[TYPO3-german] webservice per SoapClient für eine Extension verwenden

2013-10-03 Diskussionsfäden Dominic Garms

Guten Morgen,

ich möchte einen svc Webservice verwenden, jedohc bekomme ich schon wenn 
ich den SoapClient verwende eine Fehlermeldung:


$service = new 
\SoapClient('http://www.xxx.com/services/ExternalFormsService.svc?wsdl');



SOAP-ERROR: Parsing WSDL: Couldn't load from 
'http://www.ef.com/services/ExternalFormsService.svc?wsdl' : failed to 
load external entity 
http://www.xxx.com/services/ExternalFormsService.svc?wsdl;


Muss ich etwas im Install Tool konfigurieren um SoapClient zu verwenden?

Vielen Dank,
Dominic
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Typoscript mm-relations - field=[name] Frage

2013-10-03 Diskussionsfäden Robert Wildling

Hallo, liebe TYPO3lerInnen,

Wenn man mit Typoscript einen Datenbankabfrage bastelt, die auch 
mm-relationen hat, trefe ich immer wieder auf dieses Problem, dass 
Felder, die in den gejointen Tabellen gleich benannt sind, nicht 
ausgelesen werden können. Z.B. wird in the tt_news title sowohl im 
tt_news-Eintrag verwendet als auch im tt_news_cat (für die 
Bezichnung der Kategorie). Im renderobject ist es nicht möglich, einen 
Präfix für die Tabelle zu verwenden, und lässt man ihn weg, wird nur das 
erste Feld genommen.


So mein TS:

[...]
10 = CONTENT
10 {
  table = tt_news
  select {
pidInList = 110081
orderBy = tt_news.datetime DESC
leftjoin = tt_news_cat_mm ON 
(tt_news.category=tt_news_cat_mm.uid_foreign) LEFT JOIN tt_news_cat ON 
(tt_news_cat_mm.uid_local=tt_news_cat.uid)

where = tt_news.deleted=0 AND tt_news.hidden=0
#andWhere = tt_news.datetime  UNIX_TIMESTAMP()
languageField = tt_news.sys_language_uid
max = 20
  }

  renderObj = COA
  renderObj {
[...]

10 = TEXT
10.field = title
10.wrap = title![CDATA[|]]/title

#60 = TEXT
#60.field = tt_news_cat.title    DAS GEHT NICHT
#60.wrap = category|/category

[...]
  }
[...]

Weiß da jemand von einem Workaround oder irgendetwas?

Danke!
LG, Robert
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] TYPO3 4.5 - ExtDirect Exception beim Anlegen neuer bzw. löschen von Seiten

2013-10-03 Diskussionsfäden Robert Wildling

Liebe TYPO3ler,

Ist jemand von ech auch mit dem ExtDirect Exception Problem konfroniert, 
das Auftritt, wenn man eine neue Seite anlegt bzw. eine Seite löscht? Im 
Debug Tool von TYPO3 taucht dann die folgende Meldung auf:


[beim Anlegen neuer Seiten]
string(8) move
 
[{tid:51,action:Commands,method:insertNodeToFirstChildOfDestination,type:rpc,result:{serializeClassName:t3lib_tree_pagetree_Node,id:mp-0-159630,type:pages,editableText:[Standard-Titel]0,text:[159630] 
[Standard-Titel]0,cls:null,prefix:[159630] 
,suffix:,qtip:id=159630
Verborgen,expanded:true,expandable:false,draggable:true,isTarget:true,spriteIconCode: 
\/span\/span,t3TextSourceField:title,t3InCopyMode:false,t3InCutMode:false,t3ContextInfo:[],editable:true,allowChildren:true,nodeData:{serializeClassName:t3lib_tree_pagetree_Node,id:159630,type:pages,editableText:[Standard-Titel]0,text:[159630] 
[Standard-Titel]0,cls:null,prefix:[159630] 
,suffix:,qtip:id=159630
Verborgen,expanded:true,expandable:false,draggable:true,isTarget:true,spriteIconCode: 
\/span\/span,t3TextSourceField:title,t3InCopyMode:false,t3InCutMode:false,t3ContextInfo:[],editable:true,allowChildren:true,readableRootline:,mountPoint:0,workspaceId:159630,isMountPoint:false},realId:159630,readableRootline:},debug:}]


[bei LÖSCHEN von Seiten
string(10) delete
 
[{tid:53,action:Commands,method:deleteNode,type:rpc,result:[],debug:}]]


Die Seiten werden wohl angelegt bzw gelöscht, das ist aber erst 
ersichtlich, wenn man einen Seitenreload macht, was für den Workflow 
mühsam ist.
Forge hat schon Tickets dazu, die mal geöffnet, dann wieder geschlossen 
wurden, ohne einen Patch anzubieten. Caches habe ich gelöscht (User, wie 
auch Tabellen), aber das Problem bleibt.


