[TYPO3-german] Caching/Performance Problem + config.cache_period greift nicht

2013-12-08 Diskussionsfäden Johannes Dänzer
Hallo Zusammen,

 

ich habe ein gewaltiges Caching/Performance Problem und vielleicht weiß
jemand von euch sofort um was für ein Problem es sich hier handelt.

 

Beim allerersten Seitenaufruf braucht die Seite ca. 20 Sekunden. Bei jedem
weiteren Seitenaufruf einer nicht gecachten Seite zwischen 4-8 Sekunden.
(Die Zeiten habe ich vom Adminpanel)

Wenn ich nun eine Seite aufrufe, welche schon einmal geparsed wurde, habe
ich eine Ladezeit von 50-100 Millisekunden. 

Eigentlich hört es sich ja gar nicht so schlecht an, wenn das Caching nun
richtig funktionieren würde. Ich habe cache_period zum Testen auf eine Woche
eingestellt, aber selbst wenn ich die Seite schon 2 oder 3 Stunden später
aufrufe, ist keine einzige Seite mehr im Cache. Was kann ich hier
überprüfen? Hat jemand eine Idee an was so etwas liegen könnte?

 

Ich nutze aktuell Typo3 6.0.1 und eigentlich funktioniert alles super (außer
dem Crawler, aber das ist noch einmal ein eigenes Thema).

 

Tausend Dank und viele Grüße

Johannes

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Caching/Performance Problem + config.cache_period greift nicht

2013-12-08 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Johannes, 

du kannst im Admin-Panel sehen, was die 20 Sekunden verursacht, dazu musst du 
nur das Tracken des Seitenaufbaus einschalten. Sehr wahrscheinlich ist eine 
Extension dafür verantwortlich, die z. B. auf der Homepage mehrfach eingesetzt 
wird, das Problem hatte ich bereits zweimal. 

Wenn die CachePeriod nicht funktioniert, kann dafür auch eine Extension 
verantwortlich sein. Wie man das prüfen könnte, weiß ich aber momentan nicht, 
vielleicht kann hier jemand anders helfen. 

Weiter würde ich dazu raten mindestens die aktuelle 6.0.11 Version einzusetzen, 
oder besser 6.1.6, um auszuschließen, dass es sich um einen bereits gefixten 
Bug von TYPO3 handelt. 

Gruß
Peter

 
Am 08.12.2013 um 14:06 schrieb Johannes Dänzer johan...@daenzerdesign.de:

 Hallo Zusammen,
 
 
 
 ich habe ein gewaltiges Caching/Performance Problem und vielleicht weiß
 jemand von euch sofort um was für ein Problem es sich hier handelt.
 
 
 
 Beim allerersten Seitenaufruf braucht die Seite ca. 20 Sekunden. Bei jedem
 weiteren Seitenaufruf einer nicht gecachten Seite zwischen 4-8 Sekunden.
 (Die Zeiten habe ich vom Adminpanel)
 
 Wenn ich nun eine Seite aufrufe, welche schon einmal geparsed wurde, habe
 ich eine Ladezeit von 50-100 Millisekunden. 
 
 Eigentlich hört es sich ja gar nicht so schlecht an, wenn das Caching nun
 richtig funktionieren würde. Ich habe cache_period zum Testen auf eine Woche
 eingestellt, aber selbst wenn ich die Seite schon 2 oder 3 Stunden später
 aufrufe, ist keine einzige Seite mehr im Cache. Was kann ich hier
 überprüfen? Hat jemand eine Idee an was so etwas liegen könnte?
 
 
 
 Ich nutze aktuell Typo3 6.0.1 und eigentlich funktioniert alles super (außer
 dem Crawler, aber das ist noch einmal ein eigenes Thema).
 
 
 
 Tausend Dank und viele Grüße
 
 Johannes
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Horizontales Drobdown Menu -aber wie

2013-12-08 Diskussionsfäden jorge c .

