[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-04-01 Thread PMario
On Wednesday, April 1, 2020 at 6:28:39 PM UTC+2, Gerald Weis wrote:
>
> Hallo Mario,
>
> wenn man das Datum jetzt noch auf DD.MM. drehen könnte wäre es klasse. 
> Denn ein Anschreiben in dem ein Datum rückwärts steht sieht nicht gut aus.
>

So lange da Punkte und keine "Spaces" drin sind sollte es jetzt schon 
gehen. ... 

ABER ... Bei einem Anschreiben mit Datum usw. darf man das "Template" nach 
dem versenden des Anschreibens nicht mehr ändern. --- Ich hoffe Du hast 
daran gedacht. 

Ansonsten müsste man den "workflow" so verändern, dass ein Klonen der 
Vorlage, den Text aus dem "Template" übernimmt, anstatt ihn zu 
"transcluden" 

-mario

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/c6d0446f-b755-4abb-a86a-ee28b943cf6a%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-04-01 Thread Gerald Weis
Hallo Mario,

wenn man das Datum jetzt noch auf DD.MM. drehen könnte wäre es klasse. 
Denn ein Anschreiben in dem ein Datum rückwärts steht sieht nicht gut aus.

Am Mittwoch, 1. April 2020 16:46:40 UTC+2 schrieb PMario:
>
> Hallo Gerald, 
>
> Ich habe etwas gebastelt, dass das tut, was Du beschrieben hast. ... Ich 
> persönlich bin aber nicht ganz zufrieden damit. 
>
>
> Ausgehend von einem Muster: bereich - text - datum habe ich 4 macros 
> geschrieben: Siehe Anhang
>
> <>, <>, <> und <>
>
> bereich schaut so aus: 
>
> \define bereich(nimm:2)
> <$set name="tv-wikilinks" value=no>{{{[split[ 
> ]first[$nimm$]join[ ]]}}}
> 
> \end
>
> Es splittet den Tiddler Titel bei den Leerzeichen. 
> Der "first" filter operator nimmt dann die angegebene Zahl von Wörtern. 
> Standard: nimm:2  (... das konnte ich mir nicht verkneifen ;)
>
>
> Ausgehend von: *Meier Harald Schreiben vom 2020-04-02*
>
> wird es so verwendet: <> ergibe: *Meier Harald*oder < 1>> gibt: *Meier *
>
> text macro: 
>
> \define text(start) 
> <$set name="tv-wikilinks" value=no>
> <$set name=xx filter="[split[ ]last[]]" >
> {{{[split[ ]allafter:include[$start$]] +[removejoin[ 
> ]]}}}
> 
> 
> \end
>
> Das text macro braucht als ersten parameter das erste Wort aus dem "Text 
> Bereich" das noch angezeigt werden soll. ... exklusive das Datum
> also:
>
> <> ergibt: Schreiben vom
>
> Ein weiteres macro hat 2 parameter <> also bei einem 
> Tiddler Titel:  *Meier Harald Schreiben zu Diesem und Jenem vom 
> 2020-04-02* 
>
> <> bekommt man: *Schreiben zu Diesem und Jenem* 
> usw
>
> datum macro: 
>
> <> gibt: *2020-04-02*
>
> \define datum()
> <$set name="tv-wikilinks" value=no>
> {{{[split[ ]last[]]}}}
> 
> \end
>
> ---
>
> Es sollte also möglich sein ein Template mit diesem Inhalt zu haben. 
>
> Sehr geehrter <>
>
> Ich nehme Bezug auf das <> <>
>
> oder
>
> Ich nehme Bezug auf das <> vom <>
>
> Den Anhang herunterladen und mit "drag and drop" ins TW importieren. 
>
> have fun!
> Mario
>

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/3eae6fdc-805b-4946-8823-72fa11009672%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-04-01 Thread Gerald Weis
Hallo Mario

Die Namen der Tiddler folgen für einen Bereich einem Bestimmten Muster
Aber mit dem Bereich ändert sich das Muster so dass von einem durchgehend 
gleichen Muster nicht gesprochen werden kann. 
Die Namen der Mustertiddler sind in der Regel so aufgbaut *Bereich, weitere 
Benennung, Datum rückwärts wenn benötig *in der Überschrift.
Das heßt ich klone den Mustertiddler und benenne nur noch die Dinge die 
hinter dem Bereichsnamen folgen um genauer zu spezifizieren.

So kann der Titel aus einen oder mehreren Wörtern bestehen und vielleicht 
das Datum rückwärts.
Einzig das Datum rückwärts bleibt immer bei Datumseingaben gleich.

Der Mustertiddler wird geklont und dann manuell weiter bearbeitet.und 
entsprechend benannt
I
Ein nachträgliches Umbenennen des Tiddlers kommt in der Regel nich mehr 
vor. 




