Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-28 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Bettina,

> Hallo, habe eben noch einmal geloescht und die  .tar
> auf dem Desktop noch einmal entpackt.
> Dann die  typo3_src-7.611
> in das htdocs Verzeichnis gelegt.

Du musst in Deinem Fall nur den Inhalt des entpackten Ordners
"typo3_src-7.6.11" in das Verzeichnis htdocs/projekt1/ verschieben,
nicht den Ordner selbst. Im selben Verzeichnis die FIRST_INSTALL anlegen
(wie gesagt ohne Dateiendung), dann im Browser
http://localhost/projekt1/ aufrufen.
Dann sollte sich die Installationsroutine melden.


Viele Grüße

Marco

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions

Also ist der Browseraufruf nun:
http://localhost/typo3_src-7.6.11/typo3_src-7.6.11/index.php



Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}



Am 28. September 2016 5:35:04 nachm. schrieb Bettina Schütz :


Hallo,
habe eben noch einmal geloescht und die  .tar
auf dem Desktop noch einmal entpackt.

Dann die  typo3_src-7.611
in das htdocs Verzeichnis gelegt.

Wenn ich die genannte Datei öffne, begegnet mir dasselbe Phänomen wie vorher
bei der umbenannten Typo-Datei :

typo3_src-7.611  /  typo3_src-7.611:

und ich der letzteren befinden sich :

Typo3 Ordner
vendor Ordner
_.htaccess Datei
ChangeLoG Datei
composer.json
composer.lock
CONTRIBUTING.md
index.php
INSTALL.md
LICENSE
README.md

Viele Grüße
Bettina



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-28 Diskussionsfäden Bettina Schütz
Hallo, 
habe eben noch einmal geloescht und die  .tar
auf dem Desktop noch einmal entpackt. 


Dann die  typo3_src-7.611
in das htdocs Verzeichnis gelegt. 


Wenn ich die genannte Datei öffne, begegnet mir dasselbe Phänomen wie vorher
bei der umbenannten Typo-Datei : 


typo3_src-7.611  /  typo3_src-7.611:

und ich der letzteren befinden sich : 


Typo3 Ordner
vendor Ordner
_.htaccess Datei
ChangeLoG Datei
composer.json
composer.lock
CONTRIBUTING.md
index.php
INSTALL.md
LICENSE
README.md

Viele Grüße
Bettina 




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-28 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Wenn Du mit dem Windowsexplorer in das Verzeichnis schaust, was bzw welche 
Dateien und Ordner siehst Du dann?

Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}



Am 28. September 2016 5:05:06 nachm. schrieb Bettina Schütz :


Hallo Johannes,

danke fuer Deine Intervention:
habe den .tar.gz
entpackt zu .tar
und letzteren noch einmal entpackt zu
typo3_src-7.6.11

letzteren habe ich in die htdocs Ordner gelegt und dort umbenannt: 
"projekt1;


im Browser erhalte ich wieder bei entspr. Eingaben folgende Meldung:
Index of /projekt1

[ICO]   NameLast modified   SizeDescription
[PARENTDIR] Parent Directory-   
[DIR]   projekt1/   2016-09-13 12:04-   
Apache/2.4.9 (Win32) OpenSSL/1.0.1g PHP/5.5.11 Server at localhost Port 80

Gruss,
Bettina
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german




___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-28 Diskussionsfäden Bettina Schütz
Hallo Johannes, 

danke fuer Deine Intervention: 
habe den .tar.gz

entpackt zu .tar
und letzteren noch einmal entpackt zu 
typo3_src-7.6.11


letzteren habe ich in die htdocs Ordner gelegt und dort umbenannt: 
"projekt1;

im Browser erhalte ich wieder bei entspr. Eingaben folgende Meldung:
Index of /projekt1

[ICO]   NameLast modified   SizeDescription
[PARENTDIR]	Parent Directory	 	-	 
[DIR]	projekt1/	2016-09-13 12:04	-	 
Apache/2.4.9 (Win32) OpenSSL/1.0.1g PHP/5.5.11 Server at localhost Port 80


Gruss,
Bettina 
___

TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-28 Diskussionsfäden Bettina Schütz
Hallo Johannes, 

vielen Dank für die ausführlichen Informationen und Anleitungen! 


Viele Grüße
Bettina 
___

TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Bettina Schütz
Hallo Johannes, 


danke sehr für Deine Informationen!
Ein Verzeichnis  ein Verzeichnis typo3_src-6.2.27
sehe ich nicht. 
Ich glaub, ich werde morgen Deine und die anderen Sachen noch mal durchgehen. 
Evt. brauche ich professionelle Hilfe -- oder schaffen das Laien? 
Ich hatte einen kurzen Typo-Einführungskurs; der Dozent hat gesagt, wir sollen Typo in der Version 6.2.26 verwenden. 
Evt. passt wirklich alles nicht zusammen. 


Viele Grüße
Bettina 
___

TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions

Hallo Bettina

Bitte nimm ein aktuelles Typo3, also 7.6.11 oder 8.1.x (letzteres braucht 
php7).
Befindet sich in Deinem Projektordner ein Verzeichnis typo3_src-6.2.27 ? 
Dann kopiere alles was darin liegt in Deinen Projektordner - also ein 
Verzeichnis nach oben. Der Rest analog meiner anderen Anleitung...


Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}



Am 27. September 2016 8:25:11 nachm. schrieb Bettina Schütz :


Hallo Gunter:

Typo: ich hatte zuerst die Typo Version 6.2.26
und dann die Version 6.2.27 heruntergeladen und letztere bildet jetzt 
meinen TypoOrdner.


im XAMPP CONTROL Panel  v3.2.1

sehe ich neben Apache   PID(s): 2644,
1248;Ports: 
80,443
neben MySQL: 5924 Ports: 3306

und unten in einer Liste sehe ich unter anderem die Meldungen:

20:12:11  [main]Voraussetzungen werden geprüft
20:12:11  [main]Alle Voraussetzungen sind erfüllt
20:12:11  [main]Initialisiere Module
XAMPP Apache ist bereits gestartet auf Port 80
XAMPP Apache ist bereits gestartet auf Port 443
XAMPP Apache ist bereits gestartet auf Port  3306

Wenn es das nicht ist, was Du brauchst -- wo finde ich die Informationen?

Vielen herzlichen Dank!
Viele Gruesse,
Bettina
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Bettina Schütz

Hallo Gunter:

Typo: ich hatte zuerst die Typo Version 6.2.26
und dann die Version 6.2.27 heruntergeladen und letztere bildet jetzt meinen TypoOrdner. 


im XAMPP CONTROL Panel  v3.2.1

sehe ich neben Apache   PID(s): 2644, 
   1248;Ports: 80,443

neben MySQL: 5924 Ports: 3306

und unten in einer Liste sehe ich unter anderem die Meldungen: 


20:12:11  [main]Voraussetzungen werden geprüft
20:12:11  [main]Alle Voraussetzungen sind erfüllt
20:12:11  [main]Initialisiere Module
XAMPP Apache ist bereits gestartet auf Port 80
XAMPP Apache ist bereits gestartet auf Port 443
XAMPP Apache ist bereits gestartet auf Port  3306

Wenn es das nicht ist, was Du brauchst -- wo finde ich die Informationen?

Vielen herzlichen Dank!
Viele Gruesse, 
Bettina 
___

TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Marco Kuprat
Hallo Bettina,

> Wenn ich http:///FIRST_INSTALL
> eingebe, sagt der Browser:
> Diese Website ist nicht erreichbar
>
> Die DNS-Adresse des Servers von first_install wurde nicht gefunden.

die FIRST_INSTALL musst Du nicht im Browser aufrufen - sie muß nur an
der richtigen Stelle liegen.
Rufe einfach Deine Seite so im Browser auf wie Du sie später erreichen
willst.

