Re: [TYPO3-german] Fragen zu datamints_feuser: doubleoptin

2012-03-01 Diskussionsfäden Erdal Gök

Sönke Hartung wrote:

plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.register.approvalcheck = 1


nicht so gut ist. Besser wäre
plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.register.approvalcheck = doubleoptin


Danke, Sönke, für die Info.

 Das Passwort-Feld in der Datenbank wird nicht befüllt - es ist leer. 
 Wann wird das Passwort denn generiert? Und mit welchem Key wird der

 Datensatz geprüft?

Wird denn das Passwort nun auch korrekt erstellt?

Grüße

Erdal
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Contentelemente abhängig vom Ablaufdatum anderer Elemente

2012-03-01 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo zusammen,

ich habe ein CE mit Ablaufdatum - am liebsten würde ich automatisiert mit 
Eintreten des Ablaufdatums dann ein zweites CE sichtbar machen.

Natürlich kann ich auch händisch das Startdatum im zweiten CE setzen. Da dieses 
Verhalten aber an ein paar mehr Seiten auftreten soll, wäre ich für eine eine 
Lösung dankbar.

Hat jemand schon einmal so etwas in die Richtung gemacht?

Jochen
-- 
NEU: FreePhone 3-fach-Flat mit kostenlosem Smartphone!  

Jetzt informieren: http://mobile.1und1.de/?ac=OM.PW.PW003K20328T7073a
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Captcha Code für Kontaktformular in russischer und chinesischer Sprache

2012-03-01 Diskussionsfäden Erdal Gök

Hi Johannes,

JCL - Johannes C. Laxander wrote:

Nun stehe ich vor einem Problem. Wie funktioniert das mit

russisch und

chinesisch?
In der Doku zur Extension steht nichts zum Thema Lokalisierung.


bei sr_freecap [1] steht im Upload comment: Add Russian documentation.
Das ist doch ein Hinweis darauf, dass man auch auf kyrillisch etwas 
damit anfangen kann?


Und man kann bei der Extension auch seine eigene Wortliste erstellen.

Auszug aus dem Manual: defaultWordsList

Words list file for default language: All words lists should be in the 
same directory.
Note: All words list files should be in the same directory as the 
default one.

Note: The file name must end with .ht_default_freecap_words
Note: If you create a file for another language, give it a similar name 
replacing “default” with the TYPO3 language code (and send it to the 
author of this extension!).


[1] http://typo3.org/extensions/repository/view/sr_freecap/current/

Grüße

Erdal
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tt_products - Produktanzahl in Menü ausgeben

2012-03-01 Diskussionsfäden Henrik Jahn

So könnte das aussehen:

table = tt_products
select {
pidInList = this
where = deleted=0 #(z. B.)
}


--
Grüße,
Henrik

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Fragen zu datamints_feuser: doubleoptin

2012-03-01 Diskussionsfäden Erdal Gök

Sönke Hartung wrote:

ja, das Passwort wird nun auch erstellt. Zunächst ist das Feld aber
leer. Erst wenn der Benutzer auf den Bestätigungs-Link in der E-Mail
klickt wird es generiert und auch direkt mit einem Salt versehen. Der
Benutzer erhält dann eine E-Mail, in der ihm das Passwort im Klartext
mitgeteilt wird.


Nach dem Motto, nichts zu viel tun. Eigentlich richtig. Ich mach jetzt 
auch mal ne Pause, :-).


Danke fürs Feedback

Erdal

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] wrap mit userFunc

2012-03-01 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Peter,

Peter Pröll wrote:

 ich möchte gern einen wrap über eine userFunc definieren. Leider schlägt
 folgender Ansatz fehl:
 
 meintext = TEXT
 meintext.value = Soll gewrappt werden
 meintext.warp.userFunc = tx_meineExtension_pi1-wrapIt

Wenn ich mich nicht verguckt habe, dann gibt es userFunc nicht, sondern nur 
preUserFunc und postUserFunc.
also meintext.postUserFunc = tx_meineExtension_pi1-wrapIt
 
 wobei die function wrapIt() als return den wrap liefert (z.B. 'p|/p').

