Re: [TYPO3-german] mm_forum, image-links defekt

2012-01-18 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi!

Ich habe es nun mit einer Deinstallation/Löschen/Impoprt/   
Neuinstallation der Extension ausprobiert - Der Fehler ist weiterhin 
vorhanden.
Update auf Typo3 4.5.10 durchgeführt - keine Besserung.

Hat denn keiner einen Vorschlag was ich unternehmen könnte.
Ciao
Tom

Am Tue, 10 Jan 2012 14:25:03 + schrieb Tom Plank:

 Hi,
 ich mach doch lieber einen neuen Thread auf: Im vorherigen hatte ich
 Probleme mit der Linkerstellung unter cooluri: ...
 Aus http://meine-domain.de/Pfad1; wird http://Pfad1;. Einen Fehler
 aufgrund baseURL möchte ich ausschließen, es wird der korrekte Eintrag
 im HTML generiert: base href=http://meine.domain.de/; / Die
 generierten Links lauten allerdings: a href=//eingang/ ... ...
 Ursache des damaligen Problems war eine fehlende RewriteBase in
 .htaccess. Nun tritt das Problem abermals auf, allerdings nur mit den
 image-Links im mm_forum. Text-Links bereiten kein Problem, image-Links
 auf derselben Seite werden aber mit href=//index.php... ausgegeben;
 zieht sich durch das gesamte Forum.
 Ciao
 Plank Tom

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] mm_forum, image-links defekt

2012-01-10 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi,
ich mach doch lieber einen neuen Thread auf:
Im vorherigen hatte ich Probleme mit der Linkerstellung unter cooluri:
...
Aus http://meine-domain.de/Pfad1; wird http://Pfad1;. Einen Fehler 
aufgrund baseURL möchte ich ausschließen, es wird der korrekte Eintrag im 
HTML generiert: base href=http://meine.domain.de/; / Die generierten 
Links lauten allerdings: a href=//eingang/ ...
...
Ursache des damaligen Problems war eine fehlende RewriteBase in .htaccess.
Nun tritt das Problem abermals auf, allerdings nur mit den image-Links im 
mm_forum. Text-Links bereiten kein Problem, image-Links auf derselben 
Seite werden aber mit href=//index.php... ausgegeben; zieht sich durch 
das gesamte Forum.
Ciao
Plank Tom
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Doch nicht gelöst: cooluri realurl Domainpfad

2012-01-05 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi,
zu früh gefreut.
Das Aktivieren der RewriteBase hat mir bis auf einen Stelle auch den 
gewünschten Erfolg beschert.
Einzig im mm_forum haben ich nun noch das Problem, das mir der Link zur 
Neueingabe von Posts verhunzt wird.
Ein funktionierenden Link wird so ausgegeben:
a href=/index.php?id=wohnungsmarktonlineamp;..
Der kaputte, eine Zeile darunter:
a href=//index.php?id=wohnungsmarktonlineamp;..
Kann dann doch nicht mehr an RewriteBase liegen?
Schon mal herzlichen Dank für jede Unterstützung.
Ciao
Tom

Am Mon, 02 Jan 2012 06:51:21 + schrieb Tom Plank:

 Hi Lars,
 das war's!
 Vielen herzlichen Dank und weiterhin ein erfolgreiches neues Jahr. Ciao
 Tom
 
 Am Sun, 01 Jan 2012 21:10:48 +0100 schrieb Lars Brinkmann:
 
 Hallo Tom,
 Hast Du in der .htaccess RewriteBase aktiviert?
 
 Viele Grüße, Lars Brinkmann
 Am 01.01.2012 20:40 schrieb Tom Plank hausmoa...@beratung-plank.de:
 
 Hi,
 wollte nun meine Seite endlich auf lesbare Pfadnamen umstellen. Unter
 beiden Extensions, cooluri und realurl, habe ich denselben Effekt,
 dass die baseURL ausgeblendet wird. Aus http://meine-domain.de/Pfad1;
 wird http://Pfad1;. Einen Fehler aufgrund baseURL möchte ich
 ausschließen, es wird der korrekte Eintrag im HTML generiert: base
 href=http://meine.domain.de/; / Die generierten Links lauten
 allerdings: a href=//eingang/ ... Ich vermute, dass der doppelte
 / das Problem ist. Es sieht so aus, als ob irgendwo im Pfad Speaking
 URL path segment: mit / belegt wäre. Ich finde die Stelle aber
 nicht. In der Tabelle pages ist tx_realurl_pathsegment stets leer.
 Welchen Hebel muss ich noch umlegen?
 Ciao
 Tom
 ___ TYPO3-german mailing
 list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Doch nicht gelöst: cooluri realurl Domainpfad

