Re: [Trolug] LPD 2015 Details?

2015-11-04 Diskussionsfäden Randy Andy
Tach auch, liebe Mitstreiter.

Am Mittwoch, 4. November 2015, 08:45:20 schrieb Jan Grosser:
> Halle Andreas, hallo Liste!
> 
>  > Ich denke mal, Mint mit Mate wäre nett.
> > Dachte das hat mindestens einer von Euch am Start, aber falls nicht schau 
> > ich
> > mal was noch so geht...
> 
> Rainer hat einen älteren Rechner mit Antix Linux und ich einen Centrino mit
> Fedora+Xfce. Mint fehlt uns noch.
Na dann geh ich das wahrscheinlich auch noch an. Tatsächlich mit Mate, nix 
Cinnamon? 
Mate ham wir doch schliesslich hoffentlich noch genug im Kühlschrank. ;-)

> > > Und vielleicht für Leute mit Spieltrieb irgendein 3D Desktop-Manager
> > > (Fluxbox o.ä.). Toll wäre auch, wenn z.B. Thunderbird schon mit einem
> > > Sockenpuppen-Account fertig konfiguriert wäre.
> > Was für einen Account empfiehlst Du für diese Vorführzwecke, suche da noch 
> > was
> > einfaches, damit man besser verschiedene Mail-Programme zwecks Vergleich
> > zeigen könnte.
> 
> Also, dafür habe ich Sockenpuppen-Accounts bei Google und anderen bösen
> Unternehmen. Eine nette Alternative ist auch der Anbieter mailbox.org, der
> bietet einen Test-Account für 30 Tage an.
Schon, der ist aber auf 10 Mails/Tag begrenzt, was ich für Demo-Zwecke speziell 
zu diesem Event etwas knapp bemessen finde. Das gilt freilich nur solange man 
den Test-Status hat.
Ansonsten scheint mir dieser Anbieter aber ein sehr kompetenter und 
verlässlicher Partner, deren Gründer man in der Szene ja seit vielen Jahren 
kennt.

Egal, werd mir schon noch was aus den Fingern und durch die Leitung saugen.

Weiteres dann Morgen,

Gruß, Andy.


signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


Re: [Trolug] LPD 2015 Details?

2015-11-04 Diskussionsfäden Rainer Dohmen
Am Wed, 04 Nov 2015 16:58:24 +0100
schrieb Randy Andy :

Hallo auch noch mal von mir,

Mint mit KDE-Desktop haben wir noch auf dem TroLUG-Rechner, ich glaube,
dafür bräuchten wir noch einen Monitor und Tastatur und Maus.

Mint mit Mate habe ich auf meinem Netbook, das wollte ich eh
mitbringen. Also, dafür wäre auch gesorgt.

Den eMail-Testaccount würde ich persönlich noch nicht auf dem Rechner
vorinstallieren, dann wäre den Interessierten gleich noch zu zeigen,
wie einfach (oder auch nicht) so etwas ist. Wenn es nur um das Zeigen
geht, wie man so einen eMail-Account einrichtet bzw. ein paar
Testmails verschickt, könnte ich mir da auch noch etwas aus dem Hut
zaubern von meinem Arbeitgeber.

Alles Weitere dann morgen.