Hallo.wollte ein Menue einbauen
kommt von 
http://www.mortox.de/typo3-tipps/typoscript-sammlung/dropdown-menue.html

CONTENT  styles.content.get 
### Menü ###

lib.menu = HMENU
lib.menu {
 ### Erste Ebene ###
   1 = TMENU
   1 {
 wrap = ul class=menu|/ul
 expAll = 1
 NO.wrapItemAndSub = li onmouseover=show(this) 
onmouseout=hide(this)|/li
 
 ACT  .NO

 ACT = 1
 ACT.ATagParams = class=active
   }

   ### Zweite Ebene ###
   2 = TMENU
   2 {
 wrap = ul onmouseover=show(this) onmouseout=hide(this)|/ul
 NO.allWrap = li|/li
   }
}

n meinem Fall wird das Menü an der Stelle lib.menu erstellt, weil ich meine Templates 
grundsätzlich mit TemplaVoila erstelle. Falls ihr lieber mit subparts arbeitet müsste an 
erster Stelle des Codes so etwas wie subparts.MENU = HMENU stehen.

wüsse jemand wie man statt die 
lib.menu = HMENU  
lib.menu {

das als Marks oder subpart verwenden kann?
***Leider bin ich zu blöd bei copy and paste***

Wäre sehr erfreut für das erbarmen
--
Thank you :`-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Horizontales Drobdown Menu -aber wie

2013-12-08 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Jorge,

jorge c.  wrote:

 wüsse jemand wie man statt die
 lib.menu = HMENU
 lib.menu {
 das als Marks oder subpart verwenden kann?
 ***Leider bin ich zu blöd bei copy and paste***

Du kannst trotzdem lib.menu verwenden und dann das Ganze einfach an die 
richtige Stelle kopieren.

(ungetestet)
page.10.subparts.menu  lib.menu

Allerdings solltest du dir überlegen, ob du statt dem JavaScript nicht doch 
besser CSS nimmst.

Eine gute Sammlung CSS Menüs findest du hier:
http://www.cssplay.co.uk/menus/

Außerdem solltest du JavaScript immer in Dateien auslagern und nicht inline 
in die Seite einbinden.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Caching/Performance Problem + config.cache_period greift nicht

2013-12-08 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Johannes, 

kommt mir insgesamt langsam vor, aber das ist eher gefühlsmäßig. Könnte sein, 
dass das System insgesamt langsam ist. 

Teste mal die Datenbank-Verbindung, vielleicht ist die langsam.  

Das hier: 
page.10.subparts.MAINNAVHMENU   34905861
heißt, dass der Aufbau des Menüs fast 6 Sekunden braucht. Das ist zu lang. 
Wieviele tausend Seiten sind das?  RealUrl braucht einige Zeit, hier auf jeden 
Fall das Caching aktivieren, das geht unabhängig von TYPO3. Aber das ist noch 
keine ausreichende Erklärung. Ist das ein GMENU oder ein TMENU?  

Das hier: 
page.10.subparts.SIDEBARCONTENTTEASER   USER10151   11576 
heißt, dass eine Extension 11-12 Sekunden braucht. Auch hier stellt sich die 
Frage warum; hier musst du dich durch die Extension debuggen. 

Gruß
Peter





Am 08.12.2013 um 16:41 schrieb Johannes Dänzer johan...@daenzerdesign.de:

 Hallo Peter,
 
 danke für deine schnelle Antwort.
 Im Admin-Panel habe ich bisher schon die Zeit getrackt, aber es scheint für
 mich alles relativ normal zu sein, außer dass er für alles viel zu lange
 braucht.
 Zum Beispiel braucht er für die Navigation relativ lange, für das Newsmodul
 eben auch, aber er braucht eigentlich für alles viel zu lange.
 Kann ich hier Dateien anhängen? Ich habe versucht 3 Logdateien anzuhängen. 
 Die 1. bei welcher ich frisch den Cache geleert habe. 
 Die 2. bei welcher nur die einzelne Seite noch nicht gecached war.
 Und noch einmal eine Logdatei welcher die Seite komplett gecached war.
 
 Das Update auf 6.1.6 habe ich gemacht, leider ist keine Veränderung
 erkennbar.
 
