Re: [TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-22 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Stefan,

Stefan Padberg wrote:

> Wo bekommt man die aktuelle Version?

Ich würde sagen hier:
https://git.typo3.org/TYPO3CMS/Extensions/gridelements.git

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Certified Integrator – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] FLUID: Sinn von Templates?

2015-10-22 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 22.10.2015 um 18:38 schrieb Master Chief:
> Hi Leute,
> abgesehen davon, dass ich die Nomenklatur bei FLUID einigermaßen
> verwirrend finde, verstehe ich nicht, warum man Templates braucht. Man
> kann soweit ich das sehe alles gut mit Layout+Partial abbilden. Dass man
> Templates quelltextseitig an ein spezielles Layout knüpfen muss (und
> damit die effiziente Wiederverwendbarkeit auf 0 reduziert) ist für mich
> hart an der Grenze zum Designfehler. Bitte um kurze Info :)
> Grüße, Masterchief

Hi Masterchief,

ich mache es so, dass ich ins Layout die Teile packe, die für mehrere
Templates gültig sind. Z.B. Header mit Navi und Footer kann da gut rein
kommen.


Der Content-Bereich wird über die Templates abgedeckt, wobei ich mit
Backendlayouts jeweils umschalten kann:
- einspaltig, zweispaltig, dreispaltig etc.

Wiederkehrende Elemente im Content-Bereich wandern in Partials.

Aber es gibt auch andere Ansätze.

Wenn man ein bischen damit arbeitet, kommt man dahinter, dass das eine
ganz schön effektive Technik ist: Das Grundgerüst einer Website steht
sehr schnell, ist gut wartbar und gut wieder verwertbar.

Beste Grüße
Stefan


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Flaggen für den Sprachwechsel einfügen

2015-10-22 Diskussionsfäden Reza Saadati

Hallo Chris

Vielen Dank für deine Antwort. Ich denke mein Problem fängt schon beim Template an. Ich 
habe die Datei fileadmin/templates/index.html geändert (irgendwo ein "test" 
eingefügt). Im TemplaVoilà sieht es bei mir so aus: 
s27.postimg.org/j4hc2v26r/Bildschirmfoto_2015_10_22_um_09_51_12.png (Link)

Mein "test" ist also auch dort gut zu sehen. Obwohl ich alles abgespeichert 
habe und den Cache geleert habe, wird mir der Text im Frontend nicht angezeigt. Woran 
kann das liegen? Mache ich irgendetwas falsch?

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] sr_language_menu Sprachauswahl umbenennen

2015-10-22 Diskussionsfäden Nathalie Noe

Hallo liebes Forum,

ich habe eine Sprachumschaltung mit Drop Down Liste angelegt. Sprache Deutsch/English. 
Funktioniert auch. Allerdings steht dort "German/English". Wo kann ich die denn 
umbenennen? Oder mit welchem TS Befehl?

Danke für eure Hilfe!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: TYPO3 6.2.15 mit Powermail - Argument "variablesMarkers"

2015-10-22 Diskussionsfäden M S

Erledigt.

Das Problem waren die selbst verwendeten Layouts/Templates/Partials

https://forge.typo3.org/issues/70938
--
Kind regards,
Michael

Open Theads:
https://forum.typo3.org/index.php?t=tree=208338 (direct_mail)
https://forum.typo3.org/index.php?t=tree=210808 (powermail)
https://forum.typo3.org/index.php?t=tree=212240 (powermail)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



[TYPO3-german] Seite aufgerufen MIT "type" ist leer

2015-10-22 Diskussionsfäden Jennifer Koenig

Ich will mit AJAX eine Methode von meinem Controller aufrufen. Ich bekomme von dem AJAX Aufruf 
einen "Success" Meldung, und einen Status von 202, aber dafür einen leeren String. Hier 
ist etwas code dazu ("BBcode is off" - wie schalte ich das dann an?!):

ajax.ts
---
[code]
ajaxPage = PAGE
ajaxPage {
   typeNum = 1443694741
   config {
   no_cache = 1
   disableAllHeaderCode = 1
   disableCharsetHeader = 1
   xhtml_cleaning = 0
   additionalHeaders = Content-Type: application/json; charset=UTF-8
   no_cache = 1
   }
   10 = USER
   10 {
   userFunc = tx_extbase_core_bootstrap->run
   extensionName = Myext
   pluginName = Myplugin
   vendorName = Myvendor

   switchableControllerActions {
   Booking {
   1 = checkAvailable
   }
   }
   }
}
[/code]

checkAvailable.js

[code]
..
  checkAvailable: function () {
   var controller = 'Booking';
   var action = 'checkAvailable';
   var pageType = 1443694741;

