Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hi Joey,

nur sicherheitshalber nachgefragt: soll ich den Bugreport machen, oder machst 
du ihn, bzw. hast ihn schon gemacht?

Gruß, Johannes.

 JoH asenau
 Gesendet: Dienstag, 3. Juni 2014 23:24
 
 Am 03.06.2014 20:41, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
 
  Läuft Dir das Ding schon bei 4.7 vor die Wand oder erst unter 6.2?
  Falls ersteres der Fall ist, lass den Durchlauf unter 4.7 doch weg 
  und mach den Update direkt unter 6.2. Schließlich soll das Zeug ja 
  später dort laufen.
  Für einen Upgrade von 4.7 auf 6.2 ist der Refindex zunächst mal 
  relativ Latte.
 
 
  Das Ding läuft mir unter 6.2.3 bei Ausführung des Upgrade 
 Wizard gegen die Wand.
 
 Tja - dann wird das wohl doch erstmal ein Bugreport.
 Wobei ich wie gesagt im Moment nicht sagen könnte, was da 
 konkret vor die Wand läuft.
 Es sieht auf den ersten Blick korrekt aus.
 
 Ich bleib da mal mit dran, weil Gridelements auch regelmäßig 
 beim Speichern den Index updaten. Wäre ja blöd, wenn da was hakt.
 
 Schau mer mal
 
 Joey
 
 --
 Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
 (If you have no clues: simply shut your gob sometimes!) 
 Dieter Nuhr, German comedian
 Xing: http://contact.cybercraft.de
 Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
 TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-04 Diskussionsfäden JoH asenau

nur sicherheitshalber nachgefragt: soll ich den Bugreport machen, oder machst 
du ihn, bzw. hast ihn schon gemacht?


Report Du, Fixing und/oder Controlling ich ;-)

Frohes Schaffen

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
 JoH asenau
 Gesendet: Mittwoch, 4. Juni 2014 17:01
 
  nur sicherheitshalber nachgefragt: soll ich den Bugreport 
 machen, oder machst du ihn, bzw. hast ihn schon gemacht?
 
 Report Du, Fixing und/oder Controlling ich ;-)
 

http://forge.typo3.org/issues/59349

Ebenso frohes Schaffen ;-)
Ich hoffe mein Englisch kann man lesen u verstehen! 

Gru? Johannes.



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander

Hallo Philipp,

habe nach deinem Anstupser debugSQL aktiviert und siehe da, Fehlermeldungen 
dieser Art bekommen:

exec_INSERTquery

caller: TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection::exec_INSERTquery
ERROR:  Column 'ref_uid' cannot be null


lastBuiltQuery:
INSERT INTO 
sys_refindex(tablename,recuid,field,flexpointer,softref_key,softref_id,sorting,deleted,workspace,ref_table,ref_uid,ref_string,hash)
 VALUES 
('tx_gridelements_backend_layout','15','icon','','','','0','0','0',NULL,NULL,'','903729ceee40d48661c4b5ce1f3e8e82')

debug_backtrace:
require(.2.3/typo3/sysext/lowlevel/dbint/index.php),.2.3/typo3/mod.php#45 // 
TYPO3\CMS\Lowlevel\View\DatabaseIntegrityView-main#39 // 
TYPO3\CMS\Lowlevel\View\DatabaseIntegrityView-func_refindex#221 // 
TYPO3\CMS\Core\Database\ReferenceIndex-updateIndex#318 // 


Demnach steht im Feld ref_uid NULL was nicht sein darf. Nur was sollte in 
ref_uid stehen? Und wie kann es sein, dass dieser Fehler auftritt?

Es stehen weiterhin Fragezeichen auf meiner Stirn! ;-)

Gruß, Johannes.

 
  Auch die anschließende Auflistung ändert sich nicht:
  
  Record backend_layout:1 had 1 added indexes and 0 deleted indexes 
  Record backend_layout:3 had 1 added indexes and 0 deleted indexes 
  Record tx_news_domain_model_media:1 had 1 added indexes and 
 0 deleted 
  indexes ...
  
  Ich hab nur ? auf meiner Stirn
 
 Vielleicht gibt es ja unterdrückte SQL Fehler?
 
