Re: [TYPO3-german] Backend-Benutzer ausschließlich 2 SysFolder + Powermail2 freigeben

2014-05-28 Diskussionsfäden Dirk Ho

Hallo Renzo,

vielen Dank für deine Antwort.


neben der Definition der Rechte der Benutzergruppe müssen natürlich die
Rechte für die entsprechenden Seiten noch gesetzt werden.
Genau das war es. Redakteure (so heißt eine Gruppe) hatte die 
Berechtigungen dafür und nicht die Gruppe Formulare.


Danach hat es dann auch funktioniert.

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße,

Dirk

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements: Nach Update 1.3.12 auf 1.5.0 werdenInhalte teilweise nicht mehr angezeigt

2014-05-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander

Hallo Ralf-Rene,

danke für den Hinweis - kann mich dunkel erinnern darüber schon mal gelesen zu 
haben ;-)
Hat aber leider auch nichts geändert :(


 Ralf-Rene Schröder
 Gesendet: Mittwoch, 28. Mai 2014 01:17
 
 Am 27.05.2014 22:00, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
  Das Rasterelment ist in TypoScript so konfiguriert:
  
  tt_content.gridelements_view.20.10.setup {
2  temp.gridelements.defaultGridSetup
2 {
 
 nimm anstelle von temp... lib...
 das wurde geändert (ich weiß gerade nicht in welcher Version)


Gruß, Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Problem beim Upload von pdf

2014-05-28 Diskussionsfäden Jan Bloechle

Hallo,
bin neu hier. :-)
Meine aktuelles Problem ist folgendes: ich kann neuerdings keine pdf-Dateien mehr in die 
Dateiliste hochladen. Bei jedem Versuch, eine solche Datei hoch zu laden, erhalte ich die 
Meldung  *.pdf ist leer . Bei anderen Dateiformaten tritt das Problem nicht 
auf. Was mache ich falsch bzw. wo könnte der Fehler liegen?
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Problem beim Upload von pdf

2014-05-28 Diskussionsfäden 9pm

Hey!

Es könnte daran liegen dass du kein tmp Verzeichnis in deinem Webroot liegen 
hast. Das war zumindest bei mir mal das Problem.

Viele Grüße
Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] YAG Gallery in tx_news

2014-05-28 Diskussionsfäden Carsten Hager

Hallo Sven,

bist du schon weitergekommen mit dem Problem? ( YAG innerhalb von news )
Ich hab das heute auch mal getestet. 
Bekomme auch den selben Fehler wie du.


Das PHP Error Log bzw. Server Logs geben keinen weiteren Hinweis dazu was 
schief läuft.

Gruß Carsten
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Wrap bodytext

2014-05-28 Diskussionsfäden Greg

Hey Zusammen,

ich habe lange gesucht, bisher aber nur eine Möglichkeit mit split gefunden, 
die aber auch nicht wirklich funktioniert.

Ich möchte nur den Bodytext eines tt_content Elements ohne den Headliner 
wrappen.

h1headline/h1
div class=mycustom test /div

Beste Grüße
Greg

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Intranet lokal speichern

2014-05-28 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Wildi,
Wilkommen und schön das du dich für Typo3 Für dein Intranet entschieden hast.
Ich würde dir jedoch als erstes empfehlen auf typo3 6.2 zu updaten. 
Die 4.7 wird nicht mehr mit sicherheits updates versorgt. 
Bei 6.2 Handelt es sich um eine LTS (Long Term Support) Version diese hat für 
mindestens 3 Jahre Support. Außerdem ist 6.2 Gerade auch die aktuellste 
Version. Und du kommst damit in den Genuss von allen features von typo3.

Macht ja kein sinn jetzt schon mit etwas veraltetem loszulegen :)

Dein Wunsch Dateien Bereit zustellen ist in typo3 kein Problem. 
Je nach Wunsch kann das auf verschiedene Art passieren.
1. Manuelles verlinken im Frontend. Falls entsprechendes gewünscht wird.
2. Typo3 Extension die einen File Browser bereit stellt. Dann würdest du nur 
noch den Ordner konfigurieren die die Frontend User sehen.
3. Einfachen Link auf den Ordner und die Apache auto-index Funktion nuten.