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln – linkvalidator

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tt_products - Produktanzahl in Menü ausgeben

2012-03-01 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Henrik,

vielen Dank für deinen Tipp. Doch wie kommen diese Angaben/Werte nun direkt
in den Seitenbaum? Und wo baue ich dein TS-Snippet ein?

Viele Grüße

Björn

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Henrik Jahn
Gesendet: Donnerstag, 1. März 2012 10:25
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_products - Produktanzahl in Menü ausgeben

So könnte das aussehen:

table = tt_products
select {
pidInList = this
where = deleted=0 #(z. B.)
}


-- 
Grüße,
Henrik

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] wrap mit userFunc

2012-03-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.03.2012 12:03, schrieb Peter Pröll:
 ich möchte gern einen wrap über eine userFunc definieren. Leider schlägt
 folgender Ansatz fehl:
 
 meintext = TEXT
 meintext.value = Soll gewrappt werden
 meintext.warp.userFunc = tx_meineExtension_pi1-wrapIt
^^
zum einen wrap und nicht warp
und dann würde ich eher folgenden Ansatz wählen
wrap.cObject = USER
!!! ohne jetzt aber geschaut zu haben
ob es auch einen direkten Zugang zur userFunc gibt

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] wrap mit userFunc

2012-03-01 Diskussionsfäden Peter Pröll


Thx, that made the trick :)


Am 01.03.12 12:39, schrieb Philipp Gampe:


Wenn ich mich nicht verguckt habe, dann gibt es userFunc nicht, sondern nur
preUserFunc und postUserFunc.
also meintext.postUserFunc = tx_meineExtension_pi1-wrapIt


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tt_products - Produktanzahl in Menü ausgeben

2012-03-01 Diskussionsfäden Henrik Jahn

Hallo Björn,

habe ich jetzt falsch verstanden, dass die Zahl der Produkte im 
Frontend ausgegeben werden soll?


Das geht mit einem Content Object. Ein Beispiel findest Du z . B. hier:
http://www.typo3wizard.com/de/artikel/das-content-objekt.html


--
Viel Erfolg,
Henrik

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tt_products - Produktanzahl in Menü ausgeben

2012-03-01 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Die Frage ist, ob ich das hinbekomme ;)! Aber besten Dank für deinen Tipp
:)!

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Henrik Jahn
Gesendet: Donnerstag, 1. März 2012 14:17
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] tt_products - Produktanzahl in Menü ausgeben

Hallo Björn,

habe ich jetzt falsch verstanden, dass die Zahl der Produkte im Frontend
ausgegeben werden soll?

Das geht mit einem Content Object. Ein Beispiel findest Du z . B. hier:
http://www.typo3wizard.com/de/artikel/das-content-objekt.html


--
Viel Erfolg,
Henrik

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] pw_teaser: Wie auf content elemente zugreifen?

2012-03-01 Diskussionsfäden Armin Vieweg

Hallo Clemens,

ich bin leider noch nicht dazu gekommen eine Doku für pw_teaser  
anzufertigen - es gibt so viel anderes zu programmieren ;-)


Prinzipiell siehst Du aber die verfügbaren Attribute im Model. Es gibt  
zwei Models - eines für die Seiten (Page) und eines für die  
Inhaltselemente (Content).


Tx_PwTeaser_Domain_Model_Page- http://goo.gl/Wegvm
Tx_PwTeaser_Domain_Model_Content - http://goo.gl/G6VXt


Es gibt auch einen getContentViewHelper (http://goo.gl/4c401) mit dem man  
nur bestimmte Inhalte ausgeben kann. Der funktioniert in etwa so:


pw:getContent contents={page.contents} as=content colPos=0
div class=contentElement
h2{content.header}/h2
div{content.bodytext}/div
/div
/pw:getContent

Hinweis: Damit das pw: funktioniert, muss der entsprechende Namespace im  
Fluid-Template gesetzt sein.


Es gibt die Attribute:
- colPos (um die Spalte zu definieren, default=0)
- cType (um nur bestimmte Typen auszugeben, z.b. 'image', default=NULL)
- index (wenn gesetzt gibt er nur die ersten n Elemente aus. Also 0 gibt  
nur das 1. Element aus, default=NULL)



Ich hoffe, dass ist eine kleine Hilfe :-)

Viele Grüße
Armin


Am 10.02.2012, 14:08 Uhr, schrieb Clemens K. lle...@gmail.com:

danke. gibt es hierfür eine doku? also z.b. welche properties alle  
auslesbar sind?


