Re: [TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-17 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
> Am 17.01.2017 um 14:41 schrieb Bernd Pier :
> 
> Am 17.01.17 um 13:30 schrieb Bernhard Ludwig:
>> Hallo Renzo,
>> 
>> danke für die Antwort.
>> 
>> Das von mir beschriebene Verhalten ist tatsächlich üblich und auf vielen 
>> Websites anzutreffen. Es werden einfach rechts und links in den Bildern 
>> Buttons angezeigt zum Bildwechsel und wenn man auf das Bild selbst klickt, 
>> wird entweder ein Link auf eine Seite ausgelöst oder über einen weiteren 
>> Button eine Vollbilddarstellung angeboten. Zum Beispiel hier:
>> - www.freenet.de  (gleich links, mit Verlinkung)
>> - msn.com  (mit Verlinkung)
>> - 
>> http://www.autobild.de/bilder/die-neuheiten-vom-genfer-autosalon-2017-10889839.html#bild1
>>  
>> 
>>  (mit Vollbildbutton)
>> 
>> Gerade die Funktion mit Vollbildbutton finde ich nirgends in TYPO3, hatte 
>> dazu schon mal einen leider ergebnislosen Thread gestartet.
>> Solche Funktionen finden sich massenweise im Netz und gehören m.E. 
>> inzwischen zum Standard, auch bei anderen CMS. Bitte, ich will keine 
>> Diskussion lostreten über das warum, wofür und welches CMS, das ist sinnlos. 
>> Es geht einfach darum, dass ich das momentan für TYPO3 entweder nicht finde 
>> oder es gibt tatsächlich keine Möglichkeit, das mit Bordmitteln und/oder 
>> Extensions umzusetzen.
>> 
>> Freue mich natürlich, wenn jemand mehr weiß.
>> 
>> Grüße,
>> Bernhard
>> 
>> 
>>> Am 16.01.2017 um 13:14 schrieb Renzo Bauen :
>>> 
>>> Hallo Bernhard
>>> 
>>> bist Du sicher, dass du genau dieses Verhalten überall antriffst?
>>> 
>>> Nur mal so zum überlegen. Der Klick wird auf der linken Hälfte des
>>> Bildes für zurück verwendet, auf der rechten für vorwärts (und
>>> vielleicht ist nach links und rechts swipen auch implementiert). Wie
>>> wird dann entschieden, dass der Click jetzt gerade nicht vor oder zurück
>>> auslösen soll, sondern den Lightbox-Effekt?
>>> D.h. du müsstest deinen Slider so programmieren, dass zwischen vor und
>>> zurück noch ein Spalt bleibt (swipen nicht vergessen), der den Click ans
>>> Bild weiter leitet, das sich dann in der Lightbox öffnet. Ich habe noch
>>> keinen gesehen/gefunden der vor und zurück, swipen und Lightbox kann.
>>> Dies nicht nur als Extension, sondern ganz allgemein als JavaScript
>>> Tool.
>>> 
>>> Gruss Renzo
>>> --
>>> conPassione gmbh
>>> CH-3661 Uetendorf
>>> +41 33 345 00 92
>>> 
>>> 
>>> ___
>>> TYPO3-german mailing list
>>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> 
> Hi Bernhard,
> 
> wie wäre es denn mit diesem jQuery Plugin?
> http://www.jqueryscript.net/demo/Fullscreen-jQuery-Html5-Gallery-Lightbox-Plugin-fullscreen-js/
> 
> 
> Grüsse
> 
> Bernd
> 

Hallo Bernd,

vielen Dank für den Link.

Das ist schon ganz nett, aber ich habe keine Ahnung, wie ich das zur Verwendung 
für Redakteure ins TYPO3 bringen soll.

Grüße,
Bernhard

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-17 Diskussionsfäden Bernd Pier

Am 17.01.17 um 13:30 schrieb Bernhard Ludwig:

Hallo Renzo,

danke für die Antwort.

