Re: [TYPO3-german] YAG Fehlermeldungen Division by zero Error

2015-02-19 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hi Stefan,

den Fehler hatte ich auch im TS bitte


module.tx_yag.settings.themes.backend {
  itemList.itemsPerPage = 20
  albumList.itemsPerPage = 50
}

setzen.

@Daniel: Eventuell ist eine Besser Fehlermeldung sinnvoll.

Viele Grüß

Timo



iljansoft GmbH
Timo Poppinga
Telefon: +49 2823 3239799
Mobile: +49 175 2 40 50 90

mit Sitz in Goch · Amtsgericht Kleve · HRB 12782 · Voßheider Str. 263 · 47574 
Goch · USt-IdNr. DE294460296
Geschäftsführer: Timo Poppinga

Am 19.02.2015 um 17:52 schrieb Daniel Lienert 
dan...@lienert.ccmailto:dan...@lienert.cc:

Hallo Stefan,
Division by zero ist definitiv nicht schön. Ich habe mir den Code angesehen. An 
der Stelle sollte mit hoher Sicherheit in den letzte Versionen nichts geändert 
worden sein. In meinen Installationen zeigen sich deine Fehler auch nicht. Also 
muss irgendwas an deiner Instanz defekt sein.

Der Division by Zero Fehler sieht für mich so aus, als ob ein Teil der 
Typoscript Konfiguration fehlt. Siehst du im Template Analyzer irgendwelche 
Fehler in deinem Typoscript? Hast du in der letzten Zeit andere Extensions 
installiert, welche irgendwie wechselwirken könnten?

Viele Grüße,
Daniel
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.orgmailto:TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] extbase, Verknüpfung von Objekten

2014-10-20 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hi Johannes,

du must dein Modell noch Mappen im TypoScript.

Hierzu legt du am besten im Root-Verzeichnis deiner Extension die Datei 
ext_typoscript_setup.txt an.

In diese kommt dann so etwas:

config.tx_extbase {
persistence {
classes {
Iljanosft\deinxxtensionname\Domain\Model\Accreditation {
mapping {
tableName =  fe_users
columns {

tx_deinxxtensionname_accreditation.mapOnProperty = accreditation
}
}
}
}
}
}


Bitte noch Namespace und Fehlname anpassen.

Viele Grüße

Timo




iljansoft GmbH
Timo Poppinga
Telefon: +49 2823 3239799
Mobile: +49 175 2 40 50 90

mit Sitz in Goch · Amtsgericht Kleve · HRB 12782 · Voßheider Str. 263 · 47574 
Goch · USt-IdNr. DE294460296
Geschäftsführer: Timo Poppinga

Am 20.10.2014 um 09:24 schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions 
i...@enzephalon.demailto:i...@enzephalon.de:

Johannes

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Extbase-From mit leerem Datumsfeld

2014-10-17 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hallo,

wenn ich einem leeren Extbase-From eine leers Datumsfeld übergebe wird dieses 
vom DateTimeConverter in NULL konvertiert was ich schon mal gut finde.

NULL habe ich im TCA und in der MySQL-Feld erlaubt.

Das Problem ist nun das in ein einem Setter
/**
* Sets the mitgliedVon
*
* @param \DateTime $mitgliedVon
* @return void
*/
public function setMitgliedVon(\DateTime $mitgliedVon) {
$this-mitgliedVon = $mitgliedVon;
}

Vermutlich die Datei ObjectAccess.php einen Wert von \DateTime erwartet nicht 
NULL und deswegen folgender Fehler ausgeworfen wird:


#1297759968: Exception while property mapping at property path :PHP Catchable 
Fatal Error: Argument 1 passed to ::setMitgliedVon() must be an instance of 
DateTime, null given, called in 
typo3/sysext/extbase/Classes/Reflection/ObjectAccess.php on line 200 and 
defined in /Classes/Domain/Model/Mitglied.php line 373

Hat jemand eine Idee wie ich mit leeren Datums umgehen kann.

