Re: [TYPO3-german] SaltedPasswords und der Scheduler

2012-02-23 Diskussionsfäden Christian Nölle



Kein Problem ... ich hätte dich sonst auf die Zeile gestoßen ... allerdings
habe ich diese Stelle nicht getestet, also wäre es toll, wenn du dies
ausprobierst.


Gerne, allerdings setzen wir noch 4.5 ein, der Patch ist für 4.7. 
Demzufolge hast Du da die xlf-Dateien drin, die in 4.5 noch nicht da sind...



--
-c
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Merkwürdiges Problem mit Realurl und tt_news

2012-02-23 Diskussionsfäden Hannes
In article mailman.1.1329955176.3244.typo3-ger...@lists.typo3.org,
 Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de wrote:

 Am 22.02.2012 23:29, schrieb Hannes:
  Hi,
  
  ich habe eine Seite Aktuelles in der ich die Listenansicht von tt_news 
  eingefÃŒgt habe. Wenn ich diese Seite ausgeben lasse, dann erscheint der 
  Fehler Keine news_id ÃŒbergeben. Soweit so gut ...
 sollte eigentlich nur bei der Single Ansicht kommen, nicht bei List
  
  Jetzt wird es komisch:
 der Rest ist sehr suspekt
 was ich als erstes machen würde, ist den realurl cache zu löschen, nicht
 das du auf einer ganz anderen Seite landest als du denkst...

Au Mann, Danke für den Tipp!!!
Es lag tatsächlich am RealURL-Cache.

Aber irgendwie verstehe ich es trotzdem nicht, denn die Seite war doch 
scheinbar die richtige, denn alle anderen Inhalte wurden doch auch 
angezeigt. Oder wo liegt hier der Denkfehler?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Manager impotiert nicht

2012-02-23 Diskussionsfäden Raphael Weber

Hallo Hannes,
hallo Siegfried,

Am 22.02.12 23:32, schrieb Hannes:

Ich hatte zwar nicht genau das gleiche Problem, aber auch leere Seiten
im Extension Manager. Bei mir half curl_use im Install Tool
einzuschalten.
curlUse ist aktiviert. Ansich funktioniert der Ext. Manager ja auch. Das 
Problem tritt erst beim Import neuer Extensions auf.


Aus Deiner Antwort, Siegfried, werde ich allerdings nicht schlau. Habe 
mir deinen Thread zwar angesehen, da nennst du aber leider nicht viele 
Details, wie du das Problem gelöst hast.
Ich habe mir gerade mal die Verzeichnisstruktur von typo3conf und ext in 
der Shell näher angeguckt und kann da nichts auffälliges feststellen. Es 
ist immer der gleiche Besitzer angegeben und die Berechtigungen stehen 
auf drwxr-x---.


Grüße,
raphael

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Merkwürdiges Problem mit Realurl und tt_news

2012-02-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder

 Aber irgendwie verstehe ich es trotzdem nicht, denn die Seite war doch 
 scheinbar die richtige, denn alle anderen Inhalte wurden doch auch 
 angezeigt. Oder wo liegt hier der Denkfehler?

du wirst irgendwie Seiten verschoben/kopiert/in der Funktion verändert haben
sodass im Cache für die Seite mit dem NAMEN aktuelles noch die id
einer inzwischen anders genutzten Seite vorhanden war...

einfach IMMER wenn man am Seitenbaum etwas ändert, etweder geziehlt oder
allgemein den realurl Cache löschen (hat mir viele meiner nicht mehr
vorhandenen grauen Haare erspart)

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fehler beim Aufruf von AWStats (ics awstats)

2012-02-23 Diskussionsfäden typo3


Hallo Olli,

der Fehler mit ICS AWStats unter 4.6.x ist bekannt:
http://forge.typo3.org/issues/32134

Viele Grüße,
Melanie Meyer




Am 22.02.2012 09:55, schrieb Philipp Gampe:

H Olli,

i...@hypix.net wrote:


seit ein paar Tagen bekomme ich die folgende Meldung beim Aufruf von
AWStats. Fatal error: Call to undefined method noDoc::middle() in
/html/typo3/typo3conf/ext/ics_awstats/mod1/index.php on line 75

Bisher führte ich ein Update auf die aktuellste Version aus und auch 
die
Installation einer alten AWStats Version probierte ich aus. Doch 
beides

brachte kein Ergebnis.


Sogar drei:
1. Ersetze AWStats mit EXT:piwik und EXT:piwikintegration. AFAIK
funktioniert AWStats schon seit einiger Zeit nicht mehr richtig.
Da kannst ja mal schauen, ob es einen Importer für Piwik gibt.

2. Es wäre toll, wenn du nicht auf den Antworten Button drückst, 
sondern
eine neue Email schreibst, wenn du in der Liste postest. Dadurch 
verhinderst
du, dass deine Email ein einem anderen Thread einsortiert wird und 
dich

dadurch viele Leser übersehen.

3. Schlussendlich gehört es zum guten Ton, wenn du hier in der 
Liste
deinen Klarnamen nutzt. Diesen musst du in dein Email-Programm 
eintragen.


Viele Grüße


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TYPO3 v4.7

2012-02-23 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hi,

weiß jemand was damit los ist? Der Release Plan hinkt ja schon ziemlich zurück 
und im Wiki auf forge und in den news konnte ich nix neues dazu finden.

Gruß
Christopher
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TYPO3 v4.7

2012-02-23 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
On 02/23/2012 12:53 PM, Seidel, Christopher wrote:
 Hi,
 
 weiß jemand was damit los ist? Der Release Plan hinkt ja schon ziemlich 
 zurück und im Wiki auf forge und in den news konnte ich nix neues dazu finden.

Hi,

die beta1 wurde auf 28.2. verschoben auf Grund noch zu lösender Probleme
- unter anderem (im Wesentlichen?) bzgl. der Integration von FAL.


Grüße,
 Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TYPO3 v4.7

2012-02-23 Diskussionsfäden Björn Pedersen
Am 23.02.2012 12:53, schrieb Seidel, Christopher:
 Hi,
 
 weiß jemand was damit los ist? Der Release Plan hinkt ja schon ziemlich 
 zurück und im Wiki auf forge und in den news konnte ich nix neues dazu finden.
 