Gruß

Rainer

> Tach auch, liebe Mitstreiter.
> 
> Am Mittwoch, 4. November 2015, 08:45:20 schrieb Jan Grosser:
> > Halle Andreas, hallo Liste!
> > 
> >  > Ich denke mal, Mint mit Mate wäre nett.
> > > Dachte das hat mindestens einer von Euch am Start, aber falls
> > > nicht schau ich mal was noch so geht...
> > 
> > Rainer hat einen älteren Rechner mit Antix Linux und ich einen
> > Centrino mit Fedora+Xfce. Mint fehlt uns noch.
> Na dann geh ich das wahrscheinlich auch noch an. Tatsächlich mit
> Mate, nix Cinnamon? Mate ham wir doch schliesslich hoffentlich noch
> genug im Kühlschrank. ;-)
> 
> > > > Und vielleicht für Leute mit Spieltrieb irgendein 3D
> > > > Desktop-Manager (Fluxbox o.ä.). Toll wäre auch, wenn z.B.
> > > > Thunderbird schon mit einem Sockenpuppen-Account fertig
> > > > konfiguriert wäre.
> > > Was für einen Account empfiehlst Du für diese Vorführzwecke,
> > > suche da noch was einfaches, damit man besser verschiedene
> > > Mail-Programme zwecks Vergleich zeigen könnte.
> > 
> > Also, dafür habe ich Sockenpuppen-Accounts bei Google und anderen
> > bösen Unternehmen. Eine nette Alternative ist auch der Anbieter
> > mailbox.org, der bietet einen Test-Account für 30 Tage an.
> Schon, der ist aber auf 10 Mails/Tag begrenzt, was ich für
> Demo-Zwecke speziell zu diesem Event etwas knapp bemessen finde. Das
> gilt freilich nur solange man den Test-Status hat. Ansonsten scheint
> mir dieser Anbieter aber ein sehr kompetenter und verlässlicher
> Partner, deren Gründer man in der Szene ja seit vielen Jahren kennt.
> 
> Egal, werd mir schon noch was aus den Fingern und durch die Leitung
> saugen.
> 
> Weiteres dann Morgen,
> 
> Gruß, Andy.



signature.asc
Description: PGP signature
___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


Re: [Trolug] LPD 2015 Details?

2015-11-03 Diskussionsfäden Randy Andy
Abend Jan,

Am Montag, 2. November 2015, 22:23:04 schrieb Jan Grosser:
> Hallo Andreas!
> 
> > Ja, ich plane meinen etwas betagteren Quad-Core mit einem Monitor und was 
> > zum Betrieb notwendig ist mitzubringen.
> > Bis dahin möchte ich noch ein paar verschiedene Distros darauf installieren.
> 
> Gentoo? ;-)
Ist Klartürnich auch drauf,
muss aber mal wieder aktualisiert werden, da ich den PC vor ca. 1 Jahr 
ausgeschlachtet und  nicht mehr betrieben hatte.
Hoffe alles noch rechtzeitig und wunschgemäss fertig zu stellen, da diese WE 
die ORR ist zu der ich mich freischaufeln möchte, da ich ansonsten ja noch eine 
andere Grossbaustelle (Wasserschaden) habe.
> 
> Ich denke mal, Mint mit Mate wäre nett.
Dachte das hat mindestens einer von Euch am Start, aber falls nicht schau ich 
mal was noch so geht...

> Und vielleicht für Leute mit Spieltrieb
> irgendein 3D Desktop-Manager (Fluxbox o.ä.). Toll wäre auch, wenn z.B. 
> Thunderbird
> schon mit einem Sockenpuppen-Account fertig konfiguriert wäre.
Was für einen Account empfiehlst Du für diese Vorführzwecke, suche da noch was 
einfaches, damit man besser verschiedene Mail-Programme zwecks Vergleich zeigen 
könnte.

> 
> > Was ist mit Netzwerkkabel, haben wir genug da um Desktop PCs ohne WLAN ins 
> > Netz zu bringen?
> > Brauchen wir noch einen Switch?
> 
> Also, LAN-Kabel kann ich mitbringen. In der AWO haben wir ja Freifunk. Ich
> könnte einen Node mitbringen, den wir ohne WLAN betreiben (zu viele Nodes 
> machen
> uns die Airtime kaputt). Der hat ja auf der Rückseite 4 LAN-Ports, wo 
> ebenfalls
> Freifunk rausfällt. Das sollte reichen. Ansonsten habe ich noch zwei WLAN
> USB-Sticks, die Linux-kompatibel sind.
> 
> > Könnten ja auf dem Pad auflisten wer was mitbringt oder das am Do noch 
> > näher besprechen.
> 
> Gute Idee.
So machen wir es.

