Re: [TYPO3-german] Umstellung PHP4 / PHP5 Page generation - Datenvolumen - blank page

2008-10-02 Diskussionsfäden Stefan Precht
Hi!

Es kann auch sein, dass ein Fehler auftritt der die Ausführung abbricht, 
jedoch der Fehler nicht mit ausgegeben wird.

Funktioniert Dein Back-End? Wenn ja, gehe dort mal in das Install-Tool 
- all configuration und schalte die Ausgabe PHP Fehlern an.

Viele Grüße,
Stefan

PS: Ich habe gerade den genauen Namen der Property nicht im Kopf. Suche 
sonst nach -1. Der 3. Treffer oder so ist es dann... ;)

Stefan Ernst schrieb:
 Hallo,
 
 das klingt, als würde PHP nicht genügend zugewiesenen Speicher bekommen.
 
 Die Einstellung memory_limit/php_memory_limit in der php.ini/.htaccess 
 solltest du dir auf jeden Fall einmal anschauen.
 
 
 Gruß,
 Stefan.
 
 
 
 On 01.10.2008, at 09:45, Jörg Leshel wrote:
 
 Ich habe gerade eine Typo3 Site von PHP4 auf PHP5 umgestellt.
 Bei der Website gibt es Seiten auf denen Im Backend über 100 Content
 Elemente drauf sind.

 Das Problem ist jetzt das ab einem gewissen Datenvolumen das Typo3 im
 Frontend nur noch blank pages generiert.
 Ich habe es ausgiebig getestet. Es hängt auf jeden Fall mit der
 Datenmenge die auf einer Seite ist zusammen.

 Mir fällt gerade nicht mehr ein an welcher Schraube ich noch drehen
 könnte um das Verhalten abzustellen.

 habe es schon in der config mit compressionLevel und 
 maxSessionDataSize probiert

 PHP technisch weiss ich auch nicht wo das Problem liegen könnte
 Memory hab ich hochgesetzt an der max_execution_time liegt es auch
 nicht die wird gar nicht ausgereizt. Leere Seite kommt gleich direkt
 nach Aufruf

 Wäre froh über jeden hinweis^^
 
 
 
 
 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] anker auf inhaltselemente funktionieren nicht

2008-10-02 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen

Ich hab hier ein Inhaltsverzeichnis (Normales Text Element) das ein paar 
Links enthält die auf Elemente auf der Seite verweisen.

Leider funktionieren diese Ankerlinks aber nicht obwohl die Anker 
korrekt gesetzt sind und der link so ausschaut

index.php?id=xx#cXXX

Dieser steht genau so im Quelltext drin...!

Auf einer anderen TYPO3 läuft das einwandfrei.. sehe auch keinerlei 
unterschied zu der hier wo's nicht funktioniert :-(

Besten Dank für eure Tipps und einen schönen Tag

Philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] news2forum, mm_forum und bbcodes

2008-10-02 Diskussionsfäden Sebastian Lorenz
Hallo Leute,

ich hab zwei Probleme:

TYPO3 4.1.7

mm_forum 0.1.7

tt_news 2.5.2

1. Ich wollte die news2forum nutzen, um News Beiträge in das mm_forum  
zu bringen.

Jetzt habe ich festgestellt, das wenn Links oder Listen oder sonstige  
HTML-Tags in der News
stehen, die als li oder LINK imd Text des Foren Eintrags stehen.  
Kennt jemand das Problem?

Es gibt im mm_forum ja 2 Tabellen. post_text und cache_text. In der  
üpost_text sieht alles noch gut aus.
In der cache_text werden die HTML-Zeichen dann in lgt; zerschossen.


2. bbCodes

Bei mir funktionieren die BBCodes nicht. Kann man die generell  
abstellen? Ich hab im Forum
von Mittwald gesehe, das dort das Javascript noch vor dem Header Tag  
in der Seite eingebunden
ist und das dort die Codes funktionieren.  Liegt es daran??

Danke für eure Hilfe


Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Lorenz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typo3 3.8.1 Seitenbaum im BE wird nicht angezeigt

2008-10-02 Diskussionsfäden Jens Schachtschneider
Hallo
hat denn niemand eine Idee wie ich das wieder ans laufen bekomme?