   $.ajax({

   url: "index.php",
   dataType: 'text',

   data: "id=19_myext_myplugin[controller]=" + controller + 
"_myext_myplugin[action]=" + action
   + "=" + pageType,

   success: function (result) {
   console.log('success');
   console.log(result);
   },

   error: function (error) {
   console.log("error: ");
   console.log(error.status);
   console.log(error.statusText);
   },
..
[/code]

BookingController.php
---
[code]
public function checkAvailableAction() {
  return "Successful AJAX call";
}
[/code]

wenn ich die Seite aufrufe, die mit AJAX generiert würde, nämlich:

http://mydomain/index.php?id=19_myext_myplugin[controller]=Booking_myext_myplugin[action]=checkAvailable=1443694741

bekomme ich dann eine leere Seite ohne Quelltext. Der AJAX Aufruf die diese Seite aufruft meldet 
"Success" und ein Status von "202". Ein empty String wird als response 
zurückgegeben.

Wenn ich diese URL ohne "type" aufrufe, bekomme ich Daten von den andere 
Plugins gezeigt, ganz normal. Geht es um die Seite, weil es sonst für andere Plugins 
genutzt wird?

Es wird als ob der Controller nie gerufen wird. Ich arbeite mit TYPO3 7.4, 
sonst würde ich devloggen, ob den Controller überhaupt erriecht wird.

Hat jemand eine Idee, wie ich die leere Seite debuggen kann? In dem PHP Log 
gibt es beim Aufruf dieser Seite KEINE Fehler, keine Warnungen!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Extbase Formular mit default-Werten belegen

2015-10-22 Diskussionsfäden David Gurk
Also ich denke, ich habe jetzt die sauberste (mir bekannte) Lösung gefunden. 
Alternativ-Vorschläge willkommen.

 Anbei ein vereinfachtes Beispiel:
---
class ExampleController extends 
\TYPO3\CMS\Extbase\Mvc\Controller\ActionController {

/**
 * @var \TYPO3\CMS\Extbase\Property\PropertyMapper
 * @inject
 */
protected $propertyMapper;

/**
 * @var \Vendor\Extension\Domain\Repository\AnotherObjectRepository
 * @inject
 */
protected $anotherObjectRepository = NULL;

/**a
 * Handle the form
 *
 * @param \Vendor\Extension\Domain\Model\FormData $formData
 * @return void
 */
public function 
enterContestAction(\Vendor\Extension\Domain\Model\FormData $formData = NULL) {
/** @var \Vendor\Extension\Domain\Model\AnotherObject 
$anotherObject */
$anotherObject = $this->anotherObjectRepository->findByUid(1);

$formData = $this->propertyMapper->convert(
array(
'anotherObject' => $anotherObject,
'forename' => 'Tester',
),
'Vendor\\Extension\\Domain\\Model\\FormData'
);

$this->view->assign('formData', $formData);
}

}

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Gurk
Gesendet: Donnerstag, 22. Oktober 2015 15:04
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Extbase Formular mit default-Werten belegen

Gibt es eine Möglichkeit Standard-Werte für die Formular-Daten innerhalb von 
Extbase im Controller zu definieren?

Unten anbei ein Beispiel-Aufbau.

Leider ist es ja so, dass beim ersten Aufruf von enterFormDataAction() die 
Variable $formData noch nicht existiert, sondern erst, wenn das Model komplett 
validiert ist.

Leider kann ich $formData nicht einfach so vorab anreichern:
$anotherObject = $this->anotherObjectRepository->findByUid(1);
$formData->setAnotherObject(anotherObject);
$formData->setForename('Tester');

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke und viele Grüße

David

---

Im Controller habe ich die Action für das Formular:

/**
* Handle the form for entering the contest
*
* @param \Vendor\Extension\Domain\Model\FormData $formData
* @return void
*/
public function enterFormDataAction(\\Vendor\Extension\Domain\Model\FormData 
$formData = NULL) {
// Hier dachte ich an etwas ähnliches wie dieses:
// $anotherObject = 
$this->anotherObjectRepository->findByUid(1);
// $formData->setAnotherObject(anotherObject);

$this->view->assign('formData', $formData); }

---

Hier mal reduziert das Template:





   



---

Das Model dazu sieht reduziert so aus:

anotherObject;
}

/**
* Sets the anotherObject
*
* @param \Vendor\Extension\Domain\Model\AnotherObject 
$anotherObject
* @return void
*/
public function 
setAnotherObject(\Vendor\Extension\Domain\Model\AnotherObject $anotherObject) {
   $this->anotherObject = $calendarDoor;
}

/**
* @return string $forename
*/
public function getForename() {
   return $this->forename;
}

/**
* @param string $forename
* @return void
*/
public function setForename($forename) {
   $this->forename = $forename;
}

}
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Flaggen für den Sprachwechsel einfügen

