Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo nochmal

Da bisher keine eine Lösung für mich hatte, möchte ich zur besseren 
Veranschaulichung meines Problemes Euch folgenden Screenshot zeigen:
http://www.enzephalon.de/fileadmin/pics/typo3_bildelement_fal.jpg (links: 
richtig, wie es in 6.1.5 sein soll / rechts: falsch, so wie es früher war)

Kann sich jemand das erklären? Wie behebe ich den Fehler?

Danke!
Johannes

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Schulz 
[EnzephaloN IT-Solutions]
Gesendet: Dienstag, 15. Oktober 2013 21:38
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

Hallo Liste

Habe hier ein total eigenartiges Problem. In einer frischen 6.1.5-Installation 
funktioniert das Bild- und das TextBild-Element nicht.
Eigentlich sollte doch der Dialog zum Auswählen der Datei im neuen Look 
daherkommen mit Neue Relation. Stattdessen habe ich den 'alten' 
Datei-Auswählen-Dialog. Im Frontend wird ein ausgewähltes Bild dann auch nicht 
angezeigt.
Php-Version des Servers ist 5.3.22 - sollte also ausreichend sein. Der Rest ded 
typo3 scheint sauber zu funktionieren. Eine ähnliche Installation beim gleichen 
Hoster (Hosteurope) funktioniert.

Bin echt ratlos. Hat jemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße
Johannes C. Schulz -  EnzephaloN IT-Solutions (von unterwegs gesendet) 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] sys_category

2013-10-16 Diskussionsfäden Jan Kornblum

äh? Leute?

WIKI!

da darf und soll _jeder_ reinschreiben. Wenn ihr immer darauf wartet dass es 
andere machen kommt dort nie was rein.


Irgendwann ist immer das erste Mal ;) Werde das heute oder morgen mal 
dort ergänzen...


Grüße, Jan


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] sys_category

2013-10-16 Diskussionsfäden bernd wilke

Am 16.10.13 07:20, schrieb Oliver Beck:

Hallo Jan

Danke für dieses kurze, aber tolle Tutorial! Sehr hilfreich. Sowas sollte
meiner Meining nach ins Extbase Wiki...

  ^^^



Am 15.10.2013 23:25 schrieb Jan Kornblum jan.kornb...@gmx.de:


[...]

Vielleicht hilft obiges ja dem ein oder anderen... Falls logische Fehler
freue ich mich über Feedback. Vielleicht kann man ja die Wiki-Seite

 ^

ergänzen?

   ^

äh? Leute?

WIKI!

da darf und soll _jeder_ reinschreiben. Wenn ihr immer darauf wartet 
dass es andere machen kommt dort nie was rein.


bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden bernd wilke

Am 16.10.13 09:09, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:

Hallo nochmal

Da bisher keine eine Lösung für mich hatte, möchte ich zur besseren 
Veranschaulichung meines Problemes Euch folgenden Screenshot zeigen:
http://www.enzephalon.de/fileadmin/pics/typo3_bildelement_fal.jpg (links: richtig, wie es 
in 6.1.5 sein soll / rechts: falsch, so wie es früher war)

Kann sich jemand das erklären? Wie behebe ich den Fehler?



musst du evtl. einmal die Umstellung im Install-Tool Upgrade ausführen?

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Raumbuchung-Extension gesucht

2013-10-16 Diskussionsfäden Christoph Werner
Hallo Zusammen,

ein Kunde von uns wollte die Erweiterung der Typo3-Macher vor längerer Zeit 
haben.

Allerdings waren wir mit der damaligen Version sowie dem Support - vorsichtig 
formuliert - nicht wirklich zufrieden.

VG
Christoph


 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
 boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von kont...@k2-potsdam.de
 Gesendet: Dienstag, 15. Oktober 2013 21:18
 An: typo3-german@lists.typo3.org
 Betreff: Re: [TYPO3-german] Raumbuchung-Extension gesucht
 
 Hallo Ernst,
 
 wie ich schon in meinem ersten Posting schrieb: MRBS ist die Alternative -
 mrbs.sourceforge.net.
 
 Die Anfrage bei den Typo3-Machern habe ich im Zuge meiner kürzlichen
 Recherche gestellt. Die Lizenz pro Projekt kostet einen kleineren 
 vierstelligen
 Betrag. Genaueres auf Nachfrage per mail.
 
