Re: Jubiläumsartikel OSM-Event (war:Re: [Trolug] Präsenz der TroLUG im "Rundblick")

2018-11-05 Diskussionsfäden Detlef Kleiss
Hätte die TroLUG damals einen anderen Namen gehabt, wären Andrea
und ich vermutlich nie gekommen ;-)

Wie wäre es denn, Louie als Abbildung für den Artikel mitzugeben - ev.
vor einer Torte mit der "10" drauf?

Da ja für den eigentlichen Donnerstagstermin schon ein Thema steht -
wie schaut es mit dem Samstag danach aus? Sind da die Awo-Räume
frei? Man könnte doch - bei genügend Freiwilligen - einen Tag der offenen
Tür veranstalten und anhand der "alten" Artikel im Rundblick auf bisherige
Aktivitäten hinweisen, dazu ggf. einige Rechner mit unterschiedlichen
Linux-Distris.

Was meint ihr?

LG Detlef


Am 05.11.2018 um 15:46 schrieb Jonas Stein:
> Hallo,
>
>> sicher war die OSM-Aktion eines der "Highlights" in der TroLUG-Geschichte -
>> aber gerade OSM ist mMn nicht typisch "Linux". Bei OSM kann auch jemand
>> mit einem Rechner auf dem Windows, MacOS oder - die Retro-Ausgabe
>> der c't hinterlässt Spuren - cP/M drauf ist ;-)
> Gerne können auch alternative Bilder vorgeschlagen und geschickt werden.
> Mir kam nur OSM als erstes in den Sinn, weil es hübsch darstellen kann.
>
> Ich freue mich auf Vorschläge bis 22. November, dann können wir über die
> eingereichten Vorschläge in einer kurzen Umfrage abstimmen.
>
> Ich sehe Open Data, freie Hardware und freie Software schon als
> Kernthemen der TroLUG.
>
> Heute würde ich die TroLUG auch nicht mehr TroLUG taufen, denn
>
> * 90% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen nicht aus Troisdorf,
> sondern aus ganz NRW
> * die Themen in "LUGs" sind nur auf GNU/Linux beschränkt
> * wir sind nicht nur eine Gruppe von Benutzern (User Group). Wir lernen
> voneinander und gestalten die Opensource Landschaft aktiv mit
> ;-)
>
> Beste Grüße,
>

___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


[Trolug] Treffen Anfang Dezember

2018-11-05 Diskussionsfäden Michael Dupre
Hallo TroLUG,

beim nächsten Treffen Anfang Dezember werde ich was über plantuml
erzählen. Dafür brauche ich mit Einführung, Beispielen und Ausprobieren
vermutlich 45 - 60 Minuten.
Daher schlage ich vor, anschließend nach der Pause einen gemütlichen
Jahresabschluss zu machen (wobei durchaus auch über Linux geredet werden
darf :-))

Es wäre schön, wenn einige von euch Gebäck etc. (oder auch was
herzhaftes zum Knabbern) mitbringen könnten.

Wenn jetzt keine vehementen Proteste kommen, gehe ich davon aus, dass
der Vorschlag angenommen wird. Unser üblicher Besuch im Restaurant nach
dem offiziellen Teil wird jetzt in der Vorweihnachtszeit vermutlich ohne
Reservierung eh nicht möglich sein...

VG, Michael

___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


Re: Jubiläumsartikel OSM-Event (war:Re: [Trolug] Präsenz der TroLUG im "Rundblick")

2018-11-05 Diskussionsfäden Jonas Stein
Hallo,

> sicher war die OSM-Aktion eines der "Highlights" in der TroLUG-Geschichte -
> aber gerade OSM ist mMn nicht typisch "Linux". Bei OSM kann auch jemand
> mit einem Rechner auf dem Windows, MacOS oder - die Retro-Ausgabe
> der c't hinterlässt Spuren - cP/M drauf ist ;-)

Gerne können auch alternative Bilder vorgeschlagen und geschickt werden.
Mir kam nur OSM als erstes in den Sinn, weil es hübsch darstellen kann.

Ich freue mich auf Vorschläge bis 22. November, dann können wir über die
eingereichten Vorschläge in einer kurzen Umfrage abstimmen.

Ich sehe Open Data, freie Hardware und freie Software schon als
Kernthemen der TroLUG.

Heute würde ich die TroLUG auch nicht mehr TroLUG taufen, denn

* 90% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen nicht aus Troisdorf,
sondern aus ganz NRW
* die Themen in "LUGs" sind nur auf GNU/Linux beschränkt
* wir sind nicht nur eine Gruppe von Benutzern (User Group). Wir lernen
voneinander und gestalten die Opensource Landschaft aktiv mit
;-)

Beste Grüße,

-- 
Jonas Stein
___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


Jubiläumsartikel OSM-Event (war:Re: [Trolug] Präsenz der TroLUG im "Rundblick")

2018-11-05 Diskussionsfäden Detlef Kleiss
Hallo Jonas,

sicher war die OSM-Aktion eines der "Highlights" in der TroLUG-Geschichte -
aber gerade OSM ist mMn nicht typisch "Linux". Bei OSM kann auch jemand
mit einem Rechner auf dem Windows, MacOS oder - die Retro-Ausgabe
der c't hinterlässt Spuren - cP/M drauf ist ;-)


Am 03.11.2018 um 14:10 schrieb Jonas Stein:
> Hallo Detlef,
>
>> wenn ich auch in den letzten Monaten nicht bei den Treffen dabei war,
>> fände ich es gut, wenn die TroLUG wieder öfter im Troisdorfer "Rundblick"
>> mit einer Meldung vertreten wäre. Die nächsten beiden Termine bieten
>> sich geradezu an (Dezember = Weihnachtsfeier, Januar = zehnjähriges
>> Bestehen der TroLUG).
> Ein Jubiläumsartikel finde ich eine super Idee!
> Ich würde da gerne etwas mit Michael vorbereiten und wir senden es Dir zu.
>
> Wir werden oft gebeten ein Foto mit einzureichen. Ich möchte aber keine
> Bilder mit Personen einreichen.
> Eines der ganz großen TroLUG Events, die auch für die Leser
> nachvollziehbare Ergebnisse zeigen waren die Openstreetmap Treffen.
>
> Ist jemand in Openstreetmap fit und könnte eine Karte von Troisdorf vor
> dem TroLUG Treffen zu OSM (a), ein paar Wochen nach dem letzten OSM
> Event (b) und vielleicht heute (c) erstellen?
>
> An der Stelle sei natürlich ganz besonders die Mithilfe des Bonner OSM
> Stammtisches und der Einsatz von unserem Norbert erwähnt.
>
> Wer könnte uns diese drei Bilder mit einem schönen Ausschnitt von
> Troisdorf, auf denen man die Entwicklung sieht, schicken?
>
> Beste Grüße,
>

___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de