Re: [tryton-de] Re: Neuinstallation / Update

2016-05-17 Diskussionsfäden 'Udo Spallek' via tryton-de
Mon, 16 May 2016 08:39:57 -0700 (PDT)
Hans Normann :
>Aber wenn ich *systemctl status trytond* eingebe wird es interessant.
>[root@localhost trytond]# systemctl status trytond -l
>● trytond.service - Tryton server
>   Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/trytond.service; enabled;
> vendor 
>preset: disabled)
>   Active: active (running) since Mo 2016-05-16 17:29:10 CEST; 2min 3s
> ago Main PID: 29908 (trytond)
>   CGroup: /system.slice/trytond.service
>   └─29908 /usr/bin/python /usr/bin/trytond
> --config /etc/trytond.conf 
>--pidfile=/var/lib/trytond/trytond.pid --logconf=/etc/trytondlog.conf
>
>Mai 16 17:30:49 localhost.localdomain trytond[29908]: tryton
>Mai 16 17:30:49 localhost.localdomain trytond[29908]: Mon May 16
>15:30:49 2016] INFO:trytond.backend.postgresql.database:postgresql
>connect Mai 16 17:30:49 localhost.localdomain trytond[29908]: Mon May
>16 15:30:49 2016] INFO:trytond.backend.postgresql.database:postgresql
>connection Mai 16 17:30:49 localhost.localdomain trytond[29908]:
>DEBUG: CommitTransaction
>Mai 16 17:30:49 localhost.localdomain trytond[29908]: DEBUG:  name:
>unnamed; blockState:   STARTED; state: INPROGR, xid/subid/cid:
>0/1/0, nestlvl: 1, children:
>Mai 16 17:30:49 localhost.localdomain trytond[29908]: tryton
>Mai 16 17:30:49 localhost.localdomain trytond[29908]: Mon May 16
>15:30:49 2016] INFO:trytond.backend.postgresql.database:postgresql
>connect Mai 16 17:30:49 localhost.localdomain trytond[29908]: Mon May
>16 15:30:49 2016] INFO:trytond.backend.postgresql.database:postgresql
>connection Mai 16 17:30:49 localhost.localdomain trytond[29908]: Mon
>May 16 15:30:49 2016] INFO:werkzeug:::1 - - [16/May/2016 15:30:49]
>"POST /tryton/ HTTP/1.1" 200 -
>Mai 16 17:30:59 localhost.localdomain trytond[29908]: Mon May 16
>15:30:59 2016] INFO:werkzeug:::1 - - [16/May/2016 15:30:59]
>"POST /tryton/ HTTP/1.1" 200 -
>[root@localhost trytond]# 
>wieso sehe ich nach einem vergeblichem Login *postgresql connect* und
>*postgresql connection*?

Um überhaupt soweit zu kommen, sich in Tryton einloggen zu können,
braucht es eine funktionierende Datenbankverbindung. Das klingt also
schon mal gut.

Ich denke das in der Datenbank hinterlegte admin user Passwort ist
nicht dasselbe Passwort mit dem Du versuchst Dich einzuloggen.

Ich würde die Datenbank neu erstellen und das admin user Passwort
dabei nochmal neu setzen.
BTW: Das admin user password wird nur während des Anlegens der Datenbank
in der Kommandozeile abgefragt, bzw. im Tryton Datenbankassistenten
(Datei > Datenbank) hinterlegt.

Dieses Passwort wird nur abgefragt und kann nicht in der Konfiguration
hinterlegt werden wie super_pwd und das Datenbank Passwort in der uri
http://doc.tryton.org/4.0/trytond/doc/topics/configuration.html#uri

Viele Grüße
Udo Spallek
-- 
_
virtual things
Preisler & Spallek GbR
München - Aachen