Ist hier eigentlich sehr gut beschrieben (z.B. für TYPO3 7.6):
https://github.com/TYPO3/TYPO3.CMS/blob/TYPO3_7-6/INSTALL.md


Viele Grüße

Marco

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions

Hi

Es geht hier ja um eine XAMP-Umgebung.

Dein Serverroot ist C:\XAMP\htdocs\ .
Dort in htdocs legst Du ein Verzeichnis projekt1 an.
In das Verzeichnis projekt1 entpackst Du den Inhalt des 
typo3_src-7.6.11.tar.gz Archives.

In das Verzeichnis projekt1 legst Du die Datei FIRST_INSTALL .
Im Browser rufst Du http://localhost/projekt1 auf.
Ggf solltest Du die Datei _.htaccess in .htaccess umbenennen.

Viele Grüße
Johannes C. Schulz
EnzephaloN IT-Solutions
{ von unterwegs gesendet}



Am 27. September 2016 8:08:19 nachm. schrieb Gunter Königsmann 
:



Glaub', dann brauchen wir Hilfe von den anderen - und mehr
Informationen: Ich vermute, Du verwendest einen Apache. In welcher
Version? Welche Version von php und typo3 verwendest Du und auf welcher
Art von System?

Gruß,

 Gunter.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Ich vermute, Du versuchst, Typo3 auf Deinem eigenen Rechner zu
installieren. Der hat (neben der, die er aus dem Internet bekommt) immer
auch die Adresse 127.0.0.1. Also wäre die Adresse:

http://127.0.0.1/FIRST_INSTALL

Gruß,

 Gunter.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Bettina Schütz
Wenn ich 
http:///FIRST_INSTALL
eingebe, sagt der Browser: 


Diese Website ist nicht erreichbar

Die DNS-Adresse des Servers von first_install wurde nicht gefunden.

Gruss, 
Bettina 
___

TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Glaub', dann brauchen wir Hilfe von den anderen - und mehr
Informationen: Ich vermute, Du verwendest einen Apache. In welcher
Version? Welche Version von php und typo3 verwendest Du und auf welcher
Art von System?

Gruß,

 Gunter.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Bettina Schütz
Nein, es funktioniert nicht, 
auch nicht wenn ich die F_I -Datei 
direkt in den htdocs Ordner lege, 
oder - noch eine Ebene drüber - in den xampp Ordner. 
Wir haben auch eigentlich gelernt, 
dass die Datei in den Typo-Ordner (im htdocs) gehört. 

Gruss 
Bettina

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Gunter Königsmann


On 27.09.2016 19:47, Bettina Schütz wrote:
> Hallo, lieber Gunter,
> xampp/htdocs/TypoOrdner
> 
> genau. In den TypoOrdner - den ich auch nach meinem Projekt umbenannt
> habe "projekt" - habe ich die FIRST_INSTALL
> Datei gelegt. Aber, wie ich schon sagte, beim erneuten Aufruf im Browser
> (localhost/projekt/)
> bekomme ich nur wieder die Eingangsmaske von Typo, die mich auffordert,
> die F-I Datei ins root directory zu legen;
> wie gesagt in der Statusleiste: "The Access to the Install Tool is
> blocked". Ich dachte, man hat mit dieser Art von Meldung Erfahrung.
> Vielen Dank für Deine Bemühungen!
> 
> Bettina

Arrgh! Sorry! Ich meinte

xampp/htdocs

nicht:

xampp/htdocs/TypoOrdner

Gruß,

 Gunter.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Bettina Schütz
Hallo, lieber Gunter, 


xampp/htdocs/TypoOrdner

genau. In den TypoOrdner - den ich auch nach meinem Projekt umbenannt habe 
"projekt" - habe ich die FIRST_INSTALL
Datei gelegt. 
Aber, wie ich schon sagte, 
beim erneuten Aufruf im Browser (localhost/projekt/)

bekomme ich nur wieder die Eingangsmaske von Typo, die mich auffordert, die F-I 
Datei ins root directory zu legen;
wie gesagt in der Statusleiste: 
"The Access to the Install Tool is blocked". 
Ich dachte, man hat mit dieser Art von Meldung Erfahrung. 


Vielen Dank für Deine Bemühungen!

Bettina 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Gunter Königsmann
Hallo, Bettina,



> vielen Dank, aber es kann keinen anderen Pfad geben als diesen: xampp /
> htdocs / hier den heruntergeladenen Typo-Ordner / hier: FIRST_INSTALL
>
> wenn ich die Datei   F_Iunter htdocs einfach neben, also wirklich
> neben den Typo-Ordner lege (auf die gleiche Ebene wie der Ordner) : wie
> soll da etwas passieren?  Da können auch noch andere Typo_Projekte liegen.

Klingt logisch, das. Aber typo3 ist flexibel genug, dass dieser Fall
nicht notwendig sein sollte - und rechnet anscheinend auch fest damit,
dass dies der Fall ist:

Selbst wenn zwei Internetseiten denselben htdocs-Ordner teilen, können
sie von einer einzigen Typo3-Installation bedient werden, die für alle
Seiten zusammen nur ein einziges Mal installiert werden muss.
peterpall.de und physikbuch.de machen das so.

> Ich habe es auch eben probiert mit:
> xampp / htdocs /  TypoOrdner, daneben F_I, : da passiert  gar nichts.
> Wo soll denn das root directory sein?

In deinem Fall wäre es, wenn ich mich nicht komplett irre:

xampp/htdocs/TypoOrdner

Gruß,

 Gunter.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Bettina Schütz
Hallo Peter, 

vielen Dank, aber es kann keinen anderen Pfad geben als diesen: 
xampp / htdocs / hier den heruntergeladenen Typo-Ordner / hier: FIRST_INSTALL


wenn ich die Datei   F_Iunter htdocs 
einfach neben, also wirklich neben den Typo-Ordner lege (auf die gleiche Ebene wie der Ordner) : 
wie soll da etwas passieren?  Da können auch noch andere Typo_Projekte liegen. 


Ich habe es auch eben probiert mit:
xampp / htdocs /  TypoOrdner, daneben F_I, : da passiert  gar nichts. 


Wo soll denn das root directory sein?

Vielen Dank für Deine Mühe!
Bettina 



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Bettina, 

wenn die Datei FIRST_INSTALL verlangt wird, ist sie nicht da - und wenn du sie 
irgendwo reingelegt hast, und die Meldung erscheint trotzdem, dann hast du sie 
an den falschen Platz gelegt. Die Datei FIRST_INSTALL gehört nicht in den 
TYPO3-Ordner sondern in die Root deines Internet-Auftritts. Also wahrscheinlich 
auf die oberste Ebene deines htdocs-Ordner. Das müsste m. W. auch so in der 
Meldung des Installtools stehen. 

Gruß
Peter

> Am 27.09.2016 um 17:32 schrieb Bettina Schütz :
> 
> Danke für die Hinweise - besonders, dass die Ordner ( typo3conf, uploads, 
> typo3temp und fileadmin) erst nach der abgeschlossenen Installation 
> entstehen. 
> Mein Problem bleibt aber bestehen: Die Datei "FIRST_INSTALL"  habe ich in den 
> Typo-Ordner gelegt, der sich wiederum im htdocs-Ordner befindet. Wenn ich im 
> Browser die localhost-Adresse aufrufe, erscheint nur die Anfangsmaske, die 
> wieder nach der FIRST_INSTALL Datei fragt. es müßte ein Button wie: 
> Ich weiss, was ich tue, continue, ... oder so erscheinen. 
> Eine Datei wie : ENABLE_INSTALL_TOOL  kann ich nicht in einen 
> config._Ordner legen, wenn der zu diesem Zeitpunkt der unabgeschlossenen 
> Typo-Installation noch nicht besteht. Versteht Ihr?
> 
> Vielen Vielen Dank und viele Grüße
> Bettina 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Bettina Schütz
Danke für die Hinweise - besonders, dass die Ordner ( typo3conf, uploads, typo3temp und fileadmin) erst nach der abgeschlossenen Installation entstehen. 

Mein Problem bleibt aber bestehen: Die Datei "FIRST_INSTALL"  habe ich in den Typo-Ordner gelegt, der sich wiederum im htdocs-Ordner befindet. Wenn ich im Browser die localhost-Adresse aufrufe, erscheint nur die Anfangsmaske, die wieder nach der FIRST_INSTALL Datei fragt. es müßte ein Button wie: Ich weiss, was ich tue, continue, ... oder so erscheinen. 

Eine Datei wie : ENABLE_INSTALL_TOOL  kann ich nicht in einen config._Ordner legen, wenn der zu diesem Zeitpunkt der unabgeschlossenen Typo-Installation noch nicht besteht. 
Versteht Ihr?


Vielen Vielen Dank und viele Grüße
Bettina 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Nachtrag: tu einfach, was dir das Installtool sagt. Leg die Datei an (und zwar 
in genau der Schreibweise, wie das Installtool sagt), dann gehts weiter, 
andernfalls nicht. Und danach geh jeden Schritt durch und mach genau das, was 
dir das Installtool sagt. 

Gruß
Peter

> Am 27.09.2016 um 12:11 schrieb Bettina Schütz :
> 
> Vielen Dank Gunter! Leider sehe ich den Ordner  "typo3conf" nicht :
> Ich habe Typo zweimal frisch heruntergeladen und im htdocs des Xampp Ordners 
> abgelegt: Jedesmal fehlen im Typo-Ordner solche Ordner wie "typo3conf" oder 
> "typo3temp" (Das Typo-Projekt eines vergangenen Kurses, das ich ebenfalls im 
> htdocs abgelegt habe,  enthielt diese Ordner); aufgrund dieses Fehlens kann 
> ich aber auch keine "Enable_..." Datei plazieren. Warum fehlen diese Ordner ?
> 
> Vielen Dank und viele Grüße
> Bettina 
> 
> 
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Bettina, 

du bekommst keine vollständige Installation mehr wie früher sondern nur noch 
den Source-Code. Du musst danach deine Seite im Browser aufrufen, dann bekommst 
du den Hinweise, dass du eine Datei anlegen musst (FIRST_INSTALL glaube ich). 
Die muss im Root deiner Seite liegen. Nach dem Anlegen musst du die Seite 
erneut aufrufen, dann wirst du durch die Installations-routine geleitet. Erst 
danach hast du die Ordner typo3conf, uploads, typo3temp und fileadmin. 

Gruß
Peter

> Am 27.09.2016 um 12:11 schrieb Bettina Schütz :
> 
> Vielen Dank Gunter! Leider sehe ich den Ordner  "typo3conf" nicht :
> Ich habe Typo zweimal frisch heruntergeladen und im htdocs des Xampp Ordners 
> abgelegt: Jedesmal fehlen im Typo-Ordner solche Ordner wie "typo3conf" oder 
> "typo3temp" (Das Typo-Projekt eines vergangenen Kurses, das ich ebenfalls im 
> htdocs abgelegt habe,  enthielt diese Ordner); aufgrund dieses Fehlens kann 
> ich aber auch keine "Enable_..." Datei plazieren. Warum fehlen diese Ordner ?
> 
> Vielen Dank und viele Grüße
> Bettina 
> 
> 
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] : typo3conf (Access to the Install Tool blocked)

2016-09-27 Diskussionsfäden Bettina Schütz
Vielen Dank Gunter! 
Leider sehe ich den Ordner  "typo3conf" nicht :
Ich habe Typo zweimal frisch heruntergeladen und im htdocs des Xampp Ordners abgelegt: 
Jedesmal fehlen im Typo-Ordner solche Ordner wie "typo3conf" oder "typo3temp" (Das Typo-Projekt eines vergangenen Kurses, das ich ebenfalls im htdocs abgelegt habe,  enthielt diese Ordner); 
aufgrund dieses Fehlens kann ich aber auch keine "Enable_..." Datei plazieren. 
Warum fehlen diese Ordner ?


Vielen Dank und viele Grüße
Bettina 





___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german