2015-10-22 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
TV nutzt niemals das Template direkt, sondern immer ein Kopie in der
Datenbank auf die dann gemappt wird...
da mußt du das erst aktualisieren, aber zur Vorgehensweise kann ich
jetzt keine Tipps geben, ist einfach zu lange her dass ich mit TV
gearbeitet habe

Am 22.10.2015 um 10:00 schrieb Reza Saadati:
> Hallo Chris
> 
> Vielen Dank für deine Antwort. Ich denke mein Problem fängt schon beim
> Template an. Ich habe die Datei fileadmin/templates/index.html geändert
> (irgendwo ein "test" eingefügt). Im TemplaVoilà sieht es bei mir so aus:
> s27.postimg.org/j4hc2v26r/Bildschirmfoto_2015_10_22_um_09_51_12.png (Link)
> 
> Mein "test" ist also auch dort gut zu sehen. Obwohl ich alles
> abgespeichert habe und den Cache geleert habe, wird mir der Text im
> Frontend nicht angezeigt. Woran kann das liegen? Mache ich irgendetwas
> falsch?
> 


-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Extbase Formular mit default-Werten belegen

2015-10-22 Diskussionsfäden David Gurk
Gibt es eine Möglichkeit Standard-Werte für die Formular-Daten innerhalb von 
Extbase im Controller zu definieren?

Unten anbei ein Beispiel-Aufbau.

Leider ist es ja so, dass beim ersten Aufruf von enterFormDataAction() die 
Variable $formData noch nicht existiert, sondern erst, wenn das Model komplett 
validiert ist.

Leider kann ich $formData nicht einfach so vorab anreichern:
$anotherObject = $this->anotherObjectRepository->findByUid(1);
$formData->setAnotherObject(anotherObject);
$formData->setForename('Tester');

Hat jemand einen Tipp für mich?

Danke und viele Grüße

David

---

Im Controller habe ich die Action für das Formular:

/**
* Handle the form for entering the contest
*
* @param \Vendor\Extension\Domain\Model\FormData $formData
* @return void
*/
public function enterFormDataAction(\\Vendor\Extension\Domain\Model\FormData 
$formData = NULL) {
// Hier dachte ich an etwas ähnliches wie dieses:
// $anotherObject = 
$this->anotherObjectRepository->findByUid(1);
// $formData->setAnotherObject(anotherObject);

$this->view->assign('formData', $formData);
}

---

Hier mal reduziert das Template:





   



---

Das Model dazu sieht reduziert so aus:

anotherObject;
}

/**
* Sets the anotherObject
*
* @param \Vendor\Extension\Domain\Model\AnotherObject 
$anotherObject
* @return void
*/
public function 
setAnotherObject(\Vendor\Extension\Domain\Model\AnotherObject $anotherObject) {
   $this->anotherObject = $calendarDoor;
}

/**
* @return string $forename
*/
public function getForename() {
   return $this->forename;
}

/**
* @param string $forename
* @return void
*/
public function setForename($forename) {
   $this->forename = $forename;
}

}
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Flaggen für den Sprachwechsel einfügen

2015-10-22 Diskussionsfäden Christoph Bessei
Hi Reza,

mit TemplaVoilà kenne ich mich leider nicht aus.
Auf die Schnelle würde ich behaupten, dass das Ganze "Top_Meta"-Div
durch den Inhalt des Metamenu ersetzt wird (Das Div ist ja nur ein
Platzhalter für den richtigen Inhalt).
Daher wird dein "test" einfach überschrieben und im Frontend nicht
angezeigt.

Was passiert wenn du "test" direkt nach  einfügst? Ist es dann
sichtbar?
Oder du entfernst die Mapping Instruction für , ich
schätze mal dass es dann nicht mehr überschrieben wird.

VG,
Chris

Am 2015-10-22 um 10:00 schrieb Reza Saadati:
> Hallo Chris
>
> Vielen Dank für deine Antwort. Ich denke mein Problem fängt schon beim
> Template an. Ich habe die Datei fileadmin/templates/index.html
> geändert (irgendwo ein "test" eingefügt). Im TemplaVoilà sieht es bei
> mir so aus:
> s27.postimg.org/j4hc2v26r/Bildschirmfoto_2015_10_22_um_09_51_12.png
> (Link)
>
> Mein "test" ist also auch dort gut zu sehen. Obwohl ich alles
> abgespeichert habe und den Cache geleert habe, wird mir der Text im
> Frontend nicht angezeigt. Woran kann das liegen? Mache ich irgendetwas
> falsch?
>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Flaggen für den Sprachwechsel einfügen

2015-10-22 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, 

ja, eine Änderung im Template selbst bringt keine Änderung im Frontend. Man 
muss im Backend zuerst das TV-Template öffnen und neu abspeichern. Je nachdem, 
wie umfassend die Änderung im HTML-Template war, muss dabei auch das Mapping 
angepasst werden. Ich würde raten, vorher ein Backend der Datenbank oder 
zumindest der TV-Tabellen zu machen. 

