Re: [TYPO3-german] Link von einem Bild zu Lightbox mit mehreren Bildern

2010-05-04 Diskussionsfäden Andreas Schosser
Hallo Max

 ich habe eine kurze Frage und zwar ob es möglich ist auf einer Seite nur
 ein Bild anzuzeigen, hinter welchem sich jedoch mehrere Bilder verbergen
 und bei Klick auf das eine Bild über eine Lightbox angezeigt werden?

Probier doch mal die Extension jQuery Colorbox
(http://typo3.org/documentation/document-library/extension-manuals/rzcolorbox/current/)
aus. Wir haben sie bei einem Kundenprojekt im Einsatz und sind sehr zufrieden.

Dabei binden wir einfach mehrere Bilder ein und verstecken alle bis auf das
erste mittels CSS. Beispiel:

div.csc-textpic-imagerow + div.csc-textpic-imagerow {
display: none;
}
dl.csc-textpic-image dd + dt {
display: none;
}
dl.csc-textpic-image dd + dt + dd {
display: none;
}

Viele Grüße,
Andreas

-- 
state of mind
Agentur für Kommunikation, Design und Softwareentwicklung

http://www.state-of-mind.de

Franziskanerstraße 15  Telefon +49 89 30904664
81669 München  Telefax +49 89 30904666

Amtsgericht MünchenPartnerschaftsregister PR 563
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typolink Title / TV

2010-05-04 Diskussionsfäden Chris Bernhard

Am 30.04.2010 10:08, schrieb Chris Bernhard:

Hi und guten Morgen zusammen,

stehe mal wieder vor einem kleinen Problem.
Zwar möchte ich in Templavoila im Link den Titel
der Headline stehen haben.

Hab folgendes versucht, leider ohne Erfolg bislang:

TypoScript
10 = TEXT
10.typolink {
parameter.current = 1
returnLast = url
}
10.stdWrap.dataWrap = | title={field:field_headline}
/TypoScript

Und auch das hier schlägt fehl:

TypoScript
10 = TEXT
10.typolink {
parameter.current = 1
returnLast = url
title.cObject = TEXT
title.cObject.field = field_headline
}
/TypoScript

Vielleicht noch jemand ne Idee, was man hier tun kann?

Viele Grüße und besten Dank,

Chris

So, habs gelöst :-)

Meine Güte, wie immer sehr einfach, wenn man mal nachdenkt:

TypoScript
  
  10 = TEXT
  10.typolink {
  parameter.current = 1
  returnLast = url
  }
  10.dataWrap = | title={field:field_headline}
/TypoScript

Viele Grüße vom Chris
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] indexed_search, template wird nicht angezeigt

2010-05-04 Diskussionsfäden Jürgen Mendes
Hallo zusammen,

ich noch immer auf der Stelle, das Suchergebnis wird noch immer nicht 
dargestellt.

Ich vermute, dass das Suchergebnis nicht gespeichert wird und deshalb auch 
nicht angezeigt wird. Wie legt Typo3 Suchergebnisse ab um sie zu cachen und wie 
kann ich erkennen, ob die Rechte zum Schreiben der Dateien fehlen?

Weiß vielleicht jemand Rat?

Viele Grüße

Jürgen Mendes

 




-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Jürgen Mendes
Gesendet: Freitag, 30. April 2010 12:19
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] indexed_search, template wird nicht angezeigt

Hallo Mailingliste,

 

folgendes Problem quält mich:

nachdem ich aus einer Test- und Entwicklungsumgebung die Anwendung auf den 
Produktionsserver kopiert habe wird indexed_search korrekt ausgeführt, zeigt 
aber die Ergebnisse nicht mehr an.

 

Die Ausgabe von pi_wrapInBaseClass($content) in class.tx_searchedindex.php 
gibt mir den gewünschten String der Suchergebisse. Das richtige Template 
(Wert aus dem Object-Browser) wird auch benutzt. Zum Test habe ich in dieses 
Template geschrieben und es wird mir im Suchergebnis-String mit ausgegeben. 
Also gehe ich davon aus, dass auch dieses Template benutzt wird.