 Lässt du dir SQL Fehler im Backend anzeigen?
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Johannes
könnte es sein, dass dies ein Problem mit dem Strict-Mode des
MySQL-Servers ist?
Dann in [SYS][setDBinit] folgendes eintragen: SET SESSION sql_mode=''
Gruss Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 

Am Dienstag, den 03.06.2014, 10:17 +0200 schrieb JCL - Johannes C.
Laxander:

 Hallo Philipp,
 
 habe nach deinem Anstupser debugSQL aktiviert und siehe da, Fehlermeldungen 
 dieser Art bekommen:
 
 exec_INSERTquery
 
 caller:   TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection::exec_INSERTquery
 ERROR:Column 'ref_uid' cannot be null
 
 
 lastBuiltQuery:
 INSERT INTO 
 sys_refindex(tablename,recuid,field,flexpointer,softref_key,softref_id,sorting,deleted,workspace,ref_table,ref_uid,ref_string,hash)
  VALUES 
 ('tx_gridelements_backend_layout','15','icon','','','','0','0','0',NULL,NULL,'','903729ceee40d48661c4b5ce1f3e8e82')
 
 debug_backtrace:
 require(.2.3/typo3/sysext/lowlevel/dbint/index.php),.2.3/typo3/mod.php#45 // 
 TYPO3\CMS\Lowlevel\View\DatabaseIntegrityView-main#39 // 
 TYPO3\CMS\Lowlevel\View\DatabaseIntegrityView-func_refindex#221 // 
 TYPO3\CMS\Core\Database\ReferenceIndex-updateIndex#318 // 
 
 
 Demnach steht im Feld ref_uid NULL was nicht sein darf. Nur was sollte in 
 ref_uid stehen? Und wie kann es sein, dass dieser Fehler auftritt?
 
 Es stehen weiterhin Fragezeichen auf meiner Stirn! ;-)
 
 Gruß, Johannes.
 
  
   Auch die anschließende Auflistung ändert sich nicht:
   
   Record backend_layout:1 had 1 added indexes and 0 deleted indexes 
   Record backend_layout:3 had 1 added indexes and 0 deleted indexes 
   Record tx_news_domain_model_media:1 had 1 added indexes and 
  0 deleted 
   indexes ...
   
   Ich hab nur ? auf meiner Stirn
  
  Vielleicht gibt es ja unterdrückte SQL Fehler?
  
  Lässt du dir SQL Fehler im Backend anzeigen?
  
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander

Hallo Renzo,
sorry, wenn ich nachfragen muss, aber was hat es mit dem Strict-Mode auf sich?

Gruß, Johannes.


 Renzo Bauen
 Gesendet: Dienstag, 3. Juni 2014 11:06
 Lieber Johannes
 könnte es sein, dass dies ein Problem mit dem Strict-Mode des 
 MySQL-Servers ist?
 Dann in [SYS][setDBinit] folgendes eintragen: SET SESSION sql_mode=''
 Gruss Renzo
 --
 conPassione gmbh
 CH-3661 Uetendorf
 +41 33 345 00 92
 
 Am Dienstag, den 03.06.2014, 10:17 +0200 schrieb JCL - Johannes C.
 Laxander:
 
  Hallo Philipp,
  
  habe nach deinem Anstupser debugSQL aktiviert und siehe da, 
 Fehlermeldungen dieser Art bekommen:
  
  exec_INSERTquery
  
  caller: 
 TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection::exec_INSERTquery
  ERROR:  Column 'ref_uid' cannot be null
  
  
  lastBuiltQuery:
  INSERT INTO 
 sys_refindex(tablename,recuid,field,flexpointer,softref_key,so
 ftref_id,sorting,deleted,workspace,ref_table,ref_uid,ref_strin
 g,hash) VALUES 
 ('tx_gridelements_backend_layout','15','icon','','','','0','0'
 ,'0',NULL,NULL,'','903729ceee40d48661c4b5ce1f3e8e82')
  
  debug_backtrace:
  
 require(.2.3/typo3/sysext/lowlevel/dbint/index.php),.2.3/typo3
 /mod.php#45 // 
 TYPO3\CMS\Lowlevel\View\DatabaseIntegrityView-main#39 // 
 TYPO3\CMS\Lowlevel\View\DatabaseIntegrityView-func_refindex#2
21 // TYPO3\CMS\Core\Database\ReferenceIndex-updateIndex#318 // 
  
  
  Demnach steht im Feld ref_uid NULL was nicht sein darf. Nur 
 was sollte in ref_uid stehen? Und wie kann es sein, dass 
 dieser Fehler auftritt?
  