Am Dienstag, 31. März 2020 19:11:53 UTC+2 schrieb PMario:
>
> On Tuesday, March 31, 2020 at 3:03:03 PM UTC+2, Gerald Weis wrote:
>>
>>
>> *Beispiel:*
>> Mustertiddler geklont
>> *Name des neuen Tiddlers nach Umbenennung *Meier Harald Schreiben vom 
>> 2020-04-02
>>
>
> OK. Folgen die Titel der Tiddler einem allgemeinen Muster zB:  
>  aaa bbb ccc xxx yyy   oder kann es jeder beliebige Text 
> sein. 
>
> Wie werden die Tiddler erstellt. ... Manuell oder mit einem "Formular"?
>
> Werden die Tiddler Titel nachher noch öfter umbenannt?
>
> -mario
>

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/7dc67cce-6eec-41e2-a7f7-e80750c2fdaa%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-03-31 Thread PMario
On Tuesday, March 31, 2020 at 3:03:03 PM UTC+2, Gerald Weis wrote:
>
>
> *Beispiel:*
> Mustertiddler geklont
> *Name des neuen Tiddlers nach Umbenennung *Meier Harald Schreiben vom 
> 2020-04-02
>

OK. Folgen die Titel der Tiddler einem allgemeinen Muster zB:  
 aaa bbb ccc xxx yyy   oder kann es jeder beliebige Text 
sein. 

Wie werden die Tiddler erstellt. ... Manuell oder mit einem "Formular"?

Werden die Tiddler Titel nachher noch öfter umbenannt?

-mario

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/1fab363a-f100-4f97-8523-a60ef1a705e9%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-03-31 Thread Gerald Weis
Hallo Mario,

alles fing damit an, dass ich ein Makro schreiben wollte, das Radiobuttons 
enthält.

Da das mit dem Makro nicht funktionierte brauchte ich den Template-Tiddler.

Da ich den Template-Tiddler nicht gefährden will, habe ich einen 
Muster-Tiddlerestellt, der den Templatetiddler {{{||template}} aufruft, da 
ich änderungen vornehmen können muss.
Das funktioniert soweit.

Nun muss ich aus dem Titel  eineas neu angelegten Tiddlers an beliebiger 
Stelle eine beliebige Anzahl Zeichen entnehmen und sie an beliebiger 
Stelle  im Text des Tiddlers einsetzen können.
Das krieg ich nicht gebacken.


*Beispiel:*
Mustertiddler geklont
*Name des neuen Tiddlers nach Umbenennung *Meier Harald Schreiben vom 
2020-04-02

Das Datum rückwärts habe ich drin, damit mir der Tiddler in der richtigen 
zeitlichen Abfolge einsortiert wird.

Nun möchte ich aus dem Tiddlernamen den *Namen *sowie das *Datum *vorwärts 
entnehemen und an anderer Stelle einsetzten.

Am Dienstag, 31. März 2020 13:20:51 UTC+2 schrieb PMario:
>
> Hallo Gerald, 
>
> Ich denke, wenn Du uns die Problemstellung erklärst, anstatt einen 
> "Lösungsansatz", dann können wir Dir wahrscheinlich besser helfen. 
>
> Ich habe so den Verdacht, .. dass der Ansatz für TW nicht passt und der 
> Weg weit komplizierter ist, als er sein könnte. 
>
> -Mario
>

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/ad480667-65dd-41f3-a002-d2f74a3380c3%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-03-31 Thread PMario
Hallo Gerald, 

Ich denke, wenn Du uns die Problemstellung erklärst, anstatt einen 
"Lösungsansatz", dann können wir Dir wahrscheinlich besser helfen. 

Ich habe so den Verdacht, .. dass der Ansatz für TW nicht passt und der Weg 
weit komplizierter ist, als er sein könnte. 

-Mario

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/4ac295e4-c35b-44e8-8ba5-80b57f52ef96%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-03-31 Thread Gerald Weis
Hallo Leute,

das script scheint nur mit eingegebenem Gext zu funktionieren.

ich brauche es aber aus dem title-feld des CurrentTidller.
Wie kriege ich das hin.

Zur Information.

ich nutze einen Templatetiddler der aufgerufen wird wenn der Mustertiddler 
geklont wird.

Das sieht folgendermaßen aus.


Templatetiddler
enthält die Befehle und Makroaufrufe

Mustertiddler
enthält den Verweis aus den Templatetiddler und wird geklont

In dem  Klon des Tiddlers brauche ich dann den Zugriff auf 


Wie mach ich das?





Am Montag, 30. März 2020 19:01:23 UTC+2 schrieb Ton Gerner:
>
> Hi Mohammad
>
>  I just tried to help Gerald!
>>
>  
> Yes, I know. It was just the surprise I saw Dutch!
>
> So I thought Google translate may help :-)
>> But seems it does not work :-) :-)
>>
>> Google translate did a good job to translate it in Dutch ;-)
>
> Cheers,
>
> Ton
>
>

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/e01072b8-1f8c-46af-9154-f801b2b86a56%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-03-30 Thread Ton Gerner
Hi Mohammad

 I just tried to help Gerald!
>
 
Yes, I know. It was just the surprise I saw Dutch!