 

Die Konfiguration ist in beiden Installationen identisch - Seite, Plugin, 
Template - das Ergebnis wird in der Produktionsanwendung im Gegensatz zur 
Entwicklungsanwendung nicht zur Anzeige weiter verarbeit. Wir verwenden 
tx_automaketemplate_pi1. Indexe habe ich gelöscht und werden auch wieder neu 
angelegt. Der Ergebnis-String entspricht den Erwartungen.

 

Da dies mein erstes Typo3 Projekt ist, bin ich an der Grenze zur Ratlosigkeit 
angelangt und bitte um Hilfe und Hinweise.

 

Viele Grüße

Jürgen Mendes

 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tt_news] Link zu externer URL wird nicht verlinkt

2010-05-04 Diskussionsfäden Nico Wehnemann
ich habe da ein ähnliches problem .. wie sind denn die marker für externe links 
?
Ich find leider nix


Mit freundlichem Gruß...
-
Attac-Web-Anfragen bitte an webt...@attac.de
-
Nico Wehnemann - Attac Deutschland WebAdministrator
Bürozeiten: i.d.R.: 9-17:00 Uhr
Münchener Straße 48 • 60329 Frankfurt 
Tel. (069) 900 281 41  Fax. (069) 900 281 99
Mail: nico.wehnem...@attac.de
Skype: attacnico
MySpace: www.myspace.com/attacdeutschland
-
www.attac.de   -   www.attac.org
-
gpgKey: http://www.nico-wehnemann.de/nicokey_asci.gpgkey
FingerAbdruck: 903F DFC2 D111 9547 48CB  756F 4159 FCE4 FE19 DEAF
---
www.nico-wehnemann.de [managem...@nico-wehnemann.de]
---
Alle Informationen in dieser Nachricht sind vertraulich und bestimmt zum 
ausschließlichen Gebrauch durch den Adressaten. Unberechtigter Gebrauch, 
Veröffentlichung oder Vervielfältigung sind strengstens untersagt und ggf. 
strafbar. Wenn Sie diese Nachricht fälschlicherweise erhalten haben, bitten wir 
um umgehende Mitteilung.
 
The information contained in this document is confidential to the sender and is 
intended only for use of the addressee. Unauthorized use, disclosure or copying 
is strictly prohibited and may be unlawful. If you have received this 
communication in error, please immediately notify us.
 













Am 30.04.2010 um 18:30 schrieb Philipp Gampe:

 Am 30.04.2010, 18:01 Uhr, schrieb Moritz Mädler m...@moritz-maedler.de:
 
 Hallo!
 
 diese Option habe ich bei meinem Template rausgenommen, da ich das nicht 
 will. Gibt es eine Möglichkeit alternativ den Untertitel zu verlinken?
 
 Vermutlich schon, du müsstest halt sowohl die Marker, als auch die relevanten 
 Teile vom TS kopieren und sinnvoll einfügen.
 
 Grüße
 -- 
 Philipp Gampe
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tt_news die Marker ###NEXT_ARTICLE###, ###PREV_ARTICLE### umbenennen

2010-05-04 Diskussionsfäden Basti

Hallo,

seid der Version 3.x von tt_news, gibt es diese zwei neuen Marker.
Diese zeigen immer den Titel an, dieser ist aber immer unterschiedlich 
lang, daher würde ich gerne ganz simpel nächster Beitrag oder 
vorheriger Beitrag eintragen.


Habe deinen TS probier, dieser funktioniert leider nicht.

Werde mich vllt. gleich mal durch das komplette TS wurschelt, vllt finde 
ich da noch etwas.


Aber hätte ja sein können, dass jemand auf die schnelle etwas weiß ;)

Bin für jede Hilfe Dankbar!

Danke, Basti

--

TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/

TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/

--

Am 03.05.2010 17:32, schrieb ad:

Hallo Basti!

