Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden André Reichelt
Ich kann dir da jetzt natürlich keine verbindliche Rechtsauskunft
zukommen lassen, ich vermute aber, dass es illegal ist. Du kannst ja mal
schauen, ob es in der Nähe Leute gibt, die Dir die Wege mappen, Du
versiehst Sie dann mit Daten.

Am Donnerstag, den 03.04.2008, 15:03 +0200 schrieb [EMAIL PROTECTED]:
 chnen.
 Weiß jemand ob das explizit illegal ist??
 Es geht mir um eine weit entfernte Region, die ich aber von früheren
 Besuchen vor Ort gut kenne. Die Region ist für mich in Yahoo und
 Landsat nicht hochauflösend genug.
 
 bedanke mich im voraus für antworten
 user:darvari


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Stefan Schwan
Hallo

Ich möchte in GoogleEarth Straßen auf Luftbildern(nicht aus dem
 Straßenoverlay) mit dem Werkzeug Pfade nachzeichnen, als .kml exportieren,
 in gpx umwandeln und dann in JOSM als Punkte importieren um dort dann die
 Straßen nachzuzeichnen.
 Weiß jemand ob das explizit illegal ist??



ist es wohl leider! Steht auch was im Wiki zu:

http://wiki.openstreetmap.org/index.php/FAQ#Why_don.27t_you_just_use_Google_Maps.2Fwhoever_for_your_data.3F

Also, you may not use Google Local in a manner which gives you or any other
person access to mass downloads or bulk feeds of numerical latitude and
longitude coordinates.

Gruß
Stefan
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Ich kann dir da jetzt natürlich keine verbindliche Rechtsauskunft
 zukommen lassen, ich vermute aber, dass es illegal ist.

Ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Google hat die Funktion Polygone
und Linien zu zeichnen ja explizit eingebaut.

Warum sollten, die ich selbst zeichne bitteschön nicht mir gehören
sondern jemand anderem?

Sven

-- 
Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary
Safety, deserve neither Liberty nor Safety (Benjamin Franklin)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Sven Geggus [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Google hat die Funktion Polygone
 und Linien zu zeichnen ja explizit eingebaut.
 
 Warum sollten, die ich selbst zeichne bitteschön nicht mir gehören
 sondern jemand anderem?

Ich hab gerade mal nachgelesen was bei Google Earth explizit verboten ist:

--schnipp--
Sie stimmen zu, die Software nicht in Zusammenhang oder in
Verbindung mit Echtzeit- oder Schritt-für-Schritt-Navigationssystemen
für Fahrzeuge zu nutzen. Sie stimmen zu, die Software nicht zu
verwenden, um in großen Mengen Bilder, Daten oder anderen Content
herunterzuladen und zu drucken.
--schnapp--

Mal so zum Vergleich. Erstellt man einen Text mit einer proprietären
Textverarbeitung, dann steht der urheberrechtliche Anspruch für den
Text ganz klar dem Author des Textes zu und eben nicht dem Hersteller
der Software! 

Im Gegenteil, die Urheberschaft ist nach deutschem Recht überhaupt
nicht übertragbar. Man kann dritten allenfalls ein Nutzungsrecht
einräumen.

Sven

-- 
I'm a bastard, and proud of it
  (Linus Torvalds, Wednesday Sep 6, 2000)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Daniel Schmidt
 Ich kann dir da jetzt natürlich keine verbindliche Rechtsauskunft
 zukommen lassen, ich vermute aber, dass es illegal ist.

 Ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Google hat die Funktion Polygone
 und Linien zu zeichnen ja explizit eingebaut.


Und was du damit zeichnest, darfst du ganz sicher auch völlig ohne  
Probleme privat verwenden oder deinen Freunden zeigen.
Ob du diese Daten dann aber auch veröffentlichen und zur freien  
Nutzung weitergeben darfst, steht auf einem völlig anderem Blatt.


 Warum sollten, die ich selbst zeichne bitteschön nicht mir gehören
 sondern jemand anderem?