 Gruß, Stefan
 
  Date: Tue, 15 Oct 2013 14:40:37 +0200
  From: Ernst Fall mariannemusterf...@gmx.net
  Subject: Re: [TYPO3-german] Raumbuchung-Extension gesucht
  To: typo3-german@lists.typo3.org
  Message-ID: mailman.1.13818408.10189.typo3-ger...@lists.typo3.org
  Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
 
  guck an...
  Kennt ihr vielleicht eine freie nicht-typo3-Alternative (PHP-Script o?)?
 
 --
 k² Potsdam
 Kompetenz für Kommunikation
 Am Bürohochhaus 2-4
 14478 Potsdam
 Tel. 0331/86 749 883
 Funk 0172/514 3825
 
 Web: www.k2-potsdam.de
 mail: kont...@k2-potsdam.de
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


-- 
sysfire GmbH
Isarstrasse 32 | 90451 Nürnberg
Fon  + 49 (0)911 - 9626324 - 0 | Fax  + 49 (0)911 - 9626324 - 40
christoph.wer...@sysfire.de | http://www.sysfire.de
http://www.facebook.de/sysfire | http://www.twitter.com/@sysfire

Sitz der Gesellschaft: Nürnberg
Registergericht: Amtsgericht Nürnberg, HRB 24905

Geschäftsführer:
Dipl. Betriebswirt (FH) Christoph Werner
Dipl. Informatiker (FH) Martin Neumeyer
Dipl. Informatiker (FH) Frank Enser

PS: Jetzt TYPO3 CMS erleben und kennenlernen auf www.typo3-demoseite.de

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Bernd

Du meinst Upgrade Wizard - Migrate all file relations from tt_content.image 
and pages.media ? Das habe ich mehrmals gemacht, änderte aber leider nix.

Im Install-Tool habe ich gerade folgende Fehler gefunden:
 PHP suhosin.get.max_value_length not high enough
 PHP suhosin.executor.include.whitelist does not contain vfs
 No PHP opcode cache loaded
 PHP suhosin.executor.include.whitelist does not contain phar
Sind die vielleicht schuld?


Johannes

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd wilke
Gesendet: Mittwoch, 16. Oktober 2013 09:19
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

Am 16.10.13 09:09, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
 Hallo nochmal

 Da bisher keine eine Lösung für mich hatte, möchte ich zur besseren 
 Veranschaulichung meines Problemes Euch folgenden Screenshot zeigen:
 http://www.enzephalon.de/fileadmin/pics/typo3_bildelement_fal.jpg (links: 
 richtig, wie es in 6.1.5 sein soll / rechts: falsch, so wie es früher war)

 Kann sich jemand das erklären? Wie behebe ich den Fehler?


musst du evtl. einmal die Umstellung im Install-Tool Upgrade ausführen?

bernd
-- 
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Ich nochmal!

SOLVED!
Es ist ein wenig wie Oooch n!, denn in der All-Configuration-Liste war 
dann irgendwo der Eintrag [compat_version] = 3.8! Wie gesagt, das war eine 
Blank-Page-Frisch-Installation! Ich halte das für einen Bug im Blank-Page-TGZ, 
denn nach meiner Auffassung sollte doch in dem Feld 6.1 stehen, oder? 
Jedenfalls habe ich nun den Wert auf 6.1 geändert und plötzlich wird der 
Bild-Dialog im Backend auch richtig angezeigt!

Danke!
Johannes

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Schulz 
- EnzephaloN IT-Solutions
Gesendet: Mittwoch, 16. Oktober 2013 09:29
An: 'German TYPO3 Userlist'
Betreff: Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

Hallo Bernd

Du meinst Upgrade Wizard - Migrate all file relations from tt_content.image 
and pages.media ? Das habe ich mehrmals gemacht, änderte aber leider nix.

Im Install-Tool habe ich gerade folgende Fehler gefunden:
 PHP suhosin.get.max_value_length not high enough
 PHP suhosin.executor.include.whitelist does not contain vfs
 No PHP opcode cache loaded
 PHP suhosin.executor.include.whitelist does not contain phar
Sind die vielleicht schuld?


