[TYPO3-german] Probleme mit der Sortierung der Ausgabe bei wt_directory

2010-03-02 Diskussionsfäden Andreas Schad

Hallo zusammen!

Ich nutze die wt_directory, um in emienm Verein die Vorstände und 
Trainertemas anzuzeigen. Soweit ist alles wunderbar und klappt auch. 
Jetzt will ich aber die Vorstände nicht nach dem Nachnamen anzeigen, 
sondern nach ihrer Funktion manuell sortieren. Deshalb hab ich dann die 
Adressen nicht über eine Adressgruppe ausgewählt, sondern mir manuell 
zusammengeklickt. Leider interessiert die Ausgabe die Sortierung 
innerhalb des Plugins wohl nicht. Kann ich das irgendwie beeinflussen? 
Ich möchte gerne die Adresse, die ich zuerst in der Liste stehen habe, 
auch zuerst ausgeben und nicht die Adressen nach den Nachnamen sortiert 
ausgeben.


LG Andreas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Probleme mit der Sortierung der Ausgabe beiwt_directory

2010-03-02 Diskussionsfäden Peter Russ

--- Original Nachricht ---
Absender:   i...@bysystem.net
Datum:   02.03.2010 09:29:

Hallo Andreas,

diese Extension habe ich auch bereits eingesetzt. genau an dieser Stelle habe 
ich mir durch einen simplen Trick weiterhelfen können, evntl. hilft dir dieser 
auch:

Ich habe das Titel-Feld im Backend für die Sortierung benutzt, indem ich in 
dieses Buchstaben aa, bb, cc, ..., zz eingesetzt habe und dieses Feld bei der Ausgabe zur 
Sortierung genommen haben.

Habe 2stellige Buchstaben benutzt, damit bei mehr als 26 Mitarbeitern auch die 
Sortierung klappt (falls jemand dazwischen kommen soll etc.).

Viele Grüße
bysystem

-Original Nachricht-
From: Andreas Schad typo3n...@andreas-schad.de
Date: Tue, 02 Mar 2010 10:09:34 +0100
To: typo3-german@lists.typo3.org
Subject: [TYPO3-german] Probleme mit der Sortierung der Ausgabe beiwt_directory


Hallo zusammen!

Ich nutze die wt_directory, um in emienm Verein die Vorstände und 
Trainertemas anzuzeigen. Soweit ist alles wunderbar und klappt auch. 
Jetzt will ich aber die Vorstände nicht nach dem Nachnamen anzeigen, 
sondern nach ihrer Funktion manuell sortieren. Deshalb hab ich dann die 
Adressen nicht über eine Adressgruppe ausgewählt, sondern mir manuell 
zusammengeklickt. Leider interessiert die Ausgabe die Sortierung 
innerhalb des Plugins wohl nicht. Kann ich das irgendwie beeinflussen? 
Ich möchte gerne die Adresse, die ich zuerst in der Liste stehen habe, 
auch zuerst ausgeben und nicht die Adressen nach den Nachnamen sortiert 
ausgeben.


LG Andreas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



Dubios.
In TYPO3 gibt es normalerweise in jeder Tabelle das Feld sorting. Wird 
dieses zur Sortierung ran gezogen, erhälst du genau die Reihenfolge, die 
du durch manuelles Sortieren im BE hinterlegst.


Wenn eine Extension nach einem anderen Feld sortiert, gibt es bestimmt 
eine Möglichkeit, wie du diese Sortierung beeinflussen kannst:

plugin.wtdirectory.list.orderby in den Constants macht das.

Hoffe es hilft.

--
docendo discimus

_
uon GbR
http://www.uon.li
http://www.xing.com/profile/Peter_Russ
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] mm_forum search cronjob

2010-03-02 Diskussionsfäden Basti

Servus Liste,

habe nun schon seit Wochen das Problem, den mm_forum Search-CronJob zum 
laufen zu bringen.
Habe beim JWeiland ein TYPO3-Paket und finde dazu einfach keine passende 
Lösung:


Forums-Erklärung:
http://www.typo3.net/forum/list/list_post//77168/?page=2#pid353690

würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, gerne auch gegen 
Bezahlung oder andere Dinge!


Vielen Dank,
Basti

--
--

TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/

TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/

--
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] mm_forum search cronjob

2010-03-02 Diskussionsfäden David Bruchmann

ich denk mal die klammern müssen als entities eingegeben werden in die url.

- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Basti sebastian.sch...@gmx.de
Gesendet:   Dienstag, 2. März 2010 13:30:53
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german]  mm_forum search cronjob

Servus Liste,

habe nun schon seit Wochen das Problem, den mm_forum Search-CronJob zum
laufen zu bringen.
Habe beim JWeiland ein TYPO3-Paket und finde dazu einfach keine passende
Lösung:

Forums-Erklärung:
http://www.typo3.net/forum/list/list_post//77168/?page=2#pid353690

würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, gerne auch gegen
Bezahlung oder andere Dinge!

