Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-28 Diskussionsfäden Michael Meurer

Guten Morgen zusammen.

Läuft auf dem Paket.
In Anlehnung an Philipps Faulheit ;-) So brauche ich nur einen Symlink 
ändern...


Das man einen Symlink auf einen Symlink schieben kann (so verstehe ich 
das gerade), war mir neu.


@ Jan
Das mit deiner index.php hat auf meinem Webspace mit der 6.2er nicht 
funktioniert.
Der Browser hat 10 Minuten nur geladen und ich habe einen etwa 800 kb 
großen typo3temp-Ordner geladen bekommen, das war's


Danke nochmal für eure Antworten.
Michael

Am 26.10.2013 01:23, schrieb Philipp Gampe:

Hi Peter,

Peter Linzenkirchner wrote:


So kann ich die Links unter OS X auf meinem DEV-Rechner sogar einfach von
Installation zu Installation mit dem Finder kopieren. Faulheit siegt :-)


Wer nicht faul ist, hat weder in der Entwicklung noch in der Administration
was verloren :P

Just joking



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-28 Diskussionsfäden bernd wilke

Am 28.10.13 10:16, schrieb Michael Meurer:

Guten Morgen zusammen.

Läuft auf dem Paket.
In Anlehnung an Philipps Faulheit ;-) So brauche ich nur einen Symlink
ändern...

Das man einen Symlink auf einen Symlink schieben kann (so verstehe ich
das gerade), war mir neu.


Vorsicht: es gibt Systeme, bei denen die Auflösung der Symlinks 
kaskadiert nicht funktioniert.
wenn schon der Symlink auf Dateien nicht funktioniert wäre ich sehr 
vorsichtig und würde alles erst testen bevor ich es aktiv einsetze.


Vorsicht auch bei relativen Pfaden über Verknüpfungspunkte hinweg:

stamm
 +-dir_1
 |  +dir_1.1
 +-dir_2 (symlink auf dir_1.1)
 +-dir_3
 |  +-dir_3.1 (symlink auf dir_1)
 |
 +-test

wie komme ich von dir_2 nach test?
../test (stamm/dir_2/../test) oder
../../test (stamm/dir_1/dir_1.1/../../test)

wie komme ich von dir_3.1 nach test?
../../test (stamm/dir_3/dir_3.1/../../test) oder
../test (stamm/dir_1/../test)


und bezgl. Installation/Update:
ab 6.2 werde ich mein Script (http://pi-phi.de/241.html) wohl nicht mehr 
brauchen.




bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-26 Diskussionsfäden Jan Bartels

Am 25.10.2013 20:41, schrieb Peter Linzenkirchner:

kann ich bestätigen, Symlinks auf Dateien gehen bei Domainfactory nicht. Sie 
empfehlen die index.php zu kopieren :-(
Ich habe irgendwo in einem Blog die elegante Version gefunden, ins root 
eine index.php zu legen, die ein include auf die eigentliche index.php 
macht:


?php
include_once(typo3_src/index.php);
?

Das vermeidet den Symlink, der eben bei df nicht funktioniert, und 
erspart das Kopieren bei jeder neuen Version. Funktioniert bisher mit 
4.5 LTS problemlos. 6.2 LTS habe ich noch nicht ausprobiert.


Gruß,

Jan


---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz 
ist aktiv.
http://www.avast.com

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-26 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Moin,

vielleicht sollte man noch erwähnen, dass es den Ordner t3lib in der 6.2
nicht mehr gibt. Denn braucht man dann auch nicht zu symlinken.

Beste Grüße
Stefano

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Michael Meurer

Hallo zusammen.
Ich habe mir gestern die 6.2 Beta 2 installiert.
Da ich im Install-Tool noch zwei Punkte rot markiert habe, wollte ich 
mal eben fragen... Gefunden habe ich anderweitig noch nichts.


Bei der Instalation wurde mir schon bemängelt, dass der Symlink zum 
Source nicht

typo3_src/typo3
sondern
/pad/zu/meinem/source/typo3
ist.
Und das die index.php eine Datei und kein Symlink ist.

Symlinks gehen in meinem Paket (domainfactory) nur auf Verzeichnisse, 
nicht auf Dateien.
Ich habe dann einfach mal (inhaltlich) die Option angeklickt, dass ich 
weiß, was ich tue.
Ich habe die 6.2er so installiert, wie ich die 6.1er und alle Versionen 
vorher auch installiert habe und die auch laufen:
Einen Ordner webseiten, in dem meine Domains bzw. Subdomains liegen 
und auf der gleichen Ebene (außerhalb von von den Webseiten) einen 
Ordner source, in dem die verschiedenen T3-Sources sind. Und dann im 
Websiteordner jeweils Symlinks auf typo3_src, t3lib und typo3 auf den 
Ordner der jeweiligen T3-Version.