Johannes

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von bernd wilke
Gesendet: Mittwoch, 16. Oktober 2013 09:19
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

Am 16.10.13 09:09, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
 Hallo nochmal

 Da bisher keine eine Lösung für mich hatte, möchte ich zur besseren 
 Veranschaulichung meines Problemes Euch folgenden Screenshot zeigen:
 http://www.enzephalon.de/fileadmin/pics/typo3_bildelement_fal.jpg (links: 
 richtig, wie es in 6.1.5 sein soll / rechts: falsch, so wie es früher war)

 Kann sich jemand das erklären? Wie behebe ich den Fehler?


musst du evtl. einmal die Umstellung im Install-Tool Upgrade ausführen?

bernd
-- 
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden bernd wilke

Am 16.10.13 09:33, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:

Ich nochmal!

SOLVED!
Es ist ein wenig wie Oooch n!, denn in der All-Configuration-Liste war 
dann irgendwo der Eintrag [compat_version] = 3.8! Wie gesagt, das war eine 
Blank-Page-Frisch-Installation! Ich halte das für einen Bug im Blank-Page-TGZ, denn nach 
meiner Auffassung sollte doch in dem Feld 6.1 stehen, oder? Jedenfalls habe ich nun den 
Wert auf 6.1 geändert und plötzlich wird der Bild-Dialog im Backend auch richtig 
angezeigt!

Danke!
Johannes


da war ich ja schon ganz nah dran.

das ist seit 4.6(?) immer notwendig gewesen durch den upgrade-wizard die 
compatibilitäts-version auf die aktuelle Verion zu stellen :(


bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 Cachingproblem / Ladezeiten

2013-10-16 Diskussionsfäden Christian Hennecke

Am 04.10.13 16:45, schrieb Christoph Schwarzenberg:

Hallo,

bei meiner Typo3-Installation habe das Problem, dass der Cache bereits
nach einigen Stunden (geschätzt nach 3 bis 4) wieder geleert wird und
nicht wie in der TSConfig angegeben, nach zwei Wochen. Cache leeren um
Mitternacht ist auch deaktiviert.
Hat jemand eine Idee, welches der unten gelisteten Plugins für das Cache
leeren zuständig ist oder kann mir Tipps geben, wie ich den Schuldigen
identifiziere?

Bei den Ladezeiten ist mir im Adminpanel aufgefallen, dass das
Zusammenbauen des Menüs bis zu 40 Sekunden dauert. Es handelt sich
hierbei zum einen um zwei HMENU mit je drei Ebenen, wobei eins der
HMENUs einen Teil des ersten HMENUs darstellt. Bewegt sich das in einem
normalen Rahmen? Es werden hierbei ca. 100 Seiten durchlaufen.


40 Sekunden für normale Menüs erscheinen mir doch *sehr* lang. Stellst 
du da irgendwelche besonderen Dinge an? Viele bedingte Konfigurationen, 
zusätzliche Datenbankzugriffe über das CONTENT-Objekt oder ähnliches?



YAG-Galerien laden ebenfalls relativ lang - das dürfte aber Imagemagick
geschuldet sein. Auch hier werden offenbar die Bilder nicht richtig
gecachet.


Ist auch eine Frage, wie groß die Ursprungsbilddateien sind, die 
hochgeladen wurden. Wenn da jemand welche direkt aus der Kamera 
rübergeschoben hat, sind sie sehr groß und die Verarbeitung dauert 
entsprechend lange.


Gruß
Christian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] _processed_ filecache verschluckt durch resizen bei 6.1.5

2013-10-16 Diskussionsfäden Christian Hennecke

Am 09.10.13 17:18, schrieb Björn Heggemann:

Moin Dominic,

leere mal alle _processed_ Ordner und lösche dann den Typo3 Cache.
Beim Aufrufen der Seiten werden dann alle Bilder neu generiert.

Tritt der Fehler dann noch auf ist dein Index kaputt.

Wie man den repariert weiß ich leider auch noch nicht, würde mich aber
auch interessieren :)


Es gibt einen Schedular-Task, mit dem der Index aufgeräumt werden 
kann/soll. Insgesamt weist dieser Bereich von FAL derzeit noch einige 
unerfreuliche Bugs auf, dank derer man sehr schnell in Teufels Küche 
landen kann. Beispielsweise werden die Datensätze für gelöschte Bilder 
nicht entfernt und wenn man ein Bild durch ein gleichnamiges mit anderer 
Auflösung ersetzt, werden die gespeicherten Werte für Breite und Höhe 
nicht aktualisiert.