On 2/8/12 11:16 , Patrick Schriner wrote:

Hallo,

f:for each={pages} as=page iteration=pageIteration
f:for each={page.contents} as=content iteration=contentIteration
{content.header}
/f:for
/f:for

müsste ein Beispiel sein, um für alle Seiten, die pw_teaser auswählt,
den Header auszugeben.

On Tue, 07 Feb 2012 17:41:03 +0100, Clemens K. lle...@gmail.com wrote:


hi,

da ich weder in der doku noch in einem template gefunden habe, wie man
in der pw_teaser extension auf die content elemente einer page
zugreift, frag ich einfach mal hier. jemand eine ahnung?

danke + lg


--
Patrick Schriner





--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Extbase Repository Elemente zählen

2012-03-01 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hi Frank,

danke für deine Mithilfe. Ich versuche das ganze mal ein wenig deutlicher 
darzustellen:


Wir haben ein Model Trainigs welches als Property subTrainings enthält in 
einem ObjectStorage

/**
 * subTrainings
 *
 * @var 
Tx_Extbase_Persistence_ObjectStorageTx_ItmTraining_Domain_Model_SubTraining
 */
protected $subTrainings;


Wie schaffe ich es jetzt im Repository eine Abfrage zu generieren, die NUR 
Trainings anzeigt die keine SubTrainings haben, also wo ein count auf 
subTrainings (was glaube ich ja nicht möglich ist) 0 zurückliefern würde.

Ich hoffe es ist jetzt verständlicher geworden.

Danke schonmal für die Hilfe an dieser Stelle

Gruß
Christopher





-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Frank Gerards
Gesendet: Freitag, 24. Februar 2012 14:36
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Extbase Repository Elemente zählen

Hi,

da ich deine Filterungen nicht kenne und was sonst noch in deinem Repo 
passiert, kann ich dir an der Stelle leider nicht weiterhelfen, sry.
Gruß,
Frank

PS: Normalerweise werden ja alle Objekte ausgegeben, auch wenn die Property 
nicht besetzt bzw. Null ist, daher verstehe ich deine Problem an dieser Stelle 
nicht ganz ;)...wie gesagt, ohne das Domain Model etc. schwierig zu 
beantworten...

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Seidel, Christopher
Gesendet: Freitag, 24. Februar 2012 14:28
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german]Extbase Repository Elemente zählen

Ne muss wenn schon direkt im Repository erfolgen, weil ich hier entsprechend 
Filterungen durchführe. Es sollen aber auch alle mit ausgegeben werden, wo der 
ObjectStorage keine Elemente enthält.

Leider klappt das mit deinem Lösungsvorschlag nicht :/

Viele Grüße

Christopher


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Frank Gerards
Gesendet: Freitag, 24. Februar 2012 14:16
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Extbase Repository Elemente zählen

Im View:
f:if condition=!{model.objectStorage}/f:if oder etwas in der 
Art... 

Im Repository: 
 Ein $query-matching(
$query-logicalNot(
$query-equals(...);
)
   );

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob bei einem leeren ObjectStorage das Equals 
nicht trotzdem greift :)...

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Seidel, Christopher
Gesendet: Freitag, 24. Februar 2012 14:06
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: [TYPO3-german] Extbase Repository Elemente zählen

Hi,

gibt es bei Extbase in einem Repository die Möglichkeit, einen constraint 
bezüglich der Anzahl eines ObjectStorages durchzuführen? Wir haben derzeitig 
Objekte, die als Eigenschaft einen ObjectStorage beinhalten. Jetzt möchte ich 
alle anzeigen, wo keine Elemente zugewiesen sind, ein ObjectStorage count also 
0 zurückliefern würde.

Hat da jemand eine Idee oder einen Lösungsansatz?

