Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-16 Diskussionsfäden Aimeos

Quote: Björn Hahnefeld wrote on Wed, 15 February 2017 14:40


Wo finde ich denn eigentlich diese Distribution, um einmal eine komplett
lauffähige Installation sehen und bewerten zu können?


Bei der Installation von TYPO3 kann man wählen, ob man eine Distribution 
installieren möchte. Nach dem Einloggen landet man dann im Extension Manager. 
In einer leeren TYPO3 Installation kann man Distributionen auch im Extension 
Manager nach installieren. Der Menüpunkt ist oben links im Drop-Down (Get 
pre-configured distributions).

--
Aimeos e-commerce components

Web: https://aimeos.org
News: https://facebook.com/Aimeos
Twitter: @aimeos
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-15 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Wo finde ich denn eigentlich diese Distribution, um einmal eine komplett
lauffähige Installation sehen und bewerten zu können?

Am 13. Februar 2017 um 15:45 schrieb Björn Hahnefeld :

> So sieht es bei mir auch aus. Lediglich die Drop-Down für die Sprache
> fehlt. Kann das der Fehler sein? Die Auswahloptionen bei "Produkte"
> scheinen halt auch weniger zu sein. Vielleicht kann man für die manuelle
> Einrichtung auch eine Anleitung machen?
>
> Am 13. Februar 2017 um 14:25 schrieb Aimeos :
>
>> Das kann ich gerne machen! Allerdings möchte ich nachher im Live-Betrieb
>>> schon die Extension ohne Demo-Daten installieren können, denn das ist ja
>>> sonst ein Wahnsinn. Und ich möchte halt Einfluss darauf nehmen können.
>>> All
>>> das scheint wohl nicht zu gehen, weil man immer mit Demodaten arbeiten
>>> muss
>>> (siehe Menüpunkte, die bei mir fehlen).
>>>
>>
>> Es fehlt nur der Menüpunkt "Expertenmodus" wenn Du nicht als Admin
>> eingeloggt bist.
>> Die Verwaltung der Produkte im "Einfachmodus" ist immer im Drop-Down oben
>> rechts zu finden.
>>
>> Bis auf die Auswahl der Sprache sieht es auch in TYPO3 so aus:
>> http://admin.demo.aimeos.org/default/jqadm/search/product?lang=en
>>
>> Die Demodaten sind nur eine Hilfe für den Anfang, damit man weiss, wie
>> man z.B. Produkte und Services/Dienste konfigurieren kann. Man kann sie
>> jederzeit wieder rückstandsfrei über den Extension Manager entfernen.
>>
>> --
>> Aimeos e-commerce components
>>
>> Web: https://aimeos.org
>> News: https://facebook.com/Aimeos
>> Twitter: @aimeos
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
>
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Tatsächlich :)! Das habe ich ganz übersehen und nur für ein Label gehalten.
Dann würde ich einmal sagen, dass ich mich dort umsehe und versuche, alles
richtig einzustellen. Vielleicht komme ich damit weiter. Herzlichen Dank
für den guten Tipp. Ob das reicht, die Sache lauffähig zu bekommen, wird
sich zeigen ;)!

Am 13. Februar 2017 um 18:04 schrieb Aimeos :

> Quote: Björn Hahnefeld wrote on Mon, 13 February 2017 17:49
> 
>
>> Auch das ist erfüllt. Ich arbeite in der Installation mit einem Benutzer,
>> der Admin ist und nicht einmal mit einem Redakteur innerhalb einer
>> Admin-Gruppe. Also das können wir auch ausschließen!
>>
>> Am 13. Februar 2017 um 17:44 schrieb Aimeos :
>>
>> > Genau das ist ja der Punkt: wie komme ich an den Expertenmodus? Nur weil
>> >> das dort steht, ist es ja leider noch keiner :(
>> >
>> > Entweder Dein Backend User ist TYPO3 Admin oder Du ordnest Deinem User
>> > eine "admin" Gruppe zu:
>> > https://aimeos.org/docs/TYPO3/Backend_access_control
>>
>
> Auch wenn es nicht unbedingt den Anschein hat, der Schriftzug
> "Expertenmodus" ist ein Link über den man zum ExtJS Admin Interface kommt.
>
> --
> Aimeos e-commerce components
>
> Web: https://aimeos.org
> News: https://facebook.com/Aimeos
> Twitter: @aimeos
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Aimeos

Quote: Björn Hahnefeld wrote on Mon, 13 February 2017 17:49


Auch das ist erfüllt. Ich arbeite in der Installation mit einem Benutzer,
der Admin ist und nicht einmal mit einem Redakteur innerhalb einer
Admin-Gruppe. Also das können wir auch ausschließen!

