[TYPO3-german] Kann keine Neuen Datensätze in der Listendarstellung anlegen

2016-12-16 Diskussionsfäden SChani
Hallo, ich habe das Problem das ich unter 7.6.x keinen Neuen Datensatz 
in der Listendarstellung anlegen kann. Ich bin Admin und normalerweise 
sollte ich in der Listendarstellung alle möglichen Datensätze vom System 
und von den Extensions angezeigt bekommen, die ich dann innerhalb der 
Seite anlegen kann. Aber die Liste ist leer.

Hab schon alle Caches geleert und einige Extensions testweise abgeschaltet.

Woran kann das liegen? Bei anderen TYPO3 7.6.x auf dem gleichen Server 
hab ich das Problem nicht.


Besten Dank für Tipps

Christian

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Verlängerung Typo3 6.2 Long Term Support

2016-12-16 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 16.12.2016 um 23:01 schrieb Claudia Stalder:
> Gibt es eine Möglichkeit die Typo3 6.2 Websiten gegen Bezahlung
> verlängern zu können? Das bedeutet, dass weiterhin Updates einfliessen.
> Wenn ja wie funktioniert dies?
empfehlen würde ich zwar trotzdem ein entsprechendes zeitnahes Upgrade
(zu 7.6 ist es auch eher problemlos), aber wenn es dann unbedingt
gewünscht ist, findest du es hier:
https://typo3.com/our-services/extended-support/

PS: für die 2000 € solltest du in Q1 bestimmt jemanden finden der die
Installation upgraded ... im Zweifelsfall gerne eine PM an uns ;-)

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] typoscript db query performance issue

2016-12-16 Diskussionsfäden Alex B .

Liebes Forum,

ich habe ein Problem mit einer typoscript Datenbankabfrage. Die Abfrage soll 
tx_news items auslesen und für die Ausgabe in powermail vorbereiten. Das Script 
läuft fehlerfrei - allerdings erhalte ich wenn ich das typoscript einbinde eine 
längere Ladezeit von 7-9 Sekunden.

Hier mein ts db query:

lib.dbquery = CONTENT
lib.dbquery {
 table = tx_news_domain_model_news
 select {  
   pidInList = 15

   orderBy = datetime ASC
   where = deleted = 0
   andWhere = hidden = 0
   andWhere {
 data = date:U
 wrap = datetime >=|
   }
 }
 renderObj = COA
 renderObj {
  10 = COA
  10 {
10 = TEXT
10.data = field:title
10.noTrimWrap = ||, |

20 = TEXT

20.data = field:datetime
20.strftime = %d.%m.%Y

30 = TEXT

30.value = [\n]
   }
 }
}

Kann jemand nachvollziehen weshalb sich der query so stark auf die Ladezeit 
auswirkt? (Hosting liegt bei Mittwald auf einem XL v-host).

Besten Dank für die Hilfe,
Alex
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Verlängerung Typo3 6.2 Long Term Support

2016-12-16 Diskussionsfäden Claudia Stalder

Gibt es eine Möglichkeit die Typo3 6.2 Websiten gegen Bezahlung verlängern zu 
können? Das bedeutet, dass weiterhin Updates einfliessen.
Wenn ja wie funktioniert dies?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Berechtigungen der einzelnen Typo3 Ordner

2016-12-16 Diskussionsfäden Claudia Stalder

Wir haben auf unseren Servern immer wieder Hacker-Angriffe und wir vermuten, 
dass unsere Ordner nicht die korrekten Berechtigungen besitzen.
Kann mir jemand mitteilen, welches die optimalen Berechtigungen sind für die 
Standardordner von Typo3?
Danke für Ihre Mithilfe.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Problem beim aktualisieren von Collection

2016-12-16 Diskussionsfäden Simon Seggewiß

Hallo zusammen,

ich habe eine "Image" und eine "Seo" Entity.
Ein Seo-Element kann mehrere Images haben.
Beim ersten Speichern wird alles korrekt in der Datenbank gespeichert.
Möchte ich allerdings einen Wert der Image-Entity bearbeiten, dann wird ein 
neuer Eintrag angelegt, anstatt den vorhandenen zu aktualisieren.
Kann mir jemand verraten, was ich falsch gemacht habe?

Was ich bisher herausgefunden habe:
Beim Speichern springt er in die setImages(Collection $images) Methode der 
Seo-Entity. Die dort als Paremeter vorhandenen $images haben beim Speichern 
eine neue Id bekommen, sodass deswegen wohl ein neuer Datenbankeintrag angelegt 
wird. Aber warum? Ist mein Template fehlerhaft oder stimmt etwas in meinen 
Entites nicht?

Hier ein paar Code-Ausschnitte:

class Seo {
   /**
* @var Collection
*
* @ORM\OneToMany(mappedBy="seo", targetEntity="VKF\Seo\Domain\Model\Image")
*/
   protected $images;

   public function __construct()
   {
   $this->images = new ArrayCollection();
   }

   /**
* @return Collection
*/
   public function getImages()
   {
   return $this->images;
   }

   /**
* @param Image $image
*/
   public function addImage(Image $image)
   {
   $image->setSeo($this);
   $this->images[] = $image;
   }

   /**
* @param mixed $images
*/
   public function setImages(Collection $images)
   {
   foreach ($images as $image) {
   $image->setSeo($this);
   }
   $this->images = $images;
   }

   /**
* @param Image $image
*/
   public function removeImage(Image $image)
   {
   $this->images->removeElement($image);
   }

}



class Image
{
   /**
* @var Seo
*
* @ORM\ManyToOne(inversedBy="images", 
targetEntity="VKF\Seo\Domain\Model\Seo")
*/
   protected $seo;

   /**
* @return Seo
*/
   public function getSeo()
   {
   return $this->seo;
   }

   /**
* @param Seo $seo
*/
   public function setSeo($seo)
   {
   $this->seo = $seo;
   }
}


SeoEditForm.html:

   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   
   



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Formhandler erkennt ###field_xxx### nicht

2016-12-16 Diskussionsfäden E . G .

Hallo,
sooo neu bin ich ja nun nicht, jedoch komme ich derzeit nicht weiter.

Mein eigentliches Ziel ist es mit PHP ermittelte "Werte" in einem Formular zu 
nutzen.
Zum Verständnis als Beispiel: Ich hole mir x Daten aus einer Datenbank und 
möchte diese in einem Dropdown-Feld in einem Formular nutzen.
Bzw. wenn ein User das Formular ausfüllt, soll ein Link generiert werden, den 
der Nutzer in der von ihm angegebenen E-Mail bestätigen muss (damit man sicher 
sein kann, dass es auch wirklich seine E-Mail ist).

Nun habe ich mich im Internet mal schlau gemacht und bin zu dem Entschluss 
gekommen in dem Controller (Extbase) diesen Link zu generieren (der nur x 
Minuten gültig ist, aber das ist erstmal unwichtig).
Also binde ich Flexform im Controller Flexform ein (weil der generierte Link ja 
per E-Mail verschickt werden soll und ich die Daten aus der DB in dem Formular 
als z. B. Dropdown haben möchte).

[code]
/**
* MeinController
*/
class MeinController extends ActionController {

/**
 * meinRepository
 *
 * @var \Mein\Namespace\Domain\Repository\MeinRepository
 * @inject
 */
protected $meinRepository = NULL;

/**
 * action list
 *
 * @return void
 */
public function listAction() {
$this->includeFormhandler();
}

// Habe ich aus dem Internet
private function includeFormhandler() {
// Formhandler einbinden
require_once(ExtensionManagementUtility::extPath('formhandler') 
. 'pi1/class.tx_formhandler_pi1.php');
// Neue Instanz erzeugen
$formhandler = new \tx_formhandler_pi1();

// Dem Formhandler ein cObj geben
$formhandler->cObj = 
GeneralUtility::makeInstance('TYPO3\\CMS\\Frontend\\ContentObject\\ContentObjectRenderer');

// Die TypoScript Konfiguration abrufen
// Dabei zu beachten: die Punkte am Ende der Keys
$config = 
$GLOBALS["TSFE"]->tmpl->setup['plugin.']['tx_meineExtension.']['formhandler.'];

// Rendern des Forumlars
$form = 
$formhandler->main('nameMeinesNeuenFormhandlerTemplates', $config);
unset($config, $formhandler);

// Die gerenderte Form an das Template übergeben
$this->view->assign('form', $form);
}
}
[code]

Im TS-Setup unter "plugin.tx_meineExtension.formhandler." steht nur
[code]
plugin {
tx_meineExtension {
formhandler < plugin.Tx_Formhandler
formhandler.settings {
templateFile = 
EXT:meineExtension/Resources/Private/Templates/ext/formhandler/nameMeinesNeuenFormhandlerTemplates.html
langFile = 
EXT:meineExtensionl/Resources/Private/Templates/ext/formhandler/nameMeinesNeuenFormhandlerTemplates.xml
}
}
}
[/code]

Das ist nameMeinesNeuenFormhandlerTemplates.html:
[code]

###ERROR###

FORM BLABLA 123




###field_input-required_name;col-lg-12 
col-md-12 col-sm-12 col-xs-12###



###field_submit###



















Thank you for your email.