Es geht hier ja nicht darum, dass du deine selbst gezeichneten Sachen  
nicht weitergeben dürftest.
Allerdings ist die Erstellung von Luftbildaufnahmen ganz sicher mit  
immensen Kosten verbunden und der Urheber stellt diese Bilder daher  
auch nur unter bestimmten Bedingungen zur Verfügung, was auch sein  
gutes Recht ist.
Inwiefern die Lizenz das Abmalen gestattet oder nicht, kann ich  
allerdings nicht beurteilen, ich möchte lediglich vor einer naiven  
Sicht auf die rechtliche Lage warnen.


Gruß,
Daniel 
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Jannis Achstetter

Sven Geggus schrieb:

André Reichelt [EMAIL PROTECTED] wrote:


Ich kann dir da jetzt natürlich keine verbindliche Rechtsauskunft
zukommen lassen, ich vermute aber, dass es illegal ist.


Ehrlich gesagt glaube ich das nicht. Google hat die Funktion Polygone
und Linien zu zeichnen ja explizit eingebaut.

Warum sollten, die ich selbst zeichne bitteschön nicht mir gehören
sondern jemand anderem?

Sven



Hallo,

das zählt als derived work (also abgeleitete Arbeit), weil du es ohne 
deren Daten ja gar nicht so hättest zeichnen können.


Ne chinesische Firma, die das iPhone nachbaut wird auch nicht sagen 
können: Aber wir haben das doch selbst gebaut (Ok doofes Beispiel ;)


Jannis



smime.p7s
Description: S/MIME Cryptographic Signature
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Daniel Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Allerdings ist die Erstellung von Luftbildaufnahmen ganz sicher mit  
 immensen Kosten verbunden und der Urheber stellt diese Bilder daher  
 auch nur unter bestimmten Bedingungen zur Verfügung, was auch sein  
 gutes Recht ist.

Jo, aber der Urheber dieser Bilder hat nur das Recht an den Bildern
_selbst_.

Wenn ich eine veröffentlichte Fotographie als Vorlage für eine
Zeichnung verwende, kann der Fotgraph ja wohl kaum behaupten er hätte
das Copyright an meiner Zeichnung.

Sven

-- 
Kernel panic: I have no root and I want to scream
(Linux Kernel Error Message)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Jannis Achstetter [EMAIL PROTECTED] wrote:

 das zählt als derived work (also abgeleitete Arbeit), weil du es ohne 
 deren Daten ja gar nicht so hättest zeichnen können.

Ohne einen Texteditor kann ich auch keinen digitalen Text erstellen!

Trotzdem würde keiner Auf die Idee kommen diesen Mailtext als
abgeleitetes Werk meines Texteditors zu betrachten, komisch oder?
  
 Ne chinesische Firma, die das iPhone nachbaut wird auch nicht sagen 
 können: Aber wir haben das doch selbst gebaut (Ok doofes Beispiel ;)

Da geht es um Design und Gebrauchsmusterschutz, das ist eine komplett
andere Baustelle.

Sven

-- 
Software patents are the software project equivalent of land mines: Each
design decision carries a risk of stepping on a patent, which can destroy
your project. (Richard M. Stallman)
/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Stephan Schildberg
Doch, genauso machen es Raubkopierer und gerade das wollen solche 
Lizenzen blocken.

Da Du bei einer Karte nicht ganz so künstlerische Freiheiten hast und ja 
gerade durch die Benutzung einer Vorlage die Freiheiten einschränken 
möchtest um zu detailgetreueren Ergebnissen zu gelangen hast Du einen 
Rechtsbruch begangen.

Alles was mit Hilfe solcher Vorlagen entsteht ist für zu 
veröffentlichende Projekte wertlos. Die Arbeit und Mühe war umsonst.

Wenn es nicht so wäre, so hätten wir lange vor der Zeit des Internet 
Karten gekupfert, - denn die Art der Lizenzen gab es in Grundzügen schon 
lange vor der Erfindung des Transistors.