Das von mir beschriebene Verhalten ist tatsächlich üblich und auf vielen 
Websites anzutreffen. Es werden einfach rechts und links in den Bildern Buttons 
angezeigt zum Bildwechsel und wenn man auf das Bild selbst klickt, wird 
entweder ein Link auf eine Seite ausgelöst oder über einen weiteren Button eine 
Vollbilddarstellung angeboten. Zum Beispiel hier:
- www.freenet.de  (gleich links, mit Verlinkung)
- msn.com  (mit Verlinkung)
- 
http://www.autobild.de/bilder/die-neuheiten-vom-genfer-autosalon-2017-10889839.html#bild1
 

 (mit Vollbildbutton)

Gerade die Funktion mit Vollbildbutton finde ich nirgends in TYPO3, hatte dazu 
schon mal einen leider ergebnislosen Thread gestartet.
Solche Funktionen finden sich massenweise im Netz und gehören m.E. inzwischen 
zum Standard, auch bei anderen CMS. Bitte, ich will keine Diskussion lostreten 
über das warum, wofür und welches CMS, das ist sinnlos. Es geht einfach darum, 
dass ich das momentan für TYPO3 entweder nicht finde oder es gibt tatsächlich 
keine Möglichkeit, das mit Bordmitteln und/oder Extensions umzusetzen.

Freue mich natürlich, wenn jemand mehr weiß.

Grüße,
Bernhard



Am 16.01.2017 um 13:14 schrieb Renzo Bauen :

Hallo Bernhard

bist Du sicher, dass du genau dieses Verhalten überall antriffst?

Nur mal so zum überlegen. Der Klick wird auf der linken Hälfte des
Bildes für zurück verwendet, auf der rechten für vorwärts (und
vielleicht ist nach links und rechts swipen auch implementiert). Wie
wird dann entschieden, dass der Click jetzt gerade nicht vor oder zurück
auslösen soll, sondern den Lightbox-Effekt?
D.h. du müsstest deinen Slider so programmieren, dass zwischen vor und
zurück noch ein Spalt bleibt (swipen nicht vergessen), der den Click ans
Bild weiter leitet, das sich dann in der Lightbox öffnet. Ich habe noch
keinen gesehen/gefunden der vor und zurück, swipen und Lightbox kann.
Dies nicht nur als Extension, sondern ganz allgemein als JavaScript
Tool.

Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



Hi Bernhard,

wie wäre es denn mit diesem jQuery Plugin?
http://www.jqueryscript.net/demo/Fullscreen-jQuery-Html5-Gallery-Lightbox-Plugin-fullscreen-js/


Grüsse

Bernd
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-17 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Renzo,

danke für die Antwort.

Das von mir beschriebene Verhalten ist tatsächlich üblich und auf vielen 
Websites anzutreffen. Es werden einfach rechts und links in den Bildern Buttons 
angezeigt zum Bildwechsel und wenn man auf das Bild selbst klickt, wird 
entweder ein Link auf eine Seite ausgelöst oder über einen weiteren Button eine 
Vollbilddarstellung angeboten. Zum Beispiel hier:
- www.freenet.de  (gleich links, mit Verlinkung)
- msn.com  (mit Verlinkung)
- 
http://www.autobild.de/bilder/die-neuheiten-vom-genfer-autosalon-2017-10889839.html#bild1
 

 (mit Vollbildbutton)

Gerade die Funktion mit Vollbildbutton finde ich nirgends in TYPO3, hatte dazu 
schon mal einen leider ergebnislosen Thread gestartet.
Solche Funktionen finden sich massenweise im Netz und gehören m.E. inzwischen 
zum Standard, auch bei anderen CMS. Bitte, ich will keine Diskussion lostreten 
über das warum, wofür und welches CMS, das ist sinnlos. Es geht einfach darum, 
dass ich das momentan für TYPO3 entweder nicht finde oder es gibt tatsächlich 
keine Möglichkeit, das mit Bordmitteln und/oder Extensions umzusetzen.

Freue mich natürlich, wenn jemand mehr weiß.

Grüße,
Bernhard


> Am 16.01.2017 um 13:14 schrieb Renzo Bauen :
> 
> Hallo Bernhard
> 
> bist Du sicher, dass du genau dieses Verhalten überall antriffst?
> 
> Nur mal so zum überlegen. Der Klick wird auf der linken Hälfte des
> Bildes für zurück verwendet, auf der rechten für vorwärts (und
> vielleicht ist nach links und rechts swipen auch implementiert). Wie
> wird dann entschieden, dass der Click jetzt gerade nicht vor oder zurück
> auslösen soll, sondern den Lightbox-Effekt?
> D.h. du müsstest deinen Slider so programmieren, dass zwischen vor und
> zurück noch ein Spalt bleibt (swipen nicht vergessen), der den Click ans
> Bild weiter leitet, das sich dann in der Lightbox öffnet. Ich habe noch
> keinen gesehen/gefunden der vor und zurück, swipen und Lightbox kann.
> Dies nicht nur als Extension, sondern ganz allgemein als JavaScript
> Tool.
> 
> Gruss Renzo
> -- 
> conPassione gmbh
> CH-3661 Uetendorf
> +41 33 345 00 92 
> 
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-16 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Bernhard

bist Du sicher, dass du genau dieses Verhalten überall antriffst?