  Es stehen weiterhin Fragezeichen auf meiner Stirn! ;-)
  
  Gruß, Johannes.
  
   
Auch die anschließende Auflistung ändert sich nicht:

Record backend_layout:1 had 1 added indexes and 0 
 deleted indexes 
Record backend_layout:3 had 1 added indexes and 0 
 deleted indexes 
Record tx_news_domain_model_media:1 had 1 added indexes and 
   0 deleted 
indexes ...

Ich hab nur ? auf meiner Stirn
   
   Vielleicht gibt es ja unterdrückte SQL Fehler?
   
   Lässt du dir SQL Fehler im Backend anzeigen?

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hoi Johannes
der Strict-Mode sagt, dass in ein Feld das NOT NULL definiert ist auch
tatsächlich ein Inhalt reingeschrieben werden muss, andernfalls wird ein
Fehler geworfen.
Wenn der Fehler ERROR: Column 'ref_uid' cannot be null ist, dann schaut
es nach sowas aus.

Der Strict-Mode verlangt einfach vollständige Datensätze. TYPO3 war bis
zur Version 6 hier sehr liederlich. Es wurde einfach mal gespeichert,
was man grad so wusste und der Rest ging als NULL in die DB. Ab Version
6 hat man da sehr vieles gemacht, so dass der Core schon fast mit dem
Strict-Mode umgehen kann. Leider gilt das für viele Ext noch nicht. 

Gute Programmierpraxis wäre es, wenn Reccords vollständig definiert
werden (d.h. Defaultwerte eingesetzt werden wo der User nichts angibt),
bevor sie in die DB gespeichert werden. Und auch gute Praxis wäre, wenn
das Speichern fehlschlägt, wenn die Definition der Tabelle durch nicht
definierte oder falsche Werte verletzt wird. TYPO3 ist auf dem richtigen
Weg, aber noch nicht am Ziel, deshalb muss man durch den Eintrag in
setDBinit den Strict-Mode im Moment noch abschalten.

Gruss Renzo

-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander

Hallo Renzo,

also wenn ich mal in der Schweiz bin und nach Uetendorf kommen sollte, bist du 
auf ein Bier eingeladen! :-) 

Trotzdem: dein Tipp hat leider nichts bewirkt, nach wie vor die gleichen 
Fehlermeldungen :(

Gruß, Johannes.

 -Ursprüngliche Nachricht-
 Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
 [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von 
 Renzo Bauen
 Gesendet: Dienstag, 3. Juni 2014 12:04
 An: typo3-german@lists.typo3.org
 Betreff: Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - 
 Referenzindexaktualisieren
 
 Hoi Johannes
 der Strict-Mode sagt, dass in ein Feld das NOT NULL 
 definiert ist auch tatsächlich ein Inhalt reingeschrieben 
 werden muss, andernfalls wird ein Fehler geworfen.
 Wenn der Fehler ERROR: Column 'ref_uid' cannot be null ist, 
 dann schaut es nach sowas aus.
 
 Der Strict-Mode verlangt einfach vollständige Datensätze. 
 TYPO3 war bis zur Version 6 hier sehr liederlich. Es wurde 
 einfach mal gespeichert, was man grad so wusste und der Rest 
 ging als NULL in die DB. Ab Version
 6 hat man da sehr vieles gemacht, so dass der Core schon fast 
 mit dem Strict-Mode umgehen kann. Leider gilt das für viele 
 Ext noch nicht. 
 
 Gute Programmierpraxis wäre es, wenn Reccords vollständig 
 definiert werden (d.h. Defaultwerte eingesetzt werden wo der 
 User nichts angibt), bevor sie in die DB gespeichert werden. 
 Und auch gute Praxis wäre, wenn das Speichern fehlschlägt, 
 wenn die Definition der Tabelle durch nicht definierte oder 
 falsche Werte verletzt wird. TYPO3 ist auf dem richtigen Weg, 
 aber noch nicht am Ziel, deshalb muss man durch den Eintrag 
 in setDBinit den Strict-Mode im Moment noch abschalten.
 
