Re: [TYPO3-german] Einzelne Seite in Typo 7.6.11 versionieren?

2017-03-16 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi Stefan,

hm, O.K., jetzt verstehe ich, was ihr braucht.

Nun, History geht euch ja nicht verloren – ihr dürft sie halt nur nicht 
absichtlich oder unabsichtlich leeren. Der offizielle Weg: Wenn ihr eine 
Änderung vorhabt, macht ihr einen Workspace nur für die Seite auf, macht die 
Änderung und tauscht die Workspace- gegen die Live-Version aus. Damit ist der 
Vorgang gespeichert, benannt, nachvollziehbar und lässt sich wie in 
History/Version mit farbigen Markierungen gegeneinander vergleichen (Workspace 
nutzt intern nach wie vor die Version Extension). Statt also die Timeline 
durchzugehen, habt ihr eine Liste von Workspaces mit Namen wie „Paragraph 3: 
Mitgliedschaftsdauer“ etc.

Wenn aber das Akzeptieren der AGB so wichtig ist, warum speichert ihr nicht 
eine Kopie der Seite direkt im User-Record? Anscheinend geht es ja dabei um 
Rechtssicherheit und Ansprüche. Da wäre mir eine rein zeitliche Abschätzung, ob 
die oder die Änderung der AGB zum Zeitpunkt der Anmeldung schon drin war, zu 
wenig.

Grüße
Mark


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Einzelne Seite in Typo 7.6.11 versionieren?

2017-03-13 Diskussionsfäden Stefan Eurorack
Hallo liebe Typo3-Experten, 


vielen Dank für eure Rückmeldungen, ganz besonders schon einmal an Michael und 
Mark.

@Michael:

Es geht bei uns nur um eine einzige AGB-Seite (nur Text!), die wir mit der bisherigen Versionierung toll verwalten können (was aber u.U. mit der 7.6.11. ja so nicht mehr gehen soll). Im Schnitt kommt vielleicht 2x im Jahr eine Änderung, evtl. sogar weniger. Wichtig ist bzw. war uns eben, dass über Versionierung genau ersichtich war mit welcher Version wir gearbeitet haben bzw. welche Version unser User akzeptiert hat. Die Änderungen sind vielleicht mal eine Zeille oder ein Absatz etc. zusätzlich im Textfeld. Mehr ist es nicht. 
Klar machen wir zusätzlich bei jeder Änderung manuell noch Screenshots. Am besten und sichersten finden wir allerdings die Variante, wenn das direkt über Typo3 in der History/Versionierung perfekt nachvollziehbar ist. 
Kann man das in der 7.6.11er Version vielleicht irgendwie anders lösen? Würdest du bzgl. der Sicherungen einfach täglich die ganzen Datenbank sichern und was würdest du empfehlen?


Danke dir schon einmal und ganz liebe (sonnige Grüße)

Stefan (eurorack)


-

@Mark:

Hi Mark, 

vielen herzlichen Dank für deinen ausführlichen Kommentar. Wir haben bis dato noch nie mit Workspaces gearbeitet. Haben wir bis dato auch nicht gebraucht und mit der bisherigen Versionierung haben wir alles im Überblick gehabt. Es geht bei uns nur um eine einzige AGB-Seite (nur Text), die wir mit der bisherigen Versionierung toll verwalten können (was aber u.U. mit der 7.6.11. ja so nicht mehr gehen soll). Im Schnitt kommt vielleicht 2x im Jahr eine Änderung, evtl. sogar weniger. Wichtig ist bzw. war uns eben, dass über Versionierung genau ersichtich war mit welcher Version wir gearbeitet haben bzw. welche Version unser User akzeptiert hat. Die Änderungen sind vielleicht mal eine Zeille oder ein Absatz etc. zusätzlich im Textfeld. Mehr ist es nicht. 


Die Kommentarfunktion zu den jeweiligen Änderungen ist eine gute zusätzliche Hilfe, 
allerdings benötigen wir wie in der Noch_4er-Version einen "offiziellen" 
langlebigen Rückblick zur Rekonstruktion, wann welche Version der AGB-Seite online war.  
Was könnten wir hier am besten noch anstellen? Wie ich deiner Antwort entnehme, ist es ja 
schon einmal gut, wenn wir keine Bilder oder verlinkte Dateien etc. versionieren 
müssen... :)

Ganz liebe Grüße und ein dickes Merci

Stefan alias eurorack

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Einzelne Seite in Typo 7.6.11 versionieren?

2017-03-09 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi Stefan,

wenn ausschließlich mit Workspaces gearbeitet wird, habt ihr die Funktionalität 
jetzt schon (inkl. Vorschau). Sonst hättet ihr das Problem, dass viele kleine 
Änderungen viele kleine Versionen erzeugen – für jedes Content-Element einzeln. 