Gruß
Jens

Jens Schachtschneider schrieb:
 Also, Cache von beiden Browsern gelöschtalles beim alten. Vermute 
 das da dich Rechte einiger Dateien zerschossen sindnur welche können 
 das sein? Mein Provider hatte ein Datenbankproblem, kann es auch daran 
 liegen?

 Gruß
 Jens


 Jens Schachtschneider schrieb:
   
 Hallo
 seit  einigen Tagen habe ich das Problem das der Seitenbaum im BE nicht 
 mehr angezeigt wird. Beim klicken erscheint nur:


   WebSeiten-Modul

 Wenn Sie den Inhalt dieser Seite bearbeiten wollen, klicken Sie bitte 
 auf den Seitentitel im Seitenbaum auf der linken Seite.

 Beim klicken auf Anzeigen erschein:
 Diese Seite existiert nicht auf unserem Account!

 Habe es mit Firefox und Internetexplorer versuchtbei beiden ist die 
 Darstellung fehlerhaft...

 Was tun?

 Gruß
 Jens
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


   
 

 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


   

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Direkten Bildupload im BE umlenken?

2008-10-02 Diskussionsfäden Schani
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit das hochladen von Bildern direkt in einem CE auf einen 
bestimmten Ordner im fileadmin umzulenken?
Abschalten kann man die Option ja, damit man es über den Filebrowser hochladen 
kann. Das will ich aber gar nicht, sondern nur den direkten Upload in ein 
Verzeichnis lenken.

Besten Dank für Hilfe

Christian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Interne Seiten im FE kenntlich machen

2008-10-02 Diskussionsfäden Bernd Hückstädt
Hallo Bernd und David,

vielen Dank! Ich werde es wohl über eine Extension lösen.

Zu den Conditions:
Ich dachte ich kann nur ganz bestimmte Dinge in Conditions abfragen,  
z.B. Browser usw.
Wie frage ich ein Datenbank-Feld mit Hilfe von Conditions ab?
Habe da in der TSRef nichts gefunden.

Danke und viele Grüße
Bernd

Am 30.09.2008 um 13:38 schrieb bernd wilke:

 Bernd Hückstädt schrieb am Tue, 30 Sep 2008 12:22:56 +0200:

 Hallo David, vielen Dank!

 Wenn ich Dich richtig verstehe, kann ich damit Infos über den  
 Besucher
 anzeigen lassen. Das bringt mich aber in diesem Fall nicht weiter,  
 denn
 ich will im Frontend Informationen über die Zugriffsrechte der Seite
 anzeigen lassen, also sinngemäß:

 Diese Seite kann von folgenden Gruppen gelesen werden:
 Akademiemitglieder, Kurs1, Kurs7, Kurs15...

 Das kann man sicher in TS realisieren.
 Entweder durch direktes Auslesen des access-Feldes (select), oder  
 durch
 TS-Conditions, die dann entsprechende Inhalte auf der Seite  
 einblenden.

 Es ist aber auch mit einem Plugin einer eigenen Extension lösbar.

 Je nach Fähigkeiten und Kenntnissen ist das eine oder andere  
 einfacher.

 bernd
 -- 
 http://www.pi-phi.de/t3v4/cheatsheet.html
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] realurl und isapi_rewrite - ich bitte um Hilfe

2008-10-02 Diskussionsfäden proier
Hallo zusammen

Ich weiß leider nicht mehr weiter.
Ich muß gestehen ich kenne mich auch leider nicht so gut aus.
Ich habe hier eine Seite leider mit einem Windowsserver auf IIS umgesetzt, der 
Provider bietet auch isapi_rewrite an.
Es werden mehrere Domänen mit einer Typo3-Installation gehostet.
Es gelingt mir jedoch nicht das richtig zu aktivieren.
Sobald ich die Erweiterung aktiviere ist die Seite nicht mehr erreichbar.

Ich würde wen brauchen der sich das mal ansehen kann.