Weil's halt so perfide ist, ist OSM ein historischer Befreiungsschlag in 
seiner internationalen Bedeutung. Deswegen ist dieses Projekt so 
wertvoll, weil es durch seine andere, besondere Lizenzgebung diesen 
Hemnissen ein Ende bereitet.

Gruß, Stephan.
 Jo, aber der Urheber dieser Bilder hat nur das Recht an den Bildern
 _selbst_.

 Wenn ich eine veröffentlichte Fotographie als Vorlage für eine
 Zeichnung verwende, kann der Fotgraph ja wohl kaum behaupten er hätte
 das Copyright an meiner Zeichnung.

 Sven

   


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

 Weil's halt so perfide ist, ist OSM ein historischer Befreiungsschlag in 
 seiner internationalen Bedeutung. Deswegen ist dieses Projekt so 
 wertvoll, weil es durch seine andere, besondere Lizenzgebung diesen 
 Hemnissen ein Ende bereitet.

Naja, das sehe ich deutlich nuechterner. OpenStreetMap trat an, den
gordischen Knoten von komischer Datenlizensierung zu durchschlagen,
und hat mittlerweile aber einen Knoten von vergleichbaren Proportionen
selber geknuepft. 

Diese ganze Lizensierungsdebatte kann doch keiner mehr mitverfolgen.
Sind unsere Daten ueberhaupt geschuetzt? Greift die Datenbank-
Direktive? Uebersteuert letztere womoeglich die Lizenz? Was ist ein
substantieller Auszug aus unseren Daten? Die neue Lizenz, die in der
Diskussion ist, ist so gestaltet, dass sie dort, wo kein Copyright und
keine Datenbank-Direktive greifen, auf das Vertragsrecht setzt (der
Nutzer schliesst einen Vertrag mit OSM, indem er die Daten nutzt) -
aber wie kann das Vertragsrecht greifen, wenn jemand evtl. gar nicht
informiert wurde, dass er einen Vertrag eingeht?

Da sind eine Million Seltsamkeiten, und das schlimmste ist, dass
niemand dem potentiellen Nutzer eine verbindliche Auskunft geben kann.

Ich mein', das ist doch das mindeste, was ich erwarte - wenn jemand
Daten anbietet, und ich frage: Ich will die hier und da fuer nutzen,
ist das ok? - Dass der mir dann verbindlich sagen kann, ja oder nein,
und wenn er ja sagt, dann kann ich mich spaeter darauf berufen. Das
koennen wir unsren Nutzern wegen zahlreicher moeglicher Auslegungen
der CC-BY-SA nicht bieten, denn Lizenzgeber ist ja jeder einzelne. Ein
Beispiel unter vielen: Die CC-BY-SA schreibt eigentlich vor, dass die
Lizenzgeber genannt werden muessen (Attribution). Eine Nennung von
OpenStreetMap reicht nach dem Buchstaben der Lizenz *nicht* aus!
Dennoch akzeptieren wir das alle und machen es auch selber so - aber
der Firma, die uns fragt, koennen wir eben nicht verbindlich
zusichern, dass die Nennung von OpenStreetMap ausreicht - es koennte
ja einer der 30.000 Lizenzgeber ploetzlich doch klagen, weil er die
Sache anders sieht.

Ich habe manchmal den Eindruck, wir haben uns da ganz grandios in die
ewige Hobbyisten-Ecke manoevriert und haetten eigentlich gleich
CC-BY-SA-NC hinschreiben koennen, denn ausser ein paar ganz aben-
teuerlustigen traut sich eh niemand, unsere Daten einzusetzen.

Ich wuenschte, ich koennte sagen, dass mit der neuen Lizenz alles
besser wird, aber leider werden nur ein paar wenige Dinge besser.

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Stefan Keller
Gemäss LGPL müssen Veränderte Versionen (...) ebenfalls unter der LGPL
(oder wahlweise der GPL) lizenziert werden.
Noch sinnvoller wäre daher free to share und free to remix, also
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

-- S.