Meinst du den Text ändern? Das kannst du mit _LOCAL_LANG machen.
Musst nur das Keyword herausfinden. Ich denke es ist next und prev.
Die stehen in der locallang.xml.

plugin.tt_news {
_LOCAL_LANG.de {
next = nächster Beitrag
prev = vorheriger Beitrag
}
}

Am 03.05.10 16:18, schrieb Basti:

Hallo Liste,

möchte gerne für tt_news die Marker ###NEXT_ARTICLE###
###PREV_ARTICLE### umbenennen, bzw. möchte ich nicht die Überschriften
dort angezeigt bekommen ( vllt. nur im titel ). Gibt es eine
Möglichkeit, dass dort dann einfach nur nächster Beitrag und
vorheriger Beitrag steht?

Danke, Basti

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news die Marker ###NEXT_ARTICLE###, ###PREV_ARTICLE### umbenennen

2010-05-04 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

eigentlich gibt's dafür doch die tt_news_advanced Konstante
plugin.tt_news.showTitleAsPrevNextLink = 0
den Text kannst du dann anpassen wie schon beschrieben


--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_news] Link zu externer URL wird nicht verlinkt

2010-05-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe

Am 04.05.2010, 12:55 Uhr, schrieb Nico Wehnemann n...@attac.de:

ich habe da ein ähnliches problem .. wie sind denn die marker für  
externe links ?

Ich find leider nix


du hast zum einen die ###link### zum Bespiel der Titel ###link### Marker,  
zum anderen gibt es (glaube ich) einen Marker für das Feld Links. Beide  
stehen an mehreren Stellen um Standardtemplate.


Grüße
--
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

2010-05-04 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
Hallo Liste,

immer noch stolpere ich über dieses Konstrukt:

config.sys_language_mode = content_fallback
config.sys_language_overlay = 1

Egal was ich mache die 2. Sprache wird nicht angezeigt...

HILFE!

Vielleicht hat ja jemand ne kostenpflichtige Hotline die ich mal anrufen
könnte damit das Problem behoben wird...

Liebe Grüße
Tobias Hartmann

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Hartmann
Gesendet: Dienstag, 4. Mai 2010 06:32
An: TYPO3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

Hallo Liste,

ich möchte eine .at Domain in eine bestehende Deutsche Typo3 Seite
integrieren. 
Ich habe eine zweite Sprache eingerichtet: Österreich mit der id = 1.

Seitenübersetzung angelegt – aber: wenn ich die Seite über
index.php?id=1L=1 aufrufe erhalte ich nur die deutschen Inhalte.

In meinem Template habe ich folgendes Eingetragen:

  #Sprachinformationen
config.linkVars = L
config.sys_language_uid = 0
  config.language = de
  config.locale_all = german
  config.locale_all = de_DE
  config.locale_all = de...@euro
  config.locale_all = de_DE.ISO8859-
config.htmlTag_langkey = de
config.locale_all = de
#Österreich
[globalvar = GP:L = 1]
config.sys_language_uid = 1
config.language = at
config.htmlTag_langkey = de
[global]
config.sys_language_mode = content_fallback 
config.sys_language_overlay = 1

Wenn ich sys_language_mode und sys_language_overlay ausblende bekomme ich
beide Inhalte eingeblendet deutsch und österreichisch. Ich kann nur nicht
auf den östereichischen Inhalt alleine zugreifen.

Gerne würde ich auch die Domain .at auf die Sprache L=1 einstellen. Hat
einer vielleicht ein gutes Tutorial dazu gefunden?

Vielen Dank,

Tobias Hartmann




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

2010-05-04 Diskussionsfäden Martin Holtz
Hi Tobias,

   #Österreich
   [globalvar = GP:L = 1]
   config.sys_language_uid = 1
überprüf mal ob die ID deines Sprachdatensatzes wirklich 1 ist. Wenn Du
z.B. schon mal zum testen einen Sprachdatensatz angelegt hast und den
wieder gelöscht hast, kann es sein dass dort ein anderer Wert stehen sollte.

gruß,
martin

-- 
Martin Holtz - elemente websolutions http://www.elemente-websolutions.ms

http://wiki.typo3.org/Ts45min - TypoScript in 45 minutes
http://wiki.typo3.org/De:ts45min - (auch in Deutsch)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Plugin auf Seite

2010-05-04 Diskussionsfäden Tobias Pierschel

Hallo Zusammen,
wie kann ich per TS abfragen, ob sich ein bestimmtes Plugin auf der Seite 
befindet?
Anhand der Abfrage möchte ich CSS/JS Dateien einbinden.

