Re: [TYPO3-german] Gridelements - Inhaltselement unwrappen

2015-01-14 Diskussionsfäden Marc Willmann
Indem Du entweder auf csc-styled-content verzichtest oder CSC
beibringst, das so zu wrappen, wie Du das gerne hättest. tt_content als
Einstiegspunkt und der TSOB sind Deine Freunde.

Oder Du fasst das jquery-Akkordeon an und veränderst die Trigger.



Am 14.01.15 16:17, schrieb Stefan Padberg:
 Hallo,
 
 ich möchte mit Gridelements 3.0 ein Akkordeon-Element erstellen. Das
 Problem verkompliziert sich dadurch, dass der Kunde in einem
 Akkordeon-Element mehrere Typo3-Inhaltselemente benötigt: Text plus
 Bilder plus Formular usw.
 
 Der resultierende HTML-Code sieht dann z.B. so aus:
 
 
 div class=gridelements-accordeon
  ul class=accordeon-wrap
   li class=accordeon-item
 
div id=c123 class=csc-default
 div class=csc-header
   h3Titel 1/h3
 /div
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
/div
 
   /li
   li class=accordeon-item
 
div id=c123 class=csc-default
 div class=csc-header
   h3Titel 1/h3
 /div
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
/div
div id=c123 class=csc-default
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
/div
div id=c123 class=csc-default
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
/div
 
   /li
   li class=accordeon-item
 
div id=c123 class=csc-default
 div class=csc-header
   h3Titel 1/h3
 /div
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
/div
 
   /li
  /ul
 /div
 
 
 Das jQuery-Akkordeon funktioniert so, dass es nach der Überschrift H3
 sucht und alles, was zwischen den H§-Überschriften liegt, als
 Akkordeon-Inhalt betrachtet. Der Mechanismus wird durch die
 csc-default-Wrapper gestört.
 
 Wie bekomme ich die weg?
 
 Beste Grüße
 Stefan
 


-- 
Marc Willmann. TYPO3-Freelancer.
http://www.marc-willmann.de

Seelandstr. 14-16
D-23569 Lübeck

TYPO3 Certified Integrator
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Gridelements - Inhaltselement unwrappen

2015-01-14 Diskussionsfäden Stefan Padberg

Hallo,

ich möchte mit Gridelements 3.0 ein Akkordeon-Element erstellen. Das 
Problem verkompliziert sich dadurch, dass der Kunde in einem 
Akkordeon-Element mehrere Typo3-Inhaltselemente benötigt: Text plus 
Bilder plus Formular usw.


Der resultierende HTML-Code sieht dann z.B. so aus:


div class=gridelements-accordeon
 ul class=accordeon-wrap
  li class=accordeon-item

   div id=c123 class=csc-default
div class=csc-header
  h3Titel 1/h3
/div
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
   /div

  /li
  li class=accordeon-item

   div id=c123 class=csc-default
div class=csc-header
  h3Titel 1/h3
/div
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
   /div
   div id=c123 class=csc-default
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
   /div
   div id=c123 class=csc-default
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
   /div

  /li
  li class=accordeon-item

   div id=c123 class=csc-default
div class=csc-header
  h3Titel 1/h3
/div
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
   /div

  /li
 /ul
/div


Das jQuery-Akkordeon funktioniert so, dass es nach der Überschrift H3 
sucht und alles, was zwischen den H§-Überschriften liegt, als 
Akkordeon-Inhalt betrachtet. Der Mechanismus wird durch die 
csc-default-Wrapper gestört.


Wie bekomme ich die weg?

Beste Grüße
Stefan

--
Bergische Webschmiede
Typo3 Dienstleistungen
:: Dipl.-Ing. Stefan Padberg
:: www.bergische-webschmiede.de

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements - Inhaltselement unwrappen

2015-01-14 Diskussionsfäden Stefan Padberg

Am 14.01.2015 um 16:23 schrieb Marc Willmann:

Indem Du entweder auf csc-styled-content verzichtest oder CSC
beibringst, das so zu wrappen, wie Du das gerne hättest. tt_content als
Einstiegspunkt und der TSOB sind Deine Freunde.


Das möchte ich nicht. CSC ist im Prinzip o.k. Ich möchte das Wrapping 
nur innerhalb gridelements verändern.




Oder Du fasst das jquery-Akkordeon an und veränderst die Trigger.


Hab ich behelfsmäßig gemacht. Ich empfinde das aber als suboptimal.

Gruß
Stefan





Am 14.01.15 16:17, schrieb Stefan Padberg:

Hallo,

ich möchte mit Gridelements 3.0 ein Akkordeon-Element erstellen. Das
Problem verkompliziert sich dadurch, dass der Kunde in einem
Akkordeon-Element mehrere Typo3-Inhaltselemente benötigt: Text plus
Bilder plus Formular usw.