Gruß
Christian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] 4.7 Extension Manager Erweiterungen importieren

2013-10-16 Diskussionsfäden Susanne St .

Hallo,

nach Deinstallation der powermail extension möchte ich powermail 2 wieder 
installieren.
Unter Erweiterungen importieren gebe ich im Filter 'powermail' ein. Es werden 
eine Reihe von Extensions angeboten. Aber die eigentliche powermail extension 
ganz oben hat keinen Button zum Herunterladen?

Wie kann das sein?

Susanne
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fluid: f:debug nur unter devIPmask ausgeben

2013-10-16 Diskussionsfäden Stephan Bauer

Hallo Ralf,

falls Du einen schreibst, dann reiche ihn doch hier ein:
https://github.com/FluidTYPO3/vhs

Grüße

Stephan

schrieb Ralf Schlömer:

Schade. Danke. :)

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Georg Ringer
Gesendet: Mittwoch, 9. Oktober 2013 09:35
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Fluid: f:debug nur unter devIPmask ausgeben

Hallo,

nein, eigen VH bauen

georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz [EnzephaloN IT-Solutions]
Hallo Bernd

Danke für Dein Feedback.

An typo3: 
Mit Verlaub: das ist doch unsinnig! Also ziemlich unlogisch, denn wenn ich ein 
nackiges 6.1.x installiere gehe ich doch davon aus, daß das 'Verhalten' so 
eingestellt ist daß es funktioniert. Mit dieser wirren 3.8er-Einstellungen 
funktioniert typo3 nicht korrekt. 

Manchmal sind die eingeschlagenen Wege bei typo3 echt nicht verständlich... 
Diese Einstellung hat wahrscheinlich einen Sinn - erschließen tut sich mir 
dieser aber nicht...

Viele Grüße
Johannes C. Schulz -  EnzephaloN IT-Solutions 
(von unterwegs gesendet)



bernd wilke t...@bernd-wilke.net schrieb:
Am 16.10.13 09:33, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN
IT-Solutions:
 Ich nochmal!

 SOLVED!
 Es ist ein wenig wie Oooch n!, denn in der
All-Configuration-Liste war dann irgendwo der Eintrag [compat_version]
= 3.8! Wie gesagt, das war eine Blank-Page-Frisch-Installation! Ich
halte das für einen Bug im Blank-Page-TGZ, denn nach meiner Auffassung
sollte doch in dem Feld 6.1 stehen, oder? Jedenfalls habe ich nun den
Wert auf 6.1 geändert und plötzlich wird der Bild-Dialog im Backend
auch richtig angezeigt!

 Danke!
 Johannes

da war ich ja schon ganz nah dran.

das ist seit 4.6(?) immer notwendig gewesen durch den upgrade-wizard
die 
compatibilitäts-version auf die aktuelle Verion zu stellen :(

bernd
-- 
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 4.7 Extension Manager Erweiterungen importieren

2013-10-16 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Susanne St. ,

Susanne St.  wrote:

 nach Deinstallation der powermail extension möchte ich powermail 2 wieder
 installieren. Unter Erweiterungen importieren gebe ich im Filter
 'powermail' ein. Es werden eine Reihe von Extensions angeboten. Aber die
 eigentliche powermail extension ganz oben hat keinen Button zum
 Herunterladen?

Evtl. ist es noch installiert? Schau mal in dein typo3conf/ext/ Verzeichnis. 
Oder du machst mal einen Rechtsklick auf den Eintrag im EM.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: 4.7 Extension Manager Erweiterungen importieren

2013-10-16 Diskussionsfäden Susanne St .

.. zwischendurch hatte ich per FTP die  im ext-Ordner noch vorhandenen 
Extensions-Dateien gelöscht. Danach war der Download-Button da. Nach 
Importieren jedoch gleiche Situation: Bei den geladenen Extension wird sie 
nicht angezeigt und unter Importieren fehlt der Button.

Ist vielleicht bei der Deinstallation etwas schief gegangen? Wo kann ich da 
noch ansetzen?