Nur mal so zum überlegen. Der Klick wird auf der linken Hälfte des
Bildes für zurück verwendet, auf der rechten für vorwärts (und
vielleicht ist nach links und rechts swipen auch implementiert). Wie
wird dann entschieden, dass der Click jetzt gerade nicht vor oder zurück
auslösen soll, sondern den Lightbox-Effekt?
D.h. du müsstest deinen Slider so programmieren, dass zwischen vor und
zurück noch ein Spalt bleibt (swipen nicht vergessen), der den Click ans
Bild weiter leitet, das sich dann in der Lightbox öffnet. Ich habe noch
keinen gesehen/gefunden der vor und zurück, swipen und Lightbox kann.
Dies nicht nur als Extension, sondern ganz allgemein als JavaScript
Tool.

Gruss Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-16 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo Dieter,

vielen Dank für die Hinweise.

perfectlightbox funktioniert einwandfrei sowie auch andere Lightboxes, die ich 
getestet habe. Es ist wohl aus imagcycle heraus einfach nicht möglich, eine 
Lightbox anzusprechen, da es dafür keinen Menüpunkt innerhalb imagecycle gibt. 
Meine Frage zielte insofern eher darauf ab, wie man generell in TYPO3 ein 
solches Verhalten nachbilden kann. Ich will es nochmal beschreiben:

- In einem CE werden einige Bilder mit einer Breite von 400px in einem z.B. 
Fadeeffekt gewechselt, quasi wie in einer Diashow
- es sind Schaltflächen vorhanden, damit man vor und zurück blättern kann
- Bei Klick auf eines der Bilder, wird per Lightbox eine große Version 
geöffnet, mit z.B. 800px, besser noch wählbar als Vollbildmodus
- Auch in der großen Version werden Schaltflächen angeboten
- Links können den Bildern mitgegeben werden

Das Ganze ist eigentlich eine Sache, die man seit Jahren im Netz überall genau 
so oder ähnlich auf allen möglichen Seiten antrifft. Ich habe bislang aber noch 
keine Möglichkeit gefunden, ein ähnliches Verhalten innerhalb TYPO3 mit zur 
Verfügung stehenden Mitteln abzubilden.

Vielleicht schaue ich einfach nur nach den falschen Extensions oder bin 
gedanklich auf einem falschen Weg?

Grüße,
Bernhard 

> Am 15.01.2017 um 20:33 schrieb Dr. Dieter Porth :
> 
> Hallo Bernhard,
> 
> Ich habe schon lange nichts mehr mit der PerfectLightbox gemacht.
> 
> Gemäß deiner Beschreibung scheint Die perfectLightbox auf TYPO3-Seite korrekt 
> zu arbeiten, da sie einen a-Tag mit dem vergrößerten Bild um das Bild legt.
> 
> Damit fehlt einfach das JavaScript oder es ist fehlerhaft. Ich hatte bisher 
> zwei Fehlerquellen:
> 
> a) jQuery wurde zweifach geladen und das JavaScript von der PerfectLightbox 
> konnte nicht aktiv werden.
> 
> b) Es gibt einige Entwickler, die nennen im TypoScript ihr PAGE-Object nicht 
> 'page' sondern zum Beispiel 'website'. Die perfectLightbox, die ich kenne, 
> erwartet, dass das PAGE-Object page heißt, sonst wird das javaScript nicht 
> geladen. Steht bei dir im TypoScript "page = PAGE"?
> 
> c) Denkbar ist grund-/zusätzlich auch, dass dein eigenes JavaScript 
> concateniert (in eine Datei geschrieben) wird und irgendwo einen 
> Abbruch-Fehler produziert, so dass die Perfect-Lightbox nicht ausgeführt 
> wird..
> 
> Mit besten Grüßen
> 
> Dieter
> 
> 
> Am 15.01.2017 um 17:27 schrieb Bernhard Ludwig:
>> Hallo,
>> 
>> habe hier eine TYPO3 6.2.25 und scheitere an einer eigentlich ganz einfachen 
>> Umsetzung.
>> 
>> Ich möchte in einem CE einige Bilder in einer begrenzten Größe in einer 
>> Slideshow laufen lassen. Soweit, so gut, das geht recht einfach z.B. mit der 
>> Ext. imagecycle. Nun soll man aber auf die Bilder klicken können, damit sich 
>> eine Lightbox öffnet und man sich die Bilder auch im Großbild anschauen 
>> kann. Diese Sache will einfach nicht funktionieren.
>> 
>> Aus imagecycle heraus öffnen sich die Bilder, wenn man „Bei Klick 
>> vergrößern“ anklickt, einfach als neue Seite, ein öffnen in einer Lightbox 
>> wird nicht angeboten, auch wenn ich z.B. perfectlightbox zusätzlich 
>> installiert habe.
>> 
>> Welche Möglichkieten gibt es denn, um diesen einfachen Wunsch umzusetzen? 
>> Habe schon alles Mögliche ausprobiert, aber nichts will passend 
>> funktionieren.
>> 
>> Grüße,
>> Bernhard
>> ___
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-15 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Hallo Bernhard,