Vielen Dank,
Basti


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] mm_forum search cronjob

2010-03-02 Diskussionsfäden Jochen Graf

David Bruchmann schrieb:
ich denk mal die klammern müssen als entities eingegeben werden in die 
url.


- Ursprüngliche Nachricht -
Von:Basti sebastian.sch...@gmx.de
Gesendet:   Dienstag, 2. März 2010 13:30:53
An: typo3-german@lists.typo3.org
CC:
Betreff:[TYPO3-german]  mm_forum search cronjob

Servus Liste,

habe nun schon seit Wochen das Problem, den mm_forum Search-CronJob zum
laufen zu bringen.
Habe beim JWeiland ein TYPO3-Paket und finde dazu einfach keine passende
Lösung:

Forums-Erklärung:
http://www.typo3.net/forum/list/list_post//77168/?page=2#pid353690

würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, gerne auch gegen
Bezahlung oder andere Dinge!

Vielen Dank,
Basti


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



Hallo Basti,

schau mal hier
http://www.typo3-nürnberg.de/typo/extensions/applikationen/mm-forum/

bei Windows
http://www.gurkcity.de/blog/Typo3-mm_forum-Indizierung-automatisch-unter-Windows-14.html



gruss jochen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Probleme mit der Sortierung der Ausgabe beiwt_directory

2010-03-02 Diskussionsfäden Peter Russ

--- Original Nachricht ---
Absender:   JoH asenau
Datum:   02.03.2010 14:39:

Aber die Extension holt sich doch die Werte schon aus dem Flexform,
nämlich sowohl bei der Adressgruppe als auch bei der manuellen Auswahl
von Adresssätzen. Das funktioniert ja. Naja ich werde heute nachmittag
oder abend noch mal in den Quelltext schauen, vielleicht finde ich ja
eine Stelle, an der man ansetzen kann. Denn die richtigen Datensätze
nimmt er ja schon, jetzt müßte man nur noch die richtige Reihenfolge
mitauslesen, bzw. weiterverarbeiten das kann doch nicht so schwer
sein, oder?


Doch, kann es, wenn die Datensätze als CSV im Flexform stehen.
Dann ist die Information über die Sortierung nämlich ausschließlich im
Flexform zu finden, nicht aber in der Datenbank. Das ist z.B. einer der
Haupt-Schwachpunkte von TemplaVoila.

CSV Listen werden aber auch vom TYPO3 Core sehr oft an Stelle einer korrekt
normalisierten Relation verwendet, was vor allem dann zum echten
Performance-Fresser wird, wenn man nach einem bestimmten Wert aus der Liste
suchen muß, denn das geht dann nur über Volltextsuche mit LIKE.



Ist in diesem Fall nicht so schwer, da in der Funktion setFilter bereits 
auf diesen Inhalt zugegriffen wird und dies in eine IN() includiert 
wird. Jetzt muss nur noch dafür gesorgt werden, dass die hartcodierte 
orderby Abfrage in main weich wird. Alles in allem vielleicht 5 Zeilen 
Code.


Gruss. Peter.

--
docendo discimus

_
uon GbR
http://www.uon.li
http://www.xing.com/profile/Peter_Russ
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] FE-Login: Passwort Änderungen d urch FE-User

2010-03-02 Diskussionsfäden German Weber
Sehr geehrte Mailinliste!
 
Ich verwende Typo3 4.3.1 und verwende für den Frontend Login und die
Passwortverschlüsselung die im System vorliegenden Extensions: 
 
felogin (Version 1.3.0)
rsaauth (Version 1.0.0)
saltedpasswords (Version 1.0.0)
 
Alles funktioniert bestens, doch möchte ich meinen FE-Usern die Möglichkeit
geben, das von mir vorgegebene Anfangspasswort selbständig zu ändern. 
 
Meistens finde ich nur Hinweise, die sich auf die Extensions beziehen, die
in den Vorgängerversionen Typo3 4.2.x verwendet wurden und für mich nun
obsolet sind. Keine Infos habe ich bisher gefunden, ob z.B. die Extension
dr_changefepasswd_md5  mit den in Ver. 4.3.1 verwendeten Extensions und den
dort verwendeten Verschlüsselungsalgorithmen kompatibel ist.
 
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
 
MfG,
German Weber
 
**
|| Absender:
|| German Weber
|| Am Zwirner 27
|| 87700 Memmingen
|| germanwe...@t-online.de
|| www.germanweber.de http://www.germanweber.de/ 
|| Tel.: +49(08331)764930
|| Fax.: +49(08331)961113
**
 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german