Viele Grüße
Peter Linzenkirchner 



> Am 22.10.2015 um 15:08 schrieb Ralf-Rene Schröder :
> 
> TV nutzt niemals das Template direkt, sondern immer ein Kopie in der
> Datenbank auf die dann gemappt wird...
> da mußt du das erst aktualisieren, aber zur Vorgehensweise kann ich
> jetzt keine Tipps geben, ist einfach zu lange her dass ich mit TV
> gearbeitet habe
> 
> Am 22.10.2015 um 10:00 schrieb Reza Saadati:
>> Hallo Chris
>> 
>> Vielen Dank für deine Antwort. Ich denke mein Problem fängt schon beim
>> Template an. Ich habe die Datei fileadmin/templates/index.html geändert
>> (irgendwo ein "test" eingefügt). Im TemplaVoilà sieht es bei mir so aus:
>> s27.postimg.org/j4hc2v26r/Bildschirmfoto_2015_10_22_um_09_51_12.png (Link)
>> 
>> Mein "test" ist also auch dort gut zu sehen. Obwohl ich alles
>> abgespeichert habe und den Cache geleert habe, wird mir der Text im
>> Frontend nicht angezeigt. Woran kann das liegen? Mache ich irgendetwas
>> falsch?
>> 
> 
> 
> -- 
> image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
> http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TYPO3 6.2.15 mit Powermail - Argument "variablesMarkers"

2015-10-22 Diskussionsfäden M S

Hallo zusammen,

nach einem durchgeführten Update (TYPO3 Core + Powermail):

TYPO3: 6.2.15
Powermail: 2.14.0

erhalte ich beim Absenden von Formularen den Fehler "Argument "variablesMarkers" was 
not registered" - Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
--
Kind regards,
Michael

Open Theads:
https://forum.typo3.org/index.php?t=tree=208338
https://forum.typo3.org/index.php?t=tree=210808
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] FLUID: Sinn von Templates?

2015-10-22 Diskussionsfäden Master Chief

Hi Leute,
abgesehen davon, dass ich die Nomenklatur bei FLUID einigermaßen verwirrend 
finde, verstehe ich nicht, warum man Templates braucht. Man kann soweit ich das 
sehe alles gut mit Layout+Partial abbilden. Dass man Templates quelltextseitig 
an ein spezielles Layout knüpfen muss (und damit die effiziente 
Wiederverwendbarkeit auf 0 reduziert) ist für mich hart an der Grenze zum 
Designfehler. Bitte um kurze Info :)
Grüße, Masterchief
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Text GDLIB in Install-Tool stürzt ab -6.2.9. STRATO

2015-10-22 Diskussionsfäden Heike Herzog-Kuhnke

Hallo Ihr Lieben,

ich grabe diesen Thread mal wieder aus, weil ich nun die Ursache für das 
Problem durch Zufall bei einer anderen Installation gefunden zu haben scheine. 
Wer in diesen Fehler läuft mit einer 6.2.n-Installation, der sollte prüfen, 
welche ImageMagick-Versione er verwendet. Sollte diese nicht ImageMagick 6 
sein, dann wird dieser Fehler produziert.
Ich bin auf einem anderen Server auf diesen Fehler gestoßen, nachdem ich eine 
ursprüngliche 4.5.17 Installation zunächst auf 4.5.40 gehoben hatte und dann 
eine Aktualisierung auf 6.2.15 mit Migration über das Inntal Tool gemacht habe. 
Hier wird leider nicht gewarnt, dass die ImageMagick-Konfiguration nicht mit 
dem System zusammen passt (Version 6 ist wohl Minimum). Das wäre schön, da der 
ausgegebene Fehler nicht wirklich darauf hinweist, was das Problem ist.

Drauf gekommen bin ich, weil ich zufällig im Template von css_styled_Content 
auf die 4.5er Variante wechseln wollte und dort wurde dann eine aussagefähige 
Fehlermeldung angezeigt.
Hoffe es hilft jemandem

Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Gridelements und TYPO3 7.5

2015-10-22 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo,

im T3 Repository ist eine Gridelelments Version, die nicht mit TYPO3 7.x
kompatibel ist.

Der Hinweis, der dort steht, dass auf forge.typo3.org eine aktuelle
Version zu finden sein soll, misstraue ich: Das, was dort zu sehen ist,
scheint nicht mehr aktuell zu sein (latest revision: Juni 2015 ?!?)

Wo bekommt man die aktuelle Version?

Beste Grüße
Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german