 Gruss Renzo
 
 --
 conPassione gmbh
 CH-3661 Uetendorf
 +41 33 345 00 92
 
 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JoH asenau

Am 03.06.2014 10:17, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:


Hallo Philipp,

habe nach deinem Anstupser debugSQL aktiviert und siehe da, Fehlermeldungen 
dieser Art bekommen:

exec_INSERTquery

caller: TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection::exec_INSERTquery
ERROR:  Column 'ref_uid' cannot be null


lastBuiltQuery:
INSERT INTO 
sys_refindex(tablename,recuid,field,flexpointer,softref_key,softref_id,sorting,deleted,workspace,ref_table,ref_uid,ref_string,hash)
 VALUES 
('tx_gridelements_backend_layout','15','icon','','','','0','0','0',NULL,NULL,'','903729ceee40d48661c4b5ce1f3e8e82')


Wenn das nur bei dieser Tabelle auftaucht, liegt es ggf. an Gridelements.
Wenn auch andere Tabellen mit ähnlichen Queries auftauchen, könnte es an 
einem bestimmten Feldtyp liegen.


Bei Deinem Beispiel ist es das Feld icon des Datensatzes 15 der 
Tabelle tx_gridelements_backend_layout


Die Konfiguration dafür sieht so aus:

'icon' = array(
'exclude' = 1,
	'label' = 
'LLL:EXT:gridelements/Resources/Private/Language/locallang_db.xml:tx_gridelements_backend_layout.icon',

'config' = array(
'type' = 'group',
'internal_type' = 'file',
'allowed' = 'jpg,gif,png',
'uploadfolder' = 'uploads/tx_gridelements',
'show_thumbs' = 1,
'size' = 5,
'minitems' = 0,
'maxitems' = 2,
)
),

Schau mal, ob die anderen Probleme mit ähnlichen Konfigurationen 
zusammenhängen.
Dann wäre es ein Bug beim Referenz-Index mit Feldern vom Typ group, 
die nicht auf eine Tabelle verweisen sondern direkt auf eine Datei.


HDH

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander

Danke, Volltreffer!

Außer gridelements ist auch noch die tx_news davon betroffen:

INSERT INTO sys_refindex 
(tablename,recuid,field,flexpointer,softref_key,softref_id,sorting,deleted,workspace,ref_table,ref_uid,ref_string,hash)
 VALUES 
('tx_news_domain_model_media','119','image','','','','0','0','0',NULL,NULL,'','238eecf9c5c65e14bb739f1ba839')
debug_backtrace 
require(.2.3/typo3/sysext/lowlevel/dbint/index.php),.2.3/typo3/mod.php#45 // 
TYPO3\CMS\Lowlevel\View\DatabaseIntegrityView-main#39 // 
TYPO3\CMS\Lowlevel\View\DatabaseIntegrityView-func_refindex#221 // 
TYPO3\CMS\Core\Database\ReferenceIndex-updateIndex#318 // 
TYPO3\CMS\Core\Database\ReferenceIndex-updateRefIndexTable#958 // 
TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection-exec_INSERTquery#143 // 
TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection-debug#215

Diese Datensätze betreffen das Feld 'image', ebenfalls mit einer 
'group'-Konfiguration:

'image' = array(
'exclude' = 0,
'l10n_mode' = 'copy',
'label' = $ll . 'tx_news_domain_model_media.media',
'config' = array(
'type' = 'group',
'internal_type' = 'file',
'allowed' = 
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['GFX']['imagefile_ext'],
'max_size' = $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['BE']['maxFileSize'],
'uploadfolder' = 'uploads/tx_news',
'show_thumbs' = 1,
'size' = 1,
'minitems' = 1,
'maxitems' = 1,
)
),

Machst du den Eintrag im Bugtracker? Hast du ne Vorstellung, wie lange der 
Bugfix dauern kann? Es blockiert mir jetzt halt die weitere Migration.

Gruß, Johannes.