Am 13. Februar 2017 um 17:44 schrieb Aimeos :

> Genau das ist ja der Punkt: wie komme ich an den Expertenmodus? Nur weil
>> das dort steht, ist es ja leider noch keiner :(
>
> Entweder Dein Backend User ist TYPO3 Admin oder Du ordnest Deinem User
> eine "admin" Gruppe zu:
> https://aimeos.org/docs/TYPO3/Backend_access_control


Auch wenn es nicht unbedingt den Anschein hat, der Schriftzug "Expertenmodus" 
ist ein Link über den man zum ExtJS Admin Interface kommt.

--
Aimeos e-commerce components

Web: https://aimeos.org
News: https://facebook.com/Aimeos
Twitter: @aimeos
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Auch das ist erfüllt. Ich arbeite in der Installation mit einem Benutzer,
der Admin ist und nicht einmal mit einem Redakteur innerhalb einer
Admin-Gruppe. Also das können wir auch ausschließen!

Am 13. Februar 2017 um 17:44 schrieb Aimeos :

> Genau das ist ja der Punkt: wie komme ich an den Expertenmodus? Nur weil
>> das dort steht, ist es ja leider noch keiner :(
>>
>
> Entweder Dein Backend User ist TYPO3 Admin oder Du ordnest Deinem User
> eine "admin" Gruppe zu:
> https://aimeos.org/docs/TYPO3/Backend_access_control
>
> --
> Aimeos e-commerce components
>
> Web: https://aimeos.org
> News: https://facebook.com/Aimeos
> Twitter: @aimeos
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Aimeos

Genau das ist ja der Punkt: wie komme ich an den Expertenmodus? Nur weil
das dort steht, ist es ja leider noch keiner :(


Entweder Dein Backend User ist TYPO3 Admin oder Du ordnest Deinem User eine 
"admin" Gruppe zu:
https://aimeos.org/docs/TYPO3/Backend_access_control

--
Aimeos e-commerce components

Web: https://aimeos.org
News: https://facebook.com/Aimeos
Twitter: @aimeos
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Genau das ist ja der Punkt: wie komme ich an den Expertenmodus? Nur weil
das dort steht, ist es ja leider noch keiner :(

Am 13. Februar 2017 um 16:01 schrieb Aimeos :

> So sieht es bei mir auch aus. Lediglich die Drop-Down für die Sprache
>> fehlt. Kann das der Fehler sein?
>>
>
> Nein, die Sprache ist im TYPO3 Kontext nicht wählbar, weil sie durch die
> User Settings definiert ist.
>
> Die Auswahloptionen bei "Produkte"
>> scheinen halt auch weniger zu sein. Vielleicht kann man für die manuelle
>> Einrichtung auch eine Anleitung machen?
>>
>
> Im "Einfachmodus" sollten die Möglichkeiten für Produkte ziemlich
> selbsterklärend sein.
> Für den Expertenmodus mit allen Optionen gibt es eine Dokumentation:
> https://aimeos.org/docs/User_Manual
>
> --
> Aimeos e-commerce components
>
> Web: https://aimeos.org
> News: https://facebook.com/Aimeos
> Twitter: @aimeos
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Aimeos

So sieht es bei mir auch aus. Lediglich die Drop-Down für die Sprache
fehlt. Kann das der Fehler sein?


Nein, die Sprache ist im TYPO3 Kontext nicht wählbar, weil sie durch die User 
Settings definiert ist.


Die Auswahloptionen bei "Produkte"
scheinen halt auch weniger zu sein. Vielleicht kann man für die manuelle
Einrichtung auch eine Anleitung machen?


Im "Einfachmodus" sollten die Möglichkeiten für Produkte ziemlich 
selbsterklärend sein.
Für den Expertenmodus mit allen Optionen gibt es eine Dokumentation: 
https://aimeos.org/docs/User_Manual

--
Aimeos e-commerce components

Web: https://aimeos.org
News: https://facebook.com/Aimeos
Twitter: @aimeos
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
So sieht es bei mir auch aus. Lediglich die Drop-Down für die Sprache
fehlt. Kann das der Fehler sein? Die Auswahloptionen bei "Produkte"
scheinen halt auch weniger zu sein. Vielleicht kann man für die manuelle
Einrichtung auch eine Anleitung machen?