Bis dann dann,

Andy.

signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.
___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


Re: [Trolug] LPD 2015 Details?

2015-11-03 Diskussionsfäden Jan Grosser
Halle Andreas, hallo Liste!

 > Ich denke mal, Mint mit Mate wäre nett.
> Dachte das hat mindestens einer von Euch am Start, aber falls nicht schau ich
> mal was noch so geht...

Rainer hat einen älteren Rechner mit Antix Linux und ich einen Centrino mit
Fedora+Xfce. Mint fehlt uns noch.

> > Und vielleicht für Leute mit Spieltrieb irgendein 3D Desktop-Manager
> > (Fluxbox o.ä.). Toll wäre auch, wenn z.B. Thunderbird schon mit einem
> > Sockenpuppen-Account fertig konfiguriert wäre.
> Was für einen Account empfiehlst Du für diese Vorführzwecke, suche da noch was
> einfaches, damit man besser verschiedene Mail-Programme zwecks Vergleich
> zeigen könnte.

Also, dafür habe ich Sockenpuppen-Accounts bei Google und anderen bösen
Unternehmen. Eine nette Alternative ist auch der Anbieter mailbox.org, der
bietet einen Test-Account für 30 Tage an.

> > Könnten ja auf dem Pad auflisten wer was mitbringt oder das am Do noch
> > > näher besprechen.
> > 
> > Gute Idee.
> So machen wir es.
> 
> Bis dann dann,

Viele Grüße
Jan


> ___
> Trolug_trolug.de mailing list
> trolug@trolug.de
> https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


-- 

/"\
\ /ASCII Ribbon Campaign
 X   against HTML email & vCards
/ \



signature.asc
Description: Digital signature
___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


Re: [Trolug] LPD 2015 Details?

2015-11-02 Diskussionsfäden Jan Grosser
Hallo Andreas!

> Ja, ich plane meinen etwas betagteren Quad-Core mit einem Monitor und was zum 
> Betrieb notwendig ist mitzubringen.
> Bis dahin möchte ich noch ein paar verschiedene Distros darauf installieren.

Gentoo? ;-)

Ich denke mal, Mint mit Mate wäre nett. Und vielleicht für Leute mit Spieltrieb
irgendein 3D Desktop-Manager (Fluxbox o.ä.). Toll wäre auch, wenn z.B. 
Thunderbird
schon mit einem Sockenpuppen-Account fertig konfiguriert wäre.

> Was ist mit Netzwerkkabel, haben wir genug da um Desktop PCs ohne WLAN ins 
> Netz zu bringen?
> Brauchen wir noch einen Switch?

Also, LAN-Kabel kann ich mitbringen. In der AWO haben wir ja Freifunk. Ich
könnte einen Node mitbringen, den wir ohne WLAN betreiben (zu viele Nodes machen
uns die Airtime kaputt). Der hat ja auf der Rückseite 4 LAN-Ports, wo ebenfalls
Freifunk rausfällt. Das sollte reichen. Ansonsten habe ich noch zwei WLAN
USB-Sticks, die Linux-kompatibel sind.

> Könnten ja auf dem Pad auflisten wer was mitbringt oder das am Do noch näher 
> besprechen.

Gute Idee.

Gruß, Jan


> ___
> Trolug_trolug.de mailing list
> trolug@trolug.de
> https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


-- 

/"\
\ /ASCII Ribbon Campaign
 X   against HTML email & vCards
/ \



signature.asc
Description: Digital signature
___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


Re: [Trolug] LPD 2015 Details?

2015-11-02 Diskussionsfäden Rainer Dohmen
Auf mein Toughbook habe ich gerade Antix Linux installiert. Damit kann man 
schön zeigen, dass Linux, auch komfortabel und grafisch, auf einem Pentium III 
mit 256MB RAM läuft.