 Ich bin etwas planlos :/
 
 Viele Grüße
 Johannes
 
 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
 [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter
 Linzenkirchner
 Gesendet: Sonntag, 8. Dezember 2013 14:48
 An: German TYPO3 Userlist
 Betreff: Re: [TYPO3-german] Caching/Performance Problem +
 config.cache_period greift nicht
 
 Hallo Johannes, 
 
 du kannst im Admin-Panel sehen, was die 20 Sekunden verursacht, dazu musst
 du nur das Tracken des Seitenaufbaus einschalten. Sehr wahrscheinlich ist
 eine Extension dafür verantwortlich, die z. B. auf der Homepage mehrfach
 eingesetzt wird, das Problem hatte ich bereits zweimal. 
 
 Wenn die CachePeriod nicht funktioniert, kann dafür auch eine Extension
 verantwortlich sein. Wie man das prüfen könnte, weiß ich aber momentan
 nicht, vielleicht kann hier jemand anders helfen. 
 
 Weiter würde ich dazu raten mindestens die aktuelle 6.0.11 Version
 einzusetzen, oder besser 6.1.6, um auszuschließen, dass es sich um einen
 bereits gefixten Bug von TYPO3 handelt. 
 
 Gruß
 Peter
 
 
 Am 08.12.2013 um 14:06 schrieb Johannes Dänzer johan...@daenzerdesign.de:
 
 Hallo Zusammen,
 
 
 
 ich habe ein gewaltiges Caching/Performance Problem und vielleicht 
 weiß jemand von euch sofort um was für ein Problem es sich hier handelt.
 
 
 
 Beim allerersten Seitenaufruf braucht die Seite ca. 20 Sekunden. Bei 
 jedem weiteren Seitenaufruf einer nicht gecachten Seite zwischen 4-8
 Sekunden.
 (Die Zeiten habe ich vom Adminpanel)
 
 Wenn ich nun eine Seite aufrufe, welche schon einmal geparsed wurde, 
 habe ich eine Ladezeit von 50-100 Millisekunden.
 
 Eigentlich hört es sich ja gar nicht so schlecht an, wenn das Caching 
 nun richtig funktionieren würde. Ich habe cache_period zum Testen auf 
 eine Woche eingestellt, aber selbst wenn ich die Seite schon 2 oder 3 
 Stunden später aufrufe, ist keine einzige Seite mehr im Cache. Was 
 kann ich hier überprüfen? Hat jemand eine Idee an was so etwas liegen
 könnte?
 
 
 
 Ich nutze aktuell Typo3 6.0.1 und eigentlich funktioniert alles super 
 (außer dem Crawler, aber das ist noch einmal ein eigenes Thema).
 
 
 
 Tausend Dank und viele Grüße
 
 Johannes
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 
 --
 Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
 Web: http://www.typo3-lisardo.de
 Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 131208_log_joda_partly_cached.txt131208_log_joda_cached.txt131208_log_joda_uncached.txt___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Caching/Performance Problem + config.cache_period greift nicht

2013-12-08 Diskussionsfäden Johannes Dänzer
Hallo Peter,

was würdest du denn zum debuggen empfehlen? Gerade für die
Geschwindigkeitstests mit dem Datenbank?

Bei dem Menü handelt es sich um ein relativ einfaches TMENU mit 4 Ebenen in
einem Dropdownmenü.
Aber insgesamt sind es ca. 100 Seiten, also sehr überschaubar.
Der Teaser ist in diesem Fall die Extension News welche aber auch nur einen
Artikel abgreift. 

Wie schnell sollte Typo3 bei erstmaligen Aufruf von einem komplett
ungecachten System arbeiten? Ich habe mir es so vorgestellt, dass ich am
Ende ein funktionierendes Caching habe, welches nur einmal am Tag geleert
wird und möglichst schnell danach von einem Crawler wieder erfasst wird.

Mein größtes Problem ist aber eigentlich, dass ich mit dem Caching an sich
nicht zurechtkomme. Hier war das Problem, dass mein Cache schon nach ein
paar Stunden immer geleert wird obwohl config,cache.period sehr hoch liegt.
Hat hier irgendjemand noch eine Idee, wo ich hier suchen könnte?