Am 13. Februar 2017 um 14:25 schrieb Aimeos :

> Das kann ich gerne machen! Allerdings möchte ich nachher im Live-Betrieb
>> schon die Extension ohne Demo-Daten installieren können, denn das ist ja
>> sonst ein Wahnsinn. Und ich möchte halt Einfluss darauf nehmen können. All
>> das scheint wohl nicht zu gehen, weil man immer mit Demodaten arbeiten
>> muss
>> (siehe Menüpunkte, die bei mir fehlen).
>>
>
> Es fehlt nur der Menüpunkt "Expertenmodus" wenn Du nicht als Admin
> eingeloggt bist.
> Die Verwaltung der Produkte im "Einfachmodus" ist immer im Drop-Down oben
> rechts zu finden.
>
> Bis auf die Auswahl der Sprache sieht es auch in TYPO3 so aus:
> http://admin.demo.aimeos.org/default/jqadm/search/product?lang=en
>
> Die Demodaten sind nur eine Hilfe für den Anfang, damit man weiss, wie man
> z.B. Produkte und Services/Dienste konfigurieren kann. Man kann sie
> jederzeit wieder rückstandsfrei über den Extension Manager entfernen.
>
> --
> Aimeos e-commerce components
>
> Web: https://aimeos.org
> News: https://facebook.com/Aimeos
> Twitter: @aimeos
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Aimeos

Das kann ich gerne machen! Allerdings möchte ich nachher im Live-Betrieb
schon die Extension ohne Demo-Daten installieren können, denn das ist ja
sonst ein Wahnsinn. Und ich möchte halt Einfluss darauf nehmen können. All
das scheint wohl nicht zu gehen, weil man immer mit Demodaten arbeiten muss
(siehe Menüpunkte, die bei mir fehlen).


Es fehlt nur der Menüpunkt "Expertenmodus" wenn Du nicht als Admin eingeloggt 
bist.
Die Verwaltung der Produkte im "Einfachmodus" ist immer im Drop-Down oben 
rechts zu finden.

Bis auf die Auswahl der Sprache sieht es auch in TYPO3 so aus:
http://admin.demo.aimeos.org/default/jqadm/search/product?lang=en

Die Demodaten sind nur eine Hilfe für den Anfang, damit man weiss, wie man z.B. 
Produkte und Services/Dienste konfigurieren kann. Man kann sie jederzeit wieder 
rückstandsfrei über den Extension Manager entfernen.

--
Aimeos e-commerce components

Web: https://aimeos.org
News: https://facebook.com/Aimeos
Twitter: @aimeos
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Das kann ich gerne machen! Allerdings möchte ich nachher im Live-Betrieb
schon die Extension ohne Demo-Daten installieren können, denn das ist ja
sonst ein Wahnsinn. Und ich möchte halt Einfluss darauf nehmen können. All
das scheint wohl nicht zu gehen, weil man immer mit Demodaten arbeiten muss
(siehe Menüpunkte, die bei mir fehlen).

Am 13. Februar 2017 um 11:10 schrieb Aimeos :

> Normalerweise funktioniert Aimeos für die meisten out-of-the-box. Wenn Du
> allerdings schon vieles angepasst hast, kann es sein, dass Einstellungen
> nicht mehr stimmen. Dann empfehlen wir zum Kennenlernen der
> Aimeos-Extension erstmal eine frische TYPO3 Installation mit der Aimeos
> Distribution zu installieren, mit der man spielen und einzelne Änderungen
> ausprobieren kann.
>
> Das Admin Interface funktioniert allerdings immer. Nur wenn die Datenbank
> leer ist oder man den Locale-Eintrag löscht, dann kommt es zu einer
> Fehlermeldung.
>
> --
> Aimeos e-commerce components
>
> Web: https://aimeos.org
> News: https://facebook.com/Aimeos
> Twitter: @aimeos
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-13 Diskussionsfäden Aimeos

Normalerweise funktioniert Aimeos für die meisten out-of-the-box. Wenn Du 
allerdings schon vieles angepasst hast, kann es sein, dass Einstellungen nicht 
mehr stimmen. Dann empfehlen wir zum Kennenlernen der Aimeos-Extension erstmal 
eine frische TYPO3 Installation mit der Aimeos Distribution zu installieren, 
mit der man spielen und einzelne Änderungen ausprobieren kann.

Das Admin Interface funktioniert allerdings immer. Nur wenn die Datenbank leer 
ist oder man den Locale-Eintrag löscht, dann kommt es zu einer Fehlermeldung.

--
Aimeos e-commerce components

Web: https://aimeos.org
News: https://facebook.com/Aimeos
Twitter: @aimeos
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-12 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Leider habe ich es immer noch nicht zum Laufen bekommen. Das ist natürlich
sehr ärgerlich - vor allem, weil es ein Demoshop ist. Ich habe ein bisschen
Sorge, die Extension im Livebetrieb einzusetzen ohne Demodaten, wenn das
jetzt schon nicht richtig funktioniert :(

Am 12. Februar 2017 um 12:43 schrieb Björn Hahnefeld :

> Den Eintrag "Updates demo data" habe ich gesetzt. Dann habe ich noch einmal
> das Aktualisierungsskript ausgeführt.
>
> Trotzdem steht nun im Dashboard nur "Übersicht" und "Produkt". 3 weitere
> Auswahlmöglichkeiten kann ich dort leider nicht finden.
>
> Am 12. Februar 2017 um 12:30 schrieb Aimeos :
>
> > Ich habe die Extension und den Pagetree installiert, da ich die Extension
> >> in eine bestehende Installation einbetten möchte. Zudem möchte ich in
> der
> >> Live-Installation die Struktur von Hand anlegen, um zu verstehen, was
> >> passiert.
> >>
> >
> > Das ist OK, aber wir empfehlen erstmal den bereit gestellten Pagetree zu
> > benutzen. Wichtig ist, dass die Seitenreferenzen in den einzelnen
> > Plugin-Flexforms stimmen.
> >
> > Wo müsste ich denn den Demodatensatz sehen? Was ich sehe, ist die
> >> Seitenstruktur, auf der etliche Elemente (vom Typ Plug-in) eingebunden
> >> sind. Die Seiteneigenschaften habe ich zuvor angepasst - vor allem das
> >> Seitenlayout, damit etwas dargestellt werden kann.
> >>
> >
> > Im Frontend auf der Listenseite sollten drei Produkte mit Bildern zu
> sehen
> > sein wie z.B. hier:
> > http://typo3.demo.aimeos.org/demo/
> >
> > Das Update-Skript hatte ich schon ausgeführt, weil das auch in der
> >> Anleitung so vermerkt ist. Vielleicht hilft mir ja der "Exert Mode"
> >> weiter.
> >> Wo schalte ich den noch einmal ein?
> >>
> >
> > Wichtig ist, dass in der Extension Manager Konfiguration für die Aimeos
> > Web Shop Extension "Overwrite" für den Eintrag "Updates demo data"
> > ausgewählt ist. Ansonsten passiert nichts.
> >
> > Im Admin Interface ("ai - Aimeos Shop", linke Navigation) landet man
> > zuerst im Dashboard. Oben rechts gibt es ein Drop-Down, mit dem man in
> die
> > Produktliste wechseln kann. Dort sollten dann fünf Einträge erscheinen.
> > Links neben dem Drop-Down gibt es den Link "Expert mode", rechts das
> > Drop-Down mit der Auswahl der Site (sollte nur "Default" enthalten.
> >
> > --
> > Aimeos e-commerce components
> >
> > Web: https://aimeos.org
> > News: https://facebook.com/Aimeos
> > Twitter: @aimeos
> > ___
> > TYPO3-german mailing list
> > TYPO3-german@lists.typo3.org
> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-12 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Den Eintrag "Updates demo data" habe ich gesetzt. Dann habe ich noch einmal
das Aktualisierungsskript ausgeführt.

Trotzdem steht nun im Dashboard nur "Übersicht" und "Produkt". 3 weitere
Auswahlmöglichkeiten kann ich dort leider nicht finden.

Am 12. Februar 2017 um 12:30 schrieb Aimeos :

