Re: [TYPO3-german] Cross-Domain Preview in Multidomain-Projekt

2013-04-12 Diskussionsfäden Stephan Vidar

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hinweise und Ausführungen! Ich habe getestet und in 
der Tat - es funktioniert nicht!


Wie im InstallTool beschrieben, habe ich den Wert für 
[SYS][cookieDomain] nach folgendem Schema gesetzt:

/\.(example1\.com)|(example2\.net)$/

...aber leide keine Auswirkung. Es ist auch schwer vorstellbar, Cookies 
von einer Domain an eine komplett andere Domain zu übergeben, was aus 
Gründen der Sicherheit auch absolut nachvollziehbar ist.


Was die Extension Backend Cookies von Oliver Hader macht, kann ich 
noch nicht sagen, da noch keine Zeit zum Testen war. Die Extension ist 
Beta und wurde zuletzt in 2010 aktualisiert, daher auch ein wenig 
bedenklich für ein Live-System..


Gruß, Stephan



Am 09.04.2013 20:15, schrieb Schuler, Stephan:

Hey zusammen.

Dass die cookieDomain Kommagetrennt mehrere Werte erlauben würde ist mir
neu. Man kann meines Wissens lediglich alternativ zu einer fixen Domain
einen regulären Ausdruck hinterlegen. Das ist immer dann der Fall, wenn die
Domain mit / anfängt, wobei / dann auch der Delimiter ist. Also so was:
/(www)?\.mydomain\.com/

Das hilft allerdings häufig nicht weiter, bzw. ist sogar kontraproduktiv.

Wenn ich lediglich mydomain.com angebe, werden die Cookies auf mydomain.com
gesetzt, ich kann also diverse Subdomains damit ab handeln. So weit ist das
noch schön.
Wenn ich den oben geschriebenen Ausdruck verwende, wird der Cookie nur dann
gesetzt wenn die Domain www.mydomain.com oder mydomain.com lautet -- und
dann wird er an die spezifische Domain gebunden.

Was allerdings keinesfalls geht: mydomain.com, mydomain.de. Und zwar
grundsätzlich. Jeder Browser weigert sich aus Sicherheitsgründen ganz
einfach, einen Cookie für eine Domain zu setzen, die nicht in der
Level-Hierarchie höher liegt. Ich kann zwar von www.mydomain.com auf
mydomain.com einen Cookie legen, aber nicht von mydomain.com auf www.
mydomain.com. Das Top-Level-Glied von dieser Regel ausgenommen, auf de
oder com darf grundsätzlich niemand einen Cookie binden.

Ich kann mir zwar vorstellen, dass das mit mehr oder weniger
abenteuerlichen Zusatzscripten doch zu lösen ist. Man müsste explizit
Cookies von einer Domain an eine andere übergeben. Aber in TYPO3 integriert
ist das meines Wissens nicht.

Gruß,
Stephan.


Grüße,
   Stephan Schuler.


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Cross-Domain Preview in Multidomain-Projekt

2013-04-09 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Stephan,
ich denke das kann gar nicht gehen.

da der Webbrowser den BE-session cookie ja nur an die domain sendet
von der den cookie bekommen hat.

sprich wenn der user jetzt auf eine ander domain verwiesen wird
bekommt der server bei dem request keinen session cookie und deswegen
denkt typo3 das der user nicht eingelogged ist. und zeigt dir
richtiger weise die versteckte seite nicht.

gruss chris

Am 5. April 2013 12:24 schrieb Stephan Vidar vid...@freakmail.de:
 Hallo zusammen,

 innerhalb eines Multidomain-Projekt können Redakteure den Preview einer
 deaktivierten Seite nur im Baum der Domain aufrufen, über die sie sich auch
 im Backend angemeldet haben.

 Die Previews der anderen Domains enden in einem 404 - Error, da das für den
 Preview nötige Cookie für die gültige BE-Session nicht Domain-übergreifend
 ausgelesen werden kann.

 Weiß hier jemand einen Rat wie man hier Abhilfe schaffen kann?

 Gruß, Stephan
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



-- 
christian wolff - webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast
telefon: +49 30 347 244 88
mobil:  +49 179 49 44 758
email: ch...@connye.com
adresse: friedelstraße 31 - 12047 berlin

xing-profil: http://www.xing.com/profile/Christian_Wolff43
google+: https://plus.google.com/u/0/115669673917212236875/posts?hl=de
facebook: https://www.facebook.com/1stMachine
flattr: https://flattr.com/profile/1stmachine
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Cross-Domain Preview in Multidomain-Projekt

2013-04-09 Diskussionsfäden JoH asenau

Am 05.04.2013 12:24, schrieb Stephan Vidar:

Hallo zusammen,

innerhalb eines Multidomain-Projekt können Redakteure den Preview einer
deaktivierten Seite nur im Baum der Domain aufrufen, über die sie sich
auch im Backend angemeldet haben.

Die Previews der anderen Domains enden in einem 404 - Error, da das für
den Preview nötige Cookie für die gültige BE-Session nicht
Domain-übergreifend ausgelesen werden kann.

Weiß hier jemand einen Rat wie man hier Abhilfe schaffen kann?


Soweit ich weiss kann der Parameter cookieDomain im Install-Tool so 
gesetzt werden, dass auch mehrere Domains per Regular Expression 
angegeben werden können.