Danke

Meine Settings:

.htacess:

RewriteEngine On
RewriteRule ^typo3$ - [L]
RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
RewriteRule .* index.php


Typoscript im Haupttemplate:

config.simulateStaticDocuments = 0
config.baseURL = http://www.hauptseite.ch/ config.tx_realurl_enable = 1


Typoscript in einer Domäne:

config.simulateStaticDocuments = 0
config.baseURL = http://www.domäne.ch/
config.tx_realurl_enable = 1


ext_localconf.php:

?php

$TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tstemplate.php']['linkData-PostProc']['tx_realurl']
 = 'EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-encodeSpURL';
$TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['tslib/class.tslib_content.php']['typoLink_PostProc']['tx_realurl']
 = 'EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-encodeSpURL_urlPrepend';
$TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['tslib/class.tslib_fe.php']['checkAlternativeIdMethods-PostProc']['tx_realurl']
 = 'EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-decodeSpURL';
$TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearPageCacheEval']['tx_realurl']
 = 'EXT:realurl/class.tx_realurl.php:tx_realurl-clearPageCacheMgm';

$TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urldecodecache']
 = 'tx_realurl_urldecodecache'; 
$TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['clearAllCache_additionalTables']['tx_realurl_urlencodecache']
 = 'tx_realurl_urlencodecache';

// Must use ' with tcemain hook!!! Important for proper work of the hook.
$TYPO3_CONF_VARS['SC_OPTIONS']['t3lib/class.t3lib_tcemain.php']['processDatamapClass']['tx_realurl']
 = 'EXT:realurl/class.tx_realurl_tcemain.php:tx_realurl_tcemain';

$TYPO3_CONF_VARS['FE']['addRootLineFields'] .= 
',tx_realurl_pathsegment,tx_realurl_exclude';
$TYPO3_CONF_VARS['FE']['pageOverlayFields'] .= ',tx_realurl_pathsegment';

// Include configuration file
$_realurl_conf = @unserialize($_EXTCONF); if (is_array($_realurl_conf)) {
$_realurl_conf_file = trim($_realurl_conf['configFile']);
if ($_realurl_conf_file  @file_exists(PATH_site . 
$_realurl_conf_file)) {
require_once(PATH_site . $_realurl_conf_file);
}
unset($_realurl_conf_file);
}

define('TX_REALURL_AUTOCONF_FILE', 'typo3conf/realurl_autoconf.php');
if (!isset($GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl'])) {
@include_once(PATH_site . TX_REALURL_AUTOCONF_FILE); } 
unset($_realurl_conf);

define('TX_REALURL_SEGTITLEFIELDLIST_DEFAULT', 
'tx_realurl_pathsegment,alias,nav_title,title');
define('TX_REALURL_SEGTITLEFIELDLIST_PLO', 
'tx_realurl_pathsegment,nav_title,title');

?





mit freundlichen Grüßen
--
Christian Proier

-- 
Pt! Schon vom neuen GMX MultiMessenger gehört? Der kann`s mit allen: 
http://www.gmx.net/de/go/multimessenger
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] TSConfig: TSFE.constants

2008-10-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo,
 
ich möchte auf meinen Seite über TSConfig eine TSFE-Konstante setzen, die
ich dann im Template-Setup verwende. Geht das?
 
Ich habs's mal (nach Literatur und googeln) so versucht:
 
Seiten-TSConfig:
---
TSFE.constants.websiteConfig.MeineVar = 12345
 
Template Setup:
--
lib.field_belowmenu.100 = COA
lib.field_belowmenu.100 {
  1 = TEXT
  1.value = {$websiteConfig.MeineVar}
}
 
In der Ausgabe erscheint aber der Text der Variablen, also
{$websiteConfig.MeineVar} und nicht der Inhalt 12345. Die Variable wiwr
gesetzt, das habe ich mit dem Info-Modul Ansicht: Seiten TSConfig überprüft.
Also kanns doch nur am TSCode im Template-Setup liegen, sofern es so
überhaupt funktioniert.
 
Wie geht's richtig?
 
Viele Grüße, Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] MailformPlus: Titel der Elternseite �bergeben

2008-10-02 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hallo Peter,

Du hast hiermit auf einen Beitrag für ein komplett anderes Thema 
geantwortet. Falls Du mit Outlook arbeitest, poste Deine Frage besser noch 
mal als Neue Nachricht. Oder suche Entsprechendes auf dem Weg, den Du zum 
Posten von Newsgroup-Fragen nimmst. Mit Newsgroup antworten (Outlook) 
antwortest Du nur auf den markierten Beitrag, das setzt Deine Frage unter 
die Frage eines Anderen. So wird Deine Frage evtl übergangen :-).