Viele Grüße
Susanne

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo  Johannes

also das kann ich nicht so bestätigen. Ich habe eine Blank-Installation
gemacht von 6.1.5, da funktioniert alles korrekt... Du hast das ja bei
einem Hoster. Stellt der Dir das Paket zur Verfügung zum auswählen in
einer Management Oberfläche? Oder hast Du das 100%ig selber installiert?
Was ich damit sagen will, vielleicht liegt es am Hoster, der ein altes
DB-Schema erstellt beim Installieren von TYPO3 ist mir schon öfters
so passiert, wenn die Hoster zwar die neue Source zur Verfügung stellen,
aber sonst nichts anpassen.

Gruss Renzo
-- 




Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate 

Am Mittwoch, den 16.10.2013, 11:16 +0200 schrieb Johannes C. Schulz
[EnzephaloN IT-Solutions]:

 Hallo Bernd
 
 Danke für Dein Feedback.
 
 An typo3: 
 Mit Verlaub: das ist doch unsinnig! Also ziemlich unlogisch, denn wenn ich 
 ein nackiges 6.1.x installiere gehe ich doch davon aus, daß das 'Verhalten' 
 so eingestellt ist daß es funktioniert. Mit dieser wirren 3.8er-Einstellungen 
 funktioniert typo3 nicht korrekt. 
 
 Manchmal sind die eingeschlagenen Wege bei typo3 echt nicht verständlich... 
 Diese Einstellung hat wahrscheinlich einen Sinn - erschließen tut sich mir 
 dieser aber nicht...
 
 Viele Grüße
 Johannes C. Schulz -  EnzephaloN IT-Solutions 
 (von unterwegs gesendet)
 
 
 
 bernd wilke t...@bernd-wilke.net schrieb:
 Am 16.10.13 09:33, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN
 IT-Solutions:
  Ich nochmal!
 
  SOLVED!
  Es ist ein wenig wie Oooch n!, denn in der
 All-Configuration-Liste war dann irgendwo der Eintrag [compat_version]
 = 3.8! Wie gesagt, das war eine Blank-Page-Frisch-Installation! Ich
 halte das für einen Bug im Blank-Page-TGZ, denn nach meiner Auffassung
 sollte doch in dem Feld 6.1 stehen, oder? Jedenfalls habe ich nun den
 Wert auf 6.1 geändert und plötzlich wird der Bild-Dialog im Backend
 auch richtig angezeigt!
 
  Danke!
  Johannes
 
 da war ich ja schon ganz nah dran.
 
 das ist seit 4.6(?) immer notwendig gewesen durch den upgrade-wizard
 die 
 compatibilitäts-version auf die aktuelle Verion zu stellen :(
 
 bernd
 -- 
 http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hoi Johannes 

ok, das ist sehr komisch und da habe ich auch keine Erklärung für...
sorry.
Ich nehme jeweils das dummy- und das source-Paket um eine neue
Installation zu machen. Und da ist das mit 6.1.5 nicht passiert.

Gruss Renzo
-- 




Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate 

Am Mittwoch, den 16.10.2013, 13:59 +0200 schrieb Johannes C. Schulz -
EnzephaloN IT-Solutions:

 Hallo Renzo
 
 Da ich es von Arbeit gewohnt bin mein eigener Hoster zu sein (root-Server), 
 verfahre ich mit privaten Kundenprojekten ebenso:
 wget get.typo3.org/blank
 tar zxvf blank
 http://www.domain.de - InstallTool
 Und nach diesem Ablauf stand da 3.8 in der Config :-(
 
 Hosteurope wäre auch noch nicht soweit  - dort stellt der Hoster eine 4.5.16  
 bereit :-D
 
 Viele Grüße
 Johannes
 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
 [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Renzo Bauen
 Gesendet: Mittwoch, 16. Oktober 2013 13:56
 An: typo3-german@lists.typo3.org
 Betreff: Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht
 
 Hallo  Johannes
 
 also das kann ich nicht so bestätigen. Ich habe eine Blank-Installation 
 gemacht von 6.1.5, da funktioniert alles korrekt... Du hast das ja bei einem 
 Hoster. Stellt der Dir das Paket zur Verfügung zum auswählen in einer 
 Management Oberfläche? Oder hast Du das 100%ig selber installiert?
 Was ich damit sagen will, vielleicht liegt es am Hoster, der ein altes 
 DB-Schema erstellt beim Installieren von TYPO3 ist mir schon öfters so 
 passiert, wenn die Hoster zwar die neue Source zur Verfügung stellen, aber 
 sonst nichts anpassen.
 