Rot im Install-Tool ist ein Fehler.
Machen mir die beiden Dinge an irgend einer Stelle mal Probleme oder ist 
nur die Farbwahl ungeschickt gelöst (vielleicht doch besser gelb)?


Gruß
Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael,

Michael Meurer wrote:

 Rot im Install-Tool ist ein Fehler.
 Machen mir die beiden Dinge an irgend einer Stelle mal Probleme oder ist
 nur die Farbwahl ungeschickt gelöst (vielleicht doch besser gelb)?

Vermutlich sollten wir dies nochmal auf Gelb ändern. Dies ist sowieso schon 
angedacht.

Solange deine Webseite läuft, ist eigentlich alles in Ordnung (sofern es 
keine anderen Warnungen gibt).

Evtl. funktioniert das Core update nicht, wenn die Verlinkung falsch ist.

Es sollte so aussehen:

fileadmin/
index.php - typo3_src/index.php
typo3 - typo3_src/typo3
typo3conf/
typo3temp/
typo3_src - ../some/path/to/source
uploads/

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 25.10.2013 18:30, schrieb Philipp Gampe:
 Es sollte so aussehen:
 
 fileadmin/
 index.php - typo3_src/index.php
 typo3 - typo3_src/typo3
 typo3conf/
 typo3temp/
 typo3_src - ../some/path/to/source
 uploads/

kleine Ergänzung, bei mir wurde auch ein Fehler geworfen bei folgendem
Symlink (ist ja eigentlich nur formal)
typo3_src - ./typo3_src-6.2.0beta1
mit folgender Korrektur war es dann OK
typo3_src - typo3_src-6.2.0beta1

scheint so als ob relative Pfade als fehler gemeldet werden, absolute
aber nicht


-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralf-Rene,

Ralf-Rene Schröder wrote:

 scheint so als ob relative Pfade als fehler gemeldet werden, absolute
 aber nicht

Ja, dies ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings sollte man einfach seien 
Symlinks vernünftig setzen ;)

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Michael Meurer

Danke für deine Antwort am späten Freitag Abend.
Mal sehen, ob ich dich richtig verstanden habe, wegen der Core-Updates...
Was auf diesem Webspace in jeder T3-Version funktioniert/läuft - 
Symlinks (anlegen) in der Form:

ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version typo3_src
ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version/t3lib t3lib
ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version/typo3 typo3
Möglicherweise geht das auch besser/einfacher

Die Ordner fileadmin, typo3conf,  sind im root-Verzeichnis der 
jeweiligen (Sub-)Domain.


Die index.php muss (hier bei df in meinem Paket) eine Datei sein. Ein 
Symlink auf Dateien geht nicht...

In älteren Versionen habe ich in der index.php bei
$configured_tslib_path = 
'/pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version/typo3/sysext/cms/tslib/'; halt den 
Pfad eingetragen.


Aktuell (seit der 6er?) nehme ich die index.php aus dem Source-Ordner 
und kopiere ihn in den root-Ordner der Website. Ich habe so zwei 
6.x-Seiten auf dem Paket ohne Probleme am Laufen.


In meiner(!) derzeitigen Arbeitssituation ist es für mich am 
günstigsten, per wget einen neuen Source zu ziehen, zu entpacken, den 
alten in z.B. typo3src620-alt umzubenennen und den neuen in typo3src620 
umzubennen.
Klappt ohne Probleme und großen Zeitaufwand. Das Herunterladen dauert 
bald länger wie das Entpacken und Umbenennen
Es gibt garantiert noch andere/bessere Wege. Sollte ich in absehbarer 
Zeit einen Job in einer Agentur bekommen, habe ich die auch schnell 
gelernt. ;-)


Danke nochmal.
Gruß
Michael


Am 25.10.2013 18:30, schrieb Philipp Gampe:

Hi Michael,

Michael Meurer wrote:


Rot im Install-Tool ist ein Fehler.
Machen mir die beiden Dinge an irgend einer Stelle mal Probleme oder ist
nur die Farbwahl ungeschickt gelöst (vielleicht doch besser gelb)?


Vermutlich sollten wir dies nochmal auf Gelb ändern. Dies ist sowieso schon
angedacht.

Solange deine Webseite läuft, ist eigentlich alles in Ordnung (sofern es
keine anderen Warnungen gibt).

Evtl. funktioniert das Core update nicht, wenn die Verlinkung falsch ist.