Viele Grüße
Johannes


-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Peter Linzenkirchner [mailto:li...@lisardo.de] 
Gesendet: 08 December 2013 18:27
An: johan...@daenzerdesign.de; German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Caching/Performance Problem +
config.cache_period greift nicht

Hallo Johannes, 

kommt mir insgesamt langsam vor, aber das ist eher gefühlsmäßig. Könnte
sein, dass das System insgesamt langsam ist. 

Teste mal die Datenbank-Verbindung, vielleicht ist die langsam.  

Das hier: 
page.10.subparts.MAINNAVHMENU   34905861
heißt, dass der Aufbau des Menüs fast 6 Sekunden braucht. Das ist zu lang.
Wieviele tausend Seiten sind das?  RealUrl braucht einige Zeit, hier auf
jeden Fall das Caching aktivieren, das geht unabhängig von TYPO3. Aber das
ist noch keine ausreichende Erklärung. Ist das ein GMENU oder ein TMENU?


Das hier: 
page.10.subparts.SIDEBARCONTENTTEASER   USER10151   11576 
heißt, dass eine Extension 11-12 Sekunden braucht. Auch hier stellt sich die
Frage warum; hier musst du dich durch die Extension debuggen. 

Gruß
Peter





Am 08.12.2013 um 16:41 schrieb Johannes Dänzer johan...@daenzerdesign.de:

 Hallo Peter,
 
 danke für deine schnelle Antwort.
 Im Admin-Panel habe ich bisher schon die Zeit getrackt, aber es 
 scheint für mich alles relativ normal zu sein, außer dass er für alles 
 viel zu lange braucht.
 Zum Beispiel braucht er für die Navigation relativ lange, für das 
 Newsmodul eben auch, aber er braucht eigentlich für alles viel zu lange.
 Kann ich hier Dateien anhängen? Ich habe versucht 3 Logdateien anzuhängen.

 Die 1. bei welcher ich frisch den Cache geleert habe. 
 Die 2. bei welcher nur die einzelne Seite noch nicht gecached war.
 Und noch einmal eine Logdatei welcher die Seite komplett gecached war.
 
 Das Update auf 6.1.6 habe ich gemacht, leider ist keine Veränderung 
 erkennbar.
 
 Ich bin etwas planlos :/
 
 Viele Grüße
 Johannes
 
 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
 [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Peter 
 Linzenkirchner
 Gesendet: Sonntag, 8. Dezember 2013 14:48
 An: German TYPO3 Userlist
 Betreff: Re: [TYPO3-german] Caching/Performance Problem + 
 config.cache_period greift nicht
 
 Hallo Johannes,
 
 du kannst im Admin-Panel sehen, was die 20 Sekunden verursacht, dazu 
 musst du nur das Tracken des Seitenaufbaus einschalten. Sehr 
 wahrscheinlich ist eine Extension dafür verantwortlich, die z. B. auf 
 der Homepage mehrfach eingesetzt wird, das Problem hatte ich bereits
zweimal.
 
 Wenn die CachePeriod nicht funktioniert, kann dafür auch eine 
 Extension verantwortlich sein. Wie man das prüfen könnte, weiß ich 
 aber momentan nicht, vielleicht kann hier jemand anders helfen.
 
 Weiter würde ich dazu raten mindestens die aktuelle 6.0.11 Version 
 einzusetzen, oder besser 6.1.6, um auszuschließen, dass es sich um 
 einen bereits gefixten Bug von TYPO3 handelt.
 
 Gruß
 Peter
 
 
 Am 08.12.2013 um 14:06 schrieb Johannes Dänzer
johan...@daenzerdesign.de:
 
 Hallo Zusammen,
 
 
 
 ich habe ein gewaltiges Caching/Performance Problem und vielleicht 
 weiß jemand von euch sofort um was für ein Problem es sich hier handelt.
 