2008/4/3, Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]:

 Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote:

  Naja, das sehe ich deutlich nuechterner. OpenStreetMap trat an, den
  gordischen Knoten von komischer Datenlizensierung zu durchschlagen,
  und hat mittlerweile aber einen Knoten von vergleichbaren Proportionen
  selber geknuepft.

 *ack*

  Ich mein', das ist doch das mindeste, was ich erwarte - wenn jemand
  Daten anbietet, und ich frage: Ich will die hier und da fuer nutzen,
  ist das ok?

 IMO bräuchten wir für unsere Daten sowas wie die LGPL. Wer die Daten
 selbst erweitert, ändert und ergänzt - freigeben. Alles andere
 sollte IMo erlaubt sein.

 Sven

 --
 Software patents are the software project equivalent of land mines: Each
 design decision carries a risk of stepping on a patent, which can destroy
 your project. (Richard M. Stallman)
 /me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Zitat von Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]:

 Mal so zum Vergleich. Erstellt man einen Text mit einer proprietären
 Textverarbeitung, dann steht der urheberrechtliche Anspruch für den
 Text ganz klar dem Autor des Textes zu und eben nicht dem Hersteller
 der Software!

Der Text ist Deine eigene Erfindung und entsteht unabhängig
von der Wahl des Hilfsmittels (Papier und Bleistift oder
Schreibmaschine oder Word oder OpenOffice oder Diktiergerät oder
mündliche Überlieferung vor Erfindung der Schrift oder ...)
alleine in Deinem Kopf.

Die Geometrie Deines abgemalten paths entsteht dagegen alleine
auf Grundlage der von Google eingekauften Entzerrung der Luft-
und Satellitenbilder auf das Kartennetz mit all der reingesteckten
menschlichen und rechnerischen Auswertung...
Nicht nur das Befliegen für die Luftbilder kostet ordentlich...
Mit dem Luftbild alleine kannst Du auch nix anfangen, da es leider
noch ein langer Weg ist, bis da Koordinaten rauspurzeln...

Du willst ja keine neuen Wege erfinden, sondern die vorhandenen
Wege abzeichnen.

Wenn Du in google-earth dagegen auf eine Reihe schöner Äcker
das Bahnnetz von Lummerland entwirfst und google earth nur verwendest,
dass das Gleis keinen Baum überfährt, dann ist das enstehende Bahnnetz
Deine ureigene Erfindung, dass so lizenzfrei ist, dass Du es gerne nach
OSM übertragen darfst...
Aber ich fürchte, es wird niemand glücklich darüber sein,
das Bahnnetz von Lummerland in OSM wiederzufinden...

Gruß Heiko




___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Stefan Keller [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Noch sinnvoller wäre daher free to share und free to remix, also
 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Nun ja, das ist ja leider eine theoretische Diskussion. Das ganze ist
halt nun mal Share-Alike. 

Vermutlich bräuchte man für OSM eine ganz eigene Lizenz. Jeder der
die vorhandenen Daten vervollständigt oder korrigiert muss diese
ebenfalls wieder in der OSM-Lizenz zur Verfügung stellen. Alle
anderen Dinge z.B. auch die Erstellung von proprietären Karten die
auf OSM Daten basieren sollten IMO erlaubt sein.

Sven

-- 
Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary
Safety, deserve neither Liberty nor Safety (Benjamin Franklin)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Sven Geggus
Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Die Geometrie Deines abgemalten paths entsteht dagegen alleine
 auf Grundlage der von Google eingekauften Entzerrung der Luft-
 und Satellitenbilder auf das Kartennetz mit all der reingesteckten
 menschlichen und rechnerischen Auswertung...

Das ist mir völlig klar, dass man nach Orthofotos gezeichnete Straßen
als abgeleitetes Werk des Fotos sehen _kann_.

Allerdings stellt mir Google ja gerade Werkzeuge zur Verfügung die
selbiges zu tun.

