Re: [TYPO3-german] fluid_styled_content Partials überschreiben in TYPO3 8.7

2017-12-17 Diskussionsfäden Christian Rieke

OH MEIN GOTT!!!

Danke für den Tipp! Hat zwar nicht ganz direkt geholfen (TYPO3 wollte ja das "richtige" Template ziehen, hat's aber nicht gefunden, daher im Frontend "Oops, an error occurred! Code:"). Aber Dein Hinweis hat mich zur Lösung geführt: Anders als im Thread hatte ich in meinem echten Template tatsächlich einen Leading-Slash im Pfad, 
also (FALSCH) layoutRootPaths.0 = /template/ext/fluid_styled_content/Resources/Private/Layouts/

statt (RICHTIG)  layoutRootPaths.0 = 
template/ext/fluid_styled_content/Resources/Private/Layouts/

Korrigiert. Läuft. 
War wohl doch etwas spät gestern...


Bonusfrage: 
Gibt's irgendwo eine Schnellanleitung, wie man neue Menu-Templates in 8.7.9. anlegt? Bis 7.6 waren das ja "nur" Partials. Was muss ich beim Umstieg beachten?

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] fluid_styled_content Partials überschreiben in TYPO3 8.7

2017-12-16 Diskussionsfäden Christian Rieke

Moin liebes Forum,
ich scheitere an einem simplen Problem und hab' offenbar Tomaten auf den Augen. 
Funktionierender Code in TYPO3 7.6:

lib.fluidContent {
 templateRootPaths.0 = 
template/fluid_styled_content/Resources/Private/Templates/
 partialRootPaths.0 = template/fluid_styled_content/Resources/Private/Partials/
 layoutRootPaths.0 = template/fluid_styled_content/Resources/Private/Layouts/
}

Ich überschreibe hier testweise "hart" (.0) den Pfad zu den Templates, Partials und Layouts von FSC. Tatsächlich liegt im neuen Pfad lediglich eine 1:1-Kopie von sysext/fluid_styled_content/Resources/ 

Der(fast)selbe Code funktioniert NICHT in TYPO3 8.7.9: 


lib.contentElement {
 templateRootPaths.0 = 
template/fluid_styled_content/Resources/Private/Templates/
 partialRootPaths.0 = template/fluid_styled_content/Resources/Private/Partials/
 layoutRootPaths.0 = template/fluid_styled_content/Resources/Private/Layouts/
}

Und ja, im neuen Pfad liegen natürlich die neuen Resources der 8.7.9. Woran also liegt's, dass TYPO3 7.6 die Pfade versteht, TYPO3 8.7.9 aber nicht? 
___

TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] indexedsearch: Ein Dateiverzeichnis von Indexierung ausschließen

2016-09-08 Diskussionsfäden Christian Rieke
Die Suche in PDF-Dateien per indexed_search und crawler funktioniert besser als sie soll ... 

Auf meinen Seiten im Frontend sind PDF-Dateien verlinkt, die in Verzeichnis A und Verzeichnis B liegen. indexedsearch soll aber nur die Dateien in Verzeichnis A indexieren, Dateien aus Verzeichnis B sollen nicht indexiert werden  müssen aber weiterhin auf den Frontend-Seiten verlinkt bleiben. Meine Idee war eine Indexing Configuration für das Verzeichnis A. Aber dank der Frontend-Links werden die Dateien im Verzeichnis B dabei trotzdem indexiert. 


Was kann ich tun?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tx_news: Nur Datum im datetime-Datepicker im Backend möglich?

2014-08-31 Diskussionsfäden Christian Rieke

Hallo,
hat jemand eine Idee, wie ich tx_news (ext:news) davon überzeugen kann, im Backend (Backend, nicht Frontend) im Feld datetime NUR das Datum anzuzeigen statt Datum+Uhrzeit? 


Da ich die Ausgabe der Uhrzeit im Frontend per Fluid-Template unterdrücke, 
sollen meine Editoren sie auch nicht im Backend eingeben / angezeigt bekommen.

Grüße,
co-operate!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german