Windeckstr. 77
81375 München
Tel: +49 (89) 710 481 55
Fax: +49 (89) 710 481 56

i...@virtual-things.biz
http://www.virtual-things.biz

-- 
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe 
"tryton-de" sind.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout


pgpHhaYug9xAC.pgp
Description: Digitale Signatur von OpenPGP


Re: [tryton-de] Re: Neuinstallation / Update

2016-05-14 Diskussionsfäden Hans Normann

so, der Service läuft nur bei der Client spinnt. Jeder Versuch sich 
einzuloggen wird mit "*Anmeldename existiert nicht oder falsches Passwort*" 
quittiert. Habe aber (noch) keinen Plan, was in der Config fehlen könnte

#This file is part of Tryton.  The COPYRIGHT file at the top level of
#this repository contains the full copyright notices and license terms.
[database]
#xxx = password im Klartext(?)
uri = postgresql://tryton:@localhost:5432/

path = /var/lib/trytond

[web]
listen = [::]:8000
hostname = localhost

[session]
super_pwd = 


-- 
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe 
"tryton-de" sind.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout


Re: [tryton-de] Re: Neuinstallation / Update

2016-05-14 Diskussionsfäden Jan Grasnick | ag kommunikation
Am 13.05.2016 um 19:21 schrieb Hans Normann:
> OK, allePakete per dnf entfernt und per pip neu installiert. Ergebnis:
> Nichts geht

noch nicht

>
> Die Datei /etc/trytond.conf wurde nicht angelegt. OK, habe einach die
> alte Datei kopiert.

die geht dann nicht mehr. Hat sich einiges geändert und man muss die
Konfiguration von Hand anlegen:

http://tryton.readthedocs.io/projects/trytond/en/latest/topics/configuration.html

für 3.4 ein Beispiel hier:
https://gist.github.com/sharoonthomas/0b425318b47b3dc999e1

Bitte genau die Doku lesen für die installierte Version.


>   
>  
>
> IOError: Database "postgres://tryton.sqlite" doesn't
> exist!
>   
>   
>
> 
> Wer sagt, dass ich eine sqlite-Datenbank verwenden will? Da scheint
> das System die alte /etc/trytond.conf auch nicht mehr zu  verstehen.
>   
>
Stimmt :) Siehe oben.

Jan


-- 
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe 
"tryton-de" sind.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout


[tryton-de] Re: Neuinstallation / Update

2016-05-14 Diskussionsfäden Hans Normann
Oh je oh je, die Dokumentation könnte von MS ...

Noch vor dem Pfingstochsenessen noch einen Schritt weitergekommen. Der 
Service läuft und trytond-admin natürlich auch.

*trytond-admin*
benötigt zwingend eine Config-Datei! Ich habe die /etc/trytond.conf wie 
folgt erweitert.

[database]
uri = postgresql://tryton:@localhost:5432/
path = /var/lib/trytond



*trytond.service*
so ist der aktuelle Status:

[root@localhost trytond]# systemctl -l status trytond.service
● trytond.service - Tryton server
   Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/trytond.service; enabled; vendor 
preset: disabled)
   Active: *active (running*) since Sa 2016-05-14 11:09:20 CEST; 42min ago
 Main PID: 832 (trytond)
   CGroup: /system.slice/trytond.service
   └─832 /usr/bin/python /usr/bin/trytond --config 
/etc/trytond.conf --pidfile=/var/lib/trytond/trytond.pid

Mai 14 11:09:20 localhost.localdomain systemd[1]: Started Tryton server.
Mai 14 11:09:20 localhost.localdomain systemd[1]: Starting Tryton server...
Mai 14 11:21:13 localhost.localdomain trytond[832]: 832 139777563031296 
[2016-05-14 09:21:13,989] ERROR werkzeug 127.0.0.1 - - [14/May/2016 
09:21:13] code 400, message Bad HTTP/0.9 request type 
('\x16\x03\x01\x02\x00\x01\x00\x01\xfc\x03\x03s1\xfd\x8f\xfb')
Mai 14 11:30:45 localhost.localdomain trytond[832]: 832 139777563031296 
[2016-05-14 09:30:45,835] ERROR werkzeug 127.0.0.1 - - [14/May/2016 
09:30:45] code 400, message Bad HTTP/0.9 request type 
('\x16\x03\x01\x02\x00\x01\x00\x01\xfc\x03\x03\xd8?^\x90\xc6-\x90+\x1f\x0f\xadu\x06\xd8\x99aW\xfc')
[root@localhost trytond]# 

Was sind das für HTTP Fehler? Das Tool Werkzeug ist aktuell. Neuer is nur 
die Entwicklerversion.

