Re: [TYPO3-german] typo3.stackexchange.com

2016-12-06 Diskussionsfäden Bernd Wilke
ganz kurz: 
in den letzten zwei Wochen ist nur ein Commiter hinzugekommen: an den zahlen hat sich ncihts geändert. :(

--
--
http://pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Multidomain-Setup: TypoScript settings von Root der Domain lesen - nicht von dem ersten Rootknoten

2016-12-06 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Jetzt hast du zwei Post durcheinander gewirbelt. Wie das mit dem 
TsConfig funktioniert, habe ich mir nie nageschaut und weiß ich nicht.


Nutze ###CURRENT_PID###  und in der fremdtabelle ein Feld, welche dein 
gewünschtes Item für die jeweilige Seite referenziert.


also sowas wie AND ###CURRENT_PID###  == myTable.RefField


Vermutlich könntest du auch MM benutzen, ume eine Relation zu einer 
Fremdtabelle aufzubauen.


Mit besten Grüßen

   Dieter


Am 06.12.2016 um 21:26 schrieb Chris:

Danke euch für eure Tipps!

Ich habe das Gefühl, kurz vor dem Ziel zu sein, aber es will nich 
klappen.


So sieht mein TCA aus:

'news_author' => array(
 'exclude' => 1,
 'label' => 'Autor',
 'config' => array(
   'type' => 'select',
   'renderType' => 'selectSingle',
   'size' => 1,
   'minitems' => 0,
   'maxitems' => 1,
   'multiple' => 0,
   'foreign_table' => 'tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor',
   'foreign_table_where' => 'AND 
tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.pid=###PAGE_TSCONFIG_ID### AND 
tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.deleted = 0 AND 
tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.hidden = 0 ORDER BY 
tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.lastname ASC, 
tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.firstname ASC',

   'items' => array(
 array('---',0)
   ),
 )
),

Und so mein PageTSconfog:
TCEFORM.tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.pid.PAGE_TSCONFIG_ID = 15

Leider wird die ID 15 nicht berücksichtigt, bzw. es werden keine 
Datensätze angezeigt.


Caches habe ich mehrfach geleert ;-)


Quote: TYPO3 - Dr Dieter Porth wrote on Tue, 06 December 2016 19:36


Items für das Select in externe Tabelle auslagern und



  Items jeweils in zweiten Feld eine oder mehrere PageId zuordnen 
und




  foreign_table_where

  für die Item-Auswahl nutzen

Dieter

Am 06.12.2016 um 12:30 schrieb Chris:
> Ich glaube, ich habe mich unglücklich, bzw. viel zu kompliziert > 
ausgedrückt :-)

>
> Meine Frage ist eigentlich nur: Geht es, dass ein Select-Feld im > 
Backend unterschiedliche Werte anzeigt, abhängig von der Position im 
> Seitenbaum?

>
> Danke und viele Grüße
> chris
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german (at) lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Multidomain-Setup: TypoScript settings von Root der Domain lesen - nicht von dem ersten Rootknoten

2016-12-06 Diskussionsfäden Chris

Danke euch für eure Tipps!

Ich habe das Gefühl, kurz vor dem Ziel zu sein, aber es will nich klappen.

So sieht mein TCA aus:

'news_author' => array(
 'exclude' => 1,
 'label' => 'Autor',
 'config' => array(
   'type' => 'select',
   'renderType' => 'selectSingle',
   'size' => 1,
   'minitems' => 0,
   'maxitems' => 1,
   'multiple' => 0,
   'foreign_table' => 'tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor',
   'foreign_table_where' => 'AND 
tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.pid=###PAGE_TSCONFIG_ID### AND 
tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.deleted = 0 AND 
tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.hidden = 0 ORDER BY 
tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.lastname ASC, 
tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.firstname ASC',
   'items' => array(
 array('---',0)
   ),
 )
),

Und so mein PageTSconfog:
TCEFORM.tx_mdnewsauthor_domain_model_newsauthor.pid.PAGE_TSCONFIG_ID = 15

Leider wird die ID 15 nicht berücksichtigt, bzw. es werden keine Datensätze 
angezeigt.

Caches habe ich mehrfach geleert ;-)


Quote: TYPO3 - Dr Dieter Porth wrote on Tue, 06 December 2016 19:36


Items für das Select in externe Tabelle auslagern und
  



  Items jeweils in zweiten Feld eine oder mehrere PageId zuordnen und
  



  foreign_table_where
  

  für die Item-Auswahl nutzen

Dieter

Am 06.12.2016 um 12:30 schrieb Chris:
> Ich glaube, ich habe mich unglücklich, bzw. viel zu kompliziert 
> ausgedrückt :-)

>
> Meine Frage ist eigentlich nur: Geht es, dass ein Select-Feld im 
> Backend unterschiedliche Werte anzeigt, abhängig von der Position im 
> Seitenbaum?

