Re: [TYPO3-german] Gridelements 1.4.0

2013-01-29 Diskussionsfäden Jost Baron

Moin Jo,

[...]

Wir arbeiten im Moment gemeinsam mit Oliver Hader daran, die Core-Bugs
zu fixen und mit Grid-Elements zu testen.

[...]

Sind die erwähnten Bugfixes in 6.0.1 enthalten, oder gibt es dafür ein 
weiteres Maintainance Release, zeitnah zur Fertigstellung von 
Gridelements 2.0 im Februar?


Gruß Jost
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements 1.4.0

2013-01-29 Diskussionsfäden JoH asenau

Am 29.01.2013 19:46, schrieb Jost Baron:

Moin Jo,

[...]

Wir arbeiten im Moment gemeinsam mit Oliver Hader daran, die Core-Bugs
zu fixen und mit Grid-Elements zu testen.

[...]

Sind die erwähnten Bugfixes in 6.0.1 enthalten, oder gibt es dafür ein
weiteres Maintainance Release, zeitnah zur Fertigstellung von
Gridelements 2.0 im Februar?


Letzteres ist der Fall, weil 6.0.1. überfällig war und nicht mehr länger 
warten konnte.
Die Fixes werden daher zuerst in die 4.x.x Versionen einfliessen und 
dann später für 6.0 nachgezogen.


Für uns bedeutet das, dass Grid Elements 1.4 etwas eher an den Start 
gehen kann als 2.0


Schau mer mal :-)

Jo

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements 1.4.0

2013-01-28 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander

Hallo Jo,

danke für deine ausfühliche Info. 

Johannes.

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
 [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von 
 JoH asenau
 Gesendet: Sonntag, 27. Januar 2013 17:21
 An: typo3-german@lists.typo3.org
 Betreff: Re: [TYPO3-german] Gridelements 1.4.0
 
 Am 27.01.2013 13:48, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
  Hallo JoH,
 
  habe gerade deinem Beitrag zu +1 / -1 Thread entnommen, 
 dass es wohl noch etwas dauern wird, bis es die Verion 1.4 im 
 TER geben wird.
  Was denkst du, wann wird das ungefähr sein?
 
 Moin moin.
 
 Wir arbeiten im Moment gemeinsam mit Oliver Hader daran, die 
 Core-Bugs zu fixen und mit Grid-Elements zu testen. Aufgrund 
 des Fundings können wir für diese Tasks sogar ein 
 entsprechendes Budget zur Verfügung stellen, da es 
 Bestandteil unseres Projekts ist, GE mit Workspaces und 
 Multilanguage ans Laufen zu bringen. Vielleicht bekommen wir 
 es daher sogar hin, dass die Fixes noch in die nächsten 
 TYPO3-Core-Updates mit einfliessen können. Versprechen kann 
 ich das aber nicht 100%ig.
 
  Lässt sich denn die aktuelle SVN-Version im 
 trunk-Verzeichnis nutzen? Gäbe es da Einschränkungenen, bzw. 
 was wäre zu beachten?
 
 Zu beachten ist momentan vor allem, dass da noch einiges an 
 Arbeit erledigt wird und sich der Code stetig ändert. 
 Zwischendurch werden ggf. 
 auch mal Zustände im Trunk sein, die nicht zu 100% laufen, 
 wir geben uns aber Mühe, das erstmal über ein separates 
 Git-Repository laufen zu lassen, und zwischendurch größere 
 Teile von getestetem Code ins SVN zu pumpen.
 
 Die bestehende Funktionalität von GE ändert sich im Grunde 
 nicht - Ihr braucht also weder an den Datenbankstrukturen 
 noch an den TypoScripten zur Konfiguration oder zur 
 Frontendausgabe der Grids irgendwelche Änderungen vornehmen.
 
 Innerhalb von Workspaces gibt es momentan noch Probleme mit 
 Übersetzungen, die aus den genannten Core-Bugs resultieren. 
 Wer keine Workspaces einsetzt oder nur mit einer Sprache 
 auskommt, sollte also wenig Probleme bekommen.
 
 Trotzdem gilt: Bis zur Veröffentlichung der erforderlichen 
 Fixes im Core und einer Veröffentlichung von GE 1.4/2.0 würde 
 ich von einem produktiven Einsatz ohne vorherige eigene Tests 
 eher absehen.
 
 Morgen gibt's eh nochmal ein Status-Update über Startnext, 
 Facebook und Twitter.
 
 Bis dahin einen schönen Abend
 
 Jo
 
 --
 Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
 (If you have no clues: simply shut your gob sometimes!) 
 Dieter Nuhr, German comedian
 Xing: http://contact.cybercraft.de
 Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
 TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Gridelements 1.4.0

2013-01-27 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo JoH,
 
habe gerade deinem Beitrag zu +1 / -1 Thread entnommen, dass es wohl noch 
etwas dauern wird, bis es die Verion 1.4 im TER geben wird.
Was denkst du, wann wird das ungefähr sein?
 
Lässt sich denn die aktuelle SVN-Version im trunk-Verzeichnis nutzen? Gäbe es 
da Einschränkungenen, bzw. was wäre zu beachten?
 
Gruß, Johannes.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements 1.4.0

2013-01-27 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander

Danke für die Info. Ihr habt das Projekt wohl neu aufgesetzt, oder?

Ich habe Version 4.7.7 und schon Inhalte mit Gridelements in der Datenbank.

Johannes.