Ich hab mich das auch schon im Zusammenhang mit anderen Lizenzen [1]
gefragt:

Kann mir ein Softwarehersteller überhaupt Vorschriften machen wofür
ich das mit der Software erstellte _Material_ letztlich verwenden
darf?

Wohlgemerkt, es geht um das Ergebnis der Benutzung, nicht um die
Benutzung selbst.

Für letztere hat der Urheber natürlich alle Rechte und kann beliebige
Nutzungsbedingungen festsetzen. Soweit so gut, aber der
Softwarehersteller kann dadurch ja wohl kaum der Urheber des
erstellten Materials selbst werden.

Sven

[1] http://www.cadsoft.de/freeware.htm

-- 
All bugs added by David S. Miller [EMAIL PROTECTED]
Linux Kernel boot message from /usr/src/linux/net/8021q/vlan.c

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Zitat von Sven Geggus [EMAIL PROTECTED]:
 Kann mir ein Softwarehersteller überhaupt Vorschriften machen wofür
 ich das mit der Software erstellte _Material_ letztlich verwenden
 darf?

 Wohlgemerkt, es geht um das Ergebnis der Benutzung, nicht um die
 Benutzung selbst.

 Für letztere hat der Urheber natürlich alle Rechte und kann beliebige
 Nutzungsbedingungen festsetzen. Soweit so gut, aber der
 Softwarehersteller kann dadurch ja wohl kaum der Urheber des
 erstellten Materials selbst werden.

Du verwexelst da irgendwie noch was...

Nochmal Gedicht contra path:

Dein Kopf - (Text-)Software - Gedicht, digital

(Google) Map - (Google-)Software - digitalisierter path

Die Software in der Mitte hat hier mit der Frage eigentlich nix zu tun...

Der Flaschenhals sind hier die Rechte an den Eingangsdaten ganz links.
Steht links nicht Dein Grips, sondern der anderer, diktiert der andere
die Bedingungen.

Beim Gedicht sind's Deine Gedanken, die gehören Dir.

Beim path sind's die Google-Bilder, die gehören nicht Dir...

Abdigitalsieren von Papierkarten ist im übrigen auch lizenzpflichtig.

Gruß Heiko



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Daniel Schmidt

Am 03.04.2008 um 23:36 schrieb Sven Geggus:

 Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Die Geometrie Deines abgemalten paths entsteht dagegen alleine
 auf Grundlage der von Google eingekauften Entzerrung der Luft-
 und Satellitenbilder auf das Kartennetz mit all der reingesteckten
 menschlichen und rechnerischen Auswertung...

 Das ist mir völlig klar, dass man nach Orthofotos gezeichnete Straßen
 als abgeleitetes Werk des Fotos sehen _kann_.

 Allerdings stellt mir Google ja gerade Werkzeuge zur Verfügung die
 selbiges zu tun.

Nur weil der Künstlerladen um die Ecke neben Kunstdrucken auch Pinsel  
und Farben verkauft, darfst du dennoch nicht jedes Bild abmalen und  
veröffentlichen.

Gruß,

Daniel
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de



Re: [Talk-de] darf man selbstgemachte google-earth pfade nutzen

2008-04-03 Diskussionsfäden Frederik Ramm
Hallo,

  Allerdings stellt mir Google ja gerade Werkzeuge zur Verfügung die
  selbiges zu tun.
 
 Nur weil der Künstlerladen um die Ecke neben Kunstdrucken auch Pinsel  
 und Farben verkauft, darfst du dennoch nicht jedes Bild abmalen und  
 veröffentlichen.

Mit den Pinseln koenntest Du auch andere Sachen malen. Mit den Google-
Werkzeugen kannst Du nur Google-Bilder abmalen. Oder? (Bin selbst kein
eingefleischer Google-Earth-Nutzer.)

Bye
Frederik

-- 
Frederik Ramm  ##  eMail [EMAIL PROTECTED]  ##  N49°00'09 E008°23'33


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de