2012-01-05 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi,
ein's weiter: Es betrifft nur die Image-Links, Text-Links werden richtig 
ausgegeben.
Ciao
Tom

Am Fri, 06 Jan 2012 06:55:39 + schrieb Tom Plank:

 Hi,
 zu früh gefreut.
 Das Aktivieren der RewriteBase hat mir bis auf einen Stelle auch den
 gewünschten Erfolg beschert.
 Einzig im mm_forum haben ich nun noch das Problem, das mir der Link zur
 Neueingabe von Posts verhunzt wird. Ein funktionierenden Link wird so
 ausgegeben: a href=/index.php?id=wohnungsmarktonlineamp;.. Der
 kaputte, eine Zeile darunter:
 a href=//index.php?id=wohnungsmarktonlineamp;.. Kann dann doch nicht
 mehr an RewriteBase liegen? Schon mal herzlichen Dank für jede
 Unterstützung. Ciao
 Tom
 
 Am Mon, 02 Jan 2012 06:51:21 + schrieb Tom Plank:
 
 Hi Lars,
 das war's!
 Vielen herzlichen Dank und weiterhin ein erfolgreiches neues Jahr. Ciao
 Tom
 
 Am Sun, 01 Jan 2012 21:10:48 +0100 schrieb Lars Brinkmann:
 
 Hallo Tom,
 Hast Du in der .htaccess RewriteBase aktiviert?
 
 Viele Grüße, Lars Brinkmann
 Am 01.01.2012 20:40 schrieb Tom Plank
 hausmoa...@beratung-plank.de:
 
 Hi,
 wollte nun meine Seite endlich auf lesbare Pfadnamen umstellen. Unter
 beiden Extensions, cooluri und realurl, habe ich denselben Effekt,
 dass die baseURL ausgeblendet wird. Aus
 http://meine-domain.de/Pfad1; wird http://Pfad1;. Einen Fehler
 aufgrund baseURL möchte ich ausschließen, es wird der korrekte
 Eintrag im HTML generiert: base href=http://meine.domain.de/; /
 Die generierten Links lauten allerdings: a href=//eingang/ ...
 Ich vermute, dass der doppelte / das Problem ist. Es sieht so aus,
 als ob irgendwo im Pfad Speaking URL path segment: mit / belegt
 wäre. Ich finde die Stelle aber nicht. In der Tabelle pages ist
 tx_realurl_pathsegment stets leer. Welchen Hebel muss ich noch
 umlegen?
 Ciao
 Tom
 ___ TYPO3-german mailing
 list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] cooluri realurl Domainpfad

2012-01-01 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi,
wollte nun meine Seite endlich auf lesbare Pfadnamen umstellen.
Unter beiden Extensions, cooluri und realurl, habe ich denselben Effekt,
dass die baseURL ausgeblendet wird. Aus http://meine-domain.de/Pfad1; 
wird http://Pfad1;. Einen Fehler aufgrund baseURL möchte ich 
ausschließen, es wird der korrekte Eintrag im HTML generiert: 
base href=http://meine.domain.de/; /
Die generierten Links lauten allerdings: a href=//eingang/ ...
Ich vermute, dass der doppelte / das Problem ist.
Es sieht so aus, als ob irgendwo im Pfad Speaking URL path segment: mit 
/ belegt wäre. Ich finde die Stelle aber nicht. In der Tabelle pages 
ist tx_realurl_pathsegment stets leer.
Welchen Hebel muss ich noch umlegen?
Ciao
Tom
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gelöst: cooluri realurl Domainpfad

2012-01-01 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi Lars,
das war's!
Vielen herzlichen Dank und weiterhin ein erfolgreiches neues Jahr.
Ciao
Tom

Am Sun, 01 Jan 2012 21:10:48 +0100 schrieb Lars Brinkmann:

 Hallo Tom,
 Hast Du in der .htaccess RewriteBase aktiviert?
 
