Re: [TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2016-10-13 Diskussionsfäden R . R .

Nachtrag: jede weitere Benutzergruppe welche ich anlege bringt den Reiter 
"Raster-Elemente" wieder mit. Dauerhaft ausgeblendet bekomme ich sie nur mit der 
Einstellung "explicitDeny".
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2016-10-12 Diskussionsfäden R . R .

Hallo die Damen und Herren,
ich habe - unter TYPO3 7.6.10 sowie Gridelements 7.0.5 - das Problem, daß ich den 
Tab-Reiter "Raster-Elemente" für eine Benutzergruppe (Redakteure) nicht 
ausgeblendet bekam.

Standardmäßig sollte ja mit der Einstellung "explicitAllow" (ohne das ein Element aktiviert ist), erst einmal 
alle Elemente ausgeblendet sein, was auch - bis auf den "Raster-Elemente" Reiter - der Fall war. Nach langem 
hin- und her habe ich es dann mit der Einstellung "explicitDeny" versucht, unter "Feldwerte explizit 
erlauben/verbieten" alles gesetzt und der Reiter war wie gewünscht als Redakteur nicht mehr zu sehen. Nun 
schaltete ich wieder auf explicitAllow zurück. aktivierte hier und da ein paar Feldwerte und irgendwann, nach diversen 
An- und Abmeldungen, Cache-Löschereien war der Reiter dann unter explicitAllow für die Benutzergruppe wie gewünscht 
verschwunden.

Dieses Prozedere konnte ich auf einem anderen, unabhängigen, gleichem System nachvollziehen. Andere Benutzergruppeneinstellungen können mir dabei nicht in die Quere gekommen sein, da ich zum Testen lediglich eine Gruppe mit folgenden, aktivierten Einstellungen angelegt habe: 
Module: Web>Seite

Tabellen (anzeigen): Seite + Seiteninhalt
Seiteninhalt: je nach Einstellung bei explicitDeny alle aktiviert bzw. bei 
explicitAllow alle deaktiviert

Da mich diese "Lösung" höchst unbefriedigt zurück läßt und ich auch mit meinem 
Latein diesbezüglich am Ende bin: könnte mir bitte jemand bei der Ursache auf die Sprünge 
helfen?

Danke schon mal im voraus und Gruß Robert


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2014-04-30 Diskussionsfäden Simon Würstle

Hallo Joey,
danke für deine Antwort. Habe es mittlerweile herausgefunden: 
exclude1/exclude in der XML-Konfiguration war der Übeltäter. Kam wohl 
irgendwie durch Copy'n'Paste da rein...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2014-04-29 Diskussionsfäden Simon Würstle

Ich habe ein CE Backend Layout mit 3 Flexform-Feldern. Diese werden im Backend 
für Admin-Benutzer auch angezeigt und sind pflegbar, allerdings nicht für 
normale Redakteure. Weiß jemand zufällig welche Rechte gesetzt sein müssen, 
damit die Flexform-Felder angezeigt werden? Der sheetTitle wird übrigens auch 
bei den Redakteuren angezeigt.

TYPO3 6.2.1
gridelements 3.0.0-dev (von heute)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2014-04-29 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Simon
mit 6.2 ist der [BEexpliciteADmode] = explicitAllow gesetzt, frühre war
das auf explicitDeny. D.h. wenn Du an den Berechtigungen nichts gemacht
hast, werden diese Felder immer ausgeblendet bleiben für nicht
Administratoren. D.h. Du musst die Berechtigungen für deine Redaktoren
richtig setzen, dann funktioniert es.
Beste Grüsse
Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 

Am Dienstag, den 29.04.2014, 12:14 +0200 schrieb Simon Würstle:

 Ich habe ein CE Backend Layout mit 3 Flexform-Feldern. Diese werden im 
 Backend für Admin-Benutzer auch angezeigt und sind pflegbar, allerdings nicht 
 für normale Redakteure. Weiß jemand zufällig welche Rechte gesetzt sein 
 müssen, damit die Flexform-Felder angezeigt werden? Der sheetTitle wird 
 übrigens auch bei den Redakteuren angezeigt.
 
 TYPO3 6.2.1
 gridelements 3.0.0-dev (von heute)
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2014-04-29 Diskussionsfäden Simon Würstle

Hallo Renzo,
vielen Dank für deine Antwort. Der BEexpliciteADmode ist bei mir schon auf explicitAllow 
gesetzt. Allerdings werden unter Erlaubte Ausschlussfelder die Flexformfelder 
nicht aufgeführt, so dass ich diese explizit erlauben könnte. Die Redakteure haben 
bereits Rechte für alle dort aufgeführten gridelements-Felder (tx_gridelements_children, 
tx_gridelements_container, tx_gridelements_columns und tx_gridelements_backend_layout).
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [gridelements] Flexform-Felder Rechte

2014-04-29 Diskussionsfäden JoH asenau

Am 29.04.2014 12:42, schrieb Simon Würstle:

Hallo Renzo,
vielen Dank für deine Antwort. Der BEexpliciteADmode ist bei mir schon
auf explicitAllow gesetzt. Allerdings werden unter Erlaubte
Ausschlussfelder die Flexformfelder nicht aufgeführt, so dass ich diese
explizit erlauben könnte. Die Redakteure haben bereits Rechte für alle
dort aufgeführten gridelements-Felder (tx_gridelements_children,
tx_gridelements_container, tx_gridelements_columns und
tx_gridelements_backend_layout).


Ich nehme mal an, mit Flexformfelder meinst Du Felder, die mit Hilfe 
einer XML-Datenstruktur von Dir selbst erzeugt werden, wenn Du ein 
Gridelement Layout erzeugst. Soweit mir bekannt ist, kann man die nicht 
einzeln berechtigen, aber Du kannst das Feld pi_flexform freigeben, 
damit Deine Redakteure darauf Zugriff haben.


HDH

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german