Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-29 Diskussionsfäden Christian Mansch

Ok, danke das werde ich dann später mal ausprobieren.

Aber das Backend sollte erstmal vernümpftig laufen.

Ich bekomme dort die Fehlermeldung:
Core: Error handler (BE): PHP Warning: unserialize() expects parameter 1 to be string, array given in /var/www/html/typo3_src-6.1.7/typo3/sysext/core/Classes/ExtDirect/ExtDirectApi.php line 177 


Ich hab die Rechte, die Größe und den Owner der Dateien auf dem Quell-Server 
verglichen... ist alles identisch.
Dort werden die gleichen Funktionen und Parameter angesprochen. Nur auf dem 
Zielserver ist der erste Parameter der unserialize-Funktion ein array und kein 
Stringwarum auch immer, keine Ahnung.

Wenn ich mich ins Backend einlogge und die Entwicklerkonsole öffne kommt die 
Fehlermeldung:
Uncaught TypeError: Cannot read property 'ExtDirect' of undefined.
Eine JS-Datei ruft eine Funktion auf und dann knallt es in der dritten Zeile.
Ext.onReady(function() {
TYPO3LiveSearch = new TYPO3.BackendLiveSearch({
dataProvider: TYPO3.LiveSearchActions.ExtDirect,
title: TYPO3.LLL.liveSearch.title,
helpTitle: TYPO3.LLL.liveSearch.helpTitle,
emptyText: TYPO3.LLL.liveSearch.emptyText,
loadingText: TYPO3.LLL.liveSearch.loadingText,
listEmptyText: TYPO3.LLL.liveSearch.listEmptyText
});
Hat irgendjemand eine Idee was da shief läuft?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-28 Diskussionsfäden Stephan Großberndt
Kleiner Tipp noch: Benutz graphicsmagick statt imagemagick, damit kannst 
du dir diverse Folgeprobleme sparen.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Christian,

Christian Mansch wrote:

 Schon richtig, die fehlenden Pakete hab ich mit sudo get-apt install
 installiert. Ich habe jetzt im Install-Tool ImageMagick Version 4
 abgegeben. Wurde von der Config angenommen aber seitdem habe ich kein
 Frontend mehr. und ich bekomme wieder diese X11 Fehlermeldungen, das kann
 es echt nicht sein. Muss ich wohl doch erst eine funktionsfähige 6-er
 Version suchen.

Das hat nichts mit TYPO3 zu tun. Du hast einfach ein paar falsche Pakete 
installiert und dir damit den Server zerschossen. X11 Pakete werden 
definitiv nicht benötigt.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-27 Diskussionsfäden Christian Mansch

Hallo nochmal,

vielen Dank für eure Hinweise.
Die komischen X11 Fehler habe ich jetzt wegbekommen. Da fehlten einfach ein 
paar Pakete die ich noch installieren musste.
Ich nutze dieses X11 zwar nicht, aber irgendwie waren die trotzdem notwendig.
Auch das Frontend hat jetzt Inhalt, sieht zwar noch völlig zerschossen aus aber 
immerhin kommt Inhalt. Das ist mehr al eine weisse Seite.

@Mark Boland:

Ich benutze die Version: Ubuntu 14.04.1 LTS auf dem Zielserver.
Der Quellserver hat die Version: Ubuntu 12.04.4 LTS

Aber du scheinst recht zu haben. Im Error-Log bekomme ich jetzt tatsächlich 
ImageMagick Fehlermeldungen, mit denen ich leider nicht vei anfangen kann:

/usr/bin/ImageMagick-6.9.0/bin/convert: 2: 
/usr/bin/ImageMagick-6.9.0/bin/convert: H__LINKEDIT: not found
/usr/bin/ImageMagick-6.9.0/bin/convert: 6: /usr/bin/ImageMagick-6.9.0/bin/convert: Syntax 
error: word unexpected (expecting ))
/usr/bin/ImageMagick-6.9.0/bin/composite: 1: 
/usr/bin/ImageMagick-6.9.0/bin/composite: Οϊνώ€P…: not found
/usr/bin/ImageMagick-6.9.0/bin/composite: 9: 
/usr/bin/ImageMagick-6.9.0/bin/composite: Syntax error: EOF in backquote 
substitution
/usr/bin/ImageMagick-6.9.0/bin/identify: 9: 
/usr/bin/ImageMagick-6.9.0/bin/identify: Syntax error: EOF in backquote 
substitution
[Tue Jan 27 00:24:08.340793 2015] [core:error] [pid 1397] [client 
169.229.3.93:53107] AH00135: Invalid method in request

DIese Fehlermeldung wiederholt sich ungefähr 100-mal

Ich habe versucht im Install-Tool die Version 6.9.0 von ImageMagick anzugeben. 
Die wollte er aber partou nicht annehmen.
Dann hab ich einfach die LocalConf angepasst. Vielleicht war das keine so gute 
Idee. Ich kann nochmal versuchen die 4-er Version
zuzuweisen das hatte bisher immer funktioniert, oder vielelicht eine andere 6.9 
Installation probieren, momentan fällt mir mehr dazu ein.

Das Backeind ist zwar auch völlig zerschossen aber ich komme dort an die 
internen Log Einträge:

Core: Error handler (BE): PHP Warning: unserialize() expects parameter 1 to be string, array given in /var/www/html/typo3_src-6.1.7/typo3/sysext/core/Classes/ExtDirect/ExtDirectApi.php line 177 


Ich hab die Rechte, die Größe und den Owner der Dateien auf dem Quell-Server 
verglichen... ist alles identisch.

Ich hoffe ihr habt noch Tipps und Ratschläge für mich.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-27 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi Christian,

Ich benutze die Version: Ubuntu 14.04.1 LTS auf dem Zielserver.

Warum verwendest du YUM? apt-get ist das Tool für Ubuntu. YUM ist ein 
Fedora/RedHat-Ding und muss sich die Paket-Infos extra erst konvertieren 
lassen. Das sorgt für solche obskure Fehlermeldungen.



Mark Boland


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-27 Diskussionsfäden Christian Mansch

Schon richtig, die fehlenden Pakete hab ich mit sudo get-apt install 
installiert.
Ich habe jetzt im Install-Tool ImageMagick Version 4 abgegeben. Wurde von der 
Config angenommen aber seitdem habe ich kein Frontend mehr.
und ich bekomme wieder diese X11 Fehlermeldungen, das kann es echt nicht sein.
Muss ich wohl doch erst eine funktionsfähige 6-er Version suchen.

Tipp und Ratschläge sind immer willkommen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-26 Diskussionsfäden Christian Mansch

Hallo zusammen,

Folgende Vorgeschichte:
Ich hatte vor ein Typo3 Project zu klonen. Daher habe ich die ganzen Dateien 
als zip gepackt und auf dem Zielserver wieder entpackt.
Das Resultat war ein weisses Frontend und ein zerstörtes Backend.
Es handelt sich hier um Typo3 Version 6.1.7

Dann hab ich in den error.log vom Apache Webserver geschaut und dort steht eben 
die Message:
Apache log error: convert: X11 library is not available

Wie kann ich diese Library jetzt richtig installieren?

Ich habe scho bereits schon installierte Pakete die mit X11 beginnen:
ii  x11-apps7.7+2   
amd64X applications
ii  x11-common  1:7.7+1ubuntu8  all 
 X Window System (X.Org) infrastructure
ii  x11-utils   7.7+1   
amd64X11 utilities
ii  x11-xkb-utils   7.7+1   
amd64X11 XKB utilities

Die Frage ist nur welches da fehlt.

Ich hab gegoogeld und dann schon mal den Befehl:
yum groupinstall X11

ausgeführt. Dann bekomme ich folgende Meldung:
There are no enabled repos.
Run yum repolist all to see the repos you have.
You can enable repos with yum-config-manager --enable repo

Den enabled-Befehl habe ich ausgeführt und wurde ohne Rückmeldung 
abgeschlossen.

Allerdings zeigt mir:
yum repolist all

immer 0 an.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und frage euch deswegen um Hilfe.
Über jeden kleinen Tipp bin ich schon froh.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-26 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich

Christian Mansch schrieb:

Hallo zusammen,

Folgende Vorgeschichte:
Ich hatte vor ein Typo3 Project zu klonen. Daher habe ich die ganzen 
Dateien als zip gepackt und auf dem Zielserver wieder entpackt.

Das Resultat war ein weisses Frontend und ein zerstörtes Backend.
Es handelt sich hier um Typo3 Version 6.1.7

Dann hab ich in den error.log vom Apache Webserver geschaut und dort 
steht eben die Message:

Apache log error: convert: X11 library is not available



Hallo Christian,

bei mir laufen alle virtuellen Maschinen ohne jegliches X11 mit Apache,
da stimmt ewtas nicht oder der Fehler ist mißverständlich.

Was hat X11 mit dem Apache zu tun ? X11 ist ein Teil der grafischen
Bedienoberfläche.

Schau Dir mal die Prozessliste Deiner Quelle an und die Liste auf dem
Zielserver.

htop hilft da viel.

--

mit freundlichen Grüßen
Gert Redlich

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-26 Diskussionsfäden Mark Boland
Hallo Christian,

ich glaube, das bezieht sich nur auf ImageMagic (das Log bezieht sich auf 
‚convert‘). Yum wiederum meckert ein fehlendes Repository an. Welche 
Ubuntu-Version benutzt du?

Mark Boland





Am 26.01.15 16:43 schrieb RDE - Gert Redlich unter g...@ipw.net:

Christian Mansch schrieb:
 Hallo zusammen,
 
 Folgende Vorgeschichte:
 Ich hatte vor ein Typo3 Project zu klonen. Daher habe ich die ganzen 
 Dateien als zip gepackt und auf dem Zielserver wieder entpackt.
 Das Resultat war ein weisses Frontend und ein zerstörtes Backend.
 Es handelt sich hier um Typo3 Version 6.1.7
 
 Dann hab ich in den error.log vom Apache Webserver geschaut und dort 
 steht eben die Message:
 Apache log error: convert: X11 library is not available


Hallo Christian,

bei mir laufen alle virtuellen Maschinen ohne jegliches X11 mit Apache,
da stimmt ewtas nicht oder der Fehler ist mißverständlich.

Was hat X11 mit dem Apache zu tun ? X11 ist ein Teil der grafischen
Bedienoberfläche.

Schau Dir mal die Prozessliste Deiner Quelle an und die Liste auf dem
Zielserver.

htop hilft da viel.

-- 

mit freundlichen Grüßen
Gert Redlich

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german