Danke und Gruß
Tobi
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] [TYPO3-v4] Backend Code Clean-Up Project

2010-05-04 Diskussionsfäden JoH asenau
For those of you who didn't recognize it yet - there's a new project that
could be interesting especially for HTML-, CSS and JS-specialists with less
knowledge in extensions development or PHP-coding. So please spread the word
to the non TYPO3 web developers you know as well. - This is your/their
chance to contribute directly to the TYPO3 core:

http://news.typo3.org/news/article/backend-cleanup-project/

Cheers

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] 123 installer - utf8 datenbank anlegen

2010-05-04 Diskussionsfäden Ralf-René Schröder

Hallo zusammen, mal eine grundsätzliche Frage...
(für mich selbst trat das Problem bis jetzt nie auf, da ich Datenbanken 
immer vorher händisch anlege)
Wie kann man TYPO3 dazu bewegen im 123 Installer für eine 
Neuinstallation eine utf8 Datenbank anzulegen ?
Gibts dafür eine Konfiguration in der localconf.php, oder was muß bei 
MySql dafür vorher eingerichtet werden ?
Per Hand ist es ja kein Problem, aber wie kann man sowas narrensicher 
machen, und sei es nur als Dokumentation ?

--
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

2010-05-04 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
Hallo Martin,

habe die id bereits überprüft und auch bei den Inhaltselementen steht bei
Info die Language id=1 drin.

Danke,
Tobias

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Martin Holtz
Gesendet: Dienstag, 4. Mai 2010 14:33
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

Hi Tobias,

   #Österreich
   [globalvar = GP:L = 1]
   config.sys_language_uid = 1
überprüf mal ob die ID deines Sprachdatensatzes wirklich 1 ist. Wenn Du
z.B. schon mal zum testen einen Sprachdatensatz angelegt hast und den
wieder gelöscht hast, kann es sein dass dort ein anderer Wert stehen sollte.

gruß,
martin

-- 
Martin Holtz - elemente websolutions http://www.elemente-websolutions.ms

http://wiki.typo3.org/Ts45min - TypoScript in 45 minutes
http://wiki.typo3.org/De:ts45min - (auch in Deutsch)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

2010-05-04 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
Hallo Joey,

Sprache in List angelegt. (ID = 1)
Über Seite: neue Übersetzung dieser Seite anlegen.

Ich bin jetzt total verunsichert wo ich das TS hinschreiben muss.

Innerhalb von Page{ oder außerhalb davon. 

Mir brennt der Schädel :-(

Liebe Grüße
Tobias

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von JoH asenau
Gesendet: Dienstag, 4. Mai 2010 14:53
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

 Ich habe eine zweite Sprache eingerichtet: Vsterreich mit der id = 1.

 Seiten|bersetzung angelegt - aber: wenn ich die Seite |ber
 index.php?id=1L=1 aufrufe erhalte ich nur die deutschen Inhalte.

Wie genau hast Du die Seiten|bersetzung angelegt?

Cheers

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!) Dieter Nuhr, German
comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

2010-05-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Am 04.05.2010, 15:31 Uhr, schrieb Tobias Hartmann  
ty...@that-webdesign.de:

Ich bin jetzt total verunsichert wo ich das TS hinschreiben muss.

Innerhalb von Page{ oder außerhalb davon.


das ist egal. Wenn du es ganz oben (außerhalb) schreibst, so gilt es für  
alle Page(typ)s. Also auch für eine evtl. Druckversion, oder einen tt_news  
Newsfeed.
Der Inhalt von config {} wird dann nach page.config {} kopiert, also als  
ob du folgendes schreiben würdest.

page.config  config
xmlnews  config

Grundsätzlich ist es besser systemweite Einstellungen, wie die Sprache in  
dem äußeren config zu definieren, damit sie überall zur Verfügung stehen.