Die /etc/config sieht jetzt so aus (Kommentarzeilen gelöscht)
[options]

jsonrpc = [::]:8000
db_type = postgresql
db_host = localhost
db_port = 5432
db_user = tryton
db_password = X

[database]
uri = postgresql://tryton:@localhost:5432/
path = /var/lib/trytond


Der Service konnte in der 2.6er Version mit der Option 
--logfile=/var/lib/.. gestartet werden. Diese Option gibt es in 4.0 
nicht mehr. Dafür gibt es den Parameter --logconf, welcher auf eine 
Configdatei verweist. Aufbau und Inhalt der Datei unbekannt. Wo ist die 
Doku? 

Und nun starten wir tryton. Jetzt fragt der Client beim Anlegen einer neuen 
Profile die Datenbanken ab! Ich bekomme beim Verbinden nur Anmeldename oder 
Passwort falsch. Habe die User tryton und admin probiert, wobei Admin in 
Postgresql nicht angelegt ist.

[nor@localhost ~]$ tryton --verbose
/usr/lib/python2.7/site-packages/tryton/gui/window/dblogin.py:573: 
GtkWarning: Theme directory base/ of theme oxygen has no size field

  self.dialog.show_all()
INFO:tryton.rpc:common.server.version(None, None)
INFO:tryton.rpc:common.db.login(tryton, xx)

Wo kann hier der Fehler liegen?

-- 
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe 
"tryton-de" sind.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout


[tryton-de] Re: Neuinstallation / Update

2016-05-13 Diskussionsfäden Hans Normann
OK, allePakete per dnf entfernt und per pip neu installiert. Ergebnis: 
Nichts geht

Die Datei /etc/trytond.conf wurde nicht angelegt. OK, habe einach die alte 
Datei kopiert. trtond.services felt gänzlich. Habe mall eine Datei von SUSE 
genommen, aber es geht noch immer nicht. 

bei der Installation wurde das Fehlen von YAML angemeckert. Da habe ich 
PyYAML per pip nachinstalliert. Nun kommen diesbezüglich keine 
Fehlermeldungen mehr. Die tryton Datenbank habe ich per creatdb angelegt, 
weil trytond-admin auch nicht so wollte wie die Programmierer das gedacht 
haben.

[root@localhost ~]# trytond --verbose -c /etc/trytond.conf --pidfile 
/tmp/trytond.pid -d 
postgres://tryton   
  

2322 140158556198656 [2016-05-13 17:15:30,044] INFO trytond.config using 
/etc/trytond.conf as configuration 
file


2322 140158556198656 [2016-05-13 17:15:30,045] INFO trytond.pool init pool 
for 
"postgres://tryton" 
 

Traceback (most recent call 
last):  



  File "/usr/bin/trytond", line 29, in 


 


Pool(name).init()   



  File "/usr/lib/python2.7/site-packages/trytond/pool.py", line 155, in 
init




lang=lang)  



  File "/usr/lib/python2.7/site-packages/trytond/modules/__init__.py", line 
428, in 
load_modules


with Transaction().start(database_name, 
0): 



  File "/usr/lib/python2.7/site-packages/trytond/transaction.py", line 87, 
in 
start   
  

database = 
Database(database_name).connect()   

 

  File 
"/usr/lib/python2.7/site-packages/trytond/backend/sqlite/database.py", line 
220, in 
connect 
 

raise IOError('Database "%s" doesn\'t exist!' % 
db_filename)



IOError: Database "postgres://tryton.sqlite" doesn't exist! 



 
Wer sagt, dass ich eine sqlite-Datenbank verwenden will? Da scheint das 
System die alte /etc/trytond.conf auch nicht mehr zu  verstehen. 
   

-- 
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe 
"tryton-de" sind.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout