Re: [TYPO3-german] TMENU Problem

2017-06-23 Diskussionsfäden Christian Hackl

na zum Beispiel:

lib.navheader = HMENU
lib.navheader.entryLevel = 0
lib.navheader {
 wrap = |
 1 = TMENU
 1 {
   wrap =  | 
   expAll = 1
   NO = 1
   NO {
 wrapItemAndSub =  | 
 ATagTitle.field = abstract // description // subtitle // title
   }

   IFSUB = 1
   IFSUB < .NO

   ACT = 1
   ACT < .NO
   ACT {
 wrapItemAndSub =  | 
 ATagParams = class="act"
   }
 }

 2 < .1

 3 < .1

 4 < .1
}
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Responsives Website - Probleme mit einigen Erweiterungen

2017-06-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Michael

da das Formu auch als Mailingliste gebraucht wird, sehen die meisten
Leser dein Bild so:
begin 644 IMG_0713.jpg

> M_]C_X``02D9)1@`!`0``2`!(``#_X0$617AI9@``34T`*@@`!@$2``,`
> M```!``$```$:``4!5@$;``4!7@$Q``(+9@$R
> 

Re: [TYPO3-german] TMENU Problem

2017-06-23 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> 
> Am 23.06.2017 um 13:55 schrieb Renzo Bauen :
> 
> Hallo Bernhard
> 
> ich denke es liegt an der Konstruktion mit if.isFalse.numRows.
> 
> Um zu entscheiden, ob ein Menu ein Untermenhu hat gibt es IFSUB (neben
> NO, ACT, etc.). Das funktioniert sicher zuverlässiger als deine
> Konstruktion.
> Der Vergleich führt wohl dazu, dass dein HTML-Code durcheinander gerät,
> wenn ein Menu kein Untermenü hat oder umgekehrt.
> 
> Beste Grüsse, Renzo

Hallo Renzo,

selbst wenn alle Menüpunkte durchgehend mit einem identischen Untermenü 
aufgebaut sind, ist ab dem elften Menüpunkt einfach Schluss. Frage mich, warum 
das so ist.

IFSUB habe ich auch probiert, aber da bekomme ich es einfach nicht hin, dass 
bei Hover nur ein a-Tag gewrapt wird. Habe auch schon das Netz durchsucht, aber 
leider keinen adäquaten Lösungsansatz gefunden, außer die mit 
if.isFalse.numRows.

Any Hints?

Grüße,
Bernhard

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Probleme mit CoolUri - Internal Server Error 500

2017-06-23 Diskussionsfäden MIchael Schulte

Hallo,

wenn ich die FEhlermeldung richtig interpretiere, dann handelt es sich um ein 
Problem mit mod_rewrite.
Ich habe jetzt schon einige Einstellungen in der .htaccess ausprobiert.
Aber bis jetzt bin ich noch nicht wirklich weiter gekommen.

Wer hat eine funktionierende Konfiguration, die ich mal in meine .htaccess 
einbauen kann.
Alternativ wäre natürlich auch eine Info diesbezüglich hilfreich, welche 
Einträge, wie konfiguriert werden müssen.
Die Dokus, die ich gefunden habe, sind nicht wirklich hilfreich.

Danke schon einmal und viele Grüße

Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TMENU Problem

2017-06-23 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Bernhard

ich denke es liegt an der Konstruktion mit if.isFalse.numRows.

Um zu entscheiden, ob ein Menu ein Untermenhu hat gibt es IFSUB (neben
NO, ACT, etc.). Das funktioniert sicher zuverlässiger als deine
Konstruktion.
Der Vergleich führt wohl dazu, dass dein HTML-Code durcheinander gerät,
wenn ein Menu kein Untermenü hat oder umgekehrt.

Beste Grüsse, Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] TMENU Problem

2017-06-23 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo,

TYPO3 6.2, ein horizontales Menü öffnet in der zweiten Ebene ein CSS-Pulldown. 
Damit in der ersten Ebene die Menüpunkte bei Hover nur die 2. Ebene öffnen 
werden die Links durch einfache a-Tags ersetzt. Funktioniert bis hierin 
einwandfrei, allerdings nur bis zum zehnten Menüpunkt. Ab dem elften Menüpunkt 
werden dieser und weitere Menüpunkte nicht mehr vom Override erfasst und 
unsortiert und unformatiert am Ende der Menüleiste angezeigt. Gibt es eine 
interne Einschränkung, bzw. was ist da los?
   

Hier das TS im Setup:

MENUOBEN = HMENU
MENUOBEN  {
1 = TMENU
1 {
special = directory
special.value.field = uid  
wrap = |
expAll = 1
noBlur = 1
NO = 1
NO {
doNotLinkIt = 1
wrapItemAndSub = |
  
stdWrap.override.cObject =TEXT
stdWrap.override.cObject {
field = title
wrap = |
if.isFalse.numRows {
table = tt_content
select.pidInList.field = uid  
 }
  } 
after =
}
…

Grüße,
Bernhard
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Typo3 8.7 Link Browser custom class usw.

2017-06-23 Diskussionsfäden Christian Hackl

Hallo,

leider habe ich bisher noch keine Lösung gefunden die auch nur annähernd 
zufriedenstellend wäre, vielleicht weiß hier ja jemand wie man dies lösen 
könnte.
Das Problem ist im Grunde das selbe wie hier:
https://stackoverflow.com/questions/43596767/how-to-define-custom-class-title-and-target-in-link-browser-for-content-elemen/43643585#43643585

Eine echte Lösung steht da aber auch nicht.

Kurze Zusammenfassung:
Ich möchte default Werte im LinkWizard/Handler hinterlegen, wie zum Beispiel:
Wenn der Link Type Page ausgewählt ist soll bitte class="internal" hinzugefügt werden und 
bei einem externen Link die class="external"

Beim rte_ckeditor funktioniert das nur, solange keine eigene custom.yaml 
verwendet wird - sobald eine custom verwendet wird (EGAL WAS DRIN STEHT) wird 
das input-Feld für class im LinkWizard nicht mehr angezeigt UND die definierten 
class etc. funktionieren nicht mehr.

Zudem scheinen die LinkWizards vom RTE und von Medien unterschiedlich 
konfiguriert zu sein.


Weiß bitte jemand etwas?

Danke euch!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: TYPO3 8.7 - Extbase Validation

2017-06-23 Diskussionsfäden M S

Danke, habe ich gemacht
--
Kind regards,
Michael

forum.typo3.org/index.php?t=tree=208338 direct_mail
forum.typo3.org/index.php?t=tree=210808 powermail
forum.typo3.org/index.php?t=tree=212804 Core
forum.typo3.org/index.php?t=tree=213115 clickenlarge
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german