 Gruß
 Christopher

http://forge.typo3.org/projects/typo3v47-projects/wiki/11th_Release_Team_Meeting_TYPO3_47

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Übersicht Tabellen der TYPO3-Datenbank

2012-02-23 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Übersicht der Tabellen einer frischen 
TYPO3-Datenbank. Idealerweise mit Beziehungen der Tabellen untereinander.
Ich weiß, dass ich schon einmal eine Übersicht mit wichtigen Tabellen grafisch 
aufgearbeitet gesehen habe, finde es aber nun überhaupt nicht mehr.

Kennt einer so etwas?

Jochen 
-- 
Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir
belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Übersicht Tabellen der TYPO3-Datenbank

2012-02-23 Diskussionsfäden Christian Nölle

Am 23.02.2012 13:38, schrieb Jochen Overwien:


ich bin auf der Suche nach einer Übersicht der Tabellen einer
frischen TYPO3-Datenbank. Idealerweise mit Beziehungen der Tabellen
untereinander. Ich weiß, dass ich schon einmal eine Übersicht mit
wichtigen Tabellen grafisch aufgearbeitet gesehen habe, finde es aber
nun überhaupt nicht mehr.


Kannst Du das nicht mit ner frischen Installation und phpMyAdmin machen? 
Ich meine, so etwas geht damit. Danach solltest Du ihn aber fix wieder 
deinstallieren... ;)


--
-c
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Übersicht Tabellen der TYPO3-Datenbank

2012-02-23 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo Christian,

 Kannst Du das nicht mit ner frischen Installation und phpMyAdmin machen? 
 Ich meine, so etwas geht damit. Danach solltest Du ihn aber fix wieder 
 deinstallieren... ;)

hatte ich auch gedacht - aber mit dem Designer vom (natürlcih nur lokal 
installierten!) phpmyadmin kriege ich zwar alle Tabellen aber keine Relationen 
zu sehen. Wenn es da noch etwas schöneres gibt, wäre das toll.

Mir geht es letztendlich darum, einem Programmierer möglichst komprimiert die 
wichtigsten Dinge der TYPO3-Datenbank mitzuteilen.

Jochen
-- 
Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir
belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Eigene Variable über TS abfragen

2012-02-23 Diskussionsfäden Sven Brockshus
sorry, wenn ich so spät nochmal nachfrage... aber hattest du das hin 
bekommen?

bei meinem test siehts so aus:

***schnipp***

temp.kontrast = TEXT
temp.kontrast {
  [globalString = _COOKIE|type = 112]
value = Kontrasttest 98
typolink.parameter.data = TSFE:id
typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=98';

  [globalString=  HTTP_COOKIE_VARS | type=98]
value = Kontrasttest 112
typolink.parameter.data = TSFE:id
typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=112';

[ELSE]
value = elseTest - 112
typolink.parameter.data = TSFE:id
typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=112';
[END]

***schnapp***

ich habe unter Typo3 4.5.3 bisher mit globalVar und globalString 
experimentiert. und auch schon die kurzform _COOKIE ausprobiert.

nach meinen inet-recherchen sollte alles klappen, tuts aber nicht.
es wird immer nur die [else] condition angezeigt! das setzen des cookies 
klappt und ich kann auch darauf zugreifen.


da hab ich in der liste gekramt und dein altes posting gefunden :-)

evtl. hat auch auch jemand anders eine idee?!?

thx und gruß svenna

Am 15.08.2011 14:51, schrieb ulrich:

Wenn ich ohne Variable arbeite und versuche den Wert über globalVar
abzufragen, erhalte ich als Resultat auch immer ein Nein. Obwohl ich
ein Cookie mit Wert 1 habe.

TS Setup:
[globalVar = HTTP_COOKIE_VARS | myCookie|foo|bar=1]
   subparts.test = TEXT
   subparts.test.value = Ja
   [else]
   subparts.test = TEXT
   subparts.test.value = Nein
   [global]

Hat vielleicht jemand in dieser Honsicht einen Tipp?


Viele Grüße
  - Ulrich
Am 15. August 2011 14:01 schrieb ulrichgood...@gmail.com:

Hallo Liste,

ich hab hier folgendes Problem: Ich möchte anhand einer Variable
entscheiden, welcher Inhalt von Typo3 angezeigt wird. Nun ist aber
meine Variable ein Wert aus einem Cookie, den ich über TS abfragen
möchte. (Der Wert ist 0 oder 1 im Cookie).

hier meine TS:
(Constants)
myVar.data = global:HTTP_COOKIE_VARS|myCookie|foo|bar

(Setup)
[globalVar= myVar=1]
subparts.test.value = Ja
[else]
subparts.test.value = Nein
[global]

Typo3 sagt mir nun IMMER Nein.

Was mach ich denn falsch?

Grüße
  - Ulrich
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Eigene Variable über TS abfragen

2012-02-23 Diskussionsfäden Bernd Wilke

On 02/23/2012 02:12 PM, Sven Brockshus wrote:

sorry, wenn ich so spät nochmal nachfrage... aber hattest du das hin
bekommen?
bei meinem test siehts so aus:

***schnipp***

temp.kontrast = TEXT
temp.kontrast {
[globalString = _COOKIE|type = 112]
value = Kontrasttest 98
typolink.parameter.data = TSFE:id
typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=98';

[globalString= HTTP_COOKIE_VARS | type=98]
value = Kontrasttest 112
typolink.parameter.data = TSFE:id
typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=112';

[ELSE]
value = elseTest - 112
typolink.parameter.data = TSFE:id
typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=112';
[END]

***schnapp***


so kann es nicht funktionieren!
conditions arbeiten nur auf höchster ebene.
Wenn überhaupt dann so:
temp.kontrast = TEXT
[globalString = _COOKIE|type = 112]
temp.kontrast {
value = Kontrasttest 98
typolink.parameter.data = TSFE:id
typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=98';
}
[globalString=  HTTP_COOKIE_VARS | type=98]
temp.kontrast {
value = Kontrasttest 112
typolink.parameter.data = TSFE:id
typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=112';
}
[ELSE]
temp.kontrast {
value = elseTest - 112
typolink.parameter.data = TSFE:id
typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=112';
}
[END]
ansonsten werden die Werte (unabhängig von den Conditions!) ganz 
woanders gesetzt als du es erwartest.




ich habe unter Typo3 4.5.3 bisher mit globalVar und globalString
experimentiert. und auch schon die kurzform _COOKIE ausprobiert.
nach meinen inet-recherchen sollte alles klappen, tuts aber nicht.
es wird immer nur die [else] condition angezeigt! das setzen des cookies
klappt und ich kann auch darauf zugreifen.

da hab ich in der liste gekramt und dein altes posting gefunden :-)

evtl. hat auch auch jemand anders eine idee?!?


