Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Daniel Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Mir ist aufgefallen, dass Autos auch Treppen (highway=steps)  
 hochgelotst werden. Für manche Fahrzeuge mag das funktionieren, aber  
 die meisten dürften damit erhebliche Probleme haben ;-)

Es soll ja Leute geben, die mit dem MTB die komplette Treppe runterfahren,
die ich letzens gemappt habe:

http://informationfreeway.org/?lat=48.996914956906764lon=8.482891868013521zoom=17layers=B000F000F

529 Stufen :)

Sven

-- 
/* Fuck me gently with a chainsaw... */
(David S. Miller in /usr/src/linux/arch/sparc/kernel/ptrace.c)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-10 Diskussionsfäden Marcus Wolschon
Hallo,

auf
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_tags_for_routing
ist die Zusammenstellung der für das Routing wichtigen und aller
solchen Regeln. (Damit man keine vergisst.)

Marcus

2008/4/10, John07 [EMAIL PROTECTED]:
 Hi,
  super Webseite, die ihr da erstellt habt!
  Kleine Anmerkung: Im geoclub
  http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=70t=23777 wurde berichtet, dass
  der Router offenbar auch linksherum durch einen Kreisel routet.
  Wahrscheinlich wird das implizite oneway bei einem Kreisel ignoriert.
  Gruß
  Jonas


  ___
  Talk-de mailing list
  Talk-de@openstreetmap.org
  http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-10 Diskussionsfäden Christoph Eckert
Moin,

 Mir ist aufgefallen, dass Autos auch Treppen (highway=steps)  
 hochgelotst werden. Für manche Fahrzeuge mag das funktionieren, aber  
 die meisten dürften damit erhebliche Probleme haben ;-)

das kommt darauf an. Könnte man nicht die Breite, Steigung und Tritthöhe mit 
ins Routing einbeziehen?

;)

Gruß,

ce


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-10 Diskussionsfäden Jürgen Fleckenstein
Congratulation!
Ich nehme meinen Hut ab, dass dies so schnell vonstatten ging.
Was jetzt fehlt sind entsprechende Programme für PDAs, Palms, Handy, usw.
Weiterhin wäre bei der Auswahl der Route notwendig, das Verkehrsmittel 
(Auto, Fahrrad, Fuß) auszuwählen. Teilweise führten die Routen über 
Feldwege!

Gruß
Jürgen

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-10 Diskussionsfäden Sven Geggus
Christoph Eckert [EMAIL PROTECTED] wrote:

 wenn der mit dem Rad gut befahrbar ist habe ich da nichts dagegen :) .

Eben! highway=track mit tracktype=grade1 sind super Radwege. grade2
tut zur Not auch noch wenn es nur kurze Stücke sind und statt 5km
Umweg nehme ich auch 500m grade2-grade5 und footway in Kauf :)

Sven

-- 
This golden age of communication Means everyone talks at the same time
(Lyrics of New Model Army song 225)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Pascal Neis [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Die Seite braucht noch etwas Content und Optimierung bei der Kartographie,
 außerdem muss bei so großen Datensätzen an der Performance im
 Routing-Algorithmus selbst gearbeitet werden, aber das ist in Arbeit - so
 please be patient - work in progress...

Aufgefallen ist mir, dass das ganze leider (noch) nicht wirklich fürs
Fahrrad brauchbar ist. Man brächte dringend eine Maximalgeschwindigkeit
sonst wird man dauernd über Schnellstraßen geschickt.

Gerade Karlsruhe ist ja schon sehr gut erfasst und ich hätte jetzt gerade
konkret Bedarf eine Radstrecke von ca. 9km quer durch die Stadt optimieren
zu lassen :)

Planst Du in Zukunft auch fahrradtaugliche Wege ins Routing zu integrieren?

Sven

-- 
Software is like sex; it's better when it's free
  (Linus Torvalds)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Frederik Ramm [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Du willst von Frankfurt nach Muenchen und weisst, dass auf der  
 Strecke ueber Wuerzburg immer Staus sind?