 JoH asenau
 Gesendet: Dienstag, 3. Juni 2014 12:58
 
 Am 03.06.2014 10:17, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
 
  Hallo Philipp,
 
  habe nach deinem Anstupser debugSQL aktiviert und siehe da, 
 Fehlermeldungen dieser Art bekommen:
 
  exec_INSERTquery
 
  caller: 
 TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection::exec_INSERTquery
  ERROR:  Column 'ref_uid' cannot be null
 
 
  lastBuiltQuery:
  INSERT INTO 
  
 sys_refindex(tablename,recuid,field,flexpointer,softref_key,softref_id
  
 ,sorting,deleted,workspace,ref_table,ref_uid,ref_string,hash) VALUES 
  
 ('tx_gridelements_backend_layout','15','icon','','','','0','0','0',NUL
  L,NULL,'','903729ceee40d48661c4b5ce1f3e8e82')
 
 Wenn das nur bei dieser Tabelle auftaucht, liegt es ggf. an 
 Gridelements.
 Wenn auch andere Tabellen mit ähnlichen Queries auftauchen, 
 könnte es an einem bestimmten Feldtyp liegen.
 
 Bei Deinem Beispiel ist es das Feld icon des Datensatzes 15 
 der Tabelle tx_gridelements_backend_layout
 
 Die Konfiguration dafür sieht so aus:
 
 'icon' = array(
   'exclude' = 1,
   'label' =
 'LLL:EXT:gridelements/Resources/Private/Language/locallang_db.
 xml:tx_gridelements_backend_layout.icon',
   'config' = array(
   'type' = 'group',
   'internal_type' = 'file',
   'allowed' = 'jpg,gif,png',
   'uploadfolder' = 'uploads/tx_gridelements',
   'show_thumbs' = 1,
   'size' = 5,
   'minitems' = 0,
   'maxitems' = 2,
   )
 ),
 
 Schau mal, ob die anderen Probleme mit ähnlichen 
 Konfigurationen zusammenhängen.
 Dann wäre es ein Bug beim Referenz-Index mit Feldern vom Typ 
 group, die nicht auf eine Tabelle verweisen sondern direkt 
 auf eine Datei.
 
 HDH
 
 Joey
 
 --
 Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
 (If you have no clues: simply shut your gob sometimes!) 
 Dieter Nuhr, German comedian
 Xing: http://contact.cybercraft.de
 Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
 TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com 
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
 

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JoH asenau

Am 03.06.2014 13:58, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:


Danke, Volltreffer!

Außer gridelements ist auch noch die tx_news davon betroffen:

INSERT INTO sys_refindex 
(tablename,recuid,field,flexpointer,softref_key,softref_id,sorting,deleted,workspace,ref_table,ref_uid,ref_string,hash)
 VALUES 
('tx_news_domain_model_media','119','image','','','','0','0','0',NULL,NULL,'','238eecf9c5c65e14bb739f1ba839')
debug_backtrace require(.2.3/typo3/sysext/lowlevel/dbint/index.php),.2.3/typo3/mod.php#45 // 
TYPO3\CMS\Lowlevel\View\DatabaseIntegrityView-main#39 // 
TYPO3\CMS\Lowlevel\View\DatabaseIntegrityView-func_refindex#221 // 
TYPO3\CMS\Core\Database\ReferenceIndex-updateIndex#318 // 
TYPO3\CMS\Core\Database\ReferenceIndex-updateRefIndexTable#958 // 
TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection-exec_INSERTquery#143 // 
TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection-debug#215

Diese Datensätze betreffen das Feld 'image', ebenfalls mit einer 
'group'-Konfiguration:

'image' = array(
'exclude' = 0,
'l10n_mode' = 'copy',
'label' = $ll . 'tx_news_domain_model_media.media',
'config' = array(
'type' = 'group',
'internal_type' = 'file',
'allowed' = 
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['GFX']['imagefile_ext'],
'max_size' = $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['BE']['maxFileSize'],
'uploadfolder' = 'uploads/tx_news',
'show_thumbs' = 1,
'size' = 1,
'minitems' = 1,
'maxitems' = 1,
)
),

Machst du den Eintrag im Bugtracker? Hast du ne Vorstellung, wie lange der 
Bugfix dauern kann? Es blockiert mir jetzt halt die weitere Migration.


Ich hab mir das grad mal im Core angeschaut und keinen wirklichen Bug 
finden können.
Wenn alles richtig läuft, sollte dort eigentlich _FILE als ref_table 
und 0 als ref_uid übergeben werden, sobald der internal type file 
lautet.


Und selbst wenn nicht, und die Werte leer wären, sollte eigentlich der 
Default-Wert ziehen, der per SQL so gesetzt ist:

DEFAULT '' NOT NULL oder DEFAULT 0 NOT NULL

Wenn da dennoch ein NULL ankommt, müsste das IMHO explizit gesetzt 
worden sein.

