[TYPO3-german] realurl-Problem mit preVars

2010-06-03 Diskussionsfäden Ingo Preuß
Hallo,
realurl, tt_news und Mehrsprachigkeit laufen fehlerfrei, solange der
L-Parameter am Ende der URL steht und preVars auskommentiert sind:
http://domain.de/top/homepage.html?L=0

.htaccess mit L-Parameter am Ende:

  3 # Enable URL rewriting
  4 RewriteEngine On
  5
  6 RewriteRule ^/typo3$ - [L]
  7 RewriteRule ^/typo3/.*$ - [L]
  8
  9 # If the file/symlink/directory does not exist = Redirect to index.php
 10 # Important note: If you copy/paste this into httpd.conf instead
 11 # of .htaccess you will need to add '%{DOCUMENT_ROOT}' left to each
 12 # '%{REQUEST_FILENAME}' part.
 13 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
 14 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
 15 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
 16
 17 RewriteRule .* /index.php


Aktiviere ich preVars erhalte ich folgende URL:

http://domain.de/de/

Allerdings funktionieren die Verweise nicht mehr, da 'page path',
'fixedPostVar' und 'postVar' fehlen.

.htaccess mit URL bis preVars:

  1 RewriteEngine On
  2
  3 # Erzwingt einem Slash am Ende der Zeile, wenn es keine Datei ist.
  4 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
  5 RewriteCond %{REQUEST_URI} !(.*)/$
  6 RewriteRule ^(.*)$ // [L,R=301]
  7
  8 RewriteRule
^(typo3|t3lib|tslib|fileadmin|typo3conf|typo3temp|uploads|showpic\.php|favicon\.ico)/
- [L]
  9 RewriteRule ^typo3$ typo3/index_re.php [L]
 10
 11 # Wenn keine Sprache gesetzt ist, wird eine Sprache gesetzt
 12 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
 13 RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/de/(.*)$
 14 RewriteCond %{REQUEST_URI} !^/en/(.*)$
 15 RewriteRule ^(.*)$ /de/ [L,R=301]
 16
 17
 18 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
 19 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
 20 RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l
 21 RewriteRule .* index.php [L]

Dmitry's howto verrät nichts über die .htaccess. Wisst ihr Rat?

Gruß, Ingo



--

Ingo Preuss
Rigaer Strasse 65
10247 Berlin

0163.160 51 03


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typo3 utf8 daten im cache werden teilweise in korrumpiert

2010-06-03 Diskussionsfäden Michael Stein
Hi Christian,
hast Du mal geschaut in welcher Codierung die falschen Zeichen in der Datenbank 
stehen?
Haben die Tabellen das richtige Character set?
Wie sieht der Datensatz in phpmyadmin aus?

Gruß Michael


Am 02.06.2010 16:20, schrieb Christian Wolff:
 Am 02.06.2010 16:17, schrieb Marco Peemöller:
 Hallo Chris,
 
 Am 02.06.2010 15:03, schrieb Christian Wolff:
 
 ich hab eine typo3 installation

 in der es ab und zu dazu kommt das die startseite,
 mit seltsamen zeichen aufwartet. ein löschen des caches behebt das
 problem sowfort wieder. und es ist erstmal ruhe ich komme nur nicht
 drauf warum es ab und zu dazu kommt das der cache kaputt geht.

 hier ein paar angaben zur typo3 installation:
 typo3 4.3.3 , realurl 1.8.0, templavoila 1.4.1
 datenbank in utf-8
 [BE][forceCharset] = utf-8
 [SYS][setDBinit] = SET NAMES utf8 SET CHARACTER SET utf8
 
 so eine Installation habe ich auch, zum Glück taucht das Problem nur
 beim Newsletter auf (Versand und Darstellung auf der Website), so dass
 ich mich da bisher mit einem no_cache behelfen konnte. M. E. liegt es
 daran, dass ich eine Umstellung von ISO auf UTF gemacht habe. Ist Deine
 Installation direkt mit UTF-8 durchgeführt worden, oder kommst Du auch
 von einer ISO-Installation?
 
 Viele Grüße
 
 Marco
 
 Hallo Marco,
 die installation war ursprünglich mal in einer iso datenbank
 gespeichert. und wurden jetzt bei einem serverwechsel nach utf-8
 konvertiert.
 
 gruss chris
 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Taskcenter in 4.3

2010-06-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe

Am 03.06.2010, 23:14 Uhr, schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de:


Hallo,

Gibts in 4.3 das taskcenter nicht mehr?

Ich habe zwar das Modul noch in der linken Spalte, aber wenn ich es  
auswähle, ist es komplett leer ausser einem nicht funktionierenden  
Button Export Presets. Kann doch nicht alles sein 


Würde mich interessieren, was hier bei mir schief läuft.


du musst zuerst Tasks erstellen (in der Weltkugel).
Um die Export-Presets zu sehen, musst du zuerst welche im Export Dialog  
speichern.


Grüße
--
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Taskcenter in 4.3

2010-06-03 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner

Hallo Phillip,

danke für deine prompte Antwort, so spät abends :-)
Also die Export Presets habe ich gefunden - weiss zwar nicht, wozu das  
gut sein soll ... aber ok. Neue Tasks in der Weltkugel blicke ich aber  
nicht. Bei Rechtsklick auf der Weltkugel - Neu gibts kein Task. Oder  
sind damit Actions gemeint? Kann nicht gut sein.


Oder sind die Tasks Teil der Workflows/Workspaces und können nur in  
dem Zusammenhang auch benutzt werden?


Was ich jetzt gefunden habe (nachdem ich mich getraut habe, Extensions  
für 3.8 zu installieren):

- Recent Pages, das ist ganz nützlich
- Messages, auch nützlich.
- QuickNote: ziemlich oldstyle, bedingt nützlich.
- sys_todos: könnte nützlich sein, scheint aber nicht mehr zu  
funktionieren.


Gruß
Peter



Am 03.06.2010 um 23:27 schrieb Philipp Gampe:

Am 03.06.2010, 23:14 Uhr, schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de 
:



Hallo,

Gibts in 4.3 das taskcenter nicht mehr?

Ich habe zwar das Modul noch in der linken Spalte, aber wenn ich es  
auswähle, ist es komplett leer ausser einem nicht funktionierenden  
Button Export Presets. Kann doch nicht alles sein 


Würde mich interessieren, was hier bei mir schief läuft.


du musst zuerst Tasks erstellen (in der Weltkugel).
Um die Export-Presets zu sehen, musst du zuerst welche im Export  
Dialog speichern.


Grüße
--
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] commerce Problem mit Lastschrift^

2010-06-03 Diskussionsfäden Attila Sirman
Hallo Liste,

falls jemand Erfahrung mit commerce in Verbindung mit der Zahlungsweise 
Lastschrifteinzug hat:

Ich habe folgenden Problem: Bestellung läuft, Lastschrifteinzug steht 
als Zahlart zur Verfügung. Bei Bestellabwicklung komme ich bis zur 
Eingabe der Bankdaten. Weiter endet im Nichts. Die Bestellung ist 
tot.

Jede Idee ist willkommen.
Attila
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Adresse FE-user

2010-06-03 Diskussionsfäden Attila Sirman
Hallo Liste,

noch ein Problem:

Ich nutze T3 4.3.3, commerce 0.9.9 und tt_address 2.2.1.

Der FE-user loggt sich ein, bestellt etwas im shop und will bei der 
Rechnungsadresse seine Adresse ändern. Klick auf ändern - leere Seite 
Adressverwaltung. Dreck!

Idee?
An: Attila
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Taskcenter in 4.3

2010-06-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe

Am 04.06.2010, 00:02 Uhr, schrieb Peter Linzenkirchner li...@lisardo.de:


Hallo Phillip,

danke für deine prompte Antwort, so spät abends :-)
Also die Export Presets habe ich gefunden - weiss zwar nicht, wozu das  
gut sein soll ... aber ok. Neue Tasks in der Weltkugel blicke ich aber  
nicht. Bei Rechtsklick auf der Weltkugel - Neu gibts kein Task. Oder  
sind damit Actions gemeint? Kann nicht gut sein.


ja, sie heißen dann wohl Actions :) Damit kannst du den Editoren  
Quicklinks anlegen, womit sie schnell neue Inhaltselemente anlegen  
können. Du kannst auch SQL Abfragen anlegen. Eigentlich ein etwas  
stiefmütterlich behandelter Teil von TYPO3. Wobei das Taskcenter für 4.4.  
überarbeitet wurde.



Grüße
--
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 utf8 daten im cache werden teilweise in korrumpiert

2010-06-03 Diskussionsfäden Christian Wolff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am 03.06.2010 23:21, schrieb Michael Stein:
 Hi Christian,
 hast Du mal geschaut in welcher Codierung die falschen Zeichen in der 
 Datenbank stehen?
 Haben die Tabellen das richtige Character set?
 Wie sieht der Datensatz in phpmyadmin aus?
 
 Gruß Michael

Hallo Michael,
die Tabellen sagen in phpMyAdmin alle das sie utf-8 sind.
in den datentabellen sehen die inhalte normal und korrekt aus.
sprich utf-8 scheint das korrekte encoding zu sein.

bei einer korrupten seite habe ich leider noch keinen blick in die
datenbank geworfen werd ich beim nächsten mal machen wenn es auftritt.

gruss chris

 
 
 Am 02.06.2010 16:20, schrieb Christian Wolff:
 Am 02.06.2010 16:17, schrieb Marco Peemöller:
 Hallo Chris,

 Am 02.06.2010 15:03, schrieb Christian Wolff:

 ich hab eine typo3 installation

 in der es ab und zu dazu kommt das die startseite,
 mit seltsamen zeichen aufwartet. ein löschen des caches behebt das
 problem sowfort wieder. und es ist erstmal ruhe ich komme nur nicht
 drauf warum es ab und zu dazu kommt das der cache kaputt geht.

 hier ein paar angaben zur typo3 installation:
 typo3 4.3.3 , realurl 1.8.0, templavoila 1.4.1
 datenbank in utf-8
 [BE][forceCharset] = utf-8
 [SYS][setDBinit] = SET NAMES utf8 SET CHARACTER SET utf8

 so eine Installation habe ich auch, zum Glück taucht das Problem nur
 beim Newsletter auf (Versand und Darstellung auf der Website), so dass
 ich mich da bisher mit einem no_cache behelfen konnte. M. E. liegt es
 daran, dass ich eine Umstellung von ISO auf UTF gemacht habe. Ist Deine
 Installation direkt mit UTF-8 durchgeführt worden, oder kommst Du auch
 von einer ISO-Installation?

 Viele Grüße

 Marco

 Hallo Marco,
 die installation war ursprünglich mal in einer iso datenbank
 gespeichert. und wurden jetzt bei einem serverwechsel nach utf-8
 konvertiert.

 gruss chris



- -- 
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com

some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
http://fairplay-homepage.de
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)

iEYEARECAAYFAkwITz0ACgkQIcCaXPh/JHHPAwCfeBOWsAvcwEgRc3rvSkfdqblh
iO0AoIIfhQmclke9NBfYCXJSgP9w1xsn
=mMjR
-END PGP SIGNATURE-
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german