 Viele Grüße, Lars Brinkmann
 Am 01.01.2012 20:40 schrieb Tom Plank hausmoa...@beratung-plank.de:
 
 Hi,
 wollte nun meine Seite endlich auf lesbare Pfadnamen umstellen. Unter
 beiden Extensions, cooluri und realurl, habe ich denselben Effekt, dass
 die baseURL ausgeblendet wird. Aus http://meine-domain.de/Pfad1; wird
 http://Pfad1;. Einen Fehler aufgrund baseURL möchte ich ausschließen,
 es wird der korrekte Eintrag im HTML generiert: base
 href=http://meine.domain.de/; / Die generierten Links lauten
 allerdings: a href=//eingang/ ... Ich vermute, dass der doppelte /
 das Problem ist. Es sieht so aus, als ob irgendwo im Pfad Speaking URL
 path segment: mit / belegt wäre. Ich finde die Stelle aber nicht. In
 der Tabelle pages ist tx_realurl_pathsegment stets leer. Welchen
 Hebel muss ich noch umlegen?
 Ciao
 Tom
 ___ TYPO3-german mailing
 list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Gelöst: Re: pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-09 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi,
die Verrenkungen vom selbst in den Hintern beissen sind nun auskuriert.
Da gibt's doch so etwas wie Direktiven, beim Apachen. Und eine lautet: 
Allowverride. Also, wenn die dann auf None steht, dann spielt 
die .htaccess nurmehr eine Statistenrolle. Kann man auch nachlesen! Muss 
man aber nicht, wenn man lieber Nächte mit Basteleien verbringt :-)
Jetzt heisst's AllowOverride All und funktionieren tut's auch.
Herzlichen Dank für Euer Interesse!
Alles wird gut...
Tom

Am Wed, 07 Dec 2011 22:52:24 +0100 schrieb Thomas Nussbaumer:

 Hi Tom.
 
 Das scheint tatsächlich ein Endlosschleife zu sein. Ich kenne deine
 Installation nicht. Wie funktioniert zB. der Testbetrieb vor dem
 Umschalten? Ein korrekt installiertes Typo3 müsste beim Aufruf von
 www.meinedomain.de auf die Homeseite kommen (kein Error !!!).
 
 Ohne .htaccess Eintrag ergibt zB. www.meinedomain.de/mensa die
 Error404 Seite. ErrorDocument 404 http://www.meinedomain.ch/; in
 .htaccess unterdrückt die Fehlermeldung und zeigt die gewünschte Seite
 (hier ebenfalls die Homeseite, was du ja möchtest). So funktioniert es
 bei mir. Voraussetzung ist, dass die beteiligten Seiten aufgerufen
 werden können. Sonst bildet sich gefürchtete Schleife.
 
 Hoffe, du kriegst es damit hin. Gruss. Thomas.
 
 Am 07.12.2011 15:55, schrieb Tom Plank:
 Hi Thomas,
 hab's in die .htaccess eingetragen, jetzt erhalte ich allerdings eine
 Fehlermeldung:
 The page isn't redirecting properly
 Firefox has detected that the server is redirecting the request for
 this address in a way that will never complete.

 Hast du vielleicht noch einen kleinen Tipp auf Lager. Ciao
 Tom


 Am Tue, 06 Dec 2011 18:25:04 +0100 schrieb Thomas Nussbaumer:

 Hi Tom
 Genau dieses Problem hatte ich vor zwei Jahren. Ich löste es wie unten
 beschriben mit .htaccess . Über
 rewrite kann ich nichts sagen, da mein Server noch mit Apache 1.x
 läuft. Auf REDIRECT kam ich beim Update auf Typo3 4.6. Ich finde es
 einfacher als mit .htacces.
 Viel Erfolg. Gruss. Thomas.

 Am 06.12.2011 17:46, schrieb Tom Plank:
 Hi Thomas,
 es ist wohl besser, wenn ich etwas aushole. Die Website läuft
 momentan als konventionelle Website, ohne CMS, handgeschnitzt.
 Demnächst möchte ich auf die Typo3-Seite umschalten. Alle diejenigen,
 die z.B. feste Pfade als Lesezeichen abgespeichert haben:
 http://www.domain.by/mensa/Montag.htm sollen automatisch auf die
 http:// www.domain.by/index.phpid=eingang umgeleitet werden. Bin ich
 dafür evtl. mit rewrite/.htaccess besser bedient? Ciao Tom


 Am Tue, 06 Dec 2011 17:25:43 +0100 schrieb Thomas Nussbaumer:

 Hi Tom

 Bei mir funktioniert es zB. mit einem Link href=/mensa, der zu
 einer URL http://www.domain.ch/mensa/ wird. (http://www.domain.ch/
 sei der Aufruf meiner Website. Musst du natürlich anpassen!)