> Ich habe die Extension und den Pagetree installiert, da ich die Extension
>> in eine bestehende Installation einbetten möchte. Zudem möchte ich in der
>> Live-Installation die Struktur von Hand anlegen, um zu verstehen, was
>> passiert.
>>
>
> Das ist OK, aber wir empfehlen erstmal den bereit gestellten Pagetree zu
> benutzen. Wichtig ist, dass die Seitenreferenzen in den einzelnen
> Plugin-Flexforms stimmen.
>
> Wo müsste ich denn den Demodatensatz sehen? Was ich sehe, ist die
>> Seitenstruktur, auf der etliche Elemente (vom Typ Plug-in) eingebunden
>> sind. Die Seiteneigenschaften habe ich zuvor angepasst - vor allem das
>> Seitenlayout, damit etwas dargestellt werden kann.
>>
>
> Im Frontend auf der Listenseite sollten drei Produkte mit Bildern zu sehen
> sein wie z.B. hier:
> http://typo3.demo.aimeos.org/demo/
>
> Das Update-Skript hatte ich schon ausgeführt, weil das auch in der
>> Anleitung so vermerkt ist. Vielleicht hilft mir ja der "Exert Mode"
>> weiter.
>> Wo schalte ich den noch einmal ein?
>>
>
> Wichtig ist, dass in der Extension Manager Konfiguration für die Aimeos
> Web Shop Extension "Overwrite" für den Eintrag "Updates demo data"
> ausgewählt ist. Ansonsten passiert nichts.
>
> Im Admin Interface ("ai - Aimeos Shop", linke Navigation) landet man
> zuerst im Dashboard. Oben rechts gibt es ein Drop-Down, mit dem man in die
> Produktliste wechseln kann. Dort sollten dann fünf Einträge erscheinen.
> Links neben dem Drop-Down gibt es den Link "Expert mode", rechts das
> Drop-Down mit der Auswahl der Site (sollte nur "Default" enthalten.
>
> --
> Aimeos e-commerce components
>
> Web: https://aimeos.org
> News: https://facebook.com/Aimeos
> Twitter: @aimeos
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-12 Diskussionsfäden Aimeos

Ich habe die Extension und den Pagetree installiert, da ich die Extension
in eine bestehende Installation einbetten möchte. Zudem möchte ich in der
Live-Installation die Struktur von Hand anlegen, um zu verstehen, was
passiert.


Das ist OK, aber wir empfehlen erstmal den bereit gestellten Pagetree zu 
benutzen. Wichtig ist, dass die Seitenreferenzen in den einzelnen 
Plugin-Flexforms stimmen.


Wo müsste ich denn den Demodatensatz sehen? Was ich sehe, ist die
Seitenstruktur, auf der etliche Elemente (vom Typ Plug-in) eingebunden
sind. Die Seiteneigenschaften habe ich zuvor angepasst - vor allem das
Seitenlayout, damit etwas dargestellt werden kann.


Im Frontend auf der Listenseite sollten drei Produkte mit Bildern zu sehen sein 
wie z.B. hier:
http://typo3.demo.aimeos.org/demo/


Das Update-Skript hatte ich schon ausgeführt, weil das auch in der
Anleitung so vermerkt ist. Vielleicht hilft mir ja der "Exert Mode" weiter.
Wo schalte ich den noch einmal ein?


Wichtig ist, dass in der Extension Manager Konfiguration für die Aimeos Web Shop Extension 
"Overwrite" für den Eintrag "Updates demo data" ausgewählt ist. Ansonsten 
passiert nichts.

Im Admin Interface ("ai - Aimeos Shop", linke Navigation) landet man zuerst im Dashboard. Oben 
rechts gibt es ein Drop-Down, mit dem man in die Produktliste wechseln kann. Dort sollten dann fünf Einträge 
erscheinen. Links neben dem Drop-Down gibt es den Link "Expert mode", rechts das Drop-Down mit der 
Auswahl der Site (sollte nur "Default" enthalten.

--
Aimeos e-commerce components

Web: https://aimeos.org
News: https://facebook.com/Aimeos
Twitter: @aimeos
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-12 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Ich habe die Extension und den Pagetree installiert, da ich die Extension
in eine bestehende Installation einbetten möchte. Zudem möchte ich in der
Live-Installation die Struktur von Hand anlegen, um zu verstehen, was
passiert.

Wo müsste ich denn den Demodatensatz sehen? Was ich sehe, ist die
Seitenstruktur, auf der etliche Elemente (vom Typ Plug-in) eingebunden
sind. Die Seiteneigenschaften habe ich zuvor angepasst - vor allem das
Seitenlayout, damit etwas dargestellt werden kann.

Das Update-Skript hatte ich schon ausgeführt, weil das auch in der
Anleitung so vermerkt ist. Vielleicht hilft mir ja der "Exert Mode" weiter.
Wo schalte ich den noch einmal ein?