Peter Jaraczewski [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag 
news:[EMAIL PROTECTED]
 Hallo

 Ich versuche gerade den Titel der Elternseite beim Formularaufruf in ein 
 hidden input-Feld zu übergeben, komme allerdings nicht wirklich weiter. 
 Habe folgendes bereits versucht:

 Im HTML Template des Mailforms:
 ...
 input type=hidden name=date value=###value_date### /
 ###productname###
 ...

 Im TS:

 lib.productname = COA
 lib.productname {
 10 = TEXT
 10.data = {leveltitle:-2}
 10.value = input type=hidden name=product_name value=| /
 }

 plugin.tx_thmailformplus_pi1.markers.productname  lib.productname

 Der Marker wird jedoch nicht ersetzt, bzw selbst wenn ich sowas wie HELLO 
 WORLD als TEXT ausgeben möchte, wird dies nicht verarbeitet.

 Hat jemand einen Tipp für mich? 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Problem beim t3d-Export

2008-10-02 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Hmmm...dann wäre quasi das Exportscript an eine Grenze gestossen. Danke 
Tapio, ich geb das weiter :-).

Tapio Markula [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag 
news:[EMAIL PROTECTED]
 Steffen Liebig
 Danke Oliver. Punkt 1 und 2 hab ich schon gemacht, bringt aber nix.

 Im allgemain das Problem verbindet mit 'Memory Limit' 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] MailformPlus: Titel der Elternseite �bergeben

2008-10-02 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Ah gut da stehts ja. Dann können wir meine Antwort weiter unten vergessen, 
so ein Versehen mit den Knöpfen kann immer mal pasieren :-).

Peter Jaraczewski [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag 
news:[EMAIL PROTECTED]
 Hallo

 Ich versuche gerade den Titel der Elternseite beim Formularaufruf in ein 
 hidden input-Feld zu übergeben, komme allerdings nicht wirklich weiter. 
 Habe folgendes bereits versucht:

 Im HTML Template des Mailforms:
 ...
 input type=hidden name=date value=###value_date### /
 ###productname###
 ...

 Im TS:

 lib.productname = COA
 lib.productname {
 10 = TEXT
 10.data = {leveltitle:-2}
 10.value = input type=hidden name=product_name value=| /
 }

 plugin.tx_thmailformplus_pi1.markers.productname  lib.productname

 Der Marker wird jedoch nicht ersetzt, bzw selbst wenn ich sowas wie HELLO 
 WORLD als TEXT ausgeben möchte, wird dies nicht verarbeitet.

 Hat jemand einen Tipp für mich? 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] MailformPlus: Titel der Elternseite �bergeben

2008-10-02 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Verdammt, ich hab mich verlesen. Sah aus, als ob die Frage als Antwort in 
meinem Beitrag zum t3d-Problem stand.

Sorry vielmals, ich sollte mal mit Fielmann reden *g*.

Steffen Liebig [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag 
news:[EMAIL PROTECTED]
 Hallo Peter,

 Du hast hiermit auf einen Beitrag für ein komplett anderes Thema 
 geantwortet. Falls Du mit Outlook arbeitest, poste Deine Frage besser noch 
 mal als Neue Nachricht. Oder suche Entsprechendes auf dem Weg, den Du 
 zum Posten von Newsgroup-Fragen nimmst. Mit Newsgroup antworten 
 (Outlook) antwortest Du nur auf den markierten Beitrag, das setzt Deine 
 Frage unter die Frage eines Anderen. So wird Deine Frage evtl übergangen 
 :-).



 Peter Jaraczewski [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag 
 news:[EMAIL PROTECTED]
 Hallo

 Ich versuche gerade den Titel der Elternseite beim Formularaufruf in ein 
 hidden input-Feld zu übergeben, komme allerdings nicht wirklich weiter. 
 Habe folgendes bereits versucht:

 Im HTML Template des Mailforms:
 ...
 input type=hidden name=date value=###value_date### /
 ###productname###
 ...