Ich habe schon lange nichts mehr mit der PerfectLightbox gemacht.

Gemäß deiner Beschreibung scheint Die perfectLightbox auf TYPO3-Seite 
korrekt zu arbeiten, da sie einen a-Tag mit dem vergrößerten Bild um das 
Bild legt.


Damit fehlt einfach das JavaScript oder es ist fehlerhaft. Ich hatte 
bisher zwei Fehlerquellen:


a) jQuery wurde zweifach geladen und das JavaScript von der 
PerfectLightbox konnte nicht aktiv werden.


b) Es gibt einige Entwickler, die nennen im TypoScript ihr PAGE-Object 
nicht 'page' sondern zum Beispiel 'website'. Die perfectLightbox, die 
ich kenne, erwartet, dass das PAGE-Object page heißt, sonst wird das 
javaScript nicht geladen. Steht bei dir im TypoScript "page = PAGE"?


c) Denkbar ist grund-/zusätzlich auch, dass dein eigenes JavaScript 
concateniert (in eine Datei geschrieben) wird und irgendwo einen 
Abbruch-Fehler produziert, so dass die Perfect-Lightbox nicht ausgeführt 
wird..


Mit besten Grüßen

 Dieter


Am 15.01.2017 um 17:27 schrieb Bernhard Ludwig:

Hallo,

habe hier eine TYPO3 6.2.25 und scheitere an einer eigentlich ganz einfachen 
Umsetzung.

Ich möchte in einem CE einige Bilder in einer begrenzten Größe in einer 
Slideshow laufen lassen. Soweit, so gut, das geht recht einfach z.B. mit der 
Ext. imagecycle. Nun soll man aber auf die Bilder klicken können, damit sich 
eine Lightbox öffnet und man sich die Bilder auch im Großbild anschauen kann. 
Diese Sache will einfach nicht funktionieren.

Aus imagecycle heraus öffnen sich die Bilder, wenn man „Bei Klick vergrößern“ 
anklickt, einfach als neue Seite, ein öffnen in einer Lightbox wird nicht 
angeboten, auch wenn ich z.B. perfectlightbox zusätzlich installiert habe.

Welche Möglichkieten gibt es denn, um diesen einfachen Wunsch umzusetzen? Habe 
schon alles Mögliche ausprobiert, aber nichts will passend funktionieren.

Grüße,
Bernhard
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] image cycle mit lightbox

2017-01-15 Diskussionsfäden Bernhard Ludwig
Hallo,

habe hier eine TYPO3 6.2.25 und scheitere an einer eigentlich ganz einfachen 
Umsetzung. 

Ich möchte in einem CE einige Bilder in einer begrenzten Größe in einer 
Slideshow laufen lassen. Soweit, so gut, das geht recht einfach z.B. mit der 
Ext. imagecycle. Nun soll man aber auf die Bilder klicken können, damit sich 
eine Lightbox öffnet und man sich die Bilder auch im Großbild anschauen kann. 
Diese Sache will einfach nicht funktionieren. 

Aus imagecycle heraus öffnen sich die Bilder, wenn man „Bei Klick vergrößern“ 
anklickt, einfach als neue Seite, ein öffnen in einer Lightbox wird nicht 
angeboten, auch wenn ich z.B. perfectlightbox zusätzlich installiert habe.

Welche Möglichkieten gibt es denn, um diesen einfachen Wunsch umzusetzen? Habe 
schon alles Mögliche ausprobiert, aber nichts will passend funktionieren.

Grüße,
Bernhard
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german