>
> Danke und viele Grüße
> chris
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german (at) lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Multidomain-Setup: TypoScript settings von Root der Domain lesen - nicht von dem ersten Rootknoten

2016-12-06 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth


 Items für das Select in externe Tabelle auslagern und
 



 Items jeweils in zweiten Feld eine oder mehrere PageId zuordnen und
 



 foreign_table_where
 

 für die Item-Auswahl nutzen

Dieter

Am 06.12.2016 um 12:30 schrieb Chris:
Ich glaube, ich habe mich unglücklich, bzw. viel zu kompliziert 
ausgedrückt :-)


Meine Frage ist eigentlich nur: Geht es, dass ein Select-Feld im 
Backend unterschiedliche Werte anzeigt, abhängig von der Position im 
Seitenbaum?


Danke und viele Grüße
chris
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: TYPO3 7.6 TMENU Anker-Links URL

2016-12-06 Diskussionsfäden burkhardt wenzel

Na dann helfe ich mir mal selbst auch wenn das nicht wirklich hilft:

Depricated since 7.2:

https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/core/Changelog/7.2/Deprecation-65934-PrefixLocalAnchorsMovedToLegacyExtension.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Multidomain-Setup: TypoScript settings von Root der Domain lesen - nicht von dem ersten Rootknoten

2016-12-06 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Hallo Chris,

Chris wrote:
> Geht es, dass ein Select-Feld im Backend
> unterschiedliche Werte anzeigt, abhängig von der Position im Seitenbaum?

eine einfache Möglichkeit wäre PageTS:

https://docs.typo3.org/typo3cms/TSconfigReference/PageTsconfig/TCEform/Index.html

insbesondere

- keepItems
- removeItems
- addItems

hth
Gregor
-- 
http://www.a-mazing.de/   |   Certified TYPO3 Integrator

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Multidomain-Setup: TypoScript settings von Root der Domain lesen - nicht von dem ersten Rootknoten

2016-12-06 Diskussionsfäden Chris

Ich glaube, ich habe mich unglücklich, bzw. viel zu kompliziert ausgedrückt :-)

Meine Frage ist eigentlich nur: Geht es, dass ein Select-Feld im Backend 
unterschiedliche Werte anzeigt, abhängig von der Position im Seitenbaum?

Danke und viele Grüße
chris
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TYPO3 7.6 TMENU Anker-Links URL

2016-12-06 Diskussionsfäden burkhardt wenzel

Hey TYPO3ler,

für eine mobile Navigation mit Bootstrap Code habe ich in TYPO3 6.2
folgenden Code verwendet, der einwandfrei funktioniert, also Anker-Links, die
im a href ohne url ausgegeben werden:  


LINK

..
IFSUB = 1
IFSUB {
 doNotLinkIt = 1
  wrapItemAndSub = |   
  stdWrap.typolink.ATagParams = aria-controls="collapse" aria-expanded="false" class="collapsed" data-toggle="collapse" 
  stdWrap.typolink.parameter.data = page:uid

  stdWrap.typolink.section.field = uid
 }
..

Im Setup dazu noch:

config.prefixLocalAnchors = 0
config.absRefPrefix = /

In 7.6 funktioniert das nicht mehr. Stattdessen:
LINK

Kann mir jemand helfen?

LG, Burkhardt




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: fluid_styled_content Data-Attribut

2016-12-06 Diskussionsfäden taywa gmbh

Liebes Forum, lieber Tim

So. nun habe ich dasselbe Problem wie Tim: Einen extra  Tag mit dem data-attribut konnt ich 
dank deinem Hinweis machen. Aber ich hätte es gerne im  Tag, das von  
gerendert wird. Leider schaffe ich es nicht, die popup-bilddimensionen in die configuration property  
configuration="{settings.media.popup}" hineinzukriegen. Ich kann sie im typoscript setup setzten 
mit :
lib.fluidContent.settings.media.popup.linkParams.ATagParams.dataWrap = class="lightbox" rel="lightbox[{field:uid}]" data-width="{column.media.properties.width}" 
..aber das wird dann nicht im fluid interpretiert - was eigentlich auch zu erwarten war.


Hast Du, Tim, oder ihr, liebe Mitleser,  eine Lösung?

Beste Grüsse
Roman

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german