Der resultierende HTML-Code sieht dann z.B. so aus:


div class=gridelements-accordeon
  ul class=accordeon-wrap
   li class=accordeon-item

div id=c123 class=csc-default
 div class=csc-header
   h3Titel 1/h3
 /div
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
/div

   /li
   li class=accordeon-item

div id=c123 class=csc-default
 div class=csc-header
   h3Titel 1/h3
 /div
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
/div
div id=c123 class=csc-default
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
/div
div id=c123 class=csc-default
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
/div

   /li
   li class=accordeon-item

div id=c123 class=csc-default
 div class=csc-header
   h3Titel 1/h3
 /div
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
 p class=bodytextAkkordeoninhalt/p
/div

   /li
  /ul
/div


Das jQuery-Akkordeon funktioniert so, dass es nach der Überschrift H3
sucht und alles, was zwischen den H§-Überschriften liegt, als
Akkordeon-Inhalt betrachtet. Der Mechanismus wird durch die
csc-default-Wrapper gestört.

Wie bekomme ich die weg?

Beste Grüße
Stefan







--
Bergische Webschmiede
Typo3 Dienstleistungen
:: Dipl.-Ing. Stefan Padberg
:: www.bergische-webschmiede.de

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements - Inhaltselement unwrappen

2015-01-14 Diskussionsfäden bernd wilke

Am 14.01.15 um 16:17 schrieb Stefan Padberg:

Hallo,

ich möchte mit Gridelements 3.0 ein Akkordeon-Element erstellen. Das
Problem verkompliziert sich dadurch, dass der Kunde in einem
Akkordeon-Element mehrere Typo3-Inhaltselemente benötigt: Text plus
Bilder plus Formular usw.

Der resultierende HTML-Code sieht dann z.B. so aus:


[...]



Das jQuery-Akkordeon funktioniert so, dass es nach der Überschrift H3
sucht und alles, was zwischen den H§-Überschriften liegt, als
Akkordeon-Inhalt betrachtet. Der Mechanismus wird durch die
csc-default-Wrapper gestört.


das ist doch schon vom Ansatz nicht sauber.
damit etwas zusammenhängend bleibt muss es auch wirklich zusammen 
hängen. bzw. im HTML in einem Tag zusamman gefasst sein (Semantik):
du braucht ein umschließendes DIV, das dir die einzelnen 
Akkordeon-Elemente definiert. Diee Divs sollten dann eine eigene 
CSS-Klasse oder ein anderes eindeutiges Attribut haben damit das 
Akkordeon-script die Akkordeon-Elemente sauber erkenn kann.


suche H3, und nimm das Eltern-Tag des Elterntags ist eine ziemlich 
wackelige Konstruktion um die Akkordeon-Elemente zu identifizieren.




Wie bekomme ich die weg?


Ich würde vermuten, dass du das Gridelement-Rendering sauber aufbaust 
und dem anschließenden Javascript etwas Ordentliches vorsetzt.



bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements - Inhaltselement unwrappen

2015-01-14 Diskussionsfäden Jo Hasenau

Am 14.01.2015 um 16:17 schrieb Stefan Padberg:

Hallo,

ich möchte mit Gridelements 3.0 ein Akkordeon-Element erstellen. Das
Problem verkompliziert sich dadurch, dass der Kunde in einem
Akkordeon-Element mehrere Typo3-Inhaltselemente benötigt: Text plus
Bilder plus Formular usw.


Sorg einfach dafür, dass sämtliche Elemente der ersten Ebene einen 
eigenen Container bilden. Dabei ist es dann unerheblich, ob auf der 
Ebene ein echtes Inhaltselement liegt oder ein weiterer Container, der 
Dir mehrere Inhalts-Elemente gruppiert. Die Überschrift der Elemente auf 
der ersten Ebene dient dann gleichzeitig als Akkordeon-Titel.


Du kannst das im Prinzip mit einem einzigen CE-Backend-Layout 
hinbekommen, indem Du ein Flexform mit einer Checkbox einbaust, um das 
Akkordeon zu aktivieren. Damit lässt sich dann sowohl das Akkordeon der 
ersten Ebene darstellen als auch die Container der zweiten. Theoretisch 
kannst Du das sogar noch verschachteln und auf mehreren Ebenen 
Akkordeons wahlweise aktivieren oder deaktivieren.


Sobald manuals.cmsbox.de wieder aktiv ist, gibt's dafür auch wieder ein 
Live-Beispiel.


HDH

Joey

--
Diversity:
Die Kunst zusammen unabhängig zu denken
The art of thinking independently together.
--
Facebook: https://www.facebook.com/johasenau
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
Xing: http://contact.cybercraft.de
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german