Grüße
--
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

2010-05-04 Diskussionsfäden JoH asenau
 Sprache in List angelegt. (ID = 1)
 Über Seite: neue Übersetzung dieser Seite anlegen.

OK - also hast Du eine Übersetzung der Seite als solche  (tabelle=pages)
gemacht.
Und wie hast Du danach die Inhalte (tabelle=tt_content) übersetzt?

Cheers

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

2010-05-04 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
DANKE - beruhigt mich ;-)

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Philipp Gampe
Gesendet: Dienstag, 4. Mai 2010 15:38
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

Am 04.05.2010, 15:31 Uhr, schrieb Tobias Hartmann  
ty...@that-webdesign.de:
 Ich bin jetzt total verunsichert wo ich das TS hinschreiben muss.

 Innerhalb von Page{ oder außerhalb davon.

das ist egal. Wenn du es ganz oben (außerhalb) schreibst, so gilt es für  
alle Page(typ)s. Also auch für eine evtl. Druckversion, oder einen tt_news  
Newsfeed.
Der Inhalt von config {} wird dann nach page.config {} kopiert, also als  
ob du folgendes schreiben würdest.
page.config  config
xmlnews  config

Grundsätzlich ist es besser systemweite Einstellungen, wie die Sprache in  
dem äußeren config zu definieren, damit sie überall zur Verfügung stehen.

Grüße
-- 
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] GELÖST: 2: The upload has fai led, no uploaded file found!

2010-05-04 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
Hallo Liste,

dieses Problem konnte durch die Konfiguration am Server gelöst werden:

Plesk mit openbasedir - PHP als FastCGI

Durch Festlegung eines upload_temp_dir konnte wieder per php  Dateien
hochgeladen werden und dadurch verschwand auch die Fehlermeldung im Typo3.

Liebe Grüße,

Tobias Hartmann

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tobias Hartmann
Gesendet: Mittwoch, 28. April 2010 17:56
An: TYPO3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] 2: The upload has failed, no uploaded file
found!

Alle Rechte im Fileadmin sind auf 775 gesetzt!

 

L

 

Von: mucct...@googlemail.com [mailto:mucct...@googlemail.com] 
Gesendet: Mittwoch, 28. April 2010 14:24
An: Tobias Hartmann
Betreff: Re: Re: [TYPO3-german] 2: The upload has failed, no uploaded file
found!

 

Und sind die Rechte unter fileadmin richtig gesetzt? Dürfen die Upload
Ordner beschrieben werden?



Am 28.04.2010 14:22 schrieb Tobias Hartmann ty...@that-webdesign.de:
 Die Einstellungen waren bei mir schon so wie Du vorgeschlagen hast.
 
 
 
 
 
 
 
 Funktioniert leider nicht.
 
 
 
 
 
 
 
 Danke
 
 
 
 
 
 
 
 Von: mucct...@googlemail.com [mailto:mucct...@googlemail.com]
 
 Gesendet: Mittwoch, 28. April 2010 13:53
 
 An: Tobias Hartmann
 
 Betreff: Re: [TYPO3-german] 2: The upload has failed, no uploaded file
 
 found!
 
 
 
 
 
 
 
 Version 4.3 lädt Files mit einem Flash-Dialog, der abbricht. Wenn man bei
 
 allen BE Usern, die Files hochladen sollen, unter
 
 Einstellungen/EditAdvanced functions Hochladen von Dateien direkt im
 
 Web-Modul aktiviert und Enable Flash Uploader (requires Flash 9+)
 
 deaktiviert, dann funktioniert es. Nur eben ohne Flash.
 