Viele Grüße und Dank

Timo



iljansoft GmbH
Timo Poppinga
Telefon: +49 2823 3239799
Mobile: +49 175 2 40 50 90

mit Sitz in Goch · Amtsgericht Kleve · HRB 12782 · Voßheider Str. 263 · 47574 
Goch · USt-IdNr. DE294460296
Geschäftsführer: Timo Poppinga

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Extbase und ajax

2014-03-24 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hi,

ich habe wie hier beschreiben:

http://t3-developer.com/extbase-fluid/cheats-extbase/extbase-allgemein/ajax-dispatcher-eid-in-typo3-61/

einen ajax-dispatcher in meine Extension gepackt der geht auch sowie nur findet 
irgendwie der Controller das Template nicht.

Die Ausgabe wenn ich den Dispatcher manuell aufrufe mit
index.php?eID=ajaxDispatcherrequest[pluginName]=iseventmanagementrequest[controller]=Papersrequest[action]=ajaxrequest[arguments][uid]=6

Sorry, the requested view was not found.

The technical reason is: No template was found. View could not be resolved for 
action ajax in class 
ILJANSOFT\iseventmanagement\Controller\PapersController“.

Das Template ist aber da und an der richtige stelle wenn ich den Controller 
über einen stink normales Seitenplugin aufrufe geht alles hervorragend.

Hat jemand von euch eine Idee?

Viele Grüße

Timo


i









___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Extbase und ajax

2014-03-24 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hi,

ich habe es nun selber rausgefunden:

Per Default schaut fluid nach einer .txt Datei wenn mann eine anlegt geht alles.

Über
$request = $objectManager-get('TYPO3\CMS\Extbase\Mvc\Request');
$request-setFormat(json“);

kann mann das ändern wie in meinem Fall nun json.

Viele Grüße

Timo










Am 24.03.2014 um 19:12 schrieb Timo Poppinga poppi...@iljansoft.de:

 Hi,
 
 ich habe wie hier beschreiben:
 
 http://t3-developer.com/extbase-fluid/cheats-extbase/extbase-allgemein/ajax-dispatcher-eid-in-typo3-61/
 
 einen ajax-dispatcher in meine Extension gepackt der geht auch sowie nur 
 findet irgendwie der Controller das Template nicht.
 
 Die Ausgabe wenn ich den Dispatcher manuell aufrufe mit
 index.php?eID=ajaxDispatcherrequest[pluginName]=iseventmanagementrequest[controller]=Papersrequest[action]=ajaxrequest[arguments][uid]=6
 
 Sorry, the requested view was not found.
 
 The technical reason is: No template was found. View could not be resolved 
 for action ajax in class 
 ILJANSOFT\iseventmanagement\Controller\PapersController“.
 
 Das Template ist aber da und an der richtige stelle wenn ich den Controller 
 über einen stink normales Seitenplugin aufrufe geht alles hervorragend.
 
 Hat jemand von euch eine Idee?
 
 Viele Grüße
 
 Timo
 
 
 i
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben!!!

2013-01-19 Diskussionsfäden Timo Poppinga


- Originalnachricht -
Von: Jan Kornblum [mailto:jan.kornb...@gmx.de]
Gesendet: Saturday, January 19, 2013 08:48 PM Mitteleuropäische Zeit
An: typo3-german@lists.typo3.org typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-german] Typo3 - 6: Ich kann das einfach nicht glauben!!!

Rainer Schleevoigt machte das folgende Beispiel :
 On 1/19/13 6:21 PM, Thorsten Klöhn wrote:
 Ich finde das auch.
 http://www.softwaren.eu
 Thorsten Klöhn
 +1
 Ich habe bis vor Kurzem auch sehr intensiv mit TYPO3 gearbeitet. Es bedarf ja 
 auch einer gewissen Einarbeitung. Irgendwie habe ich im Moment eine gewisse 
 Hemmung, mich in diese neue Welt einzuarbeiten ...
   Mittlerweile mache ich fast nur noch in mobile. Macht auch Spass.
 Ein schönes WE noch!

Dann lasst uns doch mal einen +1 Thread aufmachen. Würde mich echt 
mal interessieren, wie viele aus der NG hier zu diesem Thema +1 bzw. -1 
voten ;) Oder gabs sowas schon?

Schönen Abend euch, Jan


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Image rendering Unterdrücken

2013-01-07 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hi,

ich habe ein GMEU

XY=33,33
transparentBackground = 1
ATagTitle.field = title
5 = IMAGE
5.file = 
fileadmin/admin/main/images/news/newsnaviball.png

Ich möchte nun das das Bild von typo3 nicht neu erstellt  wird sondern einfach 
nur kopiert.

Also das Original verwendet wird.

VG und Dank

Timo___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Standard Sprache wechseln

2012-12-18 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hi Renzo,

Vielen Dank für den Tipp. Er hat mich auf die richtige Fährte gebracht.

Für alle die es Intressiert

Im Setup:

config.sys_language_mode = content_fallback ; 1
config.sys_language_fallBackOrder= 1,0

1 =language ID in meinem Fall englisch.

Jetzt wird aber leider nur der Inhalt in englisch angezeigt das Menü ist immer 
noch in der Standart-Sprache.

Hier hilft http://forge.typo3.org/issues/17354  
T3X_danp_languagefallback_patch-0_0_0-z-200708151515.t3x

Einfach herunterladen und installieren.

Viele Grüße

Timo

PS: Weis jemand warum der Bug noch nicht Gefixt ist?




Am 17.12.2012 um 10:46 schrieb conPassione gmbh i...@conpassione.ch:

 Hallo Timo
 
 das ist kein Wechseln der Standardsprache, sondern ein Fallback auf eine
 andere Sprache.
 Schau Dir mal die languagesvisibility-Extension an, die kann auch
 komplexe Situationen meistern oder den Frontend Localization
 Guide (ext doc_l10nguide)
 
 Gruss Renzo
 
 
 
 
 
 Renzo Bauen
 conPassione gmbh
 T +41 33 345 00 92
 M +41 79 330 10 11
 http://www.conpassione.ch
 TYPO3 Bronce Associate 
 
 Am Montag, den 17.12.2012, 09:42 +0100 schrieb Timo Poppinga:
 
 Hallo an alle,
 
 Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit die Standardsprache zu wechseln?
 
 Ausgangssituation
 Typo3: 4.7
 0 = Deutsch
 1 = Englisch (komplett Übersetzt)
 2 = Spanisch (nur die Startseite ist Übersetzt)
 
 
 Wenn mann nun auf die spanische Startseite geht sollen alle Navigationstitel 
 in englisch sein.
 Entsprechend sollen dann beim weiter navigieren die englischen Seiten 
 angezeigt werden.
 
 
 Viele Dank und Grüße
 
 
 Timo
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 --Apple-Mail=_57F281CA-3CF9-47A7-A38B-1E78E308676D--
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Inhaber: Timo Poppinga
Voßheider Str. 263 · 47574 Goch
USt-IdNr.: DE 261656040
www.iljansoft.de










___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Standard Sprache wechseln

2012-12-17 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hallo an alle,

Gibt es mittlerweile eine Möglichkeit die Standardsprache zu wechseln?

Ausgangssituation
Typo3: 4.7
0 = Deutsch
1 = Englisch (komplett Übersetzt)
2 = Spanisch (nur die Startseite ist Übersetzt)


Wenn mann nun auf die spanische Startseite geht sollen alle Navigationstitel in 
englisch sein.
Entsprechend sollen dann beim weiter navigieren die englischen Seiten angezeigt 
werden.


Viele Dank und Grüße


Timo








___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Mysteriöses Problem!!!

2012-12-05 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Schau mal im install Tool ob du auf die gleiche Datenbank zugreifst.

Von meinem iPhone gesendet

Am 05.12.2012 um 20:54 schrieb hannes h...@schlosswagrain.at:

 Hallo Community,
 
 ich habe folgendes, für mich, mysteriöse Problem.
 
 Ich habe eine lokale typo3 xampp-Testinstallation und eine 
 Arbeitsinstallation auf einem Server eines Providers.
 
 Seit kurzem tritt folgendes auf:
 Wenn ich mich lokal bei typo3 anmelde und Änderungen vornehme geschieht dies 
 sogleich am Server und umgekehrt.
 
 Hat jemand einen Tip wieso und wie kann ich das wieder abstellen?
 
 Danke,
 Hannes 
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] BaseUrl ändern

2012-08-23 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hi Yvon

Ich löse das immer so:

[globalString = ENV:HTTP_HOST = www.domain1.de]
config.baseURL = http://www.domain1.de/
[global]

[globalString = ENV:HTTP_HOST = www.domain2.de]
config.baseURL = http://www.domain2.de/
[global]

VG

Timo


Am 23.08.2012 um 22:25 schrieb Yvon Folz yvon.f...@gmail.com:

 Hallo Liste,
 
 ist es möglich die BaseUrl aus den Umgebungsvariablen von PHP zu
 füllen. Bei meinen ganzen Google Recherchen hieß es das es nicht geht.
 Möchte aber ungern den Domain Namen dort fest verdrahtet haben, wg.
 mehreren Instanzen. Oder denke ich zu kompliziert?
 
 Gruß Yvon
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Re-2: Typo3 V 4.6.9 auf WAMP ZendServer: Kein Datenbankzugriff

2012-06-13 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hi Tom,

so ein Problem hatte ich auch mal.

Setze mal das MySQL Passwort nach dem altem Verfahren.

SET PASSWORD FOR 'test'@'localhost' = OLD_PASSWORD('test');

Hat bei mir geholfen.

VG

Timo




Am 13.06.2012 um 18:17 schrieb thomas.bue...@web.de:

 Hi Peter,
 
 Kannst du dich mit _phpMyAdmin_ mit genau diesen Daten (localhost, DB-Name, 
 DB-User, Passwort) in die DB einloggen?
 
 Ja, das funktioniert, auch über Kommandozeile per mysql!
 
 Danke und Gruß
 
 Tom
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] extbase extension um ein Feld erweitern

2012-05-06 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hi Ralf,

da arbeite ich mich grade durch:

http://www.mittwald.de/extbase-dokumentation

Ist super solltest du auch die Antwort auf deine Frage finden

Timo

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder
Gesendet: Sonntag, 6. Mai 2012 20:49
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] extbase extension um ein Feld erweitern

Hallo...
hat jemand vielleicht ein gutes Tutorial zur Erweitereung von Extbase 
Extensions, irgedetwas klappt da bei mir noch nicht so wie gedacht...

ich möchte beispielsweise die ext:news um einen Untertitel erweitern mit dem 
Kickstarter (NICHT extension_builedr) habe ich in einer
Extension:   ifadds
die Tabelle: tx_news_domain_model_news
um das Feld: tx_ifadds_subtitle
erweitert (im Backend ist alles OK ... ich muß halt nur noch das zusätzliche 
Feld in den ersten Tab bekommen)

die ext_tables.php habe ich ergänzt mit:
Tx_Extbase_Utility_Extension::configurePlugin($_EXTKEY,'Pi1',array('ifadds'
= 'index,add,create'),array('ifadds' = 'index,add,create'));

Für das Frontend habe ich die Ordner Classes/Domain/Model angelegt.
Eine Datei News.php dort angelegt mit folgendem Inhalt:

?php
class Tx_Ifadds_Domain_Model_News extends 
Tx_Extbase_DomainObject_AbstractEntity {
/**
 * @var string
 */
protected $txIfaddsSubtitle;
public function getTxIfaddsSubtitle() {
return $this-txIfaddsSubtitle;
}
public function setTxIfaddsSubtitle($txIfaddsSubtitle) {
$this-txIfaddsSubtitle = $txIfaddsSubtitle;
}
}
?

dann noch folgendes TypoScript eingebunden:
config.tx_extbase.persistence.classes {
  Tx_Ifadds_Domain_Model_News.mapping {
 tableName = tx_news_domain_model_news
  }
}

Was habe ich noch vergessen ??? (ist bestimmt was ganz banales) denn die 
Ausgabe im Template mit {newsItem.txIfaddsSubtitle} klappt noch nicht...

--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format 
http://if-20.com  ... YAML templates for TYPO3 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Massenmail an 100,000 Empfänger

2012-03-15 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hallo,

genauso sehe ich das auch wenn die die Sache sendmail o. einer anderer sendmail 
alternative überlest kann das ganze wieder über einen smtp geroutet werden. 
Dann hast du eventuell wieder eine Begrenzung drin.