HTH

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Cross-Domain Preview in Multidomain-Projekt

2013-04-09 Diskussionsfäden Schuler, Stephan
Hey zusammen.

Dass die cookieDomain Kommagetrennt mehrere Werte erlauben würde ist mir
neu. Man kann meines Wissens lediglich alternativ zu einer fixen Domain
einen regulären Ausdruck hinterlegen. Das ist immer dann der Fall, wenn die
Domain mit / anfängt, wobei / dann auch der Delimiter ist. Also so was:
/(www)?\.mydomain\.com/

Das hilft allerdings häufig nicht weiter, bzw. ist sogar kontraproduktiv.

Wenn ich lediglich mydomain.com angebe, werden die Cookies auf mydomain.com
gesetzt, ich kann also diverse Subdomains damit ab handeln. So weit ist das
noch schön.
Wenn ich den oben geschriebenen Ausdruck verwende, wird der Cookie nur dann
gesetzt wenn die Domain www.mydomain.com oder mydomain.com lautet -- und
dann wird er an die spezifische Domain gebunden.

Was allerdings keinesfalls geht: mydomain.com, mydomain.de. Und zwar
grundsätzlich. Jeder Browser weigert sich aus Sicherheitsgründen ganz
einfach, einen Cookie für eine Domain zu setzen, die nicht in der
Level-Hierarchie höher liegt. Ich kann zwar von www.mydomain.com auf
mydomain.com einen Cookie legen, aber nicht von mydomain.com auf www.
mydomain.com. Das Top-Level-Glied von dieser Regel ausgenommen, auf de
oder com darf grundsätzlich niemand einen Cookie binden.

Ich kann mir zwar vorstellen, dass das mit mehr oder weniger
abenteuerlichen Zusatzscripten doch zu lösen ist. Man müsste explizit
Cookies von einer Domain an eine andere übergeben. Aber in TYPO3 integriert
ist das meines Wissens nicht.

Gruß,
Stephan.


Grüße,
  Stephan Schuler.




Am 9. April 2013 19:51 schrieb JoH asenau i...@cybercraft.de:

 Am 05.04.2013 12:24, schrieb Stephan Vidar:

  Hallo zusammen,

 innerhalb eines Multidomain-Projekt können Redakteure den Preview einer
 deaktivierten Seite nur im Baum der Domain aufrufen, über die sie sich
 auch im Backend angemeldet haben.

 Die Previews der anderen Domains enden in einem 404 - Error, da das für
 den Preview nötige Cookie für die gültige BE-Session nicht
 Domain-übergreifend ausgelesen werden kann.

 Weiß hier jemand einen Rat wie man hier Abhilfe schaffen kann?


 Soweit ich weiss kann der Parameter cookieDomain im Install-Tool so
 gesetzt werden, dass auch mehrere Domains per Regular Expression angegeben
 werden können.

 HTH

 Joey

 --
 Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
 (If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
 Dieter Nuhr, German comedian
 Xing: http://contact.cybercraft.de
 Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
 TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com

 __**_
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-**bin/mailman/listinfo/typo3-**germanhttp://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Cross-Domain Preview in Multidomain-Projekt

2013-04-09 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Hi,

vielleicht hilft die becookies-Extension von Oliver Hader weiter? Die
setzt Cookies für alle Domains. Mit 4.5 sollte sie vermutlich
funktionieren - wie's mit neueren Versionen steht weiß ich leider nicht.

http://typo3.org/extensions/repository/view/becookies


Grüße,
 Stefan

On 04/09/2013 07:34 PM, chris Wolff wrote:
 Hi Stephan,
 ich denke das kann gar nicht gehen.
 
 da der Webbrowser den BE-session cookie ja nur an die domain sendet
 von der den cookie bekommen hat.
 
 sprich wenn der user jetzt auf eine ander domain verwiesen wird
 bekommt der server bei dem request keinen session cookie und deswegen
 denkt typo3 das der user nicht eingelogged ist. und zeigt dir
 richtiger weise die versteckte seite nicht.
 
 gruss chris
 
 Am 5. April 2013 12:24 schrieb Stephan Vidar vid...@freakmail.de:
 Hallo zusammen,

 innerhalb eines Multidomain-Projekt können Redakteure den Preview einer
 deaktivierten Seite nur im Baum der Domain aufrufen, über die sie sich auch
 im Backend angemeldet haben.

 Die Previews der anderen Domains enden in einem 404 - Error, da das für den
 Preview nötige Cookie für die gültige BE-Session nicht Domain-übergreifend
 ausgelesen werden kann.

 Weiß hier jemand einen Rat wie man hier Abhilfe schaffen kann?

 Gruß, Stephan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Cross-Domain Preview in Multidomain-Projekt

2013-04-05 Diskussionsfäden Stephan Vidar

Hallo zusammen,

innerhalb eines Multidomain-Projekt können Redakteure den Preview einer 
deaktivierten Seite nur im Baum der Domain aufrufen, über die sie sich 
auch im Backend angemeldet haben.


Die Previews der anderen Domains enden in einem 404 - Error, da das für 
den Preview nötige Cookie für die gültige BE-Session nicht 
Domain-übergreifend ausgelesen werden kann.


Weiß hier jemand einen Rat wie man hier Abhilfe schaffen kann?

Gruß, Stephan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german