Es gib sogar Extension die Frontend Usern einen Upload von Dateien erlauben.

Gruss chris

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Martin Schmidt
Gesendet: Dienstag, 27. Mai 2014 18:08
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Intranet lokal speichern

Hallo zusammen, 

vorab, bin absoluter Neuling in Typo3 Themen. 
bisher habe ich ein Intranet lokal in einem Ordner auf ein gemeinsam 
genutzten Datenserver. Wobei auf dem Datenserver alle möglichen Daten die mit 
dem Intranet und andere Dokumente, die nichts mit dem Intranet zusammenhängen 
abgelegt.
Die Html Seiten und Verknüpfungen in diesen Seiten wurden mit (bitte nicht 
lachen) FrontPage erstellt und bis dato gepflegt.
Alle Kollegen greifen auf ein Index.html zu und können hier die Informationen 
einholen.

jetzt kommts!
ich möchte gerne auf Typo3 umsteigen (habe die ersten Versuche mit lokal 
Winstaller 4.7.7  schon hinter mir und gefällt mir auch sehr gut das Backend) 
und würde gerne (sofern möglich) die Seiten in Typo3 erstellen. Also alle 
Dateien wie z.B. PDFs, DOC Verknüpfungen, etc. auch hinterlegen und dann wie 
gehabt in diesen Ordner reinstellen, damit die Kollegen über Browser drauf 
zugreifen können.
Die Kollegen sollten jedoch keine Zusatzinstallation oder ähnliches benötigen.

Lässt sich so was machen oder bin auf dem totalen Holzweg.
Wenn ja, kann ich eine Anleitung bekommen? Das Gegoogelte hat mir bisher nicht 
geholfen.

vielen Dank für die Rückmeldungen hierzu.

Gruß
Wildi

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Wrap bodytext

2014-05-28 Diskussionsfäden Greg

Hatte da einen kleinen gedanklichen Fehler.

mit  tt_content.text.20.stdWrap.wrap = div class=mycustom|/div geht das 
wrappen um den Bodytext.

In meinem Fall hatte ich es immer mit einem Plugin Element getestet und hier 
griff der wrap nicht
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Re: Problem beim Upload von pdf

2014-05-28 Diskussionsfäden Jan Bloechle

Danke!
Ich werd mich wohl mal an den entsprechenden Verantwortlichen wenden - ich 
selbst habe nur Redaktionsrechte für einen bestimmten Bereich, sonst nichts.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] YAG Gallery in tx_news

2014-05-28 Diskussionsfäden derSven

Nej ich bin da nicht weitergekommen.
habe das jetzt mit einem link zu einer internen seite gelöst.



Am 2014-05-28 10:42, schrieb Carsten Hager:

Hallo Sven,

bist du schon weitergekommen mit dem Problem? ( YAG innerhalb von news 
)
Ich hab das heute auch mal getestet. Bekomme auch den selben Fehler wie 
du.


Das PHP Error Log bzw. Server Logs geben keinen weiteren Hinweis dazu
was schief läuft.

Gruß Carsten
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements: Nach Update 1.3.12 auf 1.5.0 werdenInhalte teilweise nicht mehr angezeigt

2014-05-28 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 28.05.2014 09:48, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
 danke für den Hinweis - kann mich dunkel erinnern darüber schon mal gelesen 
 zu haben ;-)
 Hat aber leider auch nichts geändert :(

schade...
ich habe meine Grids zwar nicht in der Datenbank, sondern über Dateien
eingebunden (deshalb ein name und keine ID), aber das entsprechende TS
sieht bei mir so aus und funktioniert...
(ich habe kein wrap2 und baue den äußeren wrap in einem temp Objekt)


###  gridelements
tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup {
  iff-ym-flex-g20-g20-g20-g20-g20  lib.gridelements.defaultGridSetup
  iff-ym-flex-g20-g20-g20-g20-g20 {
columns {
  11  .default
  11.wrap = div class=ym-g20 ym-gldiv class=ym-gbox
ym-gbox-left | /div/div
  12  .default
  12.wrap = div class=ym-g20 ym-gldiv class=ym-gbox |
/div/div
  13  .default
  13.wrap = div class=ym-g20 ym-gldiv class=ym-gbox |
/div/div
  14  .default
  14.wrap = div class=ym-g20 ym-gldiv class=ym-gbox |
/div/div
  15  .default
  15.wrap = div class=ym-g20 ym-grdiv class=ym-gbox
ym-gbox-right | /div/div
}
outerWrap.stdWrap.cObject  temp.FLEXwrap
  }
  ...
}

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: doppelte Bilder im Workspace

2014-05-28 Diskussionsfäden Sibylle Nisple

kann mir bitte jemand verraten, wie man diesen Fix verwendet?