 Gruss Renzo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden bernd wilke

Am 16.10.13 13:55, schrieb Renzo Bauen:

Hallo  Johannes

also das kann ich nicht so bestätigen. Ich habe eine Blank-Installation
gemacht von 6.1.5, da funktioniert alles korrekt...


Mir ist mal aufgefallen dass es noch einen Uterschied macht ob man mit 
dem Install-Tool den 123-Installer benutzt oder einfach nur per Hand 
alles einträgt.
Ich benutze nie den 123-Installer und bin dabei schon über einiges 
gestolpert, das andere mit dem 123-Installer noch nie erlebt haben.


bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Form + Fluid - Html wird angezeigt

2013-10-16 Diskussionsfäden Hans-Peter M.
So, jetzt habe ich auf eine andere Typo3 Version upgedatet (4.7) und nun 
noch mehr Probleme mit Fluid.


Bei Bildelementen wird die figure class=csc-textpic-image 
csc-textpic-last im Klartext im Frontend angezeigt.


Der HTML-Quellcode sieht so aus:

p class=bodytextlt;figure class=quot;csc-textpic-image 
csc-textpic-lastquot;gt;


Alles nach dem P-Tag wird im Klartext entsprechend angezeigt.
Liegt dies an Fluid? Wie kann ich das umgehen?

Ich finde im Netz nichts zu diesem oder einem ähnlichen Problem

Gruß
Hans-Peter



Am 14.10.2013 13:09, schrieb Hans-Peter M.:

Hi,

ich benötige in einer Seite ein einfaches Kontakt-Formular.
Die Seite basiert auf Fluid. Ich habe versucht das Typo3 interne Plugin
Form zu verwenden. Allerdings wird mir nur HTML-Code im Frontend
ausgespuckt.
Ich habe bei Google nichts gefunden, dass es in der Kombination Fluid
und Form (Typo3 4.5) Probleme geben sollte.
Habe ich einen Fehler gemacht oder ist hier ein Bug vorhanden?

Was kann ich sonst als Alternative noch nehmen um ein einfaches Formular
zu basteln?

Gruß
Hans-Peter


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Vergabe: Brauche Design f�r Typo3-Seite

2013-10-16 Diskussionsfäden typo3
Ich habe jetzt entsprechende Kontakte gefunden. Vielen Dank an alle,
die sich für mich Zeit genommen hatten. Weitere Meldungen bezüglich
der Projektvergabe sind nicht mehr notwendig.

Mit freundlichen Grüßen/Best regards

Jörg Schaller
Rechtsanwalt
Kanzlei Stiletto Wilhelm und Schaller 
Kunibertsklostergasse 1 • 50668 Köln 
Tel +49 (221) 913 959 25
Fax +49 (221) 913 959 29
ty...@raschaller.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Vergabe: Brauche Design für Typo3-Seite

2013-10-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.10.2013 15:45, schrieb ty...@raschaller.com:
 Ich habe jetzt entsprechende Kontakte gefunden. Vielen Dank an alleübrigens, 
 für die Zukunft... es gibt eine eigene Liste für TYPO3
Jobangebote... da ist sowas besser aufgehoben...

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Form + Fluid - Html wird angezeigt

2013-10-16 Diskussionsfäden bernd wilke

Am 16.10.13 15:37, schrieb Hans-Peter M.:

So, jetzt habe ich auf eine andere Typo3 Version upgedatet (4.7) und nun
noch mehr Probleme mit Fluid.

Bei Bildelementen wird die figure class=csc-textpic-image
csc-textpic-last im Klartext im Frontend angezeigt.

Der HTML-Quellcode sieht so aus:

p class=bodytextlt;figure class=quot;csc-textpic-image
csc-textpic-lastquot;gt;

Alles nach dem P-Tag wird im Klartext entsprechend angezeigt.
Liegt dies an Fluid? Wie kann ich das umgehen?