Viele Grüße
Christopher
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] powermail lokalisieren

2012-03-01 Diskussionsfäden Andreas Werner
Hallo allerseits,

ich möchte Powermail auf einer mehrsprachigen Seite lokalisieren. Das
klappt auch alles, allerdings ist das Lokalisieren der einzelnen Label
sehr zeitaufwendig - 4 Reiter je 10 Felder a 5 Sprachen ... naja

Es gibt da den Button Alle Datensätze lokalisieren, der sollte doch
vielleicht alle Label gleichzeitig editierbar machen.

Nur tut er leider bei mir - gar nix.

Hab ich was übersehen, vergessen, falsch verstanden?

Viele Grüße
Andreas

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Bedingung für crop oder scale von Bildern

2012-03-01 Diskussionsfäden smer
Hi,

ich möchte in einem Teaser anhand Quer- oder Hochformat eines Bildes 
entscheiden, ob dieses im ersten Fall in der Breite beschnitten wird und eine 
feste Höhe bekommt, oder im zweiten Fall nur eine feste Höhe bekommt.

So versuche ich das (die 100 bezieht sich auf einen bestimmten section_frame):

FALL 1

100.1.file.width 
100.1.file.width = 300c
100.1.file.width.if {
  value = imagewidth
  isGreaterThan = imageheight
  override.field = imagewidth
}
100.1.file.height = 337
100.1.file.height.if {
  value = imagewidth
  isGreaterThan = imageheight
  override.field = imageheight
}


FALL 2

100.maxH = 337

Danke!

Sven
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Content Objekt FLUIDTEMPLATE :: Verwendung des f:translate viewhelpers?

2012-03-01 Diskussionsfäden Stefan Frömken

Am 29.02.2012 14:59, schrieb Roland:

kann man den viewhelper f:translate verwenden, wenn man das content
element FLUIDTEMPLATE benutzt?

besten dank.

roland

Geht schon, aber nur wenn du als Key diese Form verwendest:

LLL:EXT:extname/locallang.xml:myKey

Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] datensatz aus dem FE löschen

2012-03-01 Diskussionsfäden Stefan Frömken

Am 29.02.2012 13:33, schrieb Ralf-Rene Schröder:

Hallo...
ich bin gerade auf der Suche nach dem richtigen Ansatz...

ich möchte mit einem miniformular (möglichst mit formhandler),
eigentlich nur noch mal eine Sicherheitsabfrage an den user,
und die Prüfung ob der gewählte datensatz dem eingeloggten user
gehört... die UID des Datensatzes kommt über GP: aus der url

nur wie schicke ich den Löschbefehl über formhandler an die DB ???
(oder eine alternative)

René


Mit formhandler kannst Du keine Datensätze löschen. Du kannst nur 
Datensätze als gelöscht markieren, wie es die TYPO3-API auch macht 
(deleted=1)
Schau Dir mal im Finnisher_DB die Option: updateInsteadOfInsert an. 
Damit kannst Du einen übergebenden Datensatz updaten und der Spalte 
deleted den Wert 1 verpassen.
Den Sicherheitsdialog würde ich über jQuery-UI realisieren...alles 
andere würde eine Erweiterung der formhandler-API bedeuten.


Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] T3 4.6.4 - Extensions global installieren ??

2012-03-01 Diskussionsfäden Stefan Frömken

Am 29.02.2012 11:25, schrieb RDE Wiesbaden:

Hallo an alle T3 4.6.4 Benutzer

wenn ich im Installtool das Installieren von Extensions bei
[allowGlobalInstall] frei gebe (markiere),

bekomme ich im Fenster bei Upload extension file directly (.t3x)

im Auswahlfeld ...to location nach wie vor nur Local
(../typo3conf/ext/)

angezeigt. (firefox 8)

Habe ich da etwas übersehen ? Ist das bekannt ?



Kann ich bestätigen. Mach mal einen Bugreport daraus. Ich bin zwar kein 
ExtJS-Profi, aber so wie es aussieht ist diese Eigenschaft überhaupt 
nicht implementiert!


Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] datensatz aus dem FE löschen

2012-03-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.03.2012 23:52, schrieb Stefan Frömken:
 Mit formhandler kannst Du keine Datensätze löschen. Du kannst nur
 Datensätze als gelöscht markieren, wie es die TYPO3-API auch macht
 (deleted=1)

OHHH man bin ich vernagelt gewesen...
danke für das Entfernen des Bretts vor meinem Kopf...

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german