Re: [TYPO3-german] Stopp Datum Problem beim Speichern

2017-07-15 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Hallo Andrea,

vorab: bitte keine Bilder posten. die sehen in der Mailinliste häßlich 
aus.  Aber du hast recht. der Bug ist auch in der Defaultseinstellung 
von TYPO3 8 vorhanden.


In der Range-Definition ist dort als Upper-Limit der 30.12.2020 11:00 PM 
als Timestamp 1609369200 abgegeben. (siehe 
typo3\sysext\frontend\Configuration\TCA\fe_users.php - Keine Ahnung, 
warum). Ein Upper-Prevention für den 2038-Bug hätte ich irgendwie 
verstanden.


Checken kannst du die fehlerhafte Einstellung auch im Backend, indem du 
dir dort mit dem Modul Configuration im Bereich TCA  die 
COLUMN-Configuration für das Feld ENDTIME in der FE_USERS-Tabelle anschaust.


Ich würde vorschlagen, du machst einen Forge-Eintrag bei TYPO3. 
Entsprechende Eintragungen finden sich auch bei einigen anderen 
Tabellen, wenn man nach 'upper' sucht.


Wenn du Zugriff auf deine Aufsetzung hast, musst du eigentlich nur TCA 
der FE_User überschreiben, und testen, ob das dein Problem löst. (bitte 
Rücklmeldung hier in der Liste)
Wenn es schon ein Bug-Ticket dazu gibt, dann poste dies bite hier. Es 
wäre peinlich, wenn ab 2020 die Frontend-User ihre Typoe-Profile nicht 
mehr benutzen könnten.


Mit besten Grüßen

  Dieter


14.07.2017 um 08:33 schrieb Andrea Kucera:


Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Speichern des Stopp Datum in der Access 
Einstellungen von FE Benutzern.


Sobald das Datum über den 30.12.2020 eingebe z.B. 05.05.2021 wird 
automatisch immer "23:00 30-12-2020" umgewandelt nach der Speicherung. 
Wenn ich das Datum Manuell in der Datenbank ändere bleibt es bestehen, 
aber sobald ich beim Benutzer über das Typo3 Backend was ändere wird 
das Datum wieder auf 23:00 30-12-2020 gesetzt.


[img]index.php/fa/17152/0/[/img]

Dieses Problem konnte ich in der Typo3 Version 7.6.x feststellen 
leider höhere oder andere haben wir in der Firma nicht im EInsatz.



Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?


begin 644 Bildschirmfoto 2017-07-14 um 08.32.35.png
MB5!.1PT*&@H-24A$4@```>T```$("`8```!R/:S*```*J6E#0U!)0T,@
M4')O9FEL90``2(F5EP=44VD6Q[_W7GJA)41`2N@=*0(!I-?0I8.-D%!"B2$D
M*(B=P1$<441$0!G048J"8P%D+(@%"X.@8M<),J@HXV#!ALH\8`D[NV=WS_[/
MN?E^Y^:^_[OOR_O.N0&`TLL1"M-A!0`R!&)1F*\',R8VCHD?`!"``0$@0)O#
...
M:&>;L.(7`1$0`1$0@0P1D"*2B$0$1$`$1$(%L$_C_/5"Y4@UOD`
(245.1*Y"8((`
`
end

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


--

Dr. Dieter Porth - Web-Entwickler

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Stopp Datum Problem beim Speichern

2017-07-14 Diskussionsfäden Andrea Kucera

Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Speichern des Stopp Datum in der Access 
Einstellungen von FE Benutzern.

Sobald das Datum über den 30.12.2020 eingebe z.B. 05.05.2021 wird automatisch immer 
"23:00 30-12-2020" umgewandelt nach der Speicherung. Wenn ich das Datum Manuell 
in der Datenbank ändere bleibt es bestehen, aber sobald ich beim Benutzer über das Typo3 
Backend was ändere wird das Datum wieder auf 23:00 30-12-2020 gesetzt.

[img]index.php/fa/17152/0/[/img]

Dieses Problem konnte ich in der Typo3 Version 7.6.x feststellen leider höhere 
oder andere haben wir in der Firma nicht im EInsatz.


Kann mir jemand bei diesem Problem helfen?


begin 644 Bildschirmfoto 2017-07-14 um 08.32.35.png
MB5!.1PT*&@H-24A$4@```>T```$("`8```!R/:S*```*J6E#0U!)0T,@
M4')O9FEL90``2(F5EP=44VD6Q[_W7GJA)41`2N@=*0(!I-?0I8.-D%!"B2$D
M*(B=P1$<441$0!G048J"8P%D+(@%"X.@8M<),J@HXV#!ALH\8`D[NV=WS_[/
MN?E^Y^:^_[OOR_O.N0&`TLL1"M-A!0`R!&)1F*\',R8VCHD?`!"``0$@0)O#
MS1*ZAX8&`E0SZ]_U_C9:C>JF^:37OW__7Z7(2\SB`@"%HIS`R^)FH'P"CGH6R6D;%\DNM0-DKX)Y_DOWDF
MR#PYG&093S_+E`A>_"QA.B?G_]R._ZV,=,G,/730H*2(_,+050[=L[JTY0$R
M%B0$A\PPGS=5/\4I$K_(&>9F><;-,(_C%3##DK1(]QGFB&:OY8O9$3,L6AXF
M\Q>D!P?*_!/9,D[,\@Z?X22^#WN&$!LS6>LKQ($B;K
M.4GD(WO*S9WKBBX7YHCX
MR2EBICMZ6A*9;`'7PHQI;6EE#\#DV9O^:=\RILX4Q+@ZFRNO`<`["DTNG`E#D$0'J)"-$@5TH+T(5/()!+I`W%`B%0;%0
M/)0,"2`)E`=MA(J@$J@"JH'JH9^AD]`YZ`K4!]V#!J!AZ`WT&49@"DR'-6`#
M>![,@MWA`#@"7@(GPYEP+IP/;X7+X5KX$-P"GX.OP?VP%'X)CR$`(2,,1!LQ
M1UB()Q*"Q"%)B`A9@Q0B94@MTH2T(UW(342*C""?,#@,#W#-N`Y<'VX0-X;'XU7QIGAG?`B>
M@Q?C"_"[\8?P9_$W\$/XCP0R08M@3?`AQ!$$A`V$,D(#X0SA!N$989RH0-0G
M.A)#B#QB#K&8N)_83KQ.'"*.DQ1)AB1G4@0IE;2>5$YJ(ETD/22])9/).F0'
M\D(RG[R.7$X^0KY,'B!_HBA13"B>E,44"64KY2"E@W*/\I9*I1I0W:AQ5#%U
M*[6>>I[ZF/I1CB9G(<>6X\FME:N4:Y&[(?=*GBBO+^\NOU0^5[Y,_IC\=?D1
M!:*"@8*G`D=AC4*EPDF%.PICBC1%*\40Q0S%+8H-BE<4GROAE0R4O)5X2OE*
M^Y3.*PW2$)HNS9/[:==I`W1<71#.IN>2B^B'Z;WT$>5E93G*T,)69[LQT9CGS`G-46UW;3UNB7:/=HSVN8Z@3J;-!IUGGD2Y)EZ6;I%NJ
MVZD[JJ>E%Z27I]>H=U^?J,_23]'?I=^E_\'`T"#:8)-!J\%S0Q5#MF:/A
M0R.JD:M1IE#'+.,UXCW"6QB:Y)B4FERW10VM3/EF^XQ[3/#FCF8
M"Z84\S=S;/-&\T'+!@6@18;+%HM7LW3FQ