Ich finde im Netz nichts zu diesem oder einem ähnlichen Problem



wenn dein HTML-Content in der Variablen 'var' steht:

f:format.html{var}/f:format:html
bzw.
f:format.raw{var}/f:format.raw

http://wiki.typo3.org/Fluid#f:format.html


bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] 6.1.5 Bildelement funktioniert nicht

2013-10-16 Diskussionsfäden bernd wilke

Am 16.10.13 15:54, schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:

Hallo Bernd

Na klar! Habe auch nicht den 123-Installer verwendet, sondern bin dann per Hand 
weiter. Argh! Daran liegts... Was man sich alles merken muß...


in den ersten Versionen von 6.0 musstest du dann auch noch händisch im 
database analyser den import der 'dump static data' anstoßen weil sonst 
kein ter-repository gefunden wird. *seufz*


bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TCA: optionales Select-Feld

2013-10-16 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hallo,
versuche gerade per TCA eine Tabelle zu definieren, in der sich ein Feld
auf eine andere tabelle bezieht. So weit kein Problem. Allerdings soll
diese Relation über ein Select-Feld im BE-Formular realsisiert werden,
dass nur optional auszufüllen ist.

Folgender Ansatz scheitert leider (tca.php):
...
'feld' = array(
'label' = 'Mein Label',
'config' = array(
'type' = 'select',
'foreign_table' = 'tx_myext_foreign_table',
'foreign_table_where' = 'ORDER BY tx_myext_foreign_table.name',
 'items' = Array(
Array('Bitte wählen',0)
),
'minitems' = 0,
'maxitems' = 1,
),
),
...

Im BE wird nun eine Select-Liste aller Datensätze aus der
foreign-Tabelle angezeigt, inklusive des Eintrags Bitte wählen.
Speichert man einen Datensatz, so wird auch der korrekte Wert für dieses
Feld in der DB hinterlegt, ruft man den Datensatz jedoch wieder auf, so
ist IMMER Bitte auswählen aktiv. Speichert man den Datensatz erneut,
so wird der bisherige Wert natürlich überschreiben.

Wie muss man das TCA konfigurieren, damit im BE der korrekte Wert
angezeigt (und gespeichert) wird?!

In der o.g. Programmierung Array('Bitte wählen') zu verwenden brachte
leider auch keine Lösung.

Freue mich über Lösungsansätze,
LG
Marc

-- 
...
Marc Wöhlken TYPO3 certified integrator

Quadracom - Proffe  Wöhlken

Rembertistraße 32  WWW: http://www.quadracom.de
D-28203 BremenE-Mail: woehl...@quadracom.de
__ PGP-Key: http://pgp.quadracom.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TCA: optionales Select-Feld

2013-10-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.10.2013 16:44, schrieb Marc Wöhlken:
 Freue mich über Lösungsansätze
ich habe in einem Projekt zwei von einander abhängige Selectboxen
account und entry
ich sehe auf den ersten Blick keinen Unterschied zu dir
(natürlich gibt es nach der account Wahl ein Reload des BE-forms)
das TCA ist folgendes (hoffe es hilft):

'account' = array (
'exclude' = 0, 
'label' =
'LLL:EXT:if_cwmedia/locallang_db.xml:tx_ifcwmedia_mediaitems.account',  
'config' = array (
'type' = 'select', 
'items' = array (
array('',0),
),
'foreign_table' = 'fe_users',  
'foreign_table_where' = 'ORDER BY fe_users.username',  
'size' = 1,
'minitems' = 0,
'maxitems' = 1,
)
),
'entry' = array (  
'exclude' = 0, 
'label' =
'LLL:EXT:if_cwmedia/locallang_db.xml:tx_ifcwmedia_mediaitems.entry',
'config' = array (
'type' = 'select', 
'items' = array (
array('',0),
),
'foreign_table' = 'tx_ifcatalog_entry',
'foreign_table_where' = 'AND tx_ifcatalog_entry.hidden=0 AND
tx_ifcatalog_entry.account=###REC_FIELD_account### ORDER BY
tx_ifcatalog_entry.title',  
'size' = 1,
'minitems' = 0,
'maxitems' = 1,
)
),


-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TCA: optionales Select-Feld

2013-10-16 Diskussionsfäden Marc Wöhlken
Hallo Ralf!
Code sieht sehr vertraut aus ;-)
Und bei Dir klappt es, dass man nachdem man z.B. für account einen
FE-User gewählt hat und den Datensatz nochmals aufruft, dann auch der
korrekte FE-User ausgewählt wird? Bei mir wird halt immer der per
items definierte Eintrag ausgewählt, obwohl in der DB der korrekte
Wert steht...