Am 2. November 2015 22:23:04 MEZ, schrieb Jan Grosser :
>Hallo Andreas!
>
>> Ja, ich plane meinen etwas betagteren Quad-Core mit einem Monitor und
>was zum Betrieb notwendig ist mitzubringen.
>> Bis dahin möchte ich noch ein paar verschiedene Distros darauf
>installieren.
>
>Gentoo? ;-)
>
>Ich denke mal, Mint mit Mate wäre nett. Und vielleicht für Leute mit
>Spieltrieb
>irgendein 3D Desktop-Manager (Fluxbox o.ä.). Toll wäre auch, wenn z.B.
>Thunderbird
>schon mit einem Sockenpuppen-Account fertig konfiguriert wäre.
>
>> Was ist mit Netzwerkkabel, haben wir genug da um Desktop PCs ohne
>WLAN ins Netz zu bringen?
>> Brauchen wir noch einen Switch?
>
>Also, LAN-Kabel kann ich mitbringen. In der AWO haben wir ja Freifunk.
>Ich
>könnte einen Node mitbringen, den wir ohne WLAN betreiben (zu viele
>Nodes machen
>uns die Airtime kaputt). Der hat ja auf der Rückseite 4 LAN-Ports, wo
>ebenfalls
>Freifunk rausfällt. Das sollte reichen. Ansonsten habe ich noch zwei
>WLAN
>USB-Sticks, die Linux-kompatibel sind.
>
>> Könnten ja auf dem Pad auflisten wer was mitbringt oder das am Do
>noch näher besprechen.
>
>Gute Idee.
>
>Gruß, Jan
>
>
>> ___
>> Trolug_trolug.de mailing list
>> trolug@trolug.de
>> https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de
>
>
>-- 
>
>/"\
>\ /ASCII Ribbon Campaign
> X   against HTML email & vCards
>/ \
>
>
>
>
>
>___
>Trolug_trolug.de mailing list
>trolug@trolug.de
>https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de

-- 
Diese Nachricht wurde von meinem Android-Mobiltelefon mit K-9 Mail gesendet.___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


[Trolug] LPD 2015 Details?

2015-11-01 Diskussionsfäden Detlef Kleiss
Hallo zusammen,

wer kümmert sich um die Orga des Linux Presentation Day?
Konkret: Stehen Zeit (von - bis), Ort, Programm etc. mittlerweile fest?
Dann könnte man im Rundblick Werbung für den LPD machen :-)

Liebe Grüsse

Detlef
___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de


Re: [Trolug] LPD 2015 Details?

2015-11-01 Diskussionsfäden Rainer Dohmen
Hallo Jan, hallo Liste,

die letzten Wochen waren sehr voll gestopft mit sämtlichem Krempel,
daher kommt jetzt erst unsere Rückmeldung ...

Deinen Text finde ich gut, habe gerade noch ein paar Typos entfernt.

Die Idee mit den Kurzvorträgen war mir bisher neu, finde ich aber eine
gute Idee.

Ich werde einen alten Laptop (Toughbook) mitbringen und versuchen, bis
zum LPD eine kleine Distri, die aber einsteigertauglich ist, drauf zu
kriegen.

Eventuell können wir den Tag ein wenig in die Richtung "Linux auf
alter / älterer Hardware" lenken? Es paßt, dass Du einen älteren Laptop
mitbringst, ich mein "Museumsstück" und der TroLUG-Rechner ist auch
nicht der Neuste.

Jan, wolltest Du die genannten Spiele mit wine laufen lassen?

Habe im Koordinationspad noch einige Sachen ergänzt.

Was ich nicht weiß:
- gibt es noch den alten zusammengeschusterten TroLUG-Rechner? Wie
  sieht es mit Tastatur, Maus, Bildschirm aus? Hier sollten wir am
  Donnerstag mal nachschauen u. ggf. nachsteuern, darauf könnten wir
  dann z. B. auch mal Minetest o. ä. installieren
- ich denke, auf den Beamer können wir zurückgreifen, oder? Ich rechne
  nicht mit einer Riesenwelle, aber bei Bedarf wäre es einfacher,
  mehreren Leuten das Gleiche zu zeigen
- gibt es schon Rückmeldungen von der BoLUG-Seite?