 Ich fand dieses Verfahren, weil Typo3 4.6 nicht mehr die 404 Seite
 sondern einen Error ausgibt. Vorher leitete ich in .htaccess um:

 ErrorDocument 404 http://www.domain.ch/

 Kanst du auch probieren. REDIRECT funktioniert aber auch in 4.5.

 Gruss. Thomas.

 Am 06.12.2011 15:49, schrieb Tom Plank:
 Hi Thomas,
 hilft bei mir leider auch nicht weiter, einzig wenn ein falscher
 id- Parameter angegeben ist leitet er auf id=eingang um
 (REDIRECT:http:// www.domain.ch/index.phpid=eingang)
 Verweise auf nicht existierende Verzeichnisse oder Skripts bringen
 stets den Apache-404: The requested URL /mensa was not found on
 this server. Und gerade diese wollte ich auf index.phpid=eingang
 umlenken. Ciao
 Tom


 Hallo Tom

 Habe das gleiche Problem am Samstag gelöst, nachdem ich
 feststellte, dass default jetzt ein T3-Error ist:

 [FE][pageNotFound_handling] = REDIRECT:http://www.domain.ch/

 Gruss. Thomas.




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-07 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi Thomas,
hab's in die .htaccess eingetragen, jetzt erhalte ich allerdings eine 
Fehlermeldung:
The page isn't redirecting properly
Firefox has detected that the server is redirecting the request 
for this address in a way that will never complete.

Hast du vielleicht noch einen kleinen Tipp auf Lager.
Ciao
Tom


Am Tue, 06 Dec 2011 18:25:04 +0100 schrieb Thomas Nussbaumer:

 Hi Tom
 Genau dieses Problem hatte ich vor zwei Jahren. Ich löste es wie unten
 beschriben mit .htaccess ErrorDocument 404 http://www.domain.ch/;. Über
 rewrite kann ich nichts sagen, da mein Server noch mit Apache 1.x läuft.
 Auf REDIRECT kam ich beim Update auf Typo3 4.6. Ich finde es einfacher
 als mit .htacces.
 Viel Erfolg. Gruss. Thomas.
 
 Am 06.12.2011 17:46, schrieb Tom Plank:
 Hi Thomas,
 es ist wohl besser, wenn ich etwas aushole. Die Website läuft momentan
 als konventionelle Website, ohne CMS, handgeschnitzt. Demnächst möchte
 ich auf die Typo3-Seite umschalten. Alle diejenigen, die z.B. feste
 Pfade als Lesezeichen abgespeichert haben:
 http://www.domain.by/mensa/Montag.htm sollen automatisch auf die
 http:// www.domain.by/index.phpid=eingang umgeleitet werden. Bin ich
 dafür evtl. mit rewrite/.htaccess besser bedient? Ciao
 Tom


 Am Tue, 06 Dec 2011 17:25:43 +0100 schrieb Thomas Nussbaumer:

 Hi Tom

 Bei mir funktioniert es zB. mit einem Link href=/mensa, der zu einer
 URL http://www.domain.ch/mensa/ wird. (http://www.domain.ch/ sei der
 Aufruf meiner Website. Musst du natürlich anpassen!)

 Ich fand dieses Verfahren, weil Typo3 4.6 nicht mehr die 404 Seite
 sondern einen Error ausgibt. Vorher leitete ich in .htaccess um:

 ErrorDocument 404 http://www.domain.ch/

 Kanst du auch probieren. REDIRECT funktioniert aber auch in 4.5.

 Gruss. Thomas.

 Am 06.12.2011 15:49, schrieb Tom Plank:
 Hi Thomas,
 hilft bei mir leider auch nicht weiter, einzig wenn ein falscher id-
 Parameter angegeben ist leitet er auf id=eingang um (REDIRECT:http://
 www.domain.ch/index.phpid=eingang)
 Verweise auf nicht existierende Verzeichnisse oder Skripts bringen
 stets den Apache-404: The requested URL /mensa was not found on this
 server. Und gerade diese wollte ich auf index.phpid=eingang
 umlenken. Ciao
 Tom


 Hallo Tom

 Habe das gleiche Problem am Samstag gelöst, nachdem ich feststellte,
 dass default jetzt ein T3-Error ist:

 [FE][pageNotFound_handling] = REDIRECT:http://www.domain.ch/

 Gruss. Thomas.



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-07 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi Christopher!
ErrorDocument 404 http://www.meinedomain.de/index.phpid=eingang;


Am Wed, 07 Dec 2011 16:05:11 +0100 schrieb Seidel, Christopher:

 Das ist wohl eine klassische Endlosschleife deswegen beendet dies der
 Browser. Wie sieht denn deine htaccess aus?
 
 
 Viele Grüße
 
 Christopher
 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
 [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tom Plank
 Gesendet: Mittwoch, 7. Dezember 2011 15:56 An:
 typo3-german@lists.typo3.org
 Betreff: Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an,
 4.5.7
 
 Hi Thomas,
 hab's in die .htaccess eingetragen, jetzt erhalte ich allerdings eine
 Fehlermeldung:
 The page isn't redirecting properly
 Firefox has detected that the server is redirecting the request for this
 address in a way that will never complete.
 
 Hast du vielleicht noch einen kleinen Tipp auf Lager. Ciao
 Tom
 
 
 Am Tue, 06 Dec 2011 18:25:04 +0100 schrieb Thomas Nussbaumer:
 
 Hi Tom
 Genau dieses Problem hatte ich vor zwei Jahren. Ich löste es wie unten
 beschriben mit .htaccess ErrorDocument 404 http://www.domain.ch/;.
 Über rewrite kann ich nichts sagen, da mein Server noch mit Apache 1.x
 läuft. Auf REDIRECT kam ich beim Update auf Typo3 4.6. Ich finde es
 einfacher als mit .htacces.
 Viel Erfolg. Gruss. Thomas.
 
 Am 06.12.2011 17:46, schrieb Tom Plank:
 Hi Thomas,
 es ist wohl besser, wenn ich etwas aushole. Die Website läuft momentan
 als konventionelle Website, ohne CMS, handgeschnitzt. Demnächst möchte
 ich auf die Typo3-Seite umschalten. Alle diejenigen, die z.B. feste
 Pfade als Lesezeichen abgespeichert haben:
 http://www.domain.by/mensa/Montag.htm sollen automatisch auf die
 http:// www.domain.by/index.phpid=eingang umgeleitet werden. Bin ich
 dafür evtl. mit rewrite/.htaccess besser bedient? Ciao Tom


 Am Tue, 06 Dec 2011 17:25:43 +0100 schrieb Thomas Nussbaumer:

 Hi Tom

 Bei mir funktioniert es zB. mit einem Link href=/mensa, der zu
 einer URL http://www.domain.ch/mensa/ wird. (http://www.domain.ch/
 sei der Aufruf meiner Website. Musst du natürlich anpassen!)

 Ich fand dieses Verfahren, weil Typo3 4.6 nicht mehr die 404 Seite
 sondern einen Error ausgibt. Vorher leitete ich in .htaccess um:

 ErrorDocument 404 http://www.domain.ch/

 Kanst du auch probieren. REDIRECT funktioniert aber auch in 4.5.

 Gruss. Thomas.

 Am 06.12.2011 15:49, schrieb Tom Plank:
 Hi Thomas,
 hilft bei mir leider auch nicht weiter, einzig wenn ein falscher id-
 Parameter angegeben ist leitet er auf id=eingang um
 (REDIRECT:http://
 www.domain.ch/index.phpid=eingang)
 Verweise auf nicht existierende Verzeichnisse oder Skripts bringen
 stets den Apache-404: The requested URL /mensa was not found on this
 server. Und gerade diese wollte ich auf index.phpid=eingang
 umlenken. Ciao Tom


 Hallo Tom

 Habe das gleiche Problem am Samstag gelöst, nachdem ich
 feststellte, dass default jetzt ein T3-Error ist:

 [FE][pageNotFound_handling] = REDIRECT:http://www.domain.ch/

 Gruss. Thomas.



 ___ TYPO3-german mailing
 list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-07 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi Christopher!
ErrorDocument 404 http://www.meinedomain.de/index.phpid=eingang

Am Wed, 07 Dec 2011 16:05:11 +0100 schrieb Seidel, Christopher:

 Das ist wohl eine klassische Endlosschleife deswegen beendet dies der
 Browser. Wie sieht denn deine htaccess aus?
 
 
 Viele Grüße
 
 Christopher
 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
 [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Tom Plank
 Gesendet: Mittwoch, 7. Dezember 2011 15:56 An:
 typo3-german@lists.typo3.org
 Betreff: Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an,
 4.5.7
 
 Hi Thomas,
 hab's in die .htaccess eingetragen, jetzt erhalte ich allerdings eine
 Fehlermeldung:
 The page isn't redirecting properly
 Firefox has detected that the server is redirecting the request for this
 address in a way that will never complete.
 