--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] mailformplus und DB Werte .....

2012-02-23 Diskussionsfäden Maria Meilinger
Hallo Liste,

folgende Frage:

ich arbeite mit Mailformplus und exportiere mit Hilfe eines PHP Scripts alle im 
Kontaktformular eingegebenen Daten. Die Daten werden in einer CSV Datei 
gespeichert und per Mail verschickt.

In der Mailformplus Tabelle tx_thmailformplus_log werden in diesem Feld 
submittedfields alle Daten des Formulars gespeichert, allerdings so:

id;test;L;..
46;test;1;

d.h. in der oberen Zeile steht der Name des Inputfeldes und in der unteren die 
tatsächlichen Werte.

Lässt sich das so ändern, dass nur die Werte und nicht die Namen gespeichert 
werden?
also so 46;test;1;

Vielen Dank und liebe Grüße
 


-- 
Empfehlen Sie GMX DSL Ihren Freunden und Bekannten und wir
belohnen Sie mit bis zu 50,- Euro! https://freundschaftswerbung.gmx.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Eigene Variable über TS abfragen

2012-02-23 Diskussionsfäden ulrich
Hallo Sven,
soweit ich mich erinnere, wars auch bei mi das Problem, dass ich auf
der falschen ebene die condition hatte.
Allerdings hat sich die Seite um so viele Sachen weiter entwickelt,
dass diese spezielle Funktion nun gar nicht mehr drin ist und ich das
im nachhinein nicht mehr nachvollziehen kann. Sorry!

ulrich

Am 23. Februar 2012 14:55 schrieb Bernd Wilke t...@pi-phi.tk:
 On 02/23/2012 02:12 PM, Sven Brockshus wrote:

 sorry, wenn ich so spät nochmal nachfrage... aber hattest du das hin
 bekommen?
 bei meinem test siehts so aus:

 ***schnipp***

 temp.kontrast = TEXT
 temp.kontrast {
 [globalString = _COOKIE|type = 112]
 value = Kontrasttest 98
 typolink.parameter.data = TSFE:id
 typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=98';

 [globalString= HTTP_COOKIE_VARS | type=98]
 value = Kontrasttest 112
 typolink.parameter.data = TSFE:id
 typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=112';

 [ELSE]
 value = elseTest - 112
 typolink.parameter.data = TSFE:id
 typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=112';
 [END]

 ***schnapp***


 so kann es nicht funktionieren!
 conditions arbeiten nur auf höchster ebene.
 Wenn überhaupt dann so:
 temp.kontrast = TEXT

 [globalString = _COOKIE|type = 112]
 temp.kontrast {

    value = Kontrasttest 98
    typolink.parameter.data = TSFE:id
    typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=98';
 }
 [globalString=  HTTP_COOKIE_VARS | type=98]
 temp.kontrast {

    value = Kontrasttest 112
    typolink.parameter.data = TSFE:id
    typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=112';
 }
 [ELSE]
 temp.kontrast {

    value = elseTest - 112
    typolink.parameter.data = TSFE:id
    typolink.ATagParams = onClick=document.cookie = 'type=112';
 }
 [END]
 ansonsten werden die Werte (unabhängig von den Conditions!) ganz woanders
 gesetzt als du es erwartest.



 ich habe unter Typo3 4.5.3 bisher mit globalVar und globalString
 experimentiert. und auch schon die kurzform _COOKIE ausprobiert.
 nach meinen inet-recherchen sollte alles klappen, tuts aber nicht.
 es wird immer nur die [else] condition angezeigt! das setzen des cookies
 klappt und ich kann auch darauf zugreifen.

 da hab ich in der liste gekramt und dein altes posting gefunden :-)

 evtl. hat auch auch jemand anders eine idee?!?


 --
 http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html

 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] linkvalidator und fce - geht das?

2012-02-23 Diskussionsfäden Ralph Germershausen
hallo, kann ich mit dem linkvalidator links innerhalb eines fce's prüfen?
mod.linkvalidator {
searchFields {
pages = media,url
tt_content =bodytext,header_link,records,tx_templavoila_flex
}

}
hat bishe rkeinen erflg gebracht. und welche softref wird da benötigt?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] cropping bei override ändern

2012-02-23 Diskussionsfäden Michael Kasten

Hallo

vielleicht kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen

ich würde das cropping in abhängigkeit eines override ändern:

Das ganze innheralb eines HMENU

after {

  #standard crop
  crop = 100|...
  data = REGISTER:alt_bodytext

  #ueberschreibt vorhandenen Inhalt
  override.data = field:abstract

  #cropping aendern
  override.crop = 1200|...
  }

das geht so nicht kann mir mal jemand das Licht am Ende des Tunnels zeigen?

Danke

--
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Captcha Code für Kontaktformular in russischer und chinesischer Sprache

2012-02-23 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo,
 
ich erstelle zur Zeit eine mehrsprachige Website u.a. auch für russisch und
chinesisch und später noch arabisch.
 
Das Kontaktformular soll mittels Captcha-Code abgesichert werden. Dafür
setze ich die TYPO3-Extension captcha ein.
 
Nun stehe ich vor einem Problem. Wie funktioniert das mit russisch und
chinesisch?
In der Doku zur Extension steht nichts zum Thema Lokalisierung.
 
Wer hat das schon mal gemacht, und vor allem wie???
 
Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Gruß, Johannes.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-23 Diskussionsfäden horace grant
hi,

wenn ich zweimal hintereinander die gleiche CONTENT abfrage einbaue,



page.10.marks.CONTENT.10 = CONTENT
page.10.marks.CONTENT.10 {
table = tx_sf_artists
select {
pidInList = 4
...

page.10.marks.CONTENT.20 = CONTENT
page.10.marks.CONTENT.20 {
table = tx_sf_artists
select {
pidInList = 4
...



dann wird bei der zweiten nichts mehr ausgegeben.

wenn ich bei der ersten mit uidInList einige datensätze auswähle, dann
werden beim ersten CONTENT diese objekte ausgeben und beim zweiten CONTENT
der rest.

and was liegt das? und wie kann ich dieses verhalten verhindern? :)

(ich kann mich erinnern, dass es bei tt_news dieses verhalten auch gibt,
aber da gibt es eine option das auszuschalten.)

schöne grüße,
horace
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] zusätzliche Funktion in class tx_extensionname_pi1 extends tslib_pibase {

2012-02-23 Diskussionsfäden Lars Möller


Hallo Liste,

ich möchte gerne auf eine zusätzliche Funktion innerhalb meiner 
Extension zurückgreifen.

Diese liegt auf der Ebene der function main()

also zb:
 class tx_extensionname_pi1 extends tslib_pibase {
function main($content, $conf){
return test();
}

function test(){
return 'test'
}


Was auch wunderbar funktioniert.
Allerdings kann ich in der zweiten Funktion test() keine Links erzeugen.
ich kann auch nicht damit erweitern:
 $this-local_cObj = t3lib_div::makeInstance(tslib_cObj);
um die Links zu erzeugen.

Hat Jemand eine Idee dazu.

besten Gruß
lars


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] zusätzliche Funktion in class tx_extensionname_pi1 extends tslib_pibase {

2012-02-23 Diskussionsfäden Lars Möller



aber damit geht es:
$cObj=t3lib_div::makeInstance('tslib_cObj');

best
lars


Am 23.02.12 20:49, schrieb Lars Möller:


Hallo Liste,

ich möchte gerne auf eine zusätzliche Funktion innerhalb meiner 
Extension zurückgreifen.

Diese liegt auf der Ebene der function main()

also zb:
 class tx_extensionname_pi1 extends tslib_pibase {
function main($content, $conf){
return test();
}

function test(){
return 'test'
}


Was auch wunderbar funktioniert.
Allerdings kann ich in der zweiten Funktion test() keine Links erzeugen.
ich kann auch nicht damit erweitern:
 $this-local_cObj = t3lib_div::makeInstance(tslib_cObj);
um die Links zu erzeugen.

Hat Jemand eine Idee dazu.

besten Gruß
lars


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tt_news Sprachen

2012-02-23 Diskussionsfäden Tobias Pierschel

Moin,

schau mal hier: http://www.t3entwick.de/?p=13

Am 22.02.12 10:05, schrieb Hannes:

In articlemailman.1.1329858972.23026.typo3-ger...@lists.typo3.org,
  Tobias Pierschelt...@netinventors.de  wrote:


Hi,

du musst in dem News Storage Ordner auch die zweite Sprachen anlegen.

Gruß
Tobi

Am 21.02.12 22:12, schrieb Hannes:

Hi,

ich möchte die News gern zweisprachig anlegen. Bisher habe ich nur
herausgefunden, dass ich je Sprache NewseintrÀge anlegen kann. Ich hÀtte
es aber gern wie bei den Seiteninhalten, d.h. ich schreibe z.B. einen
Eintrag auf Deutsch und lege dann einfach nur eine Ã?bersetzung des
Eintrags an. Das wÀre auf jeden Fall einfacher, wenn ein Eintrag nicht
nur aus einem Fleisstext besteht ...

Besten Dank! *Hannes


Danke schön! Ich hatte es dann auch schon selbst gefunden.

Aber vielleicht kannst Du mir bei meiner anderen Frage helfen:

Kann man es irgendwie einstellen, dass die News-Einträge nur im
News-Storage-Folder gespeichert werden? Momentan kann ich die Einträge
irgendwo im Seitenbaum anlegen, das ist sicher auch egal, aber irgendwie
stört es mich 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] realURL + tt_products

2012-02-23 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen,

ich möchte gerne in Verbindung mit realURL die Extension tt_products
einsetzen. Aber das bereitet mir Probleme, wenn ich auf die Detailansicht
gehen möchte. Dort wird zwar nun eine sprechende URL angezeigt.

Doch wenn ich die Sprache wechsle (One-Tree, kein TemplaVoila), dann wird in
der jeweils anderen Sprache kein Produkt angezeigt. Offensichtlich geht die
produkt-Variable verloren:
http://www.sieck.de/maschinen/oesen/details/spindelpresse/.

Anbei meine realURL-Konfiguration:

--
?php
/*
RealURL Config mit folgenden Extensionanpassungen:
- indexedsearch
- tt_news
- tx_ablinklist
- ve_guestbook
- RSS Feed
- 
*/

if (!eregi('/en/', $_SERVER['REQUEST_URI']))
{
$tt_products_table = tt_products;
$tt_products_uid = uid;
}
else
{
$tt_products_table = tt_products_language;
$tt_products_uid = prod_uid;
}

$TYPO3_CONF_VARS['EXTCONF']['realurl'] = array(
'_DEFAULT' = array(
'init' = array(
'enableCHashCache' = 1,
'appendMissingSlash' = 'ifNotFile',
'enableUrlDecodeCache' = 1,
'enableUrlEncodeCache' = 1,
),
'redirects' = array(),
'preVars' = array(
array(
'GETvar' = 'no_cache',
'valueMap' = array(
'nc' = 1,
),
'noMatch' = 'bypass',
),
array(
'GETvar' = 'L',
'valueMap' = array(
'de' = '0',
'en' = '1',
),
'valueDefault' = 'de',
'noMatch' = 'bypass',
),
array(
'GETvar' = 'cHash',
'noMatch' = 'bypass',
),  
),
'pagePath' = array(
'type' = 'user',
'userFunc' =
'EXT:realurl/class.tx_realurl_advanced.php:tx_realurl_advanced-main',
'spaceCharacter' = '-',
'languageGetVar' = 'L',
'expireDays' = 7,
'rootpage_id' = 223,
),
'fixedPostVars' = array(),
'postVarSets' = array(
'_DEFAULT' = array(
'erweitert' = array( 
array( 
'GETvar' =
'tx_indexedsearch[ext]', 
),
),
'browse' = array( 
array( 
'GETvar' =
'tx_ttnews[pointer]', 
'valueMap' = array(
'weiter' = '1',
'weiter' = '2',
),
),
),
'kategorie' = array (
array (
'GETvar' =
'tx_ttnews[cat]',
'lookUpTable' = array (
'table' =
'tt_news_cat',
'id_field' = 'uid',
'alias_field' =
'title',
'addWhereClause'=
'AND NOT deleted',
'useUniqueCache'=
1,

'useUniqueCache_conf' = array (
'strtolower'
= 1,

'spaceCharacter' = '-',
),
),
),
),
'-' = array(
array(
'GETvar' =
'tx_ttnews[year]',
),
array(
'GETvar' =
'tx_ttnews[month]' , 
),
array(
'GETvar' = 'tx_ttnews[day]'
, 
),
array(
 

Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
das ist IMHO eine TYPO3 Standardfunktion,
das ein CE nicht doppelt auf einer Seite ausgegeben werden kann...

als ich sowas mal brauchte, habe ich mir erst einmal
die daten die ich brauchte in diverse Register geschrieben
und diese dann mehrfach ausgegeben...