Wie sieht denn Dein Eintrag in der ext_tables.php aus? Meiner sieht so aus:
$TCA['tx_myext'] = Array (
  'ctrl' = Array (
'title' = 'Tabellentitel',
'label' = 'name',
'tstamp' = 'tstamp',
'crdate' = 'crdate',
'cruser_id' = 'cruser_id',
'default_sortby' = 'ORDER BY name',
'delete' = 'deleted',
'enablecolumns' = Array (
  'disabled' = 'hidden',
  'starttime' = 'starttime',
  'endtime' = 'endtime',
),
'versioningWS' = TRUE,
'origUid' = 't3_origuid',
'shadowColumnsForNewPlaceholders' = 'sys_language_uid,l18n_parent',
'transOrigPointerField' = 'l18n_parent',
'transOrigDiffSourceField' = 'l18n_diffsource',
'languageField' = 'sys_language_uid',
'dynamicConfigFile' = t3lib_extMgm::extPath($_EXTKEY) .
'Configuration/TCA/tca.php',
'iconfile' =
t3lib_extMgm::extRelPath($_EXTKEY).'Resources/Icons/tx_myext.gif',
'dividers2tabs' = 1,
  ),
);
Welche TYPO3-Version verwendest Du? Bei mir ist es eine aktuelle 4.5.30.

LG
Marc

-- 
...
Marc Wöhlken TYPO3 certified integrator

Quadracom - Proffe  Wöhlken

Rembertistraße 32  WWW: http://www.quadracom.de
D-28203 BremenE-Mail: woehl...@quadracom.de
__ PGP-Key: http://pgp.quadracom.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TCA: optionales Select-Feld

2013-10-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.10.2013 17:14, schrieb Marc Wöhlken:
 Code sieht sehr vertraut aus ;-)
denke ich mir...
so läuft die seite schon eine ganze weile problemlos
(hab mir eben nur das TCA rauskopiert)
TYPO3 4.5.19 (Kunde will noch Geld sparen)


-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] sys_category

2013-10-16 Diskussionsfäden Jan Kornblum

äh? Leute?

WIKI!

da darf und soll _jeder_ reinschreiben. Wenn ihr immer darauf wartet dass 
es andere machen kommt dort nie was rein.


Irgendwann ist immer das erste Mal ;) Werde das heute oder morgen mal dort 
ergänzen...


Habe es einfach mal hier angefügt(2.7.1.1 - 2.7.1.3):

http://wiki.typo3.org/TYPO3_6.0#Adding_categories_to_own_models_using_Extension_Builder

Wenn jemand mal gegenliest und mein Englisch etwas aufbereitet?

Grüße, Jan


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Formhandler Ajax Submit

2013-10-16 Diskussionsfäden Susanne

Hallo,

ich habe ein Formhandler-Formular, dass ich via Ajax-Submit abschicke. 
Es funktioniert insoweit, dass die Daten richtig in der Datenbank 
abgespeichert wenden. Aber:
Der Ajax-Request wird nie richtig beendet. Wenn man beim Abschicken 
desFormulars die Firebug-Konsole öffnet, wird der Post in Rot angezeigt, 
es fehlen die Tabs Antwort, HTML, JSON und Cookies.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Debug = 1 beim 
Formhandler zeigt mir keine Fehler an.


Gruß
Susanne
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Formhandler Ajax Submit

2013-10-16 Diskussionsfäden A. Sauder

Eventuell hast du ein Codeproblem nach dem Speichern in der DB.
Wenn du ein JSON zurück erwartest, gibt es aus meiner Erfahrung immer 
mal

wider ein Problem bei der JSON-Konvertierung.

Mein nächster Schritt wäre auf dem Webserver in das Errorlog zu gucken
ob er da was sagt.

Gruss André

Am 17.10.2013 07:25, schrieb Susanne:

Hallo,

ich habe ein Formhandler-Formular, dass ich via Ajax-Submit
abschicke. Es funktioniert insoweit, dass die Daten richtig in der
Datenbank abgespeichert wenden. Aber:
Der Ajax-Request wird nie richtig beendet. Wenn man beim Abschicken
desFormulars die Firebug-Konsole öffnet, wird der Post in Rot
angezeigt, es fehlen die Tabs Antwort, HTML, JSON und 
Cookies.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Debug = 1 beim
Formhandler zeigt mir keine Fehler an.

Gruß
Susanne
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german