[/code]

Jedoch kommen im Frontend die hidden-fields an, nur die ###fields_x### nicht =(
Bzw. kennt jemand einen besseren und einfacheren Weg ein ausgefülltes Formular 
zu bestätigen und dass ich auch erst dann benachrichtigt werde, dass es jemand 
ausgefüllt hat?

Ich wäre sehr dankbar über eine hilfreiche Antwort!
Gruß!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Anonyme User in einer FE-Benutzergruppe zusammenfassen

2016-12-16 Diskussionsfäden Stefan Grothus

Moin,

arghh, das ist Crossposting hier. Das Thema wurde heute schon in der FB-Gruppe von der TO ausgiebig diskutiert. 
OT: manchmal wünsche ich mir das gute alte, strenge Usenet zurück... 


//Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Anonyme User in einer FE-Benutzergruppe zusammenfassen

2016-12-16 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Clinx GmbH,

> Um die Berechtigungen für eine Seiten resp. Content Elmente sinnvoll vergeben 
> zu können, ist es
> nötig, sämtliche nicht-angemeldeten Besucher der Webseite in einer Gruppe 
> (z.B. "Anonymous User")
> zusammenzufassen, so dass ich diese Gruppe auf den entsprechenden Seiten 
> resp. Content Elmenten
> berechtigen kann.

Ich verstehe die Anforderung wohl nicht richtig, was genau sind 
"nicht-angemeldete Besucher"?

a) Alle Besucher die im Internet so rumsurfen
b) Alle Besucher die zwar ein Login haben diesen aber nicht verwenden.

Nun wüsste ich nicht wie man solch eine Gruppe identifizieren sollte und der 
Ansatz ist imho
verkehrt, eine Unterscheidung über die Berechtigungen nimmt man anhand der 
Benutzergruppen vor die
identifizierbar sind und das sind nun mal die, welche sich anmelden. Ich kann 
mir auch so gar nicht
richtig vorstellen was die Zielsetzung sein soll.

> Ist es möglich, anonyme User (ohne aktiven Anmeldevorgang) in einer 
> FE-Usergroup zusammenzufassen?

Wie soll das gehen willst du für jeden der die Seite besucht einen Account 
generieren? Wie willst du
wiederkehrende User dann erkennen, ein Cookie unterschieben? (abgesehen von den 
rechtlichen
Problemen mit dem erfassen von personen bezogenen Daten ohne deren zustimmung)

Bin mal gespannt was sich zu diesem Thema hier noch ergibt.
Vielleicht doch einmal das Problem genauer erklären


mit besten Grüßen

-- 
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Anonyme User in einer FE-Benutzergruppe zusammenfassen

2016-12-16 Diskussionsfäden Stefan Grothus

Moin,

so eine FE-Group geht mit Boardmitteln m.W. nicht. Musste Dir was mit 
Conditions oder eine Extension basteln.

//Stefan 
___

TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Re: Anonyme User in einer FE-Benutzergruppe zusammenfassen

2016-12-16 Diskussionsfäden Clinx GmbH

Das muss gar nicht 100% zuverlässig sein ;-)
Es geht hier nämlich eher um ein "kosmetisches" Problem, als um ein 
Sicherheits-Problem.

D.h. für mich reicht völlig, wenn alle zum Zeitpunkt X nicht-angemeldeten Benutzer in der 
Gruppe "Anonym" sind ;-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Anonyme User in einer FE-Benutzergruppe zusammenfassen

2016-12-16 Diskussionsfäden Stefan Grothus

Moin,

ne, denn Du kannst "nicht angemeldete User" nicht von Usern, die nicht angemeldet sind, aber einer Benutzergruppe angehören, nicht 100%ig zuverlässig unterscheiden. 


//Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Anonyme User in einer FE-Benutzergruppe zusammenfassen

2016-12-16 Diskussionsfäden Clinx GmbH

Um die Berechtigungen für eine Seiten resp. Content Elmente sinnvoll vergeben zu können, 
ist es nötig, sämtliche nicht-angemeldeten Besucher der Webseite in einer Gruppe (z.B. 
"Anonymous User") zusammenzufassen, so dass ich diese Gruppe auf den 
entsprechenden Seiten resp. Content Elmenten berechtigen kann.

Ist es möglich, anonyme User (ohne aktiven Anmeldevorgang) in einer 
FE-Usergroup zusammenzufassen?

Danke für die Hilfe!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german