 Hast du vielleicht noch einen kleinen Tipp auf Lager. Ciao
 Tom
 
 
 Am Tue, 06 Dec 2011 18:25:04 +0100 schrieb Thomas Nussbaumer:
 
 Hi Tom
 Genau dieses Problem hatte ich vor zwei Jahren. Ich löste es wie unten
 beschriben mit .htaccess ErrorDocument 404 http://www.domain.ch/;.
 Über rewrite kann ich nichts sagen, da mein Server noch mit Apache 1.x
 läuft. Auf REDIRECT kam ich beim Update auf Typo3 4.6. Ich finde es
 einfacher als mit .htacces.
 Viel Erfolg. Gruss. Thomas.
 
 Am 06.12.2011 17:46, schrieb Tom Plank:
 Hi Thomas,
 es ist wohl besser, wenn ich etwas aushole. Die Website läuft momentan
 als konventionelle Website, ohne CMS, handgeschnitzt. Demnächst möchte
 ich auf die Typo3-Seite umschalten. Alle diejenigen, die z.B. feste
 Pfade als Lesezeichen abgespeichert haben:
 http://www.domain.by/mensa/Montag.htm sollen automatisch auf die
 http:// www.domain.by/index.phpid=eingang umgeleitet werden. Bin ich
 dafür evtl. mit rewrite/.htaccess besser bedient? Ciao Tom


 Am Tue, 06 Dec 2011 17:25:43 +0100 schrieb Thomas Nussbaumer:

 Hi Tom

 Bei mir funktioniert es zB. mit einem Link href=/mensa, der zu
 einer URL http://www.domain.ch/mensa/ wird. (http://www.domain.ch/
 sei der Aufruf meiner Website. Musst du natürlich anpassen!)

 Ich fand dieses Verfahren, weil Typo3 4.6 nicht mehr die 404 Seite
 sondern einen Error ausgibt. Vorher leitete ich in .htaccess um:

 ErrorDocument 404 http://www.domain.ch/

 Kanst du auch probieren. REDIRECT funktioniert aber auch in 4.5.

 Gruss. Thomas.

 Am 06.12.2011 15:49, schrieb Tom Plank:
 Hi Thomas,
 hilft bei mir leider auch nicht weiter, einzig wenn ein falscher id-
 Parameter angegeben ist leitet er auf id=eingang um
 (REDIRECT:http://
 www.domain.ch/index.phpid=eingang)
 Verweise auf nicht existierende Verzeichnisse oder Skripts bringen
 stets den Apache-404: The requested URL /mensa was not found on this
 server. Und gerade diese wollte ich auf index.phpid=eingang
 umlenken. Ciao Tom


 Hallo Tom

 Habe das gleiche Problem am Samstag gelöst, nachdem ich
 feststellte, dass default jetzt ein T3-Error ist:

 [FE][pageNotFound_handling] = REDIRECT:http://www.domain.ch/

 Gruss. Thomas.



 ___ TYPO3-german mailing
 list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-06 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi Thomas,
hilft bei mir leider auch nicht weiter, einzig wenn ein falscher id-
Parameter angegeben ist leitet er auf id=eingang um (REDIRECT:http://
www.domain.ch/index.phpid=eingang)
Verweise auf nicht existierende Verzeichnisse oder Skripts bringen stets 
den Apache-404: The requested URL /mensa was not found on this server.
Und gerade diese wollte ich auf index.phpid=eingang umlenken.
Ciao
Tom

 
 Hallo Tom
 
 Habe das gleiche Problem am Samstag gelöst, nachdem ich feststellte,
 dass default jetzt ein T3-Error ist:
 
 [FE][pageNotFound_handling] = REDIRECT:http://www.domain.ch/
 
 Gruss. Thomas.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Probleme nach Update - Kein Seitenbaum mehr

2011-12-06 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi David!
Guggst du: Kein Backend nur:htmlhead/headbody/body/html vom 
19.11. (ich weiss leider nicht, wie ich auf den Beitrag verlinken kann, 
aber du findest es sicher) Wäre doch schön, wenn das auch dein Problem/
Lösung wäre.
Ciao
Tom


Am Mon, 05 Dec 2011 18:18:09 +0100 schrieb David Bletgen:

 Hallo liebe Liste,
 
 aktuell habe ich folgendes problem mit einer Typo3-Installation: Nach
 dem Update 4.5 erscheint im Backend kein Seitenbaum mehr. Das Frame ist
 komplett weiß. Ein Update auf 4.6 brachte auch keine Besserung. (Mein
 Benutzer hat admin-Rechte) Ein Suche bei google brachte mir leider auch
 keine brauchbaren Hinweise...
 