Am 23.02.2012 18:32, schrieb horace grant:
 wenn ich zweimal hintereinander die gleiche CONTENT abfrage einbaue,

 page.10.marks.CONTENT.10 = CONTENT
 page.10.marks.CONTENT.10 {
 table = tx_sf_artists
 select {
 pidInList = 4
 
 page.10.marks.CONTENT.20 = CONTENT
 page.10.marks.CONTENT.20 {
 table = tx_sf_artists
 select {
 pidInList = 4
 dann wird bei der zweiten nichts mehr ausgegeben.
 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi horace grant,

horace grant wrote:

 hi,
 
 wenn ich zweimal hintereinander die gleiche CONTENT abfrage einbaue,
[...]
 dann wird bei der zweiten nichts mehr ausgegeben.
 
 wenn ich bei der ersten mit uidInList einige datensätze auswähle, dann
 werden beim ersten CONTENT diese objekte ausgeben und beim zweiten CONTENT
 der rest.
 
 and was liegt das? und wie kann ich dieses verhalten verhindern? :)

Das liegt, wie schon geschrieben daran, dass TYPO3 hier einen Schutz 
eingebaut hat, der verhindert, dass du content Elemente mehrfach ausgibst.

Ich glaube dies hat primär den Zweck zu verhindern, dass du in eine 
Rekursive Schleife läufst.

Ob du dies verhindern kannst, ich weiß es nicht aus dem Kopf. Falls nichts 
in der Doku steht, musst du wohl mal in den Code schauen.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-23 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/23 Philipp Gampe typo3.li...@philippgampe.info

 Hi horace grant,

 horace grant wrote:

  hi,
 
  wenn ich zweimal hintereinander die gleiche CONTENT abfrage einbaue,
 [...]
  dann wird bei der zweiten nichts mehr ausgegeben.
 
  wenn ich bei der ersten mit uidInList einige datensätze auswähle, dann
  werden beim ersten CONTENT diese objekte ausgeben und beim zweiten
 CONTENT
  der rest.
 
  and was liegt das? und wie kann ich dieses verhalten verhindern? :)

 Das liegt, wie schon geschrieben daran, dass TYPO3 hier einen Schutz
 eingebaut hat, der verhindert, dass du content Elemente mehrfach ausgibst.

 Ich glaube dies hat primär den Zweck zu verhindern, dass du in eine
 Rekursive Schleife läufst.



hm...
ich glaube nicht, dass ich in meinem fall eine schleife erzeugen würde.
wie wäre das theoretisch überhaupt möglich?

ich will nur zweimal eine liste von artists ausgeben, unterschiedlich
gefiltert nach kategorien und es kann überschneidungen geben. also dass
manche artists in beiden listen vorkommen.




 Ob du dies verhindern kannst, ich weiß es nicht aus dem Kopf. Falls nichts
 in der Doku steht, musst du wohl mal in den Code schauen.



es wäre echt super wenn das deaktiviert werden könnte. ich finde, das ist
eine riesen limitierung.
in der doku habe ich nichts darüber gefunden. das verhalten ist auch
unlogisch. ich dachte zuerst an einen bug, weil ich dachte, die CONTENT
abfragen verhalten sich wie ganz normale sql abfragen in php.

danke für eure antworten!

schöne grüße,
horace




 Viele Grüße
 --
 Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065

 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Copy-Paste im Listmodul unter Version 4.5

2012-02-23 Diskussionsfäden Erdal Gök

Hi Peter,

Peter Linzenkirchner wrote:

ich wurde gerade von einem Kunden darauf angesprochen, dass im List-Modul das 
Kopieren und Einsetzen mit dem Kontextmenü nicht funktioniert. Tut es bei 
meinen Versuchen in mehreren Instanzen von 4.5 auch tatsächlich nicht:
- erstens lädt die Seite nicht, das Modul Zwischenablage bleibt also leer, bis 
die Seite neu geladen wird
- das icon Copy im Menü ändert sich zwar schon (bekommt das Stoppschild)
- aber es erscheint kein Einfügen im Kontextmenü.
Beim Kopieren der Seiten geht alles.

ich kann dazu keine Einträge bei Google oder im Bugtracker finden. Kennt das 
jemand? Ist das nur in 4.5 so oder auch in 4.6? Kann ich im Moment nicht testen.



bei mir klappt es unter 4.5.11 aktuell einwandfrei. Liegen die Instanzen 
vielleicht alle auf einem Server oder gleicher Core oder Einsatz 
gleicher Extensions?


Ich hatte Probleme, weil ich kb_nescefe im Einsatz habe. Aber mit 
Fehlermeldung: Validating the security token of this form has failed. 
Please reload the form and submit it again.


Grüße

Erdal
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Captcha Code für Kontaktformular in russischer und chinesischer Sprache

2012-02-23 Diskussionsfäden Erdal Gök

Hi Johannes,

JCL - Johannes C. Laxander wrote:

ich erstelle zur Zeit eine mehrsprachige Website u.a. auch für russisch und
chinesisch und später noch arabisch.

Das Kontaktformular soll mittels Captcha-Code abgesichert werden. Dafür
setze ich die TYPO3-Extension captcha ein.

Nun stehe ich vor einem Problem. Wie funktioniert das mit russisch und
chinesisch?
In der Doku zur Extension steht nichts zum Thema Lokalisierung.

Wer hat das schon mal gemacht, und vor allem wie???


Als ich kam noch nicht in diese Verlegenheit.