 
 
 Mucctecc
 
 
 
 
 
 Am 28.04.2010 13:18 schrieb Tobias Hartmann ty...@that-webdesign.de:
 
  Hallo Liste,
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  beim Hochladen von Dateien über die Dateiliste kommt folgender Fehler:
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  2: The upload has failed, no uploaded file found!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Typo3 4.3.3  - auf dem gleichen Server habe ich unter einer anderen
Domain
 
 
 
  eine ältere typo3 Version laufen, bei der der Upload ohne Probleme
 
 
 
  funktioniert.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Ich bin ratlos und das www gibt auch nichts her.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Liebe Grüße
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Tobias
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  ___
 
 
 
  TYPO3-german mailing list
 
 
 
  TYPO3-german@lists.typo3.org
 
 
 
  http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 
 
 
 
 
 ___
 
 TYPO3-german mailing list
 
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] 123 installer - utf8 datenbank anlegen

2010-05-04 Diskussionsfäden Jürgen Mendes
Hallo,
soweit ich weiß, hängt es von der Kollation der Datenbankverbindung ab, die 
durch den Server vorgegeben ist.
Grüße
Jürgen Mendes 



BBN GmbH
Fahrenheitstr. 7 - D-28359 Bremen
TEL+49 (0)421/2024600 - FAX +49 (0)421/2234813
http://www.bbn.de

Geschäftsführer: Wilhelm Karg
Amtsgericht Bremen HRB 17 450


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-René Schröder
Gesendet: Dienstag, 4. Mai 2010 15:23
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] 123 installer - utf8 datenbank anlegen

 Hallo zusammen, mal eine grundsätzliche Frage...
 (für mich selbst trat das Problem bis jetzt nie auf, da ich Datenbanken 
 immer vorher händisch anlege)
 Wie kann man TYPO3 dazu bewegen im 123 Installer für eine 
 Neuinstallation eine utf8 Datenbank anzulegen ?
 Gibts dafür eine Konfiguration in der localconf.php, oder was muß bei 
 MySql dafür vorher eingerichtet werden ?
 Per Hand ist es ja kein Problem, aber wie kann man sowas narrensicher 
 machen, und sei es nur als Dokumentation ?
-- 
Ralf-René Schröder
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3
__
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

2010-05-04 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
Eigenes TypoScript, im Template eingeschlossen: CSS Styled Content.

Ein Marker wäre z.B.:
# TEXT_UNTEN
TEXT_UNTEN = COA
TEXT_UNTEN.50 = CONTENT
TEXT_UNTEN.50 {
table = tt_content
select.where = colPos = 4
select.orderBy = sorting
}

Grüße Tobias

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von JoH asenau
Gesendet: Dienstag, 4. Mai 2010 15:55
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

 Die Inhalte sind ja auch da, werden aber entweder beide oder nur die
 Standardspreche dargestellt, je nachdem ob ich sys_language_mode und
 sys_language_overlay ausblende oder nicht.

Wie holst Du Dir denn den Content?
bzw. Welches Templating-System verwendest Du? - TemplaVoila,
Automaketemplate, Standard TypoScript TEMPLATE Element, CSS-styled-content
oder eigenes TypoScript etc.

Cheers

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

2010-05-04 Diskussionsfäden JoH asenau
 Eigenes TypoScript, im Template eingeschlossen: CSS Styled Content.

 Ein Marker wäre z.B.:
 # TEXT_UNTEN
 TEXT_UNTEN = COA
 TEXT_UNTEN.50 = CONTENT
 TEXT_UNTEN.50 {
 table = tt_content
 select.where = colPos = 4
 select.orderBy = sorting
 }

Das hatte ich mir fast gedacht ;-)
Mach da mal folgendes rein:

TEXT_UNTEN = COA
TEXT_UNTEN {
  50 = CONTENT
  50 {
table = tt_content
select {
  where = colPos = 4
  orderBy = sorting
  languageField = sys_language_uid
}
  }
}

HTH

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Mini-Shop L�sung?

2010-05-04 Diskussionsfäden JoH asenau
 Gibt es eine Mini-Shop Lösung für ca. 8 Produkte, Zahlungssystem ist
 via E-Mail und eine Art Kontaktformular... sprich ohne großes
 Zahlungssystem.

 Die Ext.:
 tt_products
 commerce

 scheine mir dafür ein wenig zu Groß!

 Wäre super wenn es etwas kleines gibt.

Das wäre dann das bereits von Dir erwähnte Kontaktformular.
Wobei mich schon interessieren würde, wie man per E-Mail bezahlen soll ;-)

HTH

Joey

-- 
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Mini-Shop Lösung?