 Folgendes habe ich bereits versucht, aber leider alles ohen Erfolg:
 
   * alle Caches geleert
   * typo3temp komplett geleert
   * neuen Benutzer ausprobiert
   * alte Extensions deaktivert
   * Extensions alle aktualisiert
   * Update Wizard, keine Fehler
   * Database compare
 
 Es wird nirgendwo ein Fehler angezeigt. Das Apache log ist auch sauber.
 
 Hat jemand von euch schon mal das gleiche Problem gehabt und gelöst
 bekommen?
 
 Vielen Dank für eure Antworten
 
 Gruß David

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-05 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi,
ich wollte sämtliche Irrläufer auf die Startseite umleiten.
Sollte doch durch 'pagenotfound_handling=0' per default aktiviert sein. 
Funktioniert bei mir aber nicht, der Besucher erhält nur die Standard-404-
Meldung des Apachen zu sehen.
Wenn ich 'pagenotfound_handling=1' und dann 
'pageNotFound_handling_statheader=Irgendwas' setze, ändert sich nichts.
Ich vermute, dass da mit der Umleitung etwas nicht funktioniert. 
mod_rewrite ist aktiv (spielt das für pagenotfund_handling überhaupt eine 
Rolle), .htaccess ist die aus dem src-Verzeichnis, ohne Änderungen.
Herzlichen Dank für jegliche Hilfe!
Ciao
Tom
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] pagenotfound_handling springt nicht an, 4.5.7

2011-12-05 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi Timo,
noch nicht.


Am Mon, 05 Dec 2011 19:11:13 +0100 schrieb Timo Poppinga:

 Hallo Tom
 
 Nutzt du realurl?
 
 VG
 
 Timo
 
 Am 05.12.2011 um 19:02 schrieb Tom Plank:
 
 Hi,
 ich wollte sämtliche Irrläufer auf die Startseite umleiten. Sollte doch
 durch 'pagenotfound_handling=0' per default aktiviert sein. Funktioniert
 bei mir aber nicht, der Besucher erhält nur die Standard-404- Meldung
 des Apachen zu sehen.
 Wenn ich 'pagenotfound_handling=1' und dann
 'pageNotFound_handling_statheader=Irgendwas' setze, ändert sich nichts.
 Ich vermute, dass da mit der Umleitung etwas nicht funktioniert.
 mod_rewrite ist aktiv (spielt das für pagenotfund_handling überhaupt
 eine Rolle), .htaccess ist die aus dem src-Verzeichnis, ohne Änderungen.
 Herzlichen Dank für jegliche Hilfe!
 Ciao
 Tom
 ___ TYPO3-german mailing
 list
 TYPO3-german@lists.typo3.orgmailto:TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gelöst: Kein Backend nur:htmlhead/headbody/body/html

2011-11-21 Diskussionsfäden Tom Plank
Alles wird gut!
Auf dem Server waren noch keine https-Verbindungen eingerichtet, in der 
localconf.php stand allerdings:
$TYPO3_CONF_VARS['BE']['lockSSL'] = '1'
Auf '0' gesetzt und alles war gut!

Am Sun, 20 Nov 2011 17:41:36 + schrieb Tom Plank:

 Sämtliche Caches manuell gelöscht, Cookies deaktiviert... keine
 Änderung: htmlhead/headbody/body/html
 
 Am Sun, 20 Nov 2011 17:31:58 + schrieb Tom Plank:
 
 Hi Philipp,
  
  
 Hast du mal nach JS Fehlern geschaut?
 Wie kann ich die erkennen? Muss dann bei mir im Browser auftreten. Der
 Server liefert aber nur htmlhead/headbody/body/html. Wenn
 die HTTP-Headers mitlaufen, sehe ich auch keine weiteren Anfragen an
 den Server.
 
 Um welche Datei handelt es sich genau? typo3/index.php
 typo3/backend.php
 typo3/index.php
 typo3/install/index.php
 typo3/init.php
 typo3/backend.php
 typo3/*.php
 Such's dir aus. Es ist aber nicht so, dass es ein generelles Problem
 mit den php-Skripts in diesem Pfad wäre. Eine neuangelegte Datei typo3/
 duda.php:
 ? phpinfo(); ?
 wird sauber ausgeführt.
 Ciao
 Tom
 ?
 