Ist aber aktuell nur eine Vermutung.

HDH

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
 Gesendet: Dienstag, 3. Juni 2014 17:30
 An: typo3-german@lists.typo3.org
 
 Am 03.06.2014 13:58, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
 
  Danke, Volltreffer!
 
  Außer gridelements ist auch noch die tx_news davon betroffen:
 
  INSERT INTO sys_refindex 
 (tablename,recuid,field,flexpointer,softref_key,softref_id,sor
 ting,deleted,workspace,ref_table,ref_uid,ref_string,hash) 
 VALUES 
 ('tx_news_domain_model_media','119','image','','','','0','0','
 0',NULL,NULL,'','238eecf9c5c65e14bb739f1ba839')
  debug_backtrace 
 require(.2.3/typo3/sysext/lowlevel/dbint/index.php),.2.3/typo3
 /mod.php#45 // 
 TYPO3\CMS\Lowlevel\View\DatabaseIntegrityView-main#39 // 
 TYPO3\CMS\Lowlevel\View\DatabaseIntegrityView-func_refindex#2
21 // TYPO3\CMS\Core\Database\ReferenceIndex-updateIndex#318 //  
TYPO3\CMS\Core\Database\ReferenceIndex-updateRefIndexTable#95
 8 // 
 TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection-exec_INSERTquery#1
43 // TYPO3\CMS\Core\Database\DatabaseConnection-debug#215
 
  Diese Datensätze betreffen das Feld 'image', ebenfalls mit 
 einer 'group'-Konfiguration:
 
  'image' = array(
  'exclude' = 0,
  'l10n_mode' = 'copy',
  'label' = $ll . 'tx_news_domain_model_media.media',
  'config' = array(
  'type' = 'group',
  'internal_type' = 'file',
  'allowed' = 
 $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['GFX']['imagefile_ext'],
  'max_size' = 
 $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['BE']['maxFileSize'],
  'uploadfolder' = 'uploads/tx_news',
  'show_thumbs' = 1,
  'size' = 1,
  'minitems' = 1,
  'maxitems' = 1,
  )
  ),
 
  Machst du den Eintrag im Bugtracker? Hast du ne 
 Vorstellung, wie lange der Bugfix dauern kann? Es blockiert 
 mir jetzt halt die weitere Migration.
 
 Ich hab mir das grad mal im Core angeschaut und keinen 
 wirklichen Bug finden können.
 Wenn alles richtig läuft, sollte dort eigentlich _FILE als 
 ref_table und 0 als ref_uid übergeben werden, sobald der 
 internal type file 
 lautet.
 
 Und selbst wenn nicht, und die Werte leer wären, sollte 
 eigentlich der Default-Wert ziehen, der per SQL so gesetzt ist:
 DEFAULT '' NOT NULL oder DEFAULT 0 NOT NULL
 
 Wenn da dennoch ein NULL ankommt, müsste das IMHO explizit 
 gesetzt worden sein.
 Ist aber aktuell nur eine Vermutung.
 


explizit gesetzt von wem? Hast du da ne Idee?
Ich hab da bestimmt nichts gesetzt, weder in der DB selbst noch in irgendeinem 
PHP-Skript.
Ich will eigentlich nur über das BE den Referenzindex aktulaisieren, damit ich 
bei meiner Migration von 4.7 auf 6.2 weitermachen kann.

Soll ich dann doch im Core Bugtracker einen Eintrag machen?

Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JoH asenau

Ich hab mir das grad mal im Core angeschaut und keinen
wirklichen Bug finden können.
Wenn alles richtig läuft, sollte dort eigentlich _FILE als
ref_table und 0 als ref_uid übergeben werden, sobald der
internal type file
lautet.

Und selbst wenn nicht, und die Werte leer wären, sollte
eigentlich der Default-Wert ziehen, der per SQL so gesetzt ist:
DEFAULT '' NOT NULL oder DEFAULT 0 NOT NULL

Wenn da dennoch ein NULL ankommt, müsste das IMHO explizit
gesetzt worden sein.
Ist aber aktuell nur eine Vermutung.




explizit gesetzt von wem? Hast du da ne Idee?
Ich hab da bestimmt nichts gesetzt, weder in der DB selbst noch in irgendeinem 
PHP-Skript.
Ich will eigentlich nur über das BE den Referenzindex aktulaisieren, damit ich 
bei meiner Migration von 4.7 auf 6.2 weitermachen kann.