Es sollte so aussehen:

fileadmin/
index.php - typo3_src/index.php
typo3 - typo3_src/typo3
typo3conf/
typo3temp/
typo3_src - ../some/path/to/source
uploads/

Viele Grüße



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Michael,

Michael Meurer wrote:

 Danke für deine Antwort am späten Freitag Abend.
 Mal sehen, ob ich dich richtig verstanden habe, wegen der Core-Updates...
 Was auf diesem Webspace in jeder T3-Version funktioniert/läuft -
 Symlinks (anlegen) in der Form:
 ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version typo3_src
 ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version/t3lib t3lib
 ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version/typo3 typo3
 Möglicherweise geht das auch besser/einfacher

Das ist doppelt unsinnig ... die beiden unteren Zeilen funktionieren mit dem 
Code update nicht. In deinem Fall brauchst du die obere Zeile gar nicht.

oder du machst:
ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version typo3_src
ln -s typo3_src/t3lib t3lib
ln -s typo3_src/typo3 typo3
ln -s typo3_src/index.php index.php

Dies ist dann die Struktur, welche der Code Updater erwartet. Wenn du den 
nicht nutzen willst, dann ist eh alles in Ordnung.

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Michael Meurer

Am 25.10.2013 19:34, schrieb Philipp Gampe:

Hi Michael,

Michael Meurer wrote:


Danke für deine Antwort am späten Freitag Abend.
Mal sehen, ob ich dich richtig verstanden habe, wegen der Core-Updates...
Was auf diesem Webspace in jeder T3-Version funktioniert/läuft -
Symlinks (anlegen) in der Form:
ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version typo3_src
ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version/t3lib t3lib
ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version/typo3 typo3
Möglicherweise geht das auch besser/einfacher


Das ist doppelt unsinnig ... die beiden unteren Zeilen funktionieren mit dem
Code update nicht. In deinem Fall brauchst du die obere Zeile gar nicht.

oder du machst:
ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version typo3_src
ln -s typo3_src/t3lib t3lib
ln -s typo3_src/typo3 typo3

Übernehme ich morgen.


ln -s typo3_src/index.php index.php

Dies ist dann die Struktur, welche der Code Updater erwartet. Wenn du den
nicht nutzen willst, dann ist eh alles in Ordnung.



Du, das hat nichts mit nicht wollen zu tun. Ich habe vor einigen Jahren 
eine Anleitung für einen geteilten Source und Symlinks bekommen. Die 
müsste ich sogar immer noch als Pdf am Rechner haben. Hat für meine 
Anwendung immer gereicht und funktioniert. Aber wenn es besser/anders 
geht bzw. Standard ist, gerne. Ich lerne immer gerne dazu!


Da du eben den Core Updater erwähntst... Sagt mir gerade gar nichts. 
Hast du gerade einen Link zu einer Doku o. Ä. parat? Dann würde ich erst 
da reinsehen, bevor ich die Seite neu aufsetze. Ansonsten bemühe *lach* 
ich morgen google.


Leider nochmal... Wenn Domainfactory nichts geändert hat (was mir bisher 
nicht bekannt ist), lässt dieser Webspace keine Symlinks auf Dateien zu, 
sorry. Damit muss ich mich aber rumärgern und Kompromisse eingehen. ;-) 
Die andere Struktur der Symlinks werde ich auf jeden Fall übernehmen. 
Aber nichts desto trotz, danke.

Michael
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, 

kann ich bestätigen, Symlinks auf Dateien gehen bei Domainfactory nicht. Sie 
empfehlen die index.php zu kopieren :-(

Das hier geht m. W. auf domainfactory schon: 

ln -s /pfad/zu/meinem/ordner/typo3-version typo3_src
ln -s typo3_src/t3lib t3lib
ln -s typo3_src/typo3 typo3

bzw. ich mache es so: 

ln -s ../../typo3-version typo3_src
ln -s typo3_src/t3lib t3lib
ln -s typo3_src/typo3 typo3

So kann ich die Links unter OS X auf meinem DEV-Rechner sogar einfach von 
Installation zu Installation mit dem Finder kopieren. Faulheit siegt :-)

Gruß
Peter


--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lisardo.de
Facebook: http://tinyurl.com/lisardo-multimedia

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Installation von T3 6.2

2013-10-25 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Peter,

Peter Linzenkirchner wrote:

 So kann ich die Links unter OS X auf meinem DEV-Rechner sogar einfach von
 Installation zu Installation mit dem Finder kopieren. Faulheit siegt :-)

Wer nicht faul ist, hat weder in der Entwicklung noch in der Administration 
was verloren :P

Just joking
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german