Re: [Talk-at] Frage zu Gewässern/Flüssen

2012-03-25 Per discussione G of JuJuMuG
Hi!

 Ein Wasserlauf sollte immer zumindest einen way haben. Damit auch die
 Flussrichtung definiert ist. Die fläche sollte immer mir riverbank
 eingezeichnet werden, was hier ja der fall ist.

OK. Dann werd ich das mal versuchen. Danke für den Tipp!


 dann kannst dich ja mit der riverbank bei der fischa austoben ;)

Juhu, das wird sicher ein Spass :-/
Aber ich glaube da fang ich dann doch eher mit der Leitha an. Die ist
größer und länger als die Fischa. Wenn schon Spass, dann ordentlich ;-)

Besten Dank!
Geri


___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Wann primary, secondary und tertiary?

2012-03-24 Per discussione G of JuJuMuG
Hi!

 Durch Leopoldsdorf darfst' überhaupt nicht mehr durchfahren.

Das wurde vom Gericht zum Glück letzten Herbst wieder gecancelt.
Jetzt ist das Durchfahrt-Verbot nur noch für LKWs  3,5t.

Das wahrscheinlich vor Allem, weils jetzt am südlichen Ortsende eine
grosse MAN Werkstätte gibt.

Gruss
Geri

-- 



Eine aktuelle Umfrage bestätigt: 82 Prozent der Ausserirdischen glauben
an Mexikaner.

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] (Anfrage VoGIS) Verwendung der Geodaten für Openstreetmap-Projekt

2012-03-24 Per discussione G of JuJuMuG
Servus!

 Ich denke, dass die Qualität der OSM-Karten in Vorarlberg mit den
 Daten noch einmal ordentlich verbessern werden können. 

...ordentlich verbessert werden könnte.

(sonst hatscht der Satz ein bissl)
Sonst find ichs eigentlich OK.

Gruss
Geri

-- 



Die Hälfte der Menschen ist dümmer als der Durchschnitt...

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] OpenStreetBug 606246, Neue Siedlung

2012-03-17 Per discussione G of JuJuMuG
Servus!


 * Straßennamen: gibt es dort, aber nicht immer. Man sollte als name= auf
 die Straße nur das taggen, was wirklich als Straßennamen benannt ist
 (idR blaue Taferln, in meinem Beispiel die Schneeberggasse). Einen
 Straßennamen Neufelder See IV gibt es dort nicht, sollte man auch
 nicht so taggen.

Das stimmt nur zum Teil.
siehe: http://www.jujumug.at/OSM/NeufelderSee01.jpg


 * Seenamen: Die Seen haben Namen. Die tragen aber jetzt nicht zur
 Adresse bei.

Ja. Soweit ich die feststellen konnte (bei den alle paar Meter
vorhandenen Anschlagtafeln) habe ich die namen auch bei den Gewässern
eingetragen.


 * See IV ist in meinen Augen eine Abkürzung für die Siedlung um See IV.

Ich hab dazu auch einen Blick in die Katastralmappe geworfen. Die
Grundstücke tragen tatsächlich die Adressen Neufelder See 
Konnte ich auch fast nicht glauben, weil ja der eigentliche Neufelder
See doch ein Stückerl weit weg ist und das ja eigentlich die alten
Bergwerksseen sind.

Die Hausnummern tragen auch allermeistens Neufelder See als
Bezeichnung (siehe Fotos)
Nur beim See III A hinten haben sichs einige gespart und eben nur See
III A ### drauf stehen.

Hausnummern taggen hab ich aber auch gar nicht vor. Eigentlich wollte
ich nur die Strassen benennen, weil die ganze Gegend als Neue Siedlung
bezeichnet war. Interessanter Weise stimmen die Strassenbezeichnungen
auch abseits der Seen weder bei Google noch bei Bing mit der Realität
überein.


 Ich hab selber in/um Neufeld viel gezeichnet, aber das hab ich immer
 ausgelassen... ;)

Da hab ich jetzt auch vollstes Verständnis dafür ;-)

Auf bald!
Geri

-- 



If U cn rd dis U mst uz Unix

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] OpenStreetBug 606246, Neue Siedlung

2012-03-17 Per discussione G of JuJuMuG
Hi!

 Ich kenn ja die Geschichte dort nicht, aber ich finde es plausibel, dass man
 diese neuen Wochenendhaus-Siedlungen an den Seen anfänglich mit See römisch
 irgendwas und Haus Nummer anderswas bezeichnet hat. Und später bekamen die 
 div.
 Teilseen Namen, und die Straßen bekamen (teilw.) Namen, da gab's aber die
 Hausnummern schon und keiner wollte das ändern. Außerdem sind da ja zwei
 Bundesländer und drei Gemeinden beteiligt, jeder hat das halt irgendwie anders
 gemacht...

Ja, ich würde auch sagen, dass dies wohl das Entstehungsszenario war.

Ich werde das jetzt mal so stehen lassen, wie es ist. Dort wo die
Strassenschilder sind, habe ich die Strassen ebenso bezeichnet. Übrig
sind eigentlich nur mehr 3, die keine eindeutige Bezeichnung tragen.

Für mich persönlich ists vorerst mal eine annehmbare Verbesserung. Navi
tauglich ists halt noch nicht.

Aber bevor ich dort Hausnummern taggen gehe, bereinige ich lieber die
gröberen Fehler in den umliegenden Ortschaften.