Am besten die aktuellen Staumeldungen unter www.lokale-radiostation.de
gleich mit verwursten :)

Sven

-- 
The term any key does not refer to a particular key on the keyboard. It
simply means to strike any one of the keys on your keyboard or handheld
screen. (Compaq FAQ Entry 2859)
/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-09 Diskussionsfäden Pascal Neis


Message: 7
Date: Wed, 9 Apr 2008 10:37:43 +0200
From: [EMAIL PROTECTED]
Subject: Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org
To: talk-de@openstreetmap.org
Message-ID: [EMAIL PROTECTED]
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1

On Wed, 9 Apr 2008 00:13:24 +0200 (CEST)
Pascal Neis [EMAIL PROTECTED] wrote:

btw: es gibt zus?tzlich noch einen erweiterten Routenplaner (Extended Routing
Version!)
auf der Website wo Ihr ?ber die Toolbox AvoidAreas Gebiete angeben k?nnt
durch die Eure Route NICHT verlaufen soll. M?chtet Ihr z.B. ein Gebiet bei 
Eurer Route
vermeiden k?nnt Ihr es ?ber das Tool angeben ... Anschlie?end wird eine 
optimale Route
um das Gebiet herum berechnet.

Is ja ganz geschickt f?r No-Go-Areas f?r Linke und Ausl?nder,
k?nnte man gleich als feste Option avoid no-go-areas einbauen

Einen anderen Sinn kann ich weniger erkennen, weshalb man bestimmte Gebiete 
meiden wollen
w?rde...?!

schonmal was von Katastrophenmanagment gehört? Hochwasser?
oder wie Frederik schon erwähnt hat: Staus oder erhöhtes
Verkehraufkommen/Feierabendverkehr?

cheers
   pascal


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-09 Diskussionsfäden Sven Geggus
Heiko Jacobs [EMAIL PROTECTED] wrote:

 In der Karlsruher City geht es noch gnadenlos durch
 Fußgängerzonen und absolute gesperrte Straßen (access=no).

cool, das ist genau was ich brauche :)

Sven

-- 
Threading is a performance hack.
(The Art of Unix Programming by Eric S. Raymond)

/me is [EMAIL PROTECTED], http://sven.gegg.us/ on the Web

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-09 Diskussionsfäden Adrian Stabiszewski
 
 Die wirst du nicht verwenden d?rfen. Hat schon jemand Fortschritte
 bzgl.  Nmea-GPS-Ger?ten mit eingebautem TMC  gemacht?
 

Ja, die Sache ist im Prinzip schon offen:
http://www.capuzza.com/detail.php?ID=123764


Mit Hilfe der in dem Blog-Eintrag erwähnten ISO Docs lassen sich die RDS/TMC
Nachrichten vollständig parsen.

Bei der Bast (http://www.bast.de/) kann dann kostenlos die Locationcode
Tabelle bestellt werden: 

http://www.bast.de/cln_005/nn_42742/DE/Aufgaben/abteilung-v/referat-v2/Locat
ion-Code-List/location-code-list-start.html

Die aktuelle Liste sollte eigentlich seit gestern verfügbar sein (LCL 7.01).

Die Ereigniscodes sind in den ISO Docs definiert.

Ich habe eigentlich schon mal darüber nachgedacht mal die TMC Meldungen
visuell in die OSM einzublenden, leider bin ich zeitlich dazu noch nicht
gekommen. Ich habe jedoch schon Java Klassen, welche das Suchen eines
Senders und das erste Auswerten der TCM Nachrichten erlauben. Die kann ich
dir gerne schicken.
Ich kann dir auch gerne alle Infos schicken, die ich bisher im Internet
gesammelt habe.

Viele Grüße,
Adrian.


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-09 Diskussionsfäden Sarah Schüßler
In diesem Fall müsste ein normaler Parkplatz (bei einer Kirche, 
Einkaufsladen, etc) oder andere Örtlichkeiten in der Umgebung als 
Parkplatz(Auto-abstell-platz) herhalten.
So meine Idee..ist nur wie immer eine Frage der Umsetzung;-)

Stefan Hirschmann [EMAIL PROTECTED] schrieb: Heiko Jacobs wrote:
 Interessant wird es ja, wenn man das Ziel an eine Stelle setzt,
 die nur so erreicht werden kann. Da sollte das Autofahrer-Modul
 dann ins nächste Parkhaus führen und statt Sie haben Ihr Ziel
 erreicht dann Ihr Ziel liegt nun 5 min zu Fuß von hier

Halte ich für gefährlich. Wenn im ganzen Ort kein Parkhaus existiert, 
leitet es dich dann 40 km zum nächsten Parkhaus und das obwohl eine 
Kurzparkzone da wäre? Hervorheben OK, aber gleich auswählen?

Nur so ein Gedanke.

MfG Stefan


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


   
-
Gesendet von Yahoo! Mail.
Der Lieblings-Mailbox der Welt.___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-08 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin

 ich wollte der Community mitteilen, dass ich eine neue Website mit einer
 OSM-Routing-Anwendung für ganz Deutschland entwickle. Sie ist gerade
 als erste Version online gegangen.