2010-05-04 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Und wie wäre es mit Magento Commerce?

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von JoH asenau
Gesendet: Dienstag, 4. Mai 2010 16:15
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Mini-Shop Lösung?

 Gibt es eine Mini-Shop Lösung für ca. 8 Produkte, Zahlungssystem ist 
 via E-Mail und eine Art Kontaktformular... sprich ohne großes 
 Zahlungssystem.

 Die Ext.:
 tt_products
 commerce

 scheine mir dafür ein wenig zu Groß!

 Wäre super wenn es etwas kleines gibt.

Das wäre dann das bereits von Dir erwähnte Kontaktformular.
Wobei mich schon interessieren würde, wie man per E-Mail bezahlen soll ;-)

HTH

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!) Dieter Nuhr, German 
comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Mini-Shop Lösung?

2010-05-04 Diskussionsfäden Hahnefeld Bjoern
Also Magento und Single-Sign-On-Extension.

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von JoH asenau
Gesendet: Dienstag, 4. Mai 2010 16:15
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Mini-Shop Lösung?

 Gibt es eine Mini-Shop Lösung für ca. 8 Produkte, Zahlungssystem ist 
 via E-Mail und eine Art Kontaktformular... sprich ohne großes 
 Zahlungssystem.

 Die Ext.:
 tt_products
 commerce

 scheine mir dafür ein wenig zu Groß!

 Wäre super wenn es etwas kleines gibt.

Das wäre dann das bereits von Dir erwähnte Kontaktformular.
Wobei mich schon interessieren würde, wie man per E-Mail bezahlen soll ;-)

HTH

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!) Dieter Nuhr, German 
comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] 123 installer - utf8 datenbank anlegen

2010-05-04 Diskussionsfäden Jan Loderhose
entweder den 123-modus des install-tools verlassen und in den normalen 
modus wechseln und dann:


im install-tool zunächst unter all configurations folgende werte setzen:

[setDBinit]
SET CHARACTER SET utf8;'.chr(10).'SET NAMES utf8;'.chr(10).'SET SESSION 
character_set_server=utf8;


[forceCharset]
utf-8

(aufgrund von forceCharset auch [UTF8filesystem] = 1)

oder aber die entsprechenden einträge in die localconf.php manuell 
eintragen.



in jedem fall die kollation für die verbindung nicht vergessen 
(utf8_general_ci, utf8_unicode_ci).


jetzt die datenbank anlegen. wenn mich mein erinnerungsvermögen nicht im 
stich kommt nun eine utf-8 db dabei heraus.



viel erfolg!



Am 04.05.2010 15:23, schrieb Ralf-René Schröder:

Hallo zusammen, mal eine grundsätzliche Frage...
(für mich selbst trat das Problem bis jetzt nie auf, da ich Datenbanken
immer vorher händisch anlege)
Wie kann man TYPO3 dazu bewegen im 123 Installer für eine
Neuinstallation eine utf8 Datenbank anzulegen ?
Gibts dafür eine Konfiguration in der localconf.php, oder was muß bei
MySql dafür vorher eingerichtet werden ?
Per Hand ist es ja kein Problem, aber wie kann man sowas narrensicher
machen, und sei es nur als Dokumentation ?




--
artif orange GmbH  Co. KG
werbung . internet . it . beratung

Am Lorettoplatz  Tel: +49 7071 79527-0
Gölzstrasse 17  Fax: +49 7071 79527-29
72072 Tübingen  http://www.artif-orange.de

Geschäftsführer: Matthias Betz u. Andreas Brus
Amtsgericht Stuttgart HRA 381480
USt-IdNr.: DE240919366

persönlich haftende Gesellschafterin:
Betz  Kögel Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Stuttgart HRB 382647
Sitz der Gesellschaft: Tübingen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tt_news - pageBrowser

2010-05-04 Diskussionsfäden Stephan Vidar

Hallo zusammen,

über untenstehende Anweisung kann man ja die Default - Language - 
Angaben für bestimmte Ausgaben innerhalb des pageBrowsers anpassen. 
Leider werden die darin verwendeten Angaben immer in die entsprechenden 
HTML - Entities gewandelt also greift irgendwo immer ein 
htmlspecialchars ein. Kann man das irgendwie abstellen?


plugin.tt_news {
 _LOCAL_LANG {
  de {
   pi_list_browseresults_prev = span class=prevzuruuml;ck/span
   ...