Am 12. Februar 2017 um 12:04 schrieb Aimeos :

> Hi Björn
>
> Hast Du die Distribution oder nur die Extension mit dem Pagetree
> installiert?
>
> Siehst Du den Demodatensatz in Deiner Installation? An dem kann man gut
> erkennen, wie die Features funktionieren. Wenn Du ihn nicht siehst, gehe in
> den Extension Manager -> Aimeos Konfiguration und wähle "Overwrite" für die
> Demodaten. Danach musst Du das Update-Skript einmal ausführen.
>
> Im vereinfachten Modus kann man nur Produkte anlegen. Oben rechts gibt es
> einen Link "Expert mode", mit dem Du auf alle Möglichkeiten zugreifen
> kannst. Dokumentation dazu gibt es hier: https://aimeos.org/docs/User_M
> anual
>
> Viele Grüße
>
> --
> Aimeos e-commerce components
>
> Web: https://aimeos.org
> News: https://facebook.com/Aimeos
> Twitter: @aimeos
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-12 Diskussionsfäden Aimeos

Hi Björn

Hast Du die Distribution oder nur die Extension mit dem Pagetree installiert?

Siehst Du den Demodatensatz in Deiner Installation? An dem kann man gut erkennen, wie die 
Features funktionieren. Wenn Du ihn nicht siehst, gehe in den Extension Manager -> Aimeos 
Konfiguration und wähle "Overwrite" für die Demodaten. Danach musst Du das 
Update-Skript einmal ausführen.

Im vereinfachten Modus kann man nur Produkte anlegen. Oben rechts gibt es einen Link 
"Expert mode", mit dem Du auf alle Möglichkeiten zugreifen kannst. 
Dokumentation dazu gibt es hier: https://aimeos.org/docs/User_Manual

Viele Grüße

--
Aimeos e-commerce components

Web: https://aimeos.org
News: https://facebook.com/Aimeos
Twitter: @aimeos
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-09 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Kann mir hier tatsächlich niemand weiterhelfen?

Am 1. Februar 2017 um 12:14 schrieb Björn Hahnefeld <
bjoern.hahnef...@googlemail.com>:

> Hallo zusammen,
>
> ich versuche gerade, den Aimeos-Shop für 6.2 und 7.6 einzurichten. Das ist
> allerdings nicht gerade einfach.
>
> Die Extension läuft. Teilweise ist auch der Seitenbaum mit den Extensions
> schon aktiv. Doch das war es dann auch schon.
>
> In der Online-Anleitung findet sich keine Beschreibung, wie man Produkte
> und Kategorien anlegt oder das Teil rund bekommt.
>
> Hat jemand von euch schon mit dem Shop gearbeitet und/oder diesen
> lauffähig bekommen?
>
> Viele Grüße
>
> Björn
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Aimeos-Shop

2017-02-01 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen,

ich versuche gerade, den Aimeos-Shop für 6.2 und 7.6 einzurichten. Das ist
allerdings nicht gerade einfach.

Die Extension läuft. Teilweise ist auch der Seitenbaum mit den Extensions
schon aktiv. Doch das war es dann auch schon.

In der Online-Anleitung findet sich keine Beschreibung, wie man Produkte
und Kategorien anlegt oder das Teil rund bekommt.

Hat jemand von euch schon mit dem Shop gearbeitet und/oder diesen lauffähig
bekommen?

Viele Grüße

Björn
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Aimeos Shop Startseite wird nicht angezeigt

2015-11-24 Diskussionsfäden Sascha Orf

Hallo,

ich hoffe, hier kann mir jemand helfen, nachdem ich nun seit fast zwei Tagen 
nicht weiterkomme.

Wenn ich den Shop über den Link "My Shop" bzw. die Seite "Shop" aufrufe, komme ich IMMER 
zu "Ihr Suchergebnis" (die URL ist .../index.php?id=15) obwohl gar nichts gesucht wurde. Ich möchte 
gerne, dass hier die Startseite angezeigt wird, wie das wahrscheinlich auch beabsichtigt ist.

Ich gelangte einmal durch reinen Zufall auf die Startseite (URL 
.../index.php?id=15%5Bcontroller%5D=catalog%5Baction%5D=list%5Bf_catid%5D=1%5Bf_name%5D=Start%5Bf_search%5D=#Start).

Muss ich diese URL irgendwo eintragen, um durch den "Shop"/"My Shop" Button auf 
die Startseite zu gelangen oder wie und was muss ich anders konfigurieren?

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.

Versionen:
Typo3 6.2.15
Aimeos 2.4.0  


Grüße,
Sascha
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german