So I thought Google translate may help :-)
> But seems it does not work :-) :-)
>
> Google translate did a good job to translate it in Dutch ;-)

Cheers,

Ton

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/8f5af4dc-a6c0-46a5-8a13-0c2802b6db32%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-03-30 Thread Mohammad
Hi Ton
 I just tried to help Gerald! So I thought Google translate may help :-)
But seems it does not work :-) :-)

Cheers
Mohammad

On Monday, March 30, 2020 at 6:59:27 PM UTC+4:30, Ton Gerner wrote:
>
> Hi Mohammad,
>
> Zoals Mario uitlegde, is het antwoord hier:
>>
>> https://groups.google.com/d/msg/tiddlywiki/MBBVVsTb23M/w51qKXNXAwAJ
>>
>> Thanks Google Translate
>>
>> LOL. Strange to see you answering in Dutch.
> But there is a difference between Deutsch (German) and Dutch!
>
> Cheers,
>
> Ton
>  
>

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/d0476e5b-18e1-4fa5-848e-67c598e237d5%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-03-30 Thread Ton Gerner
Hi Mohammad,

Zoals Mario uitlegde, is het antwoord hier:
>
> https://groups.google.com/d/msg/tiddlywiki/MBBVVsTb23M/w51qKXNXAwAJ
>
> Thanks Google Translate
>
> LOL. Strange to see you answering in Dutch.
But there is a difference between Deutsch (German) and Dutch!

Cheers,

Ton
 

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/c0013f27-f583-43e8-bf03-5970c926a3e1%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-03-30 Thread Gerald Weis
Hallo Mario

ich raffe das ganze nicht so ganz.

Deshalb meine Fagen:

1. Kann ich hier auch Feldnamen vie title oder currentTiddler verwenden?
2. wenn ja, wie muss ich das kenntlich machen?
3. Wird der ausgewählte Teilstring dann direkt angezeigt, oder brauche ich 
sowas wie $var oder $set ?

Danke

Am Montag, 30. März 2020 10:48:52 UTC+2 schrieb PMario:
>
> Hallo Gerald,
>
> Es gibt einen ähnlichen "Thread". Siehe: 
> https://groups.google.com/forum/#!topic/tiddlywiki/MBBVVsTb23M
>
> Hast du das schon probiert?
>
> -m
>
>

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/afdfc9c3-a33a-4e5f-b2f6-1cad61b80592%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-03-30 Thread TonyM
Thanks Mario,

I asked him to raise it in German, I for got you spoke it.

Tony

On Monday, March 30, 2020 at 7:48:52 PM UTC+11, PMario wrote:
>
> Hallo Gerald,
>
> Es gibt einen ähnlichen "Thread". Siehe: 
> https://groups.google.com/forum/#!topic/tiddlywiki/MBBVVsTb23M
>
> Hast du das schon probiert?
>
> -m
>
>

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/dbac6731-3ee0-4f29-9501-9dc09351c2f7%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-03-30 Thread Mohammad
Zoals Mario uitlegde, is het antwoord hier:

https://groups.google.com/d/msg/tiddlywiki/MBBVVsTb23M/w51qKXNXAwAJ

--Mohammad

Thanks Google Translate

On Monday, March 30, 2020 at 12:03:21 PM UTC+4:30, Gerald Weis wrote:
>
> Hallo Leute
>
> ich suche eine Substring-Abfrage, die sich verhält wie die
>
> substring-funktion von EXCEL
>
>
>
> substring(Feldname oder der Text, Nr des Startzeichens, Länge des zu 
> extrahierenden Strings) 
>
> und diesen anzeigt
>
> also
>
> String: Körpertyp: 2020-03-11>
> substring (, 19, 2)
> Angezeigt wird: 11
>
>
> oder substring ("Körpertyp", 7,3)
> angezeigt wird: typ
>
> Danke für eure Hilfe
>

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/6e815f57-ee5b-43fa-b054-a501a38150a2%40googlegroups.com.


[tw5] Re: allgemeines substring [Frage auf Deutsch]

2020-03-30 Thread PMario
Hallo Gerald,

Es gibt einen ähnlichen "Thread". Siehe: 
https://groups.google.com/forum/#!topic/tiddlywiki/MBBVVsTb23M

Hast du das schon probiert?

-m

-- 
You received this message because you are subscribed to the Google Groups 
"TiddlyWiki" group.
To unsubscribe from this group and stop receiving emails from it, send an email 
to tiddlywiki+unsubscr...@googlegroups.com.
To view this discussion on the web visit 
https://groups.google.com/d/msgid/tiddlywiki/763894ff-b006-4341-9c26-83fb625f2811%40googlegroups.com.