Danke für eure Tipps und Anregungen!

Auf bald
Geri

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] OpenStreetBug 606246, Neue Siedlung

2012-03-16 Per discussione G of JuJuMuG
Grüß Euch!

Nachdem wir beim Stammtisch in Wr.Neustadt kurz drüber gesprochen haben,
bin ich heute eine Runde geradelt und habe mal diese Seesiedlung abgegrast.

http://osmbugs.org/?lat=47.8567118039lon=16.3891553879zoom=18bugid=606246

Dort trugen quasi alle Strassen den Namen Neue Siedlung

Viele Sachen konnte ich wohl richtig stellen, aber bei einigen Strassen
fehlt mir die Idee wie das richtig zu taggen ist. Vielleicht könnt Ihr
mir da weiterhelfen.

Scheinbar wurden dort die Seen nummeriert und die Häuser die rund um so
ein Gewässer gebaut wurden tragen als Strassenname in der Adresse quasi
die Seenummer. Sieht dann in Natura zB. so aus: Neufelder See IV 142
(wobei 142 die Hausnummer ist).

Daneben ist der Neufelder See III und der Neufelder See III A usw.

Problem 1: entlang des Weges zwischen See III und See IV tragen die
Häuser auf der rechten Strassenseite die Adresse See III und auf der
linken Strassenseite See IV.

Problem 2: die meisten Wege dort haben keine eigenen Namen, aber
natürlich gibts da auch Ausnahmen und dann hat der gleiche Weg wie in
Problem 1 auch noch einen Namen, der allerdings nur für die Parzellen
verwendet wird, die keinen direkten Seezugang haben.

Ich hoffe das war jetzt irgendwie verständlich.

Habt ihr Tipps für mich?

Gruss
Geri


-- 



Wow, I'm having amnesia and deja vu at the same time.
 I think I've forgotten this before.

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] OpenStreetBug 606246, Neue Siedlung

2012-03-16 Per discussione G of JuJuMuG
 Man muss unterscheiden zwischen Namen von Straßen und Adressen von
 Häusern. Also zwischen dem Namen, mit dem wirklich die Straße
 angeschrieben ist, und dem Namen, der auf den Hausnummernschildern
 steht. Wenn auf einer Straßentafel Neufelder See III steht, dann würde
 ich name=Neufelder See III auf die Straße setzen, sonst leer lassen und
 für die Häuser addr:hamlet statt addr:street verwenden.

OK, dann schmeisse ich bei den restlichen Strassen auch noch die falsche
Bezeichnung weg.

Danke für die Hilfe
Geri


-- 



Fight Crime - Shoot back

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


Re: [Talk-at] Frage zu Beziehungen/Relations von Nodes

2012-03-14 Per discussione G of JuJuMuG
Grüß Euch!

Danke erstmal für die Mühe!


 ja, wäre sicher die bessere lösung. aber so wie es jetzt ist, ist es
 ziemlich grausam.
 bspw kommt (seitdem hollabrunn auch weg ist) jetzt laa an der thaya mit
 der region waidhofen an der thaya raus.
 das fällt schon in die kategorie peinlich ;) vor allem wenn sich das
 jemand ansieht, der von den interna keine ahnung hat ...


Das ist im Nordburgenland wohl nun auch so. Wenn man zB. jetzt
Mattersburg sucht (selbst Bezirkshauptstadt), dann steht dort nun
Feldbach dabei.

Aber der Bezirk Neusiedl/See schaut jetzt besser aus. Zumindest die
Stichproben, die ich gemacht habe (Besten Dankeschön dafür :-)

Ich werde mal versuchen das nachzuvollziehen...

Auf bald
Geri
-- 



Am Anfang war das Nichts und Gott sprach: Es werde Licht.
Dann war da immer noch nichts, aber jeder konnte es sehen.

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at


[Talk-at] Frage zu Beziehungen/Relations von Nodes

2012-03-13 Per discussione G of JuJuMuG
Grüß Euch!

Bei meinen Mappingaktivitäten im Burgenland bin ich auf ein Problem
gestossen, für das ich in den Weiten des Internetzes einfach keine
Lösung finde.

Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp dazu geben, wie folgende Fehler
korrigiert werden können.


Bei der Suche nach Gemeinden im Nord-Burgenland ist mir aufgefallen,
dass diese immer irgendwo Gänserndorf dabei stehen haben. Die
korrekten Bezirksangaben sind aber ebenso immer vorhanden. Es scheint,
als ob da immer 2 Bezirke schlagend werden.

Bei meinen Suchen nach der falschen Angabe bin ich dann auf folgenden
Node gestossen:
http://nominatim.openstreetmap.org/details.php?place_id=599658

Dieser Punkt ist direkt in der BH Gänserndorf eingezeichnet und hat als
Parent of viele Bezirke eingetragen, die dort wohl nicht hin gehören.


Hierzu eben die Frage: wie kann man diese Parent of Beziehungen
editieren. Ich bin scheinbar zu doof dafür.

Oder bin ich da gar ganz auf dem Holzweg?


Danke für eure Mühe
Geri


-- 



Wow, I'm having amnesia and deja vu at the same time.
 I think I've forgotten this before.

___
Talk-at mailing list
Talk-at@openstreetmap.org
http://lists.openstreetmap.org/listinfo/talk-at