 Im TS:

 lib.productname = COA
 lib.productname {
 10 = TEXT
 10.data = {leveltitle:-2}
 10.value = input type=hidden name=product_name value=| /
 }

 plugin.tx_thmailformplus_pi1.markers.productname  lib.productname

 Der Marker wird jedoch nicht ersetzt, bzw selbst wenn ich sowas wie HELLO 
 WORLD als TEXT ausgeben möchte, wird dies nicht verarbeitet.

 Hat jemand einen Tipp für mich?

 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden Steffen Liebig
Wow, wenn man so einfach Urlaub bekäme, hättest Du jetzt 9 Wochen *g*.

Wünsch Dir ne schöne Zeit, Daniel, erhol Dich gut !

[EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag 
news:[EMAIL PROTECTED]


 Hallo,

 vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
 Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie 
 erreichbar.
 Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar.

 Mit freundlichsten Grüßen
 Daniel Plötz


 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Nachsehen welcher Inhalt von wem wann ge�ndert wurde

2008-10-02 Diskussionsfäden Steffen Liebig
genau das :-)

Oliver Leitner [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag 
news:[EMAIL PROTECTED]
 Patrick Zanker schrieb:
 Hallo Typo3'ler,

 gibt es eine Möglichkeit nachzusehen, welche Seite oder welches
 Inhaltselement von wem wann bearbeitet wurde?

 Über Antworten würde ich mich sehr freuen

 Viele Grüße
 Patrick
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


 hmmmz

 tools - log?
 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Realurl und Redirects alter URLs

2008-10-02 Diskussionsfäden Marco Peemöller
Hallo,

ich kann mit RealUrl Management ja Redirects hinterlegen. Ich habe das 
jetzt noch nicht so intensiv genutzt, läuft das stabil oder gibt es 
besser Erweiterungen. Ich habe so ca. 50 Weiterleitungen, bin auch am 
überlegen, ob ich die direkt in der .htaccess hinterlege, dass müsste 
doch von der Performance am besten sein, oder? Bei RealUrl Management 
wird zwar protokolliert, wann der letzte Zugriff war und wie viele 
Zugriffe insgesamt über die alte URL kommen. Das ist zwar grundsätzlich 
interessant, nur sehe ich nicht so den großen nutzen wenn es zu Lsten 
der Performance geht.

Danke  Gruß

Marco
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TSConfig: TSFE.constants

2008-10-02 Diskussionsfäden David Bruchmann
lib.field_belowmenu.100.1.data oder lib.field_belowmenu.100.1.value.data =
...

Gruß
David

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED]
[mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von JCL -
Johannes C. Laxander
Gesendet: Donnerstag, 2. Oktober 2008 15:26
An: 'German Typo3 Userlist'
Betreff: [TYPO3-german] TSConfig: TSFE.constants

Hallo,
 
ich möchte auf meinen Seite über TSConfig eine TSFE-Konstante setzen, die
ich dann im Template-Setup verwende. Geht das?
 
Ich habs's mal (nach Literatur und googeln) so versucht:
 
Seiten-TSConfig:
---
TSFE.constants.websiteConfig.MeineVar = 12345
 
Template Setup:
--
lib.field_belowmenu.100 = COA
lib.field_belowmenu.100 {
  1 = TEXT
  1.value = {$websiteConfig.MeineVar}
}
 
In der Ausgabe erscheint aber der Text der Variablen, also
{$websiteConfig.MeineVar} und nicht der Inhalt 12345. Die Variable wiwr
gesetzt, das habe ich mit dem Info-Modul Ansicht: Seiten TSConfig überprüft.
Also kanns doch nur am TSCode im Template-Setup liegen, sofern es so
überhaupt funktioniert.
 
Wie geht's richtig?
 
Viele Grüße, Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] RTE mit eigener Klasse erweitern?

2008-10-02 Diskussionsfäden Fabian K.
Problem gelöst (Danke an Katerina V.)!

## Klassen testklasse hinzufügen ##
RTE.default.proc.allowedClasses := addToList(testklasse)
RTE.default.classesLinks := addToList(testklasse)
RTE.default.classesAnchor := addToList(testklasse)
RTE.classesAnchor := addToList(testklasse)

RTE.classesAnchor.testklasse {
  class = testklasse
  type = page, url, mail, download
  titleText = Öffne Link
}


RTE.classesAnchor.testklasse.titleText = Hier der Title-Text
RTE.classesAnchor.testklasse.altText = Hier der Alt-Text



Diese neue Klasse wird bei der Linkerstellung Seite, Externe URL, 
Mail und Download zur verfügung gestellt und ist im Dropdownfeld des 
Link-Erstellungs-Fensters auswählbar.