 
 
 Beim allerersten Seitenaufruf braucht die Seite ca. 20 Sekunden. Bei 
 jedem weiteren Seitenaufruf einer nicht gecachten Seite zwischen 4-8
 Sekunden.
 (Die Zeiten habe ich vom Adminpanel)
 
 Wenn ich nun eine Seite aufrufe, welche schon einmal geparsed wurde, 
 habe ich eine Ladezeit von 50-100 Millisekunden.
 
 Eigentlich hört es sich ja gar nicht so schlecht an, wenn das Caching 
 nun richtig funktionieren würde. Ich habe cache_period zum Testen auf 
 eine Woche eingestellt, aber selbst wenn ich die Seite schon 2 oder 3 
 Stunden später aufrufe, ist keine einzige Seite mehr im Cache. Was 
 kann ich hier überprüfen? Hat jemand eine Idee an was so etwas liegen
 könnte?
 
 
 
 Ich nutze aktuell Typo3 6.0.1 und eigentlich funktioniert alles super 
 (außer dem Crawler, aber das ist noch einmal ein eigenes Thema).
 
 
 

Re: [TYPO3-german] Caching/Performance Problem + config.cache_period greift nicht

2013-12-08 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich

Johannes Dänzer schrieb:

Hallo Peter,

was würdest du denn zum debuggen empfehlen? 


Hallo Johannes

Hundert Seiten und Probleme ??

Das vestehe ich nicht, ich habe weit über 9000 Seiten und keine Probleme

Vorschlag:

Setze ein nacktes Typo3 auf und importiere die 100 Seiten,
aber nur die Seiten, keine TS und andere Konfigs,
schau Dir den Export genau an und lösche alle Konfig-seiten aus dem Export raus

auch die Typo3conf nicht übernehmen, erst mal die Urversion nehmen
und nur das Allermindeste ergänzen, keine Cacheparamter anfassen !!

und dann mal testen.

Zeitdauer etwa 30 Minuten, dann weißt Du, wo Du wirklich suchen musst.

ist die Domain öffentlich, nenne uns den Link, damit wir von außen mal
testen können.

mit freundlichen Grüßen
Gert Redlich

www.fernsehmuseum.info
www.hifimuseum.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Localization tab ist verschwunden nach Update zu TYPO3 6.1.5 bzw, 6.1.6

2013-12-08 Diskussionsfäden Andreas Becker
In TemplaVoila ist der Localization Tab nach einem update von 6.1.4 auf
6.1.6 bzw auch bei 6.1.5 verschwunden  und im Fronten wird nur noch die
Rootpage Localized angezeigt aber nicht mehr die Unterseiten.

Die Language Einstellungen sind correct und es funktioniert auch, nur eben
nach dem update nicht mehr.

Andi
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] tt_news - Singleansicht - erstes Bild wird nicht angezeigt

2013-12-08 Diskussionsfäden Peter Schäfer

Hallo Liste,

hab ein Problemchen mit tt_news (Vers. 3.5.0) auf TYPO3 6.1.3.

Und zwar wird das erste Bild der Newsmeldung in der Single-Ansicht nicht 
angezeigt, jedes weitere wohl.


Der Haken in der Plugineinstellung der Single Ansicht unter Erstes Bild 
in Einzelansicht NICHT anzeigen (firstImageIsPreview) ist NICHT gesetzt.

Dieser Parameter wird auch sonst von keinem TS überschrieben.

Selbst der Eintrag plugin.tt_news.firstImageIsPreview brachte weder 
mit 0 noch mit 1 eine Besserung. Ansonsten wurden zu Testzwecken 
auch alle anderen Einstellungen der Single Ansicht deaktiviert.


Auch im Template für die Single Ansicht ist der Platzhalter 
###NEWS_IMAGE### vorhanden, sonst würden ja auch die weiteren Bilder 
nicht angezeigt werden.


Der Cache ist zig mal gelöscht, der Browser geschlossen u.s.w.

Ich bin völlig ratlos und würd mich über sachdienliche Hinweise sehr 
freuen ;-)


Einen schönen Start in die Woche wünscht Euch

Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german