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
 [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von 
 Stefan Neufeind
 Gesendet: Sonntag, 27. Januar 2013 13:53
 An: German TYPO3 Userlist
 Betreff: Re: [TYPO3-german] Gridelements 1.4.0
 
 On 01/27/2013 01:48 PM, JCL - Johannes C. Laxander wrote:
  Hallo JoH,
   
  habe gerade deinem Beitrag zu +1 / -1 Thread entnommen, 
 dass es wohl noch etwas dauern wird, bis es die Verion 1.4 im 
 TER geben wird.
  Was denkst du, wann wird das ungefähr sein?
   
  Lässt sich denn die aktuelle SVN-Version im 
 trunk-Verzeichnis nutzen? Gäbe es da Einschränkungenen, bzw. 
 was wäre zu beachten?
 
 Hi,
 
 wir haben an einer Stelle nun schon mal die 1.4er (trunk) mit 
 einem 6.0-trunk (quasi pre-6.0.1) für Basisfunktionalitäten 
 verwendet. Das funktionierte soweit problemlos. Aus forge 
 habe ich entnommen, daß wohl noch ein wenig Arbeit bzgl. 
 workspaces, language-overlays etc. aussteht.
 Abhängig von deinen Anforderungen sollte es imho also bereits 
 verwendbar sein.
 
 
 Grüße,
  Stefan
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements 1.4.0

2013-01-27 Diskussionsfäden Stefan Neufeind
Hi,

ist neu aufgesetzt. Ich hab die alten/neuen Strukturen noch nicht
vergleichen bzgl. einer möglichen/notwendigen/... Migration.


Grüße,
 Stefan

On 01/27/2013 02:02 PM, JCL - Johannes C. Laxander wrote:
 
 Danke für die Info. Ihr habt das Projekt wohl neu aufgesetzt, oder?
 
 Ich habe Version 4.7.7 und schon Inhalte mit Gridelements in der Datenbank.
 
 Johannes.
 
 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
 [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von 
 Stefan Neufeind
 Gesendet: Sonntag, 27. Januar 2013 13:53
 An: German TYPO3 Userlist
 Betreff: Re: [TYPO3-german] Gridelements 1.4.0

 On 01/27/2013 01:48 PM, JCL - Johannes C. Laxander wrote:
 Hallo JoH,
  
 habe gerade deinem Beitrag zu +1 / -1 Thread entnommen, 
 dass es wohl noch etwas dauern wird, bis es die Verion 1.4 im 
 TER geben wird.
 Was denkst du, wann wird das ungefähr sein?
  
 Lässt sich denn die aktuelle SVN-Version im 
 trunk-Verzeichnis nutzen? Gäbe es da Einschränkungenen, bzw. 
 was wäre zu beachten?

 Hi,

 wir haben an einer Stelle nun schon mal die 1.4er (trunk) mit 
 einem 6.0-trunk (quasi pre-6.0.1) für Basisfunktionalitäten 
 verwendet. Das funktionierte soweit problemlos. Aus forge 
 habe ich entnommen, daß wohl noch ein wenig Arbeit bzgl. 
 workspaces, language-overlays etc. aussteht.
 Abhängig von deinen Anforderungen sollte es imho also bereits 
 verwendbar sein.


 Grüße,
  Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Gridelements 1.4.0

2013-01-27 Diskussionsfäden JoH asenau

Am 27.01.2013 13:48, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:

Hallo JoH,

habe gerade deinem Beitrag zu +1 / -1 Thread entnommen, dass es wohl noch 
etwas dauern wird, bis es die Verion 1.4 im TER geben wird.
Was denkst du, wann wird das ungefähr sein?


Moin moin.

Wir arbeiten im Moment gemeinsam mit Oliver Hader daran, die Core-Bugs 
zu fixen und mit Grid-Elements zu testen. Aufgrund des Fundings können 
wir für diese Tasks sogar ein entsprechendes Budget zur Verfügung 
stellen, da es Bestandteil unseres Projekts ist, GE mit Workspaces und 
Multilanguage ans Laufen zu bringen. Vielleicht bekommen wir es daher 
sogar hin, dass die Fixes noch in die nächsten TYPO3-Core-Updates mit 
einfliessen können. Versprechen kann ich das aber nicht 100%ig.



Lässt sich denn die aktuelle SVN-Version im trunk-Verzeichnis nutzen? Gäbe es 
da Einschränkungenen, bzw. was wäre zu beachten?


Zu beachten ist momentan vor allem, dass da noch einiges an Arbeit 
erledigt wird und sich der Code stetig ändert. Zwischendurch werden ggf. 
auch mal Zustände im Trunk sein, die nicht zu 100% laufen, wir geben uns 
aber Mühe, das erstmal über ein separates Git-Repository laufen zu 
lassen, und zwischendurch größere Teile von getestetem Code ins SVN zu 
pumpen.


Die bestehende Funktionalität von GE ändert sich im Grunde nicht - Ihr 
braucht also weder an den Datenbankstrukturen noch an den TypoScripten 
zur Konfiguration oder zur Frontendausgabe der Grids irgendwelche 
Änderungen vornehmen.


Innerhalb von Workspaces gibt es momentan noch Probleme mit 
Übersetzungen, die aus den genannten Core-Bugs resultieren. Wer keine 
Workspaces einsetzt oder nur mit einer Sprache auskommt, sollte also 
wenig Probleme bekommen.


Trotzdem gilt: Bis zur Veröffentlichung der erforderlichen Fixes im Core 
und einer Veröffentlichung von GE 1.4/2.0 würde ich von einem 
produktiven Einsatz ohne vorherige eigene Tests eher absehen.


Morgen gibt's eh nochmal ein Status-Update über Startnext, Facebook und 
Twitter.


Bis dahin einen schönen Abend

Jo

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german