In meinem Fall sind die doppelten Bilder nach dem update von 4.7 zu 6.2 
erschienen, ohne Workspace verwenden.


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Gridelements: Nach Update 1.3.12 auf 1.5.0 werdenInhalte teilweise nicht mehr angezeigt

2014-05-28 Diskussionsfäden JoH asenau

Das Textelement hat colPos -1 in der Datenbank! Das ist ja schon mal OK und gut!
Das Rasterelment ist in TypoScript so konfiguriert:

tt_content.gridelements_view.20.10.setup {


Die Klasse wurde umgenannt, nicht das TypoScript!
Im Moment bekommst Du daher nur das Default-Setup das vom 
Static-Template eingebunden wird, aber ohne zusätzliche Wraps.


Mach da mal

tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup {

draus, dann sollte alles gehen.

HDH

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements: Nach Update 1.3.12 auf 1.5.0 werdenInhalte teilweise nicht mehr angezeigt

2014-05-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander

Hallo Joey,

kaum macht man(n)'s richtig - schon geht's!!! Heißen Dank für deine Hilfe! Den 
Unterschied habe ich schon nach Ralf-Rene's Beispiel ausgemacht, auch dir 
naochmal vielen Dank.

Jetzt kann's in der Umstellung weitergehen - bis zum nächsten Problem ;-)

Schönen Vatertag!

Gruß, Johannes.

 JoH asenau
 Gesendet: Mittwoch, 28. Mai 2014 13:08
 
  Das Textelement hat colPos -1 in der Datenbank! Das ist ja 
 schon mal OK und gut!
  Das Rasterelment ist in TypoScript so konfiguriert:
 
  tt_content.gridelements_view.20.10.setup {
 
 Die Klasse wurde umgenannt, nicht das TypoScript!
 Im Moment bekommst Du daher nur das Default-Setup das vom 
 Static-Template eingebunden wird, aber ohne zusätzliche Wraps.
 
 Mach da mal
 
 tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup {
 
 draus, dann sollte alles gehen.
 
 HDH
 
 Joey

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tx news und mehrere verschiedene List Layouts

2014-05-28 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich baue gerade eine News Extension in 6.2.3 ein.

in meinem Root Template habe ich die Layouts angegeben

plugin.tx_news.view.layoutRootPath =
fileadmin/Templates/tx_news/Resources/Private/Layouts/
plugin.tx_news.view.partialRootPath =
fileadmin/Templates/tx_news/Resources/Private/Partials/
plugin.tx_news.view.templateRootPath =
fileadmin/Templates/tx_news/Resources/Private/Templates/


Jetzt brauche ich aber verschiedene Listen Layouts auf einer Seite.
Wie mache ich das? Wie kann ich denn für ein NEWS Element gezielt ein
Layout angeben?

Besten Dank für Hilfe

Christian

use...@schani.com


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Browserweiche für Android Stock Browser

2014-05-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein

Moin Liste,

ich muss eine Browserweiche für den Android Stock Browser bauen (der 
beim Samsung und HTC vorinstalliert ist), weil der mir ein Design 
zerschießt. Mit der Condition


[browser=unknown]  [system=android]

(der Browser steht nicht in der reference-Liste) komme ich nicht hin. 
Gibt's denn mittlerweile einen Identifier für den Browser?