Weiß jemand einen Workaround?

Danke!
LG, Robert
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typoscript mm-relations - field=[name] Frage

2013-10-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.10.2013 09:39, schrieb Robert Wildling:

folgendes könnet helfen:
select.selectFields = *,tt_news_cat.title AS cat_title

und dann beim rendern cat_title nutzen

(ob es mit dem *, geht weiß ich gerade nicht, aber mit allen einzelnen
benötigten Feldern auf jeden Fall, nur kann das eine lange Liste sein)


-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typoscript mm-relations - field=[name] Frage

2013-10-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Robert

versuch es mal so:

60.field = tt_news.category.title

Gruss Renzo
-- 




Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] webservice per SoapClient für eine Extension verwenden

2013-10-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dominic,

Dominic Garms wrote:

 Muss ich etwas im Install Tool konfigurieren um SoapClient zu verwenden?

Da dies kein TYPO3 Problem ist, eher nicht.

Was versucht du überhaupt? Greifst du aus einer TYPO3 Extension auf einen 
SOAP Webservice zu, oder versucht du ein einen SOAP Dienst von TYPO3 
zuzugreifen?

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.4 + mc_googlesitemap

2013-10-03 Diskussionsfäden Oliver Hader
Hallo Björn,

Am 14.09.13 13:57, schrieb Björn Hahnefeld:
 Hallo zusammen,
 
 bisher habe ich immer die Extension mc_googlesitemap für alle
 TYPO3-Präsenzen eingesetzt. Unter beispielsweise 4.5.29 läuft alles
 wunderbar. Mit gleichen Einstellungen unter 6.1.4 wird leider keine Sitemap
 generiert. Einen Hinweis, dass die Extension nicht kompatibel mit der neuen
 TYPO3-Version ist, konnte ich nicht finden. Bei wem läuft die Extension auf
 TYPO3 6.x.x?

Die Extension verwendet intern direkte MySQL Queries, ohne dabei über
$GLOBALS['TYPO3_DB'] zu gehen. Durch die Verwendung von mysqli in
TYPO3 CMS 6.1 anstatt der veralteten mysql (diese wird von PHP in
zukünftigen Versionen nicht mehr unterstützt), klappt das nicht mehr...

Viele Grüße,
Olly
-- 
Oliver Hader
TYPO3 CMS Core Team Leader

TYPO3  inspiring people to share!
Get involved: http://typo3.org
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.4 + mc_googlesitemap

2013-10-03 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Oliver,

ist ein Update angedacht? Oder welche Alternative könnte ich einsetzen, die
6.1.x-tauglich ist?

Viele Grüße von

Björn

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Hader
Gesendet: Donnerstag, 3. Oktober 2013 17:37
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.4 + mc_googlesitemap

Hallo Björn,

Am 14.09.13 13:57, schrieb Björn Hahnefeld:
 Hallo zusammen,
 
 bisher habe ich immer die Extension mc_googlesitemap für alle 
 TYPO3-Präsenzen eingesetzt. Unter beispielsweise 4.5.29 läuft alles 
 wunderbar. Mit gleichen Einstellungen unter 6.1.4 wird leider keine 
 Sitemap generiert. Einen Hinweis, dass die Extension nicht kompatibel 
 mit der neuen TYPO3-Version ist, konnte ich nicht finden. Bei wem 
 läuft die Extension auf
 TYPO3 6.x.x?

Die Extension verwendet intern direkte MySQL Queries, ohne dabei über
$GLOBALS['TYPO3_DB'] zu gehen. Durch die Verwendung von mysqli in
TYPO3 CMS 6.1 anstatt der veralteten mysql (diese wird von PHP in
zukünftigen Versionen nicht mehr unterstützt), klappt das nicht mehr...

Viele Grüße,
Olly
--
Oliver Hader
TYPO3 CMS Core Team Leader

TYPO3  inspiring people to share!
Get involved: http://typo3.org
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.4 + mc_googlesitemap

2013-10-03 Diskussionsfäden Oliver Hader
Hallo Björn,

vor wenigen Minuten habe ich hierzu mal ein Update erstellt, welches von
a7digital [1] gesponsored wurde. Die Änderungen beziehen sich lediglich
auf die MySQL Kompatibilität...

Github  Download ZIP:
https://github.com/ohader/mc_googlesitemap

[1] http://www.a7digital.de

Viele Grüße,
Olly


Am 03.10.13 17:41, schrieb Björn Hahnefeld:
 Hallo Oliver,
 
 ist ein Update angedacht? Oder welche Alternative könnte ich einsetzen, die
 6.1.x-tauglich ist?
 
