unter z.B.
ebay zu verkaufen und den Erlös (nach Abzug der Kosten von Karte,
Briefumschlag und Versand) OpenStreetMap zur Verfügung zu stellen.

flo
-- 
Exhumination Collifarum Plastrum.   [WoKo in dag°]


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de