LG Peter

--

http://function2form.net
http://peter-kuehnlein.net

A fickle person will not enter deeply into a relationship and later will abandon 
his lover.
(Hagakure)

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tx news und mehrere verschiedene List Layouts

2014-05-28 Diskussionsfäden Jost Baron
Moin Christian,

in EXT:news gibt es dafür im TS die Einstellung
tx_news.templateLayouts. Die kann pro Plugin eingestellt und dann im
Fluid zum Verzweigen genutzt werden. Siehe hier:

http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/3.0.0/Main/Templating/Additional/Index.html

Gruß Jost

On 05/28/2014 02:38 PM, Christian Leicht wrote:
 Hallo, ich baue gerade eine News Extension in 6.2.3 ein.
 
 in meinem Root Template habe ich die Layouts angegeben
 
 plugin.tx_news.view.layoutRootPath = 
 fileadmin/Templates/tx_news/Resources/Private/Layouts/ 
 plugin.tx_news.view.partialRootPath = 
 fileadmin/Templates/tx_news/Resources/Private/Partials/ 
 plugin.tx_news.view.templateRootPath = 
 fileadmin/Templates/tx_news/Resources/Private/Templates/
 
 
 Jetzt brauche ich aber verschiedene Listen Layouts auf einer
 Seite. Wie mache ich das? Wie kann ich denn für ein NEWS Element
 gezielt ein Layout angeben?
 
 Besten Dank für Hilfe
 
 Christian
 
 use...@schani.com
 
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Browserweiche für Android Stock Browser

2014-05-28 Diskussionsfäden Simon Würstle

Ich würde da lieber beim CSS ansetzen und dort das Problem beheben. Der 
Android-Standardbrowser verhält sich normalerwiese schon Standardkonform. 
Conditions würde ich aus Performace-Sicht nur wenn wirklich notwendig/sinnvoll 
einsetzen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Browserweiche für Android Stock Browser

2014-05-28 Diskussionsfäden Peter Kühnlein

Am 28.05.2014 16:14, schrieb Simon Würstle:
Ich würde da lieber beim CSS ansetzen und dort das Problem beheben. 
Der Android-Standardbrowser verhält sich normalerwiese schon 
Standardkonform. Conditions würde ich aus Performace-Sicht nur wenn 
wirklich notwendig/sinnvoll einsetzen. 

Danke Simon,

das CSS funzt bei allen anderen Browsern einwandfrei. Nur der Stock 
Browser versaut's mir. Ich würd auch lieber auf die Weiche verzichten, 
aber der Kunde, der Spielverderber, der will halt, dass es auch da nach 
was aussieht.


LG Peter

--

http://function2form.net
http://peter-kuehnlein.net

Existing where there is nothing is the meaning of the phrase, Form is 
emptiness.
(Hagakure)

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Upgrade Wizard 6.2.3 - Migrate all file links of RTE-enabled fields to FAL Update failed

2014-05-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
 
Hallo,

ich bin bei meinem Update inzwischen im Upgrade Wizard bei Migrate all file 
links of RTE-enabled fields to FAL angekommen. Dieser Update-Step bringt 
allerdings einen Fehler:

 There are currently 52 links to update. Update failed!

Bei diesem Step wird darauf hingewiesen, zuvor eine Update des Reference Index 
zu machen:

Updating the reference index
This script bases itself on the references contained in the general reference 
index (sys_refindex). It is strongly advised to update it before running this 
wizard.

Ich hatte schon unter TYPO3 4.7 den Reference Index aktualisert und danach die 
Bestätigung bekommen, dass alles OK ist. Aufgrund des Hinweises habe ich auch 
unter TYPO3 6.2.3 den Reference Index nochmal aktualisiert. Sowohl beim Check, 
wie auch beim Update bekomme ich diese Meldungen:

Record backend_layout:1 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
Record backend_layout:3 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
...
Record tx_news_domain_model_media:1 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
Record tx_news_domain_model_media:2 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
...
Record tx_gridelements_backend_layout:1 had 1 added indexes and 0 deleted 
indexes
Record tx_gridelements_backend_layout:2 had 1 added indexes and 0 deleted 
indexes
...

Es scheint aber nichts passiert zu sein, denn wenn ich danach den Wizard-Step 
widerhole, bekomme ich wieder Update failed und Meldungen dieser Art:

fileadmin/user_upload/pdf/dateiname1.pdf not found (referenced in element 12 of 
table tt_content in field bodytext)
fileadmin/user_upload/pdf/dateiname2.pdf not found (referenced in element 60 of 
table tt_content in field bodytext)
...

