Aw: Lenovo Idea Centre mit Linux?

2019-06-02 Diskussionsfäden G . Maubach
Hallo Detlev,

ich verwende Lenovo seit 1997 sowohl beruflich wie auch privat. Bisher habe ich 
mit diesen Geräten und Linux nur gute Erfahrungen gemacht, da sich Lenovo auf 
die Fahne geschrieben hat, Linux gut zu unterstützen. Meiner Erfahrung nach ist 
das auch so.

Das von Dir genannte Modell habe ich bisher nicht verwendet. In den Foren 
finden sich Hinweise auf Probleme mit ACPI, Suspend und Hibernate:
https://forums.lenovo.com/t5/Other-Linux-Discussions/ideapad-510s-linux/td-p/3439606.
 Ubuntu Mate soll gut funktionieren. Auch das hier könnte Dir weiterhelfen: 
https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=2346441.

HTH.

Viele Grüße

Georg


> Gesendet: Sonntag, 02. Juni 2019 um 12:37 Uhr
> Von: "Detlef Kleiss" 
> An: trolug@trolug.de
> Betreff: Lenovo Idea Centre mit Linux?
>
> Moin zusammen,
> 
> hat jemand Erfahrungen mit Lenovo  Desktop PCs der Serien Idea Centre 
> 310S bzw.
> 510S unter Linux (speziell: Linux Mint mit LXDE)? AMD-Prozessor bevorzugt.
> 
> Gibt es Stolpersteine bei der Installation? Arbeitet die Hardware ohne 
> Probleme? Ausfälle
> während der Garantiezeit usw. Falls nicht schon verbaut: Ist der 
> nachträgliche Einbau
> einer SSD möglich?
> 
> Danke schon mal und einen guten Start in die Woche :-)
> 
> Detlef
> 
> 
>



Lenovo Idea Centre mit Linux?

2019-06-02 Diskussionsfäden Detlef Kleiss

Moin zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit Lenovo  Desktop PCs der Serien Idea Centre 
310S bzw.

510S unter Linux (speziell: Linux Mint mit LXDE)? AMD-Prozessor bevorzugt.

Gibt es Stolpersteine bei der Installation? Arbeitet die Hardware ohne 
Probleme? Ausfälle
während der Garantiezeit usw. Falls nicht schon verbaut: Ist der 
nachträgliche Einbau

einer SSD möglich?

Danke schon mal und einen guten Start in die Woche :-)

Detlef