Ich hatte mal vor Jahren ein CAPTCHA-Modul gesehen, bei dem man die 
auszugebenden Zeichen selber bestimmen konnte. Aber wo war das 
noch...ich komme nicht drauf.


Wenn Du hier nicht weiterkommst, solltest Du mal in der englischen Liste 
probieren. Die hatten bestimmt schön öfters damit zu tun.


Grüße

Erdal
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Copy-Paste im Listmodul unter Version 4.5

2012-02-23 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Erdal, 

jetzt habe ich es nochmals ausprobiert, in einer Instanz, die auf einem ganz 
anderen Server liegt. Dabei ist mir aufgefallen, dass es bei den normalen 
Inhaltselelementen im List-Modus funktioniert. Bei tt_news-Elementen und 
Seminars-Elementen gehts nicht. 

Gruß
Peter

Am 24.02.2012 um 00:15 schrieb Erdal Gök:

 Hi Peter,
 
 Peter Linzenkirchner wrote:
 ich wurde gerade von einem Kunden darauf angesprochen, dass im List-Modul 
 das Kopieren und Einsetzen mit dem Kontextmenü nicht funktioniert. Tut es 
 bei meinen Versuchen in mehreren Instanzen von 4.5 auch tatsächlich nicht:
 - erstens lädt die Seite nicht, das Modul Zwischenablage bleibt also leer, 
 bis die Seite neu geladen wird
 - das icon Copy im Menü ändert sich zwar schon (bekommt das Stoppschild)
 - aber es erscheint kein Einfügen im Kontextmenü.
 Beim Kopieren der Seiten geht alles.
 
 ich kann dazu keine Einträge bei Google oder im Bugtracker finden. Kennt das 
 jemand? Ist das nur in 4.5 so oder auch in 4.6? Kann ich im Moment nicht 
 testen.
 
 
 bei mir klappt es unter 4.5.11 aktuell einwandfrei. Liegen die Instanzen 
 vielleicht alle auf einem Server oder gleicher Core oder Einsatz gleicher 
 Extensions?
 
 Ich hatte Probleme, weil ich kb_nescefe im Einsatz habe. Aber mit 
 Fehlermeldung: Validating the security token of this form has failed. Please 
 reload the form and submit it again.
 
 Grüße
 
 Erdal
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-23 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/23 horace grant horac...@gmail.com

 2012/2/23 Philipp Gampe typo3.li...@philippgampe.info

  Hi horace grant,
 
  horace grant wrote:
 
   hi,
  
   wenn ich zweimal hintereinander die gleiche CONTENT abfrage einbaue,
  [...]
   dann wird bei der zweiten nichts mehr ausgegeben.
  
   wenn ich bei der ersten mit uidInList einige datensätze auswähle, dann
   werden beim ersten CONTENT diese objekte ausgeben und beim zweiten
  CONTENT
   der rest.
  
   and was liegt das? und wie kann ich dieses verhalten verhindern? :)
 
  Das liegt, wie schon geschrieben daran, dass TYPO3 hier einen Schutz
  eingebaut hat, der verhindert, dass du content Elemente mehrfach
 ausgibst.
 
  Ich glaube dies hat primär den Zweck zu verhindern, dass du in eine
  Rekursive Schleife läufst.
 


 hm...
 ich glaube nicht, dass ich in meinem fall eine schleife erzeugen würde.
 wie wäre das theoretisch überhaupt möglich?

 ich will nur zweimal eine liste von artists ausgeben, unterschiedlich
 gefiltert nach kategorien und es kann überschneidungen geben. also dass
 manche artists in beiden listen vorkommen.



 
  Ob du dies verhindern kannst, ich weiß es nicht aus dem Kopf. Falls
 nichts
  in der Doku steht, musst du wohl mal in den Code schauen.
 


 es wäre echt super wenn das deaktiviert werden könnte. ich finde, das ist
 eine riesen limitierung.
 in der doku habe ich nichts darüber gefunden. das verhalten ist auch
 unlogisch. ich dachte zuerst an einen bug, weil ich dachte, die CONTENT
 abfragen verhalten sich wie ganz normale sql abfragen in php.




bei tt_news gibt es die option
excludeAlreadyDisplayedNews
die genau dieses problem verhindert, wenn zwei tt_news plugins auf einer
seite eingefügt werden.

also hoffe ich sehr, dass es diese möglichkeit auch bei CONTENT gibt. aber
ich weiß nicht einmal wo ich anfangen könnte zu suchen. :)





 danke für eure antworten!

 schöne grüße,
 horace



 
  Viele Grüße
  --
  Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065
 
  ___
  TYPO3-german mailing list
  TYPO3-german@lists.typo3.org
  http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-23 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder

 bei tt_news gibt es die option
 excludeAlreadyDisplayedNews
 die genau dieses problem verhindert, wenn zwei tt_news plugins auf einer
 seite eingefügt werden.
 
 also hoffe ich sehr, dass es diese möglichkeit auch bei CONTENT gibt. aber
 ich weiß nicht einmal wo ich anfangen könnte zu suchen. :)

es würde mich SEHR überraschen wenn deine Suche nach einer solchen
Konfigurationsmöglichkeit von Erfolg gekrönt wäre...

du wirst entweder den Core patchen müssen (wäre schön, wenn das dann
sauber veröffentlicht wird als feature request, damit eine solche
Konfiguration dann in einer der nächsten Versionen einfließen kann) oder
du schreibst eine extension/userFunc die prinzipiell das gleiche macht
wie CONTENT, nur unter Umgehung der Schutzfunktion... hierfür kann ich
dir leider keine Tipps geben was da der richtige Ansatz ist...

ich hätte es damals auch gebrauchen können, aber da es nur einzelne
Daten waren die ich brauchte, konnte ich mir da anders helfen...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Eigene Variable über TS abfragen

2012-02-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi ulrich,

ulrich wrote:

 Wenn ich ohne Variable arbeite und versuche den Wert über globalVar
 abzufragen, erhalte ich als Resultat auch immer ein Nein. Obwohl ich
 ein Cookie mit Wert 1 habe.
 
 TS Setup:
 [globalVar = HTTP_COOKIE_VARS | myCookie|foo|bar=1]
   subparts.test = TEXT
   subparts.test.value = Ja
   [else]
   subparts.test = TEXT
   subparts.test.value = Nein
   [global]
 
 Hat vielleicht jemand in dieser Honsicht einen Tipp?