Beide Beispiel-Datensätze sind in der tt_content als gelöscht markiert 
(deleted = 1).

Wie komme ich hier weiter???

Gruß, Johannes.


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade Wizard 6.2.3 - Migrate all file links of RTE-enabled fields to FAL Update failed

2014-05-28 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Johannes
ich hatte mal ein solches Problem mit dem Link Validator, der gab mir
immer defekte Links aus. Bis ich schliesslich alle als gelöscht
markierten Daten aus der Datenbank entfernte. Dann hatte ich Ruhe.
Das Problem ist, dass der Index nur für nicht gelöschte Datensätze
aktualisiert wird und der Upgrade-Wizard offensichtlich das Deleted-Flag
nicht berücksichtigt. Deshalb mal die DB säubern und nochmals probieren.
Die DB kannst Du mit Hilfe von phpmyadmin von gelöschten Datensätzen
befreien.
Beste Grüsse
Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 

Am Mittwoch, den 28.05.2014, 19:54 +0200 schrieb JCL - Johannes C.
Laxander:

  Hallo,
 
 ich bin bei meinem Update inzwischen im Upgrade Wizard bei Migrate all file 
 links of RTE-enabled fields to FAL angekommen. Dieser Update-Step bringt 
 allerdings einen Fehler:
 
  There are currently 52 links to update. Update failed!
 
 Bei diesem Step wird darauf hingewiesen, zuvor eine Update des Reference 
 Index zu machen:
 
 Updating the reference index
 This script bases itself on the references contained in the general reference 
 index (sys_refindex). It is strongly advised to update it before running this 
 wizard.
 
 Ich hatte schon unter TYPO3 4.7 den Reference Index aktualisert und danach 
 die Bestätigung bekommen, dass alles OK ist. Aufgrund des Hinweises habe ich 
 auch unter TYPO3 6.2.3 den Reference Index nochmal aktualisiert. Sowohl beim 
 Check, wie auch beim Update bekomme ich diese Meldungen:
 
 Record backend_layout:1 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
 Record backend_layout:3 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
 ...
 Record tx_news_domain_model_media:1 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
 Record tx_news_domain_model_media:2 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
 ...
 Record tx_gridelements_backend_layout:1 had 1 added indexes and 0 deleted 
 indexes
 Record tx_gridelements_backend_layout:2 had 1 added indexes and 0 deleted 
 indexes
 ...
 
 Es scheint aber nichts passiert zu sein, denn wenn ich danach den Wizard-Step 
 widerhole, bekomme ich wieder Update failed und Meldungen dieser Art:
 
 fileadmin/user_upload/pdf/dateiname1.pdf not found (referenced in element 12 
 of table tt_content in field bodytext)
 fileadmin/user_upload/pdf/dateiname2.pdf not found (referenced in element 60 
 of table tt_content in field bodytext)
 ...
 
 Beide Beispiel-Datensätze sind in der tt_content als gelöscht markiert 
 (deleted = 1).
 
 Wie komme ich hier weiter???
 
 Gruß, Johannes.
 
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Gridelments Flexform Image umrechnen

2014-05-28 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo zusammen,

ich habe mit Gridelements 3.0 DEV
ein Element erstellt das Flexform verwendet. Darin wird ein Bild nach
uploads hochgeladen.

Jetzt muss ich dieses  flexform_bild  nachbearbeiten, also in der
Größe verändern, damit ich es dann einbinden kann.
Ich experimentiere jetzt schon dauernd wie ich dies anstellen könnte.

ein
  40 = TEXT
  40.field = flexform_bild

gibt mir nur den Namen aus.

Wie kann ich nun das Bild mit IMAGE oder IMG_Ressource nachbearbeiten?
Und wie mache ich das damit ich dann das Bild übergeben kann

tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup {

2  lib.gridelements.defaultGridSetup
2 { 
  columns {
## Die Nummern werden im Grid Editor vergeben
10  .default
10.wrap = |
  }
  outerWrap.stdWrap.cObject  temp.BOXwrap
} 
}



Besten Dank für Hilfe

Christian

use...@schani.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german