Mfg
Fabian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Daniel Pl�tz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden daniel . ploetz


Hallo,

vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie erreichbar. 
Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

Mit freundlichsten Grüßen
Daniel Plötz



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Daniel Plötz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden Fabian K.
Versteh ich nicht!? :)

Ja, viel erholung für den Spammer *g*

Steffen Liebig schrieb:
 Wow, wenn man so einfach Urlaub bekäme, hättest Du jetzt 9 Wochen *g*.
 
 Wünsch Dir ne schöne Zeit, Daniel, erhol Dich gut !
 
 [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag 
 news:[EMAIL PROTECTED]

 Hallo,

 vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
 Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie 
 erreichbar.
 Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar.

 Mit freundlichsten Grüßen
 Daniel Plötz



 
 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Interne Seiten im FE kenntlich machen

2008-10-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Bernd Hückstädt schrieb am Thu, 02 Oct 2008 12:55:18 +0200:

 Hallo Bernd und David,
 
 vielen Dank! Ich werde es wohl über eine Extension lösen.
 
 Zu den Conditions:
 Ich dachte ich kann nur ganz bestimmte Dinge in Conditions abfragen,
 z.B. Browser usw.
 Wie frage ich ein Datenbank-Feld mit Hilfe von Conditions ab? Habe da in
 der TSRef nichts gefunden.
 
 Danke und viele Grüße
 Bernd

http://typo3.org/documentation/document-library/references/
doc_core_tsref/4.1.0/view/4/1/

http://www.pi-phi.de/t3v4/19.html


bernd
-- 
http://www.pi-phi.de/t3v4/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Daniel Plötz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden Ronald Wiplinger (Lists)
[EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo,

 vom 3.10.2008 - 20.10.2008 bin ich nach langer Zeit mal wieder im Urlaub.
 Für wichtige Fragen ist Claudius Holler ([EMAIL PROTECTED]) für Sie 
 erreichbar. 
 Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar. 

 Mit freundlichsten Grüßen
 Daniel Plötz

   

Lieber Daniel,

wo wohnst Du denn? Wieviele Wertsachen sind denn da? Zahlt sich ein
'bruch aus? Oder warum diese Meldung?


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Daniel Plötz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden Simon Harhues
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Ich habe Luc de Louw, den Verantwortlichen für die Mailingliste, per
E-Mail über den Autoresponder benachrichtigt und um ein Abmelden gebeten.

Gruß,
Simon
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFI5Q3kzqmr83R5SCwRAhR5AJ9h6iCfhNXmKBh0TOGU6oTs80meOwCgrymM
bon2t5G/3TutNyOTpRKz4PU=
=eqgy
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] ärger mit safe_mode

2008-10-02 Diskussionsfäden Oliver Leitner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Simon Imlig schrieb:
 hallo typo3-leute
 
 hoffentlich ist das thema noch nicht zu sehr breitgetreten und niemand
 liest es...
 
 mit eingeschaltetem safe_mode kann ich keine extensions installieren
 (verzeichnis kann nicht erstellt werden)(auch nicht eine andere sprache
 als englisch fürs BE). sobald ich safe_mode ausschalte, klappts problemlos.
 
 gibt es eine lösung, trotz safe_mode = on?
 
 simon
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 

Hi Simon

Klar

safe_mode richtig confen:

http://www.webhostgear.com/166.html

lg
Oliver
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFI5R6DeKf912k5E18RAtXpAJ0d4poh1Fc2Qo9d8QXIgKkbgN8f5ACfbOTJ
9QFgdGijeckWtKlNGxvFvrY=
=RBHt
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Realurl und Redirects alter URLs

2008-10-02 Diskussionsfäden Ingo
Marco Peemöller schrieb am 02.10.2008 16:20

 ich kann mit RealUrl Management ja Redirects hinterlegen. Ich habe das 
 jetzt noch nicht so intensiv genutzt, läuft das stabil oder gibt es 
 besser Erweiterungen. Ich habe so ca. 50 Weiterleitungen, bin auch am 
 überlegen, ob ich die direkt in der .htaccess hinterlege, dass müsste 
 doch von der Performance am besten sein, oder?