Es scheint gar keine globale Variable HTTP_COOKIE_VARS zu geben.

Das hier funktioniert:
page 
config 

page = PAGE
page.10 = TEXT
[globalString = _COOKIE|test=1]
page.10.value = Ja
[else]
page.10.value = Nein
[global]

Ist ein Cookie test mit dem Wert 1 gesetzt, so gibt diese TS ja aus, 
ansonsten nein.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-23 Diskussionsfäden horace grant
2012/2/24 Ralf-Rene Schröder ralf.r...@online.de


  bei tt_news gibt es die option
  excludeAlreadyDisplayedNews
  die genau dieses problem verhindert, wenn zwei tt_news plugins auf einer
  seite eingefügt werden.
 
  also hoffe ich sehr, dass es diese möglichkeit auch bei CONTENT gibt.
 aber
  ich weiß nicht einmal wo ich anfangen könnte zu suchen. :)

 es würde mich SEHR überraschen wenn deine Suche nach einer solchen
 Konfigurationsmöglichkeit von Erfolg gekrönt wäre...

 du wirst entweder den Core patchen müssen (wäre schön, wenn das dann
 sauber veröffentlicht wird als feature request, damit eine solche
 Konfiguration dann in einer der nächsten Versionen einfließen kann) oder
 du schreibst eine extension/userFunc die prinzipiell das gleiche macht
 wie CONTENT, nur unter Umgehung der Schutzfunktion... hierfür kann ich
 dir leider keine Tipps geben was da der richtige Ansatz ist...




ich arbeite momentan nur mit dem kickstarter um tabellen anzulegen und mit
typoscript. das wäre eine extrem feine und effizient schnelle lösung für
mich, wenn es dieses CONTENT problem nicht gäbe. ich habe gehofft php
komplett umgehen zu können.

ich sehe mich nicht wirklich imstande den core zu patchen. aber ein feature
request könnte ich schon posten. wo macht man das? :)

schöen grüße,
horace





 ich hätte es damals auch gebrauchen können, aber da es nur einzelne
 Daten waren die ich brauchte, konnte ich mir da anders helfen...
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Copy-Paste im Listmodul unter Version 4.5

2012-02-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Peter,

Peter Linzenkirchner wrote:

 ich wurde gerade von einem Kunden darauf angesprochen, dass im List-Modul
 das Kopieren und Einsetzen mit dem Kontextmenü nicht funktioniert. Tut es
 bei meinen Versuchen in mehreren Instanzen von 4.5 auch tatsächlich nicht:
 - erstens lädt die Seite nicht, das Modul Zwischenablage bleibt also leer,
 bis die Seite neu geladen wird - das icon Copy im Menü ändert sich zwar
 schon (bekommt das Stoppschild) - aber es erscheint kein Einfügen im
 Kontextmenü. Beim Kopieren der Seiten geht alles.
 
 ich kann dazu keine Einträge bei Google oder im Bugtracker finden. Kennt
 das jemand? Ist das nur in 4.5 so oder auch in 4.6? Kann ich im Moment
 nicht testen.

Ich kann mich an das Problem erinnern, das Problem besteht schon seit 
längerem.

Ich es sowohl mit 4.5-dev, als auch im Master Branch nachvollziehen.

Das Problem ist, das die Seite nicht neue geladen wird. Vermutlich ist dies 
in der ganzen ExtJS Migration (die erste :D) vergessen worden.

Einen JS Fehler kann ich auch nicht sehen.

Machst du noch einen neuen Bug auf?

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] CONTENT zweimal hintereinander funktioniert nicht?

2012-02-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi horace grant,

Es gibt leider keinen Weg dies zu deaktivieren. Ich weiß aber, dass dies 
schon einmal diskutiert wurde.
Zumindest habe ich im Code keinen gesehen.

 ich arbeite momentan nur mit dem kickstarter um tabellen anzulegen und mit
 typoscript. das wäre eine extrem feine und effizient schnelle lösung für
 mich, wenn es dieses CONTENT problem nicht gäbe. ich habe gehofft php
 komplett umgehen zu können.

Bäh :D Ich empfehle dir das Buch Zukunftssichere TYPO3-Extensions mit 
Extbase und Fluid zu kaufen [1]. Zusammen mit dem Extension Builder [2]. 
Dürfte das Entwickeln ziemlich leicht fallen. Google einfach mal danach.
Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit sehr große, dass du dir einen Haufen 
Sicherheitslücken einfängst. Letztlich sind es die Kenntnisse die du zum 
sicheren Entwickeln brauchst, auch jene, welche den Unterschied zwischen 
Programmieren in TypoScript und in PHP verschwinden lassen.
Die investierte Zeit wird sich später 100 mal zurückzahlen.

 ich sehe mich nicht wirklich imstande den core zu patchen. aber ein
 feature request könnte ich schon posten. wo macht man das? :)

Unter: http://forge.typo3.org/projects/typo3v4-core/issues


[1] http://www.amazon.de/Zukunftssichere-TYPO3-Extensions-mit-Extbase-
Fluid/dp/3897219654/
[2] http://www.typo3extensions.org/index.php?title=extension_builder
siehe Links dort

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] cropping bei override ändern

2012-02-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael Kasten,

Michael Kasten wrote:

 Hallo
 
 vielleicht kann mir jemand mal auf die Sprünge helfen
 
 ich würde das cropping in abhängigkeit eines override ändern:
 
 Das ganze innheralb eines HMENU
 
 after {
 
#standard crop
crop = 100|...
data = REGISTER:alt_bodytext
 
#ueberschreibt vorhandenen Inhalt
override.data = field:abstract
Wäre es nicht besser  override.if.empty = ... zu benutzen, du musst die 
Bedingung dann invertieren oder negate = 1 verwenden.

#cropping aendern
override.crop = 1200|...
anders herum:
crop.override = 1200|...

Du möchtest ja override auf crop anwenden und nicht crop auf override.

Viele Grüße 
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] linkvalidator und fce - geht das?

2012-02-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralph,

Ralph Germershausen wrote:

 hallo, kann ich mit dem linkvalidator links innerhalb eines fce's prüfen?
 mod.linkvalidator {
 searchFields {
 pages = media,url
 tt_content =bodytext,header_link,records,tx_templavoila_flex
 }
 
 }
 hat bishe rkeinen erflg gebracht. und welche softref wird da benötigt?