Ich werde nach dieser Mail noch eine Mail auf die Mailingliste der
Mayener Linux-Gruppe setzen. Dort haben wir letztes Mal ein wenig
Werbung für den LPD gemacht, evtl. kann da noch jemand eine helfende
Hand reichen.

Das war es erstmal auf die Schnelle.

Gruß und schönen Sonntag Abend noch

Rainer (und Isa im Hintergrund)


Am Sun, 1 Nov 2015 21:23:56 +0100
schrieb Jan Grosser :

> Hallo!
> 
> So, mal auf die Schnelle was geschrieben:
> https://titanpad.com/KZFeb8CoAJ
> 
> Verbesserungen sind herzlich willkommen!
> 
> Gruß, Jan
> 
> On Sun, Nov 01, 2015 at 08:02:32PM +0100, Jan Grosser wrote:
> > Hallo Detlef, hallo Liste!
> > 
> > So ein Zufall! Habe gerade vor dem Lesen dieser Mail die LPD
> > Ankündigungsseite [1] um die notwendigen Infos ergänzt.
> > 
> > Ansonsten hat sich vor ein paar Tagen der Dual Code mit Mint
> > verabschiedet, welchen ich eigentlich zum LPD mitbringen wollte.
> > Hab jetzt nur noch mein Fedora-Notebook mit Xfce. Mein
> > verfrickeltes Gentoo ist bestimmt nicht so präsentabel ;-) Ob noch
> > wer einen Rechner mitbringt, weiß ich nicht. Ich denke aber mal,
> > ja. Isa, Rainer, Andy?
> > 
> > Im Vorbereitungs-Pad [2] hat sich bislang nicht so viel getan. Ich
> > habe vor längerem die Idee gehabt, zwischendurch ein paar
> > Kurzvorträge anzubieten. Bislang ist da keiner drauf angesprungen.
> > Alleine mache ich das auch nicht.
> > 
> > Eine Spindel mit DVDs organisiere ich, um Besuchern bei Bedarf ein
> > Installationsmedium mitgeben zu können.
> > 
> > Werbung ist gut. Ich mache mal einen Text. Auf Programm o.ä. gehe
> > ich mal nicht näher ein, da ich nicht weiß, was wir bis zum 14.11.
> > auf die Beine bekommen.
> > 
> > Ich hab auch nicht vor, da jetzt noch eine Riesenwelle zu machen.
> > Die Std-Programme können wir bestimmt alle "aus der Hüfte" für
> > Linux-Neulinge erklären.
> > 
> > Ansonsten bringe ich ein paar Spiele-Klassiker (Monkey Islands, Day
> > of the Tentacle, Indiana Jones, ...) mit, und wir könnten Ekiga
> > o.ä. mal ausprobieren. Schließlich möchte ich selbst auch meinen
> > Spaß haben!
> > 
> > Wer uns hier unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen!
> > 
> > Viele Grüße
> > Jan
> > 
> > [1] http://trolug.de/lpd2015.html
> > [2] https://titanpad.com/ILNOTaN9mj
> > 
> > On Sun, Nov 01, 2015 at 06:18:49PM +0100, Detlef Kleiss wrote:
> > > Hallo zusammen,
> > > 
> > > wer kümmert sich um die Orga des Linux Presentation Day?
> > > Konkret: Stehen Zeit (von - bis), Ort, Programm etc. mittlerweile
> > > fest? Dann könnte man im Rundblick Werbung für den LPD machen :-)
> > > 
> > > Liebe Grüsse
> > > 
> > > Detlef
> > > ___
> > > Trolug_trolug.de mailing list
> > > trolug@trolug.de
> > > https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de
> > 
> > -- 
> > 
> > /"\
> > \ /ASCII Ribbon Campaign
> >  X   against HTML email & vCards
> > / \
> > 
> 
> 
> 
> > ___
> > Trolug_trolug.de mailing list
> > trolug@trolug.de
> > https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de
> 
> 



signature.asc
Description: PGP signature
___
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de