Läuft Dir das Ding schon bei 4.7 vor die Wand oder erst unter 6.2?
Falls ersteres der Fall ist, lass den Durchlauf unter 4.7 doch weg und 
mach den Update direkt unter 6.2. Schließlich soll das Zeug ja später 
dort laufen.
Für einen Upgrade von 4.7 auf 6.2 ist der Refindex zunächst mal relativ 
Latte.



Soll ich dann doch im Core Bugtracker einen Eintrag machen?


Ich hab 4.7 nicht überprüft sondern den aktuellen Core - von daher 
versuch's erstmal damit, bevor wir da die Pferde scheu machen ;-)


HDH

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
 
 Läuft Dir das Ding schon bei 4.7 vor die Wand oder erst unter 6.2?
 Falls ersteres der Fall ist, lass den Durchlauf unter 4.7 
 doch weg und mach den Update direkt unter 6.2. Schließlich 
 soll das Zeug ja später dort laufen.
 Für einen Upgrade von 4.7 auf 6.2 ist der Refindex zunächst 
 mal relativ Latte.
 

Das Ding läuft mir unter 6.2.3 bei Ausführung des Upgrade Wizard gegen die Wand.
Aber noch mal zurück an den Anfang.

Beim Migrations-Step Migrate all file links of RTE-enabled fields to FAL 
bekam ich diesen Fehler:  There are currently 52 links to update. Update 
failed! Und es wurde darauf hingewiesen, zuvor eine Update des Reference Index 
zu machen.

Ich hatte schon unter TYPO3 4.7 den Reference Index aktualisert und danach die 
Bestätigung bekommen, dass alles OK ist. Aufgrund des Hinweises aber wollte ich 
auch unter TYPO3 6.2.3 den Referenz-Index aktualisieren, und bekam dann Update 
failed und Meldungen dieser Art:

fileadmin/user_upload/pdf/dateiname1.pdf not found (referenced in element 12 of 
table tt_content in field bodytext) fileadmin/user_upload/pdf/dateiname2.pdf 
not found (referenced in element 60 of table tt_content in field bodytext) ...

Von Renzo bekam ich hier dann diesen Tipp: Das Problem ist, dass der Index nur 
für nicht gelöschte Datensätze aktualisiert wird und der Upgrade-Wizard 
offensichtlich das Deleted-Flag nicht berücksichtigt. Deshalb mal die DB 
säubern und nochmals probieren.

Das habe ich dann auch gemacht und bekam keine diesbezüglichen Fehlermeldung 
mehr. Danach trat dann das aktuelle Problem auf. Ich hangle mich also gerade 
von Fehler zu Fehler :-(

Gruß, Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JoH asenau

Am 03.06.2014 20:41, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:


Läuft Dir das Ding schon bei 4.7 vor die Wand oder erst unter 6.2?
Falls ersteres der Fall ist, lass den Durchlauf unter 4.7
doch weg und mach den Update direkt unter 6.2. Schließlich
soll das Zeug ja später dort laufen.
Für einen Upgrade von 4.7 auf 6.2 ist der Refindex zunächst
mal relativ Latte.



Das Ding läuft mir unter 6.2.3 bei Ausführung des Upgrade Wizard gegen die Wand.


Tja - dann wird das wohl doch erstmal ein Bugreport.
Wobei ich wie gesagt im Moment nicht sagen könnte, was da konkret vor 
die Wand läuft.

Es sieht auf den ersten Blick korrekt aus.

Ich bleib da mal mit dran, weil Gridelements auch regelmäßig beim 
Speichern den Index updaten. Wäre ja blöd, wenn da was hakt.


Schau mer mal

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-03 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander

OK, dann übe ich mal in Gedeuld ;-)
Vielen Dank für deine Hilfe und Unterstützung!

Gute Nacht.
Johannes.

 JoH asenau
 Gesendet: Dienstag, 3. Juni 2014 23:24
 
 Am 03.06.2014 20:41, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
 
  Läuft Dir das Ding schon bei 4.7 vor die Wand oder erst unter 6.2?
  Falls ersteres der Fall ist, lass den Durchlauf unter 4.7 doch weg 
  und mach den Update direkt unter 6.2. Schließlich soll das Zeug ja 
  später dort laufen.
  Für einen Upgrade von 4.7 auf 6.2 ist der Refindex zunächst mal 
  relativ Latte.
 