Wenn du das mit Typo3 machen möchtest kannst du das mit einer eignen root 
Maschine machen (hoher Administrativer aufwand, Spam Problematik)

Oder frage mal bei mittwald an die haben sich auf Typo3 spezialisiert haben 
Ahnung und sind nett.
(Sind im übrigen auch Platinsponsor von Typo3)

Viele Grüße

Timo

Am 15.03.2012 um 09:37 schrieb Lars Brinkmann:

 Hallo Rainer,
 
 klar, wenn man 100/min schafft, wirds doch nur in die Pipe geschoben. Kommt
 das system nicht ins Ächzen?
 Welchen Hoster kann man empfehlen? Worauf ist bei der Auswahl zu achten?
 bei der Masse an Mails wird kein Provider glücklich sein, wenn Du das
 über seine Server schiebst. Ich halte auch die Gefahr, dass die Mails als Spam
 gekennzeichnet werden und ggf. der ganze Server auf einer Blacklist landet
 als durchaus realistisch.
 
 Bei dieser Größenordnung würde ich immer einen darauf spezialisierten
 Dienstleister empfehlen, zum Beispiel rapidmail.de
 
 Viele Grüße, Lars Brinkmann
 -- 
 brinkmann.l...@gmail.com
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] URL Weiterleitung auf RealURL Adresse

2012-03-09 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hallo,

gibt es eine Extension die die Adressen index.php?id=xxx mit einem 301er auf 
die realUrl Adresse redirected?

Vielen Dank

Timo

Inhaber: Timo Poppinga
Voßheider Str. 263 · 47574 Goch
USt-IdNr.: DE 261656040
www.iljansoft.dehttp://www.iljansoft.de










___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Zugriffsrechte in FE-Extension

2012-03-05 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hallo Bernd,

danke für deinen Hinweis.

Ich habe mein Problem nun so gelöst.

Über $GLOBALS['TSFE']-fe_user-groupData frage ich die Gruppenzugehörigkeit ab 
(wird Rekursiv inkl. Elterngruppen aufgelöst)

Das gleiche ich nun manuell mit den REechten des Contentelements ab.

Ich ignoriere also die Rechte auf Seitenebene. (Das reicht für meinen 
Anwendungsfall aus.)

Wenn aber jemand noch einen Tipp hat wie ich die Seitenrechte inkl. Vererbung 
von den Elternseiten, in einer fe Extension  die auf einer anderen Seite 
eingebunden ist Auslesen kann,  immer gerne.

Vielen Dank und Grüße

Timo


Am 16.02.2012 um 14:08 schrieb Bernd Wilke:

On 02/16/2012 09:26 AM, Timo Poppinga wrote:
Hallo,

weis jemand von euch über welche Klassen ich in einer eignen Frontend-Extension 
die Zugriffsrechte eines Benutzer abfragen kann?

Am Liebsten hätte ich function(userid, content_uid) = true oder false

Mir würde aber schon weiterhelfen wenn ich weiß welche System Klassen sich um 
die Rechte kümmern.

ob ein element sichtbar sein darf hängt von (sehr) vielen Parametern ab.
neben der accesslist für FE-Usergroups gibt es noch: starttime/endtime,
workspace/version, language

die meisten dinge werden über enableFields($tableName) realisiert wenn
die Datensätze geholt werden.
ein explizites Abfragen erfolgt nicht, du kannst natürlich die
SQL-WHEREs in PHP nach bauen.

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.orgmailto:TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Inhaber: Timo Poppinga
Voßheider Str. 263 · 47574 Goch
USt-IdNr.: DE 261656040
www.iljansoft.dehttp://www.iljansoft.de










___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Zugriffsrechte in FE-Extension

2012-02-16 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hallo,

weis jemand von euch über welche Klassen ich in einer eignen Frontend-Extension 
die Zugriffsrechte eines Benutzer abfragen kann?

Am Liebsten hätte ich function(userid, content_uid) = true oder false

Mir würde aber schon weiterhelfen wenn ich weiß welche System Klassen sich um 
die Rechte kümmern.