Vorteil: Ihr könnt auch Versions- und die Freigabe-Kommentare als Orientierung 
nutzen – ähnlich wie die Commit-Message in GIT und Co.. In der Regel ist ein 
kurzer Kommentar aussagekräftiger, als wenn man alle geänderten Kommas und 
Bildausrichtungen mühsam mit der Lupe erkennen muss.

Bilder oder anderweitig verlinkte Dateien kann man damit aber nicht 
versionieren. Da hilft nur ein nächtlicher Screenshot per Webkit o.ä.

Grüße
Mark

Am 09.03.17, 12:33 schrieb "Michael Kasten" 
:

Hallo Stefan,

ich stehe nun nicht für die gesamte Community und ich habe auch noch nie 
mit diesem Modul
gearbeitet, allerdings stellen sich mir die folgenden Fragen:

Soll es dann auch möglich sein, die Version einer Seite wieder herzustellen 
oder geht es hier
lediglich um eine nachvollziehbare Dokumentation des Zustands x zum 
Zeitpunkt y?

Über welchem Umfang reden wir hier? 100, 1 oder 100 Seiten

Habt Ihr da auch schon über externe Tools nachgedacht?
Hier müsste man wohl abwägen ob wirklich nach jeder Änderung einer Seite 
ein neuer Snapshot erstellt
werden soll oder ob es ausreichend ist eine tägliche Version zu sichern.


mit besten Grüßen



Am 09.03.2017 um 12:12 schrieb Stefan Eurorack:
> Liebe Community,
> 
> könnt ihr uns bei diesem Problem (siehe oben) weiterhelfen? Wir sind 
ratlos und um jede Hilfe dankbar.
> 
> Mittels der Versionierung soll je veröffentlichter Änderung der einzelnen 
Seite eine eigene Version
> erstellt werden, so dass auch Jahre später nachvollzogen werden kann, an 
welchem Tag welche Version
> der Seite online war.
> 
> Herzlichen Dank und viele Grüße
> 
> eurorack
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

-- 
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Einzelne Seite in Typo 7.6.11 versionieren?

2017-03-09 Diskussionsfäden Michael Kasten
Hallo Stefan,

ich stehe nun nicht für die gesamte Community und ich habe auch noch nie mit 
diesem Modul
gearbeitet, allerdings stellen sich mir die folgenden Fragen:

Soll es dann auch möglich sein, die Version einer Seite wieder herzustellen 
oder geht es hier
lediglich um eine nachvollziehbare Dokumentation des Zustands x zum Zeitpunkt y?

Über welchem Umfang reden wir hier? 100, 1 oder 100 Seiten

Habt Ihr da auch schon über externe Tools nachgedacht?
Hier müsste man wohl abwägen ob wirklich nach jeder Änderung einer Seite ein 
neuer Snapshot erstellt
werden soll oder ob es ausreichend ist eine tägliche Version zu sichern.


mit besten Grüßen



Am 09.03.2017 um 12:12 schrieb Stefan Eurorack:
> Liebe Community,
> 
> könnt ihr uns bei diesem Problem (siehe oben) weiterhelfen? Wir sind ratlos 
> und um jede Hilfe dankbar.
> 
> Mittels der Versionierung soll je veröffentlichter Änderung der einzelnen 
> Seite eine eigene Version
> erstellt werden, so dass auch Jahre später nachvollzogen werden kann, an 
> welchem Tag welche Version
> der Seite online war.
> 
> Herzlichen Dank und viele Grüße
> 
> eurorack
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

-- 
Michael Kasten | http://m-kasten.de
Im wirklichen Leben gibt es kein [Strg]+[Z]
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Einzelne Seite in Typo 7.6.11 versionieren?

2017-03-02 Diskussionsfäden Stefan Eurorack
Schönen Mittag zusammen, 

während wir in Typo 4.4.2 noch das Modul "Versionierung" zur Verfügung hatten und auch allein über die Listenansicht einer Seite neben dem Änderungsverlauf  ein eigenes Icon für Versionierung vorhanden war, findet sich in Typo 7.6.11 leider kein Versionierungsmodul bzw. -Icon oder ähnliches. 


Wie können wir in Typo 7.6.11. einzelne Seiten versionieren?  Was wäre hier der 
einfachste Weg ohne groß und umständlich ggf. Workspaces anlegen zu müssen etc.

Mittels der Versionierung soll je veröffentlichter Änderung der einzelnen Seite eine eigene Version erstellt werden, so dass auch Jahre später nachvollzogen werden kann, an welchem Tag bzw. in welchem Zeitraum welche Version der Seite online war. 


Ganz lieben Dank für eure Hilfe und viele Grüße

eurorack

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german