 Viele Grüße

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Kein Backend nur:htmlhead/headbody/body/html

2011-11-20 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi Philipp,
 
 
 Hast du mal nach JS Fehlern geschaut?
Wie kann ich die erkennen? Muss dann bei mir im Browser auftreten. Der 
Server liefert aber nur htmlhead/headbody/body/html. Wenn 
die HTTP-Headers mitlaufen, sehe ich auch keine weiteren Anfragen an den 
Server.
 
 Um welche Datei handelt es sich genau? typo3/index.php
 typo3/backend.php
typo3/index.php
typo3/install/index.php
typo3/init.php
typo3/backend.php
typo3/*.php
Such's dir aus. Es ist aber nicht so, dass es ein generelles Problem mit 
den php-Skripts in diesem Pfad wäre. Eine neuangelegte Datei typo3/
duda.php:
? phpinfo(); ?
wird sauber ausgeführt.
Ciao
Tom
 ?
 
 Viele Grüße

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Kein Backend nur:htmlhead/headbody/body/html

2011-11-20 Diskussionsfäden Tom Plank
Sämtliche Caches manuell gelöscht, Cookies deaktiviert... keine Änderung:
htmlhead/headbody/body/html

Am Sun, 20 Nov 2011 17:31:58 + schrieb Tom Plank:

 Hi Philipp,
  
  
 Hast du mal nach JS Fehlern geschaut?
 Wie kann ich die erkennen? Muss dann bei mir im Browser auftreten. Der
 Server liefert aber nur htmlhead/headbody/body/html. Wenn
 die HTTP-Headers mitlaufen, sehe ich auch keine weiteren Anfragen an den
 Server.
 
 Um welche Datei handelt es sich genau? typo3/index.php
 typo3/backend.php
 typo3/index.php
 typo3/install/index.php
 typo3/init.php
 typo3/backend.php
 typo3/*.php
 Such's dir aus. Es ist aber nicht so, dass es ein generelles Problem mit
 den php-Skripts in diesem Pfad wäre. Eine neuangelegte Datei typo3/
 duda.php:
 ? phpinfo(); ?
 wird sauber ausgeführt.
 Ciao
 Tom
 ?
 
 Viele Grüße

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Kein Backend nur:htmlhead/headbody/body/html

2011-11-19 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi Philipp,
das Problem besteht unabhängig vom Browser. htmlhead/headbody/
body/html wird, zum Glück, einheitlich interpretiert.
Problem/Lösung in deinem Link beziehen sich auf einen Fehler im Frontend. 
Bei mir ist aber nur das Backend betroffen. Die Lösung für das in den 
Kommentaren geschilderte Problem mit dem Backend, nämlich den Austausch 
der index.php will ich mir nicht antun - fühlt sich irgendwie gemurkst 
an. Wobei die Fehlerbeschreibung (blank Page, keine Fehlermeldungen) 
meiner Situation entspricht.
Ciao
Tom

Am Sat, 19 Nov 2011 14:35:25 +0100 schrieb Philipp Gampe:

 Hi Tom,
 
 Tom Plank wrote:
 
 musste einen Typo3-Server (4.5.7) neu aufsetzen, jetzt unter Debian
 6.0.3. Meine alte Seite habe ich wieder eingespielt, Frontend läuft
 ohne Probleme, Datenbank macht spielt also mit. Will ich ins Backend
 dann erhalte ich nur htmlhead/headbody/body/html als
 Antwort. Unter /var/log/apache2 kann ich auch keine
 Auffälligkeiten/Fehlermeldungen erkennen, sogar bei Warnlevel Debug.
 Schon mal herzlichen Dank!
 
 Welchen Browser benutzt du? Für mich hört sich das eher nach einem Blank
 Page Problem an:
 http://dmitry-dulepov.com/article/blank-empty-page-in-typo3.html
 
 Best regards

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Kein Backend nur:htmlhead/headbody/body/html

2011-11-18 Diskussionsfäden Tom Plank
Hi,
musste einen Typo3-Server (4.5.7) neu aufsetzen, jetzt unter Debian 6.0.3.
Meine alte Seite habe ich wieder eingespielt, Frontend läuft ohne
Probleme, Datenbank macht spielt also mit. Will ich ins Backend dann
erhalte ich nur htmlhead/headbody/body/html als Antwort.
Unter /var/log/apache2 kann ich auch keine
Auffälligkeiten/Fehlermeldungen erkennen, sogar bei Warnlevel Debug.
Schon mal herzlichen Dank!
Ciao
Tom
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german