Re: [Talk-de] neue OpenLinkMap - Wikipedia-Links

2010-06-24 Diskussionsfäden rotb
vorweg: Schöne Karte, vielen Dank!!!

Wie ist die Systematik für die Wikipedia-Links?

Warum taucht die Essener Lichtburg[1] nicht als WP-Link auf?

Gruß

Rotbarsch

[1]
http://olm.openstreetmap.de/?zoom=18lat=51.45488lon=7.01324layers=B0
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtburg_%28Essen%29
http://www.openstreetmap.org/browse/node/265785598
-- 
GMX DSL: Internet-, Telefon- und Handy-Flat ab 19,99 EUR/mtl.  
Bis zu 150 EUR Startguthaben inklusive! http://portal.gmx.net/de/go/dsl

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neue OpenLinkMap - Wikipedia-Links

2010-06-24 Diskussionsfäden Peter Körner

r...@gmx-topmail.de schrieb:

vorweg: Schöne Karte, vielen Dank!!!

Wie ist die Systematik für die Wikipedia-Links?

Warum taucht die Essener Lichtburg[1] nicht als WP-Link auf?
Weil sie keinen wikipedia:de oder wikipedia:en Tag mit dem Namen des 
Artikels in der WP haben.


Lg, Peter

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neue OpenLinkMap - Wikipedia-Links

2010-06-24 Diskussionsfäden André Joost

Am 24.06.10 14:13, schrieb r...@gmx-topmail.de:

vorweg: Schöne Karte, vielen Dank!!!

Wie ist die Systematik für die Wikipedia-Links?

Warum taucht die Essener Lichtburg[1] nicht als WP-Link auf?



Weil der Knoten noch keinen wikipedia-Link hat!

Gruß,
André Joost


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neue OpenLinkMap - Wikipedia-Links

2010-06-24 Diskussionsfäden Fips Schneider
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

 vorweg: Schöne Karte, vielen Dank!!!

Das wollte ich auch schon die ganze Zeit mal loswerden :-) Großes Lob!

 
 Wie ist die Systematik für die Wikipedia-Links?

wikipedia:de=Artikelname
wikipedia:en=Artikelname


Es gibt auch Leute die schreiben wikipedia=de:Artikelname - das ist aber alleine
deswegen problematisch, weil es dann nur eine Wikipedia-Verlinkung geben kann
(und ich hab kA ob die OLM das ausgibt?). Außerdem passt
wikipedia:de=Artikelname viel besser ins bisherige Taggingschema *find*
Naja, so viel zur laufenden Diskussion an anderer Stelle dazu (bitte hier nicht
darauf antworten, wenns ginge, lieber in dem Thread)

in Deinem Fall wäre also

wikipedia:de=Lichtburg (Essen)

korrekt.

Was genau verlinkt wird, wenn man wikipedia=Artikelname angibt weiss ich nicht,
vermutlich die englische Wikipedia...

 
 Warum taucht die Essener Lichtburg[1] nicht als WP-Link auf?

Weil der Tag dafür eben fehlt ;-)

 
 Gruß
 
 Rotbarsch

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen,


Fips
 
 [1]
 http://olm.openstreetmap.de/?zoom=18lat=51.45488lon=7.01324layers=B0
 http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtburg_%28Essen%29
 http://www.openstreetmap.org/browse/node/265785598
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iEYEARECAAYFAkwjUKoACgkQnHVyAFIfTkEtRACgonCIS6NuVFoVnOk23nfcH9t2
l98AmwV2bWav0HsfDl77dIkdej1j0zvi
=ulXe
-END PGP SIGNATURE-

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neue OpenLinkMap - Wikipedia-Links

2010-06-24 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
  Wie ist die Systematik für die Wikipedia-Links?

siehe http://olm.openstreetmap.de/info/index.html

 Es gibt auch Leute die schreiben wikipedia=de:Artikelname - das ist aber 
 alleine
 deswegen problematisch, weil es dann nur eine Wikipedia-Verlinkung geben kann
 (und ich hab kA ob die OLM das ausgibt?). Außerdem passt
 wikipedia:de=Artikelname viel besser ins bisherige Taggingschema *find*
 Naja, so viel zur laufenden Diskussion an anderer Stelle dazu (bitte hier 
 nicht
 darauf antworten, wenns ginge, lieber in dem Thread)

Die OLM wertet sowieso nur ein Tag aus und leitet je nach
Benutzersprache mit Hilfe der Wikipedia API auf die entsprechende
Sprachversion weiter.

 Was genau verlinkt wird, wenn man wikipedia=Artikelname angibt weiss ich 
 nicht,
 vermutlich die englische Wikipedia...

Genau, dann gehe ich davon aus, dass der angegebene Artikelname zur
englischen Wikipedia gehört.


Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neue OpenLinkMap - Wikipedia-Links

2010-06-24 Diskussionsfäden M∡rtin Koppenhoefer
Am 24. Juni 2010 14:33 schrieb Fips Schneider o...@fips-schneider.de:
 in Deinem Fall wäre also

 wikipedia:de=Lichtburg (Essen)


ist das richtig, oder muss es heissen:
wikipedia:de=Lichtburg_(Essen)

?

Das letztere wäre einfacher, weil man dann die URL einfach kopieren
kann. Ich habe übrigens die Wikipedia-Seite in unserem Wiki etwas
angepasst, damit die Diskussion hier nicht fruchtlos war. 3
verschiedene Vorschläge, um ohne Mehraussage das gleiche zu taggen,
sind ja irgendwie sinnfrei. Auch fand ich es durchaus wichtig darauf
hinzuweisen, dass man nicht immer mit den Interlanguagelinks hinkommt.

Gruß Martin

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neue OpenLinkMap - Wikipedia-Links

2010-06-24 Diskussionsfäden jamesmikedup...@googlemail.com
Hallo,
Das ist ein Super system,

hier habe ich was kleines gefunden :

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in
/osm/openlinkmap/wwwroot/api/details.php on line 243
Parku I Qytetit

http://olm.openstreetmap.de/?zoom=14lat=42.66160383506lon=21.169874711044id=37450938objecttype=way


mfg,

mike


2010/6/24 Alexander Matheisen alexandermathei...@ish.de

   Wie ist die Systematik für die Wikipedia-Links?

 siehe http://olm.openstreetmap.de/info/index.html

  Es gibt auch Leute die schreiben wikipedia=de:Artikelname - das ist aber 
  alleine
  deswegen problematisch, weil es dann nur eine Wikipedia-Verlinkung geben 
  kann
  (und ich hab kA ob die OLM das ausgibt?). Außerdem passt
  wikipedia:de=Artikelname viel besser ins bisherige Taggingschema *find*
  Naja, so viel zur laufenden Diskussion an anderer Stelle dazu (bitte hier 
  nicht
  darauf antworten, wenns ginge, lieber in dem Thread)

 Die OLM wertet sowieso nur ein Tag aus und leitet je nach
 Benutzersprache mit Hilfe der Wikipedia API auf die entsprechende
 Sprachversion weiter.

  Was genau verlinkt wird, wenn man wikipedia=Artikelname angibt weiss ich 
  nicht,
  vermutlich die englische Wikipedia...

 Genau, dann gehe ich davon aus, dass der angegebene Artikelname zur
 englischen Wikipedia gehört.


 Alex


 ___
 Talk-de mailing list
 Talk-de@openstreetmap.org
 http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de



--
James Michael DuPont
Member of Free Libre Open Source Software Kosova and Albania
flossk.org flossal.org

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neue OpenLinkMap - Wikipedia-Links

2010-06-24 Diskussionsfäden Bernd Wurst
Am Donnerstag 24 Juni 2010, 15:04:39 schrieb M∡rtin Koppenhoefer:
 ist das richtig, oder muss es heissen:
 wikipedia:de=Lichtburg_(Essen)
 
 ?
 
 Das letztere wäre einfacher, weil man dann die URL einfach kopieren
 kann.

Leerzeichen ist korrekt. Kopiere einfach den Seitentitel und nicht die URL. 
Geht mindestens genau so einfach.

Gruß, Bernd

-- 
Nehmen wir einmal an, es gäbe keine hypothetischen Situationen...


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neue OpenLinkMap - Wikipedia-Links

2010-06-24 Diskussionsfäden Alexander Matheisen
Hallo,

 hier habe ich was kleines gefunden :
 
 Warning: Invalid argument supplied for foreach() in
 /osm/openlinkmap/wwwroot/api/details.php on line 243
 Parku I Qytetit
 
 http://olm.openstreetmap.de/?zoom=14lat=42.66160383506lon=21.169874711044id=37450938objecttype=way

Das Problem ist mir bereits bekannt. Scheinbar taucht es immer auf, wenn
bei einem Value eine Raute als Verlinkung zu einem Abschnitt vorhanden
ist. Ich arbeite aber an der Lösung.


Alex


___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de


Re: [Talk-de] neue OpenLinkMap - Wikipedia-Links

2010-06-24 Diskussionsfäden Norbert Kück

Hallo,

am 24.06.2010 15:30 schrieb Alexander Matheisen:

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in
/osm/openlinkmap/wwwroot/api/details.php on line 243
Parku I Qytetit

Das Problem ist mir bereits bekannt. Scheinbar taucht es immer auf, wenn
bei einem Value eine Raute als Verlinkung zu einem Abschnitt vorhanden
ist. Ich arbeite aber an der Lösung.

Es ist wohl etwas komplexer. Manchmal geht es auch mit Raute:
http://olm.openstreetmap.de/?zoom=14lat=53.096954005257lon=8.8156510012271id=30349432objecttype=node
Mehrfach funktionierende Punkte mit # gefunden.
Gruß
nk

___
Talk-de mailing list
Talk-de@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-de