Re: [TYPO3-german] Fehler ttnews 3.0.1, Typo3 4.5 und rgnewsce?

2011-02-16 Diskussionsfäden Bjoern Pedersen
Am 15.02.2011 22:01, schrieb Joerg Sauskat:
 Liebe Leute,
 
 danke für Eure Tipps! Wollte eigentlich auf einen Sysordner verzichten.
 Aber dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.
 
 Gruß Jörg
 
Das Verhalten ist logisch:
Typo3 sucht ja alle Content-Elemente mit der zur Seite gehörenden PID
und stellt sie dar.

Wenn du auf den Sysordner verzichten willst, hilft es aber vielleicht,
den Contentelementen eine nicht verwendete Spalte zuzuweisen, dann
werden sie von style.content.get auch nicht gefunden.

Björn


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


[TYPO3-german] Fehler ttnews 3.0.1, Typo3 4.5 und rgnewsce?

2011-02-15 Diskussionsfäden Joerg Sauskat
Liebe Leute,

ich habe bislang die Extension rgnewsce genutzt, um zusätzliche
Content-Elemente (z.B. HTML-Code) in einem News-Artikel einzubinden.
Diese nützliche Extension wollte ich jetzt mit dem neuen Typo3 4.5 und
ttnews 3.0.1 erneut verwenden. Dabei ist mir aufgefallen, dass die
zusätzlichen Elemente nicht nur in dem betreffenden News-Artikel
eingefügt werden, sondern auch auf der Seite, in der die Artikel (statt
eines Sysordners) abgelegt werden. Da ist natürlich sehr unschön, wenn
da plötzlich auf der betreffenden Seite ein Content-Element eingefügt
wird, das da nicht hingehört. Ist das ein Bug oder eine Fehler meinerseits?

Gruß Jörg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Fehler ttnews 3.0.1, Typo3 4.5 und rgnewsce?

2011-02-15 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hallo Joerg,

Joerg Sauskat wrote:

 Liebe Leute,
 
 ich habe bislang die Extension rgnewsce genutzt, um zusätzliche
 Content-Elemente (z.B. HTML-Code) in einem News-Artikel einzubinden.
 Diese nützliche Extension wollte ich jetzt mit dem neuen Typo3 4.5 und
 ttnews 3.0.1 erneut verwenden. Dabei ist mir aufgefallen, dass die
 zusätzlichen Elemente nicht nur in dem betreffenden News-Artikel
 eingefügt werden, sondern auch auf der Seite, in der die Artikel (statt
 eines Sysordners) abgelegt werden. Da ist natürlich sehr unschön, wenn
 da plötzlich auf der betreffenden Seite ein Content-Element eingefügt
 wird, das da nicht hingehört. Ist das ein Bug oder eine Fehler
 meinerseits?

IMHO wurde dies auch schon früher so gemacht. Irgendwo müssen die Content 
Elemente ja liegen ;)
Zumindest war es bei mir mit 4.4.6 auch so.

Du kannst natürlich per TSconfig die Content Tabelle ausblenden.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Fehler ttnews 3.0.1, Typo3 4.5 und rgnewsce?

2011-02-15 Diskussionsfäden Wulf Schmoll

Hi Jörg,

systemordner für allgemeine datensätze anlegen und tt_news darauf verweisen.
Schon legt er die extra-datensätze dort ab. Find ich sauber und logisch.
Wenn es so nicht klappt, muss ich nochmal genauer gucken.

Grüße aus Wiesbaden

Liebe Leute,

ich habe bislang die Extension rgnewsce genutzt, um zusätzliche
Content-Elemente (z.B. HTML-Code) in einem News-Artikel einzubinden.
Diese nützliche Extension wollte ich jetzt mit dem neuen Typo3 4.5 und
ttnews 3.0.1 erneut verwenden. Dabei ist mir aufgefallen, dass die
zusätzlichen Elemente nicht nur in dem betreffenden News-Artikel
eingefügt werden, sondern auch auf der Seite, in der die Artikel (statt
eines Sysordners) abgelegt werden. Da ist natürlich sehr unschön, wenn
da plötzlich auf der betreffenden Seite ein Content-Element eingefügt
wird, das da nicht hingehört. Ist das ein Bug oder eine Fehler meinerseits?

Gruß Jörg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german




--
Mit freundlichen Grüßen,

Wulf-Christian Schmoll

De Laspée Str. 1
65183 Wiesbaden
Tel.: +49 611 34193353
Mobil: +49 1511 7278675

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german