Gruß, Stephan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Mini-Shop Lösung?

2010-05-04 Diskussionsfäden Basti

Habe mich nun noch einmal mehr mit dem Rechtssystem aus einander gesetzt.

Allein von daher muss ich wohl einen richtigen shop einbinden, damit der 
Kunde gegen keine Rechte verstößt.


Ausser man lässt den Shop als eine Art, Anfrage auslaufen, dann kann 
ich via Kontaktformular arbeiten.


mhhh, danke aber dennoch für Eure Hilfen.



--

TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/

TYPO3 Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/

--

Am 04.05.2010 16:14, schrieb JoH asenau:

Gibt es eine Mini-Shop Lösung für ca. 8 Produkte, Zahlungssystem ist
via E-Mail und eine Art Kontaktformular... sprich ohne großes
Zahlungssystem.

Die Ext.:
tt_products
commerce

scheine mir dafür ein wenig zu Groß!

Wäre super wenn es etwas kleines gibt.


Das wäre dann das bereits von Dir erwähnte Kontaktformular.
Wobei mich schon interessieren würde, wie man per E-Mail bezahlen soll ;-)

HTH

Joey


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tt_news - pageBrowser

2010-05-04 Diskussionsfäden Stephan Vidar

Hab den Schalter in der setup.txt entdeckt. Die Lösung:
plugin.tt_news.pageBrowser.hscText = 0


Stephan Vidar schrieb:

Hallo zusammen,

über untenstehende Anweisung kann man ja die Default - Language - 
Angaben für bestimmte Ausgaben innerhalb des pageBrowsers anpassen. 
Leider werden die darin verwendeten Angaben immer in die entsprechenden 
HTML - Entities gewandelt also greift irgendwo immer ein 
htmlspecialchars ein. Kann man das irgendwie abstellen?


plugin.tt_news {
 _LOCAL_LANG {
  de {
   pi_list_browseresults_prev = span class=prevzuruuml;ck/span
   ...

Gruß, Stephan

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

2010-05-04 Diskussionsfäden Tobias Hartmann
Leider ändert sich dadurch auch nichts.

Wenn ich die Infos zum Datensatz mir anzeigen lasse:
References From this item

##
Field:  Flexpointer:Softref Key:Sorting:Ref Table:
Ref Uid:Ref String:
bodytexttypolink_tag-1
pages   7   
bodytexttypolink_tag-1
tt_content  16  
bodytexttypolink_tag-1
pages   11  
bodytexttypolink_tag-1
tt_content  100 
sys_language_uid
0   sys_language1   
l18n_parent
0   tt_content  66  

##

Wie gesagt wenn ich sys_language_mode und sys_language_overlay ausblende
werden beide Inhalte dargestellt.

Habt Ihr irgendwo noch eine Anleitung die 100% läuft? Wo ich vielleicht
nochmal Schritt für Schritt durchgehen kann was ich falsch mache?

Grüße

Tobias


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von JoH asenau
Gesendet: Dienstag, 4. Mai 2010 16:13
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] 2. Sprache in Typo3 wird nicht dargestellt

 Eigenes TypoScript, im Template eingeschlossen: CSS Styled Content.

 Ein Marker wdre z.B.:
 # TEXT_UNTEN
 TEXT_UNTEN = COA
 TEXT_UNTEN.50 = CONTENT
 TEXT_UNTEN.50 {
 table = tt_content
 select.where = colPos = 4
 select.orderBy = sorting
 }

Das hatte ich mir fast gedacht ;-)
Mach da mal folgendes rein:

TEXT_UNTEN = COA
TEXT_UNTEN {
  50 = CONTENT
  50 {
table = tt_content
select {
  where = colPos = 4
  orderBy = sorting
  languageField = sys_language_uid
}
  }
}

HTH

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!) Dieter Nuhr, German
comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german