Vielen Dank

Timo

Inhaber: Timo Poppinga
Voßheider Str. 263 · 47574 Goch
USt-IdNr.: DE 261656040
www.iljansoft.dehttp://www.iljansoft.de










___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] T3Blog Kommentare abschalten

2012-02-13 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hallo,

weis jemand von Euch wie ich bei t3blog die Kommentarfunktion ausschalte.

Vielen Dank











___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-05 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hallo Tom

Nutzt du realurl?

VG

Timo

Am 05.12.2011 um 19:02 schrieb Tom Plank:

Hi,
ich wollte sämtliche Irrläufer auf die Startseite umleiten.
Sollte doch durch 'pagenotfound_handling=0' per default aktiviert sein.
Funktioniert bei mir aber nicht, der Besucher erhält nur die Standard-404-
Meldung des Apachen zu sehen.
Wenn ich 'pagenotfound_handling=1' und dann
'pageNotFound_handling_statheader=Irgendwas' setze, ändert sich nichts.
Ich vermute, dass da mit der Umleitung etwas nicht funktioniert.
mod_rewrite ist aktiv (spielt das für pagenotfund_handling überhaupt eine
Rolle), .htaccess ist die aus dem src-Verzeichnis, ohne Änderungen.
Herzlichen Dank für jegliche Hilfe!
Ciao
Tom
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.orgmailto:TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german












___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] powermail SMTP envelop-from richtig setzen

2011-11-28 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hallo Liste,

ich habe das Problem das beim Versand von Newslettern über powermail das SMTP 
envelop-from nicht richtig gesetzt wird.

Das from im E-Mail Header stimmt.

Der Versand erfolg über dei sendmail Simulation von postfix.

Im Page TSConfig habe ich:

TCEFORM.tt_content.header_layout.altLabels {
1 = 1. Ebene
}


mod.web_modules.dmail.from_email=t...@test.de
mod.web_modules.dmail.replyto_email=t...@test.de
mod.web_modules.dmail.organisation=Test
mod.web_modules.dmail.priority=3
mod.web_modules.dmail.sendOptions=3
mod.web_modules.dmail.includeMedia=0
mod.web_modules.dmail.flowedFormat=0
mod.web_modules.dmail.plainParams=type=99
mod.web_modules.dmail.use_domain=4
mod.web_modules.dmail.quick_mail_encoding=quoted-printable
mod.web_modules.dmail.direct_mail_encoding=quoted-printable
mod.web_modules.dmail.quick_mail_charset=iso-8859-1
mod.web_modules.dmail.direct_mail_charset=iso-8859-1
mod.web_modules.dmail.use_rdct=0
mod.web_modules.dmail.long_link_mode=0
mod.web_modules.dmail.enable_jump_url=0
mod.web_modules.dmail.enable_mailto_jump_url=0
mod.web_modules.dmail.from_name=Brancheninfos
mod.web_modules.dmail.replyto_name=Brancheninfos

In einer separaten Template auf der Seite Datei:

plugin.feadmin.dmailsubscription.email = t...@test.de
plugin.feadmin.dmailsubscription.emailName = Brancheninfos

Vielen Dank

Timo




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Dateilinks There are X files entfernen

2011-11-20 Diskussionsfäden Timo Poppinga
Hi Dirk,

Im Setup:

tt_content.uploads.20.layout.global = div class=filelinks 
filelinks_layout_###LAYOUT##FILE###/div

Viele Grüße

Timo

Am 20.11.2011 um 19:13 schrieb Dirk:

Hallo zusammen,

ich versuche jetzt schon die letzten 3 Tage dieses There are X files
bei Seiteninhaltselementen vom Typ Dateilinks zu entfernen. Die ganzen
Lösungen die ich gegoogled habe bringen leider nichts und im Object
Browser wurde ich auch nicht fündig, wo das genau gesetzt wird.

Habt ihr einen Tipp, wie ich das wegbekomme?

Danke und Grüße,

Dirk
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.orgmailto:TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Timo Poppinga
poppi...@iljansoft.demailto:poppi...@iljansoft.de





___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german