 Die neue Website lautet http://www.openrouteservice.org

Hybsch :-)
Einbahnstraßen kann er ja, aber ansonsten fehlt es noch
am nötigen Feingefühl bzgl. der Routenbenutzbarkeit...
In der Karlsruher City geht es noch gnadenlos durch
Fußgängerzonen und absolute gesperrte Straßen (access=no).
Unterscheidung nach Auto/Rad/Fuß/... wäre auch nett,
bei Gelegenheit... ;-)

Gruß Heiko


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-08 Diskussionsfäden Pascal Neis
ok, danke für die info mit k=access v=no, war mir noch nicht aufgefallen.
wird beim nächsten Update entsprechend im Route Service angepasst ...

btw: es gibt zusätzlich noch einen erweiterten Routenplaner (Extended Routing 
Version!)
auf der Website wo Ihr über die Toolbox AvoidAreas Gebiete angeben könnt
durch die Eure Route NICHT verlaufen soll. Möchtet Ihr z.B. ein Gebiet bei 
Eurer Route
vermeiden könnt Ihr es über das Tool angeben ... Anschließend wird eine 
optimale Route
um das Gebiet herum berechnet.

cheers
   pascal

ps: Fussgänger-Routing wird der RS bald können ... ;-)


Hybsch :-)
Einbahnstra?en kann er ja, aber ansonsten fehlt es noch
am n?tigen Feingef?hl bzgl. der Routenbenutzbarkeit...
In der Karlsruher City geht es noch gnadenlos durch
Fu?g?ngerzonen und absolute gesperrte Stra?en (access=no).
Unterscheidung nach Auto/Rad/Fu?/... w?re auch nett,
bei Gelegenheit... ;-)

Gru? Heiko



___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-08 Diskussionsfäden Frank Wein
Pascal Neis wrote:
 Hallo,
 ich wollte der Community mitteilen, dass ich eine neue Website mit einer
 OSM-Routing-Anwendung für ganz Deutschland entwickle. Sie ist gerade
 als erste Version online gegangen.
 
 Die neue Website lautet http://www.openrouteservice.org
 
 Das Besondere ist, dass OSM Daten für das Routing verwendet werden und
 ein offener internationaler Standard: die Open Location Services Route
 Service Spezifiaktion des Open Geospatial Consortiums (OGC).
[...]

Hallo,
eine echt tolle Sache soweit ich das sehe :). Eine Sache ist mir
aufgefallen: Wenn man über Haupstraßen oder Überlandstraßen ohne Namen
geroutet wird, kommt dabei sowas raus wie Fahren Sie links auf no name
für 1.00 KM - ca. 1 Minute(n). Vielleicht sollte man hier einfach den
Namen aus ref einsetzen wenn kein name Tag vorhanden ist (wie bei
vielen Hauptstraßen in kleineren Orten).

Gruß
Frank

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] http://www.openrouteservice.org

2008-04-08 Diskussionsfäden Heiko Jacobs
Moin

 ok, danke für die info mit k=access v=no, war mir noch nicht aufgefallen.
 wird beim nächsten Update entsprechend im Route Service angepasst ...

Ich erwähne es vorsichtshalber mal: Ich meinte
-) zum einen einen highway=service mit access=no
und
-) zum anderen auch Fußgängerzonen highway=pedestrian, die normalerweise
kein allgemeines access=irgendwas haben, sondern wo man einfach weiß, ;-)
dass Autos da nicht durch sollen... (vereinzelt können sie bicylce=yes
etc. haben)

Über beides hat er fleißig drüber weg gerouted :-)

Interessant wird es ja, wenn man das Ziel an eine Stelle setzt,
die nur so erreicht werden kann. Da sollte das Autofahrer-Modul
dann ins nächste Parkhaus führen und statt Sie haben Ihr Ziel
erreicht dann Ihr Ziel liegt nun 5 min zu Fuß von hier :-)

 btw: es gibt zusätzlich noch einen erweiterten Routenplaner   
 (Extended Routing Version!)
 auf der Website wo Ihr über die Toolbox AvoidAreas Gebiete angeben könnt
 durch die Eure Route NICHT verlaufen soll. Möchtet Ihr z.B. ein   
 Gebiet bei Eurer Route
 vermeiden könnt Ihr es über das Tool angeben ... Anschließend wird   
 eine optimale Route
 um das Gebiet herum berechnet.

Ich hätte dann gerne eine Version für Radfahrer, die mich um
alle Radverkehrsanlagen wie benutzungspflichtige Radwege drumrumführt :-)

Gruß Heiko





___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/cgi-bin/mailman/listinfo/talk-de