.htaccess wird für JEDE Anfrage in allen Verzeichnissen geparst. Hängt 
also von der Implementation in RealUrl Management ab. Wenn das erst bei 
internem 404 reagiert und die Zahl der umgezogenen kleiner als der 
unveränderten Seiten ist, ist das evtl performanter.


Gruss, Ingo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Daniel Pltz ist im Urlaub.

2008-10-02 Diskussionsfäden David Bruchmann
Ja, und erst die Kommentare dazu!!!

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: [EMAIL PROTECTED]
[mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Heimo
Ponnath
Gesendet: Donnerstag, 2. Oktober 2008 20:20
An: typo3-german@lists.netfielders.de
Betreff: Re: [TYPO3-german] Daniel Pltz ist im Urlaub.

Am Donnerstag 02 Oktober 2008 17:30 schrieb [EMAIL PROTECTED]:
 Ich bin ab dem 20.10. wieder im Büro und erreichbar

Na, das wird ja spannend: Wieviele solcher Mitteilungen werden uns wohl bis 
zum 20.10 noch erreichen? 15 innerhalb von ca. 3 Stunden, macht wieviele pro

Tag mal 18 Tage... Wetten, daß gleich wieder eine kommt?

Gruß von Heimo
-- 
heimo ponnath design
Heimo Ponnath
Rotenhäuserstr. 51, 21109 Hamburg
Tel.: 040 753 47 95, Fax: 040 752 68 03
Web: www.heimo.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TSConfig: TSFE.constants

2008-10-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander

Hallo David,

werde das eine noch das ander funtioniert. Trotzdem Danke!

Gruß, Johannes.
 

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED] 
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag 
 von David Bruchmann
 Gesendet: Donnerstag, 2. Oktober 2008 16:37
 An: 'German Typo3 Userlist'
 Betreff: Re: [TYPO3-german] TSConfig: TSFE.constants
 
 lib.field_belowmenu.100.1.data oder 
 lib.field_belowmenu.100.1.value.data = ...
 
 Gruß
 David
 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED]
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag 
 von JCL - Johannes C. Laxander
 Gesendet: Donnerstag, 2. Oktober 2008 15:26
 An: 'German Typo3 Userlist'
 Betreff: [TYPO3-german] TSConfig: TSFE.constants
 
 Hallo,
  
 ich möchte auf meinen Seite über TSConfig eine TSFE-Konstante 
 setzen, die ich dann im Template-Setup verwende. Geht das?
  
 Ich habs's mal (nach Literatur und googeln) so versucht:
  
 Seiten-TSConfig:
 ---
 TSFE.constants.websiteConfig.MeineVar = 12345
  
 Template Setup:
 --
 lib.field_belowmenu.100 = COA
 lib.field_belowmenu.100 {
   1 = TEXT
   1.value = {$websiteConfig.MeineVar}
 }
  
 In der Ausgabe erscheint aber der Text der Variablen, also 
 {$websiteConfig.MeineVar} und nicht der Inhalt 12345. Die 
 Variable wiwr gesetzt, das habe ich mit dem Info-Modul 
 Ansicht: Seiten TSConfig überprüft.
 Also kanns doch nur am TSCode im Template-Setup liegen, 
 sofern es so überhaupt funktioniert.
  
 Wie geht's richtig?
  
 Viele Grüße, Johannes.
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TSConfig: TSFE.constants

2008-10-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Jörg,

funktioniert leider nicht. Trotzdem danke!

Gruß, Johannes. 

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED] 
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag 
 von Jörg Leshel
 Gesendet: Donnerstag, 2. Oktober 2008 17:34
 An: typo3-german@lists.netfielders.de
 Betreff: [TYPO3-german] TSConfig: TSFE.constants
 
 das ist phptechnisch mit einer einfache replace funktion gelöst.
 du musst also schreiben
 
  lib.field_belowmenu.100 = COA
  lib.field_belowmenu.100 {
   1 = TEXT
   1.value = {$TSFE.constants.websiteConfig.MeineVar}
  }
 
 du koenntest die Konstante auch einfach so definieren
 
 meineKonstante = 12345
 
 und im TS dann
 
  lib.field_belowmenu.100 = COA
  lib.field_belowmenu.100 {
   1 = TEXT
   1.value = {$meineKonstante}
  }
 
  Hallo,
 
  ich m?chte auf meinen Seite ?ber TSConfig eine 
 TSFE-Konstante setzen, 
  die ich dann im Template-Setup verwende. Geht das?
 