Ich denke das wird gar nicht gehen, da linkvalidator nur reine Textfelder, 
CSV Textfelder und RTE Textfelder parsen kann.

Falls es keinen einfachen Weg gibt, würde ich dies auch erst bei einem 
kompletten Rewrite einbauen.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extension Manager impotiert nicht

2012-02-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Raphael,

Raphael Weber wrote:

 Hallo,
 
 in einer TYPO3 4.5.11 Installation habe ich folgendes Problem mit dem
 Extension Manager (sowohl alte als auch neue Version):
 Die Extension -konkret: yag- wird in der Repository Suche zwar gefunden,
 nach Klick auf den importieren-Button bleibt bei der alten EM-Version
 der rechte Frame komplett leer, in der neuen Version öffnet sich das
 Popup, der Ladebalken dreht einen kurzen Moment und dann bleibt das
 Popup ebenfalls leer.
 Ist das ein bekanntes/ verbreutetes Problem?

Ich tippe auf einen PHP Fehler (Blank Page Problem). Also einfach mal die 
Fehlerausgabe aktivieren, bzw. im Error Log schauen.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] SaltedPasswords und der Scheduler

2012-02-23 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Christian,

Christian Nölle wrote:

 
 Kein Problem ... ich hätte dich sonst auf die Zeile gestoßen ...
 allerdings habe ich diese Stelle nicht getestet, also wäre es toll, wenn
 du dies ausprobierst.
 
 Gerne, allerdings setzen wir noch 4.5 ein, der Patch ist für 4.7.
 Demzufolge hast Du da die xlf-Dateien drin, die in 4.5 noch nicht da
 sind...

Erstelle die XML Dateien doch von Hand. Falls du es machst, hänge die 
Dateien an Forge Ticket mit ran, falls der Patch nach 4.5 zurückportiert 
wird, muss wir uns dann die Arbeit nicht noch einmal machen.

Der Patch sollte aber auch ohne die Sprachdateien funktionieren.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] RealURL Sitemap.xml

2012-02-23 Diskussionsfäden Christoph Werner
Hallo Torsten,

in meiner localconf habe ich nichts spezielles für die Sitemap
integriert. Einfach installiert, rootpage_id eingetragen und lief bisher
überall ohne Probleme...

VG
Christoph



Am 22.02.2012 13:28, schrieb Teubner-Design:
 Hallo Christoph,
 
 danke für den Tipp. Die hatte ich auch schon versucht und da bekomme ich
 dann
 urlseturllochttp://www.site.de//loclastmod2011-11-25T14:23:37+01:00/lastmodchangefreqmonthly/changefreq/url/urlset
 
 Wenn ich dann über das Google Webmastertool die Seite aufrufe, kommt
 dann immer die Typo3 Fehlerseite Page not found.
 
 Ich hab übrigens unter der Typo3 Installation mehrere Domains laufen,
 aber in Real-Url auch die 'rootpage_id' = '1', eingetragen, so dass
 Fehler daher wohl ausgeschlossen werden können.
 
 Hast Du noch irgend was spezielles in der localconf.php für RealUrl
 eingetragen?
 
 Gruß
 
 Torsten
 
 
 angezeigt, wenn ich http://www.site.de/?eID=dd_googlesitemap aufrufe.
 Unter Google, erkennt er die dann aber immer noch mit einem Fehler
 
 
 Am Mittwoch, 22. Februar 2012 12:00:09 schrieb Christoph Werner:
 Hallo Thomas,

 probier mal dd_googlesitemap, die Extension läuft problemlos mit RealURL.

 VG
 Christoph


 Am 22.02.2012 11:10, schrieb Teubner-Design:
 Hallo zusammen,

 ich schlage mich jetzt schon ziemlich lange mit der sitemap.xml
 Geschichte in Typo3 rum, und bekomme kein befriedigendes Ergebnis hin.
 Ich hab es mit mc_googlesitemap ausprobiert, welches mir auch eine
 schöne xml Auflistung macht, aber leider macht mir RealURL ja auch ein
 .html hinten dran und nicht .xml
 Hab ich natürlich versucht zu ändern, per localconf.php, aber leider
 ohne Erfolg.

  'fileName' =  array (
  'defaultToHTMLsuffixOnPrev' =  true,
  'index' =  array (
  'rss.xml' =  array (
  'keyValues' =  array (
  'type' =  '100',
  ),
  ),
  'rss091.xml' =  array (
  'keyValues' =  array (
  'type' =  '101',
  ),
  ),
  'rdf.xml' =  array (
  'keyValues' =  array (
  'type' =  '102',
  ),
  ),
  'atom.xml' =  array (
  'keyValues' =  array (
  'type' =  '103',
  ),
  ),
  'sitemap.xml' =  array (
  'keyValues' =  array (
  'type' =  '200',
  ),
  ),
  ),


 Auch habe ich die Extension tq_seo ausprobiert, welche ich dann zwar
 über /sitemap.xml aufrufen kann, aber anscheinend nicht von Google im
 Webmastertool erkannt wird.
 Hat jemand vielleicht eine Idee, woran es hapert?

 Vielen Dank

 Gruß

 Torsten
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


 Viele Grüße
 Christoph Werner

 PS: Die sysfire GmbH ist jetzt auch über http://www.facebook.com/sysfire
 erreichbar. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen aus erster
 Hand.

 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Viele Grüße
Christoph Werner

PS: Die sysfire GmbH ist jetzt auch über http://www.facebook.com/sysfire
erreichbar. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen aus erster Hand.

-- 
sysfire GmbH
Isarstrasse 32 | 90451 Nürnberg
Fon  + 49 (0)911 - 9626324 - 0 | Fax  + 49 (0)911 - 9626324 - 40
christoph.wer...@sysfire.de | http://www.sysfire.de
http://www.facebook.de/sysfire | http://www.twitter.com/@sysfire

Sitz der Gesellschaft: Nürnberg
Registergericht: Amtsgericht Nürnberg, HRB 24905

Geschäftsführer:
Dipl. Betriebswirt (FH) Christoph Werner
Dipl. Informatiker (FH) Martin Neumeyer
Dipl. Informatiker (FH) Frank Enser
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german