 
  Das Ding läuft mir unter 6.2.3 bei Ausführung des Upgrade 
 Wizard gegen die Wand.
 
 Tja - dann wird das wohl doch erstmal ein Bugreport.
 Wobei ich wie gesagt im Moment nicht sagen könnte, was da 
 konkret vor die Wand läuft.
 Es sieht auf den ersten Blick korrekt aus.
 
 Ich bleib da mal mit dran, weil Gridelements auch regelmäßig 
 beim Speichern den Index updaten. Wäre ja blöd, wenn da was hakt.
 
 Schau mer mal
 
 Joey

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-02 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander

Feiertag und Wochenende sind vorbei, alle sind erholt und ausgeruht und
frisch im Geiste ;-)
 
Irgend jemand noch ne Idee die mich weiterbringt?

Gruß, Johannes.

 JCL - Johannes C. Laxander
 Gesendet: Donnerstag, 29. Mai 2014 16:04
 
 
 Hi Philipp,
 
  Philipp Gampe
  Gesendet: Donnerstag, 29. Mai 2014 14:40
  
  Hi JCL,
  
  JCL - Johannes C. Laxander wrote:
  
   Auf welche Probleme deuten diese Meldungen hin,und wie kann
  ich diese
   beheben?
  
  Sie wurden doch schon behoben, oder nicht? 
 
 Möglich, ich weiß es nicht. Woran erkenne ich das? Bisher 
 habe ich nach einem Update immer eine Meldung bekommen, dass 
 der Referenz-Index OK ist. 
 
  Nach einigen Durchläufen, sollten keine neuen Updates mehr erfolgen.
 
 Auch wenn ich mehrfach auf den Button Referenzindex 
 aktualisieren klicke, ändert sich die Anzeige nicht. Nach 3 
 Durchläufen habe ich immer noch die Anzeige
 
 76057 records from 57 tables were checked/updated.
 
 Auch die anschließende Auflistung ändert sich nicht:
 
 Record backend_layout:1 had 1 added indexes and 0 deleted 
 indexes Record backend_layout:3 had 1 added indexes and 0 
 deleted indexes Record tx_news_domain_model_media:1 had 1 
 added indexes and 0 deleted indexes ...
 
 Ich hab nur ? auf meiner Stirn!
 
 Gruß, Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-06-02 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi JCL,

JCL - Johannes C. Laxander wrote:

 Auch die anschließende Auflistung ändert sich nicht:
 
 Record backend_layout:1 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
 Record backend_layout:3 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
 Record tx_news_domain_model_media:1 had 1 added indexes and 0 deleted
 indexes ...
 
 Ich hab nur ? auf meiner Stirn

Vielleicht gibt es ja unterdrückte SQL Fehler?

Lässt du dir SQL Fehler im Backend anzeigen?

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3  inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Upgrade-Wizard 6.2.3 - Referenzindexaktualisieren

2014-05-29 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander

Hi Philipp,

 Philipp Gampe
 Gesendet: Donnerstag, 29. Mai 2014 14:40
 
 Hi JCL,
 
 JCL - Johannes C. Laxander wrote:
 
  Auf welche Probleme deuten diese Meldungen hin,und wie kann 
 ich diese 
  beheben?
 
 Sie wurden doch schon behoben, oder nicht? 

Möglich, ich weiß es nicht. Woran erkenne ich das? Bisher habe ich nach einem 
Update immer eine Meldung bekommen, dass der Referenz-Index OK ist. 

 Nach einigen Durchläufen, sollten keine neuen Updates mehr erfolgen.

Auch wenn ich mehrfach auf den Button Referenzindex aktualisieren klicke, 
ändert sich die Anzeige nicht. Nach 3 Durchläufen habe ich immer noch die 
Anzeige

76057 records from 57 tables were checked/updated.

Auch die anschließende Auflistung ändert sich nicht:

Record backend_layout:1 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
Record backend_layout:3 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
Record tx_news_domain_model_media:1 had 1 added indexes and 0 deleted indexes
...

Ich hab nur ? auf meiner Stirn!

Gruß, Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german