  Ich habs's mal (nach Literatur und googeln) so versucht:
 
  Seiten-TSConfig:
  ---
  TSFE.constants.websiteConfig.MeineVar = 12345
 
  Template Setup:
  --
  lib.field_belowmenu.100 = COA
  lib.field_belowmenu.100 {
   1 = TEXT
   1.value = {$websiteConfig.MeineVar}
  }
 
  In der Ausgabe erscheint aber der Text der Variablen, also 
  {$websiteConfig.MeineVar} und nicht der Inhalt 12345. 
 Die Variable 
  wiwr gesetzt, das habe ich mit dem Info-Modul Ansicht: 
 Seiten TSConfig ?berpr?ft.
  Also kanns doch nur am TSCode im Template-Setup liegen, 
 sofern es so 
  ?berhaupt funktioniert.
 
  Wie geht's richtig?
 
  Viele Gr??e, Johannes.
 
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TSConfig: TSFE.constants

2008-10-02 Diskussionsfäden Manfred Müller-Späth
Hallo Johannes!

Probiere es mal mit

lib.field_belowmenu.100 ({$websiteConfig.MeineVar})

oder

lib.field_belowmenu.100.1 ({$websiteConfig.MeineVar})

bzw.

lib.field_belowmenu.100 = {$websiteConfig.MeineVar}

oder

lib.field_belowmenu.100.1 = {$websiteConfig.MeineVar}

Gruß, Manfred

Am 03.10.2008 um 00:03 schrieb JCL - Johannes C. Laxander:


 Hallo David,

 werde das eine noch das ander funtioniert. Trotzdem Danke!

 Gruß, Johannes.


 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED]
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag
 von David Bruchmann
 Gesendet: Donnerstag, 2. Oktober 2008 16:37
 An: 'German Typo3 Userlist'
 Betreff: Re: [TYPO3-german] TSConfig: TSFE.constants

 lib.field_belowmenu.100.1.data oder
 lib.field_belowmenu.100.1.value.data = ...

 Gruß
 David

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: [EMAIL PROTECTED]
 [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag
 von JCL - Johannes C. Laxander
 Gesendet: Donnerstag, 2. Oktober 2008 15:26
 An: 'German Typo3 Userlist'
 Betreff: [TYPO3-german] TSConfig: TSFE.constants

 Hallo,

 ich möchte auf meinen Seite über TSConfig eine TSFE-Konstante
 setzen, die ich dann im Template-Setup verwende. Geht das?

 Ich habs's mal (nach Literatur und googeln) so versucht:

 Seiten-TSConfig:
 ---
 TSFE.constants.websiteConfig.MeineVar = 12345

 Template Setup:
 --
 lib.field_belowmenu.100 = COA
 lib.field_belowmenu.100 {
  1 = TEXT
  1.value = {$websiteConfig.MeineVar}
 }

 In der Ausgabe erscheint aber der Text der Variablen, also
 {$websiteConfig.MeineVar} und nicht der Inhalt 12345. Die
 Variable wiwr gesetzt, das habe ich mit dem Info-Modul
 Ansicht: Seiten TSConfig überprüft.
 Also kanns doch nur am TSCode im Template-Setup liegen,
 sofern es so überhaupt funktioniert.

 Wie geht's richtig?

 Viele Grüße, Johannes.

 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.netfielders.de
 http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TSConfig: TSFE.constants

2008-10-02 Diskussionsfäden Andreas Burg
Hallo Johannes,

dumme Frage: du weißt aber schon, dass du eine Konstante in ein Template setzen 
kannst?

Template Konstanten:
meineKonstante = hallo Welt

Template Setup:
page.10 = TEXT
page.10.value = {$meineKonstante}

Tschuldigung, aber ich seh grad den Sinn nicht darin, dass sie unbedingt ins 
Seiten-TS muss.

Andreas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.netfielders.de
http://lists.netfielders.de/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german