 Viele Grüße von
 
 Björn
 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
 [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Oliver Hader
 Gesendet: Donnerstag, 3. Oktober 2013 17:37
 An: typo3-german@lists.typo3.org
 Betreff: Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.4 + mc_googlesitemap
 
 Hallo Björn,
 
 Am 14.09.13 13:57, schrieb Björn Hahnefeld:
 Hallo zusammen,

 bisher habe ich immer die Extension mc_googlesitemap für alle 
 TYPO3-Präsenzen eingesetzt. Unter beispielsweise 4.5.29 läuft alles 
 wunderbar. Mit gleichen Einstellungen unter 6.1.4 wird leider keine 
 Sitemap generiert. Einen Hinweis, dass die Extension nicht kompatibel 
 mit der neuen TYPO3-Version ist, konnte ich nicht finden. Bei wem 
 läuft die Extension auf
 TYPO3 6.x.x?
 
 Die Extension verwendet intern direkte MySQL Queries, ohne dabei über
 $GLOBALS['TYPO3_DB'] zu gehen. Durch die Verwendung von mysqli in
 TYPO3 CMS 6.1 anstatt der veralteten mysql (diese wird von PHP in
 zukünftigen Versionen nicht mehr unterstützt), klappt das nicht mehr...
 
 Viele Grüße,
 Olly
 --
 Oliver Hader
 TYPO3 CMS Core Team Leader
 
 TYPO3  inspiring people to share!
 Get involved: http://typo3.org
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 


-- 
Oliver Hader
TYPO3 CMS Core Team Leader

TYPO3  inspiring people to share!
Get involved: http://typo3.org
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Installation von TPYO3 v6.2 alpha

2013-10-03 Diskussionsfäden Joe Berger

Hallo,

ich habe in meiner XAMPP-Installation auf meinem Win 8-PC mit TYPO 6.1.3. obige 
Version eingespielt. Der Aufruf des BE ist problemlos. Beim FE erhalte ich 
jedoch folgende Fehlemeldung:

Fatal error: Call to undefined method 
TYPO3\CMS\Core\Core\Bootstrap::redirectToInstallToolIfLocalConfigurationFileDoesNotExist()
 in E:\xampp\htdocs\xxx\index.php on line 39

Die Datei 'LocalConfiguration.php' liegt im Verzeichnis 'typo3conf'', was also 
wird vermisst?

Joe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] webservice per SoapClient für eine Extension verwenden

2013-10-03 Diskussionsfäden Dominic Garms

Hi Philipp,

ich möchte mit der Extension auf einen externen Webservice 
zugreifen.Durchs recherchieren habe ich herausgefunden dass man dafür 
den SoapClient verwenden soll. Eine andere Möglichkeit kenne ich auch 
nicht, irgendwie muss ich den Webservice ja einbinden können - oder gibt 
es eine andere Möglichkeit?


Schöne Grüße
Dominic
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] webservice per SoapClient für eine Extension verwenden

2013-10-03 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dominic,

Dominic Garms wrote:

 ich möchte mit der Extension auf einen externen Webservice
 zugreifen.Durchs recherchieren habe ich herausgefunden dass man dafür
 den SoapClient verwenden soll. Eine andere Möglichkeit kenne ich auch
 nicht, irgendwie muss ich den Webservice ja einbinden können - oder gibt
 es eine andere Möglichkeit?

Das kommt ganz auf den Webservice an. Wenn er eine SOAP Schnittstelle 
anbietet, dann kannst du SOAP verwenden um die Daten abzurufen.

Das hat aber nichts mit TYPO3 zu tun. Vermutlich rufst du einfach die 
falsche URL auf.
Schau doch mal, ob deine URL überhaupt eine WSDL zurück gibt.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] webservice per SoapClient für eine Extension verwenden

2013-10-03 Diskussionsfäden Dominic Garms

Hi Philipp,

hier ist die URL:
http://www.ef.com/services/ExternalFormsService.svc?wsdl
Ich vermute schon dass es sich um wsdl handelt.

Gruß
Dominic
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.1.4 + mc_googlesitemap

2013-10-03 Diskussionsfäden Dominic Garms

Hi Björn,

ich verwende in den meisten Installationen dd_googlesitemap und komme 
sehr gut damit klar. Ich habe dafür noch eine kleine Erweiterung 
gebastelt mit der du jegliche Sitemaps - welche durch Detail Pages 
funktionieren wie news, shops etc - hinzufügen kannst 
(dd_googlesitemap_dmf).


Gruß
Dominic
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german