Re: [TYPO3-german] tx_news - Seiteninhalte handeln

2014-12-19 Diskussionsfäden Chris E
Wenn du nicht alle News in einem sys-folder haben möchtest, könntest du ja auch mehrere Folder anlegen. 
Einen für News, einen für Fotos usw. .
In dazugehörigen Plug-In gibst du dann den jeweiligen Sys-Folder als Startingpoint an. 
Ich denke, so bekommst du eine bessere Übersicht. 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news - Seiteninhalte handeln

2014-12-19 Diskussionsfäden Newsdesigner
Was u.a. offen war und leider auch nicht von deiner Antwort beantwortet wird (aber angeschnitten): 
Wenn ich x News-Extensions auf meiner Seite eingebaut habe und deren News sich in x SysFoldern 
befinden, kann ich dafür dann einen einzigen RSS-Feed erstellen oder wären das dann auch x RSS-Feeds?


Hallo Dirk,

die Frage ist sehr gut! Die Beschreibung gibt es auf dieser Seite:

http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Administration/Rss/Index.html?highlight=rss

Ich verkürze den Code auf die Zeilen, die für deine Frage entscheidend sind:


settings {
 categories = 9
 categoryConjunction = notor
 limit = 30
 detailPid = 25 // nur eine PID möglich!
 startingpoint = 24,25,26  // usw. mehrer Startingpoints möglich
 format = xml
}

Du kannst mehrere Ordner unter startingpoint angeben und über categories die 
Ausgabe begrenzen.
Das Problem ist die Seite detailPid, denn Du kannst den RSS-Feed nicht auf unterschiedliche Seiten verlinken. 
Ich habe da keine Lösung auf Anhieb, allerdings würde ich so ansetzen:


pageNewsRSS = PAGE
pageNewsRSS {
   typeNum = 9818
   10  tt_content.list.20.news_pi1
   10 {
   // Einstellungen für Rubrik 1
   }
   20  tt_content.list.20.news_pi1
   20 {
   // Einstellungen für Rubrik 2
   }
}

Allerdings scheitert mein Ansatz an dem Header, der dann doppelt ausgegeben 
wird. Vielleicht hat hier jemand eine Idee?

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news - Seiteninhalte handeln

2014-12-18 Diskussionsfäden Marc Willmann
Das kann man so machen; ich habe für redaktionell gepflegte Websites
schon TYPO3-Instanzen gebaut, die mehr oder weniger nur aus News-Plugins
bestehen, die perfekt ineinanderlaufen. Gepflegt werden diese
tatsächlich nur in Sysfoldern, was Vor- und Nachteile hat.

Für Deinen Einsatzzweck würde ich das nicht so lösen; Eher würde ich auf
der Startseite z.B. über TypoScript eine Vorschau (Titel, Datum, Link)
über die letzten Inhalte im System rendern lassen, das so eine Art
news oder besser latest content simuliert.

Das sollte in ein paar Zeilen TS zu lösen sein; mit Sicherheit gibt's
aber auch eine Extension, die sowas in der Art macht...

Marc

Am 15.12.14 18:08, schrieb Dirk Ho:
 Hallo,
 
 sorry für den wenig aussagekräftigen Titel, aber mir fiel nicht wirklich
 was besseres ein.
 
 Und zwar haben wir auf unserer Internetpräsenz News, Fotos, einen
 Spieltagsflyer und Fanartikel.
 
 Wenn es in einem dieser Bereiche was neues gibt will ich es auch auf
 unserer Startseite anzeigen. Ich würde gerne auch über z.B. RSS-Grafitti
 die gleichen News wie auf unserer Startseite in den sozialen Netzwerken
 auf unseren Seiten verbreiten.
 
 Nun habe ich mir gedacht, ich binde die Extension mehrfach auf unserer
 Seite ein (damit ich z.B. Fotos anders formatiert anzeigen kann als den
 Spieltagsflyer). Über Kategorien steuere ich dann, was in welcher
 News-Instanz angezeigt wird.
 
 Über die Archivfunktion würde ich dann z.B. die Fotos auf einer
 Unterseite nach Saison gruppiert anzeigen.
 
 Wo ich mich bei euch Profis erkundigen wollte ist, ob das ein gängiger
 Weg ist, weil ja doch alles letztendlich in einem SysFolder landet und
 die Strukturierung nicht mehr sooo gut ist.
 
 Oder kennt ihr andere/bessere Möglichkeiten?
 
 Vielen Dank und viele Grüße,
 
 Dirk
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


-- 
Marc Willmann. TYPO3-Freelancer.
http://www.marc-willmann.de

Seelandstr. 14-16
D-23569 Lübeck

TYPO3 Certified Integrator
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tx_news - Seiteninhalte handeln

2014-12-17 Diskussionsfäden Dirk Ho

Hallo,

danke für deine ausführliche Antwort.

Im Grunde sind mir die von dir gegebenen Antworten aber alle schon klar. ;)

Mir ging es nur darum, ob das ein sinnvoller / gängiger Weg ist, wie ich 
es geplant habe. ;)


Was u.a. offen war und leider auch nicht von deiner Antwort beantwortet 
wird (aber angeschnitten): Wenn ich x News-Extensions auf meiner Seite 
eingebaut habe und deren News sich in x SysFoldern befinden, kann ich 
dafür dann einen einzigen RSS-Feed erstellen oder wären das dann auch x 
RSS-Feeds?


Vielen Dank und viele Grüße,

Dirk


Am 15.12.2014 23:58, schrieb Newsdesigner:

Ich versuche es zu untergliedern:

1. Anzeigen auf der Startseite

Einfach das Plug-In erneut einbinden, Du kannst das Layout beeinflußen
z.B. durch Typoscript, also nur die aktuellsten Nachrichten ausgeben.

Per FTP kannst Du Dir die Templates herauskopieren, anpassen und in
einen anderen Ordner abspeichern, dann die folgenden Pfade anpassen. Das
kannst Du für jede Seite einzeln machen:

view.templateRootPath
view.partialRootPath
view.layoutRootPath

http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Configuration/Reference/Index.html

http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Templating/Index.html

Du kannst auch templateLayouts anpassen, dann können unterschiedlichen
Layouts im Backend ausgewählt werden.
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Configuration/ReferenceTsconfig/Index.html

http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Templating/Additional/Index.html




2. RSS-Grafitti klingt nett, dazu brauchst Du ein RSS-Feed:
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Administration/Rss/Index.html


Für tt_news (nicht tx_news!) gibt es eine Extension, die direktes
Veröffentlichen auf Facebook ermöglicht:
http://typo3.org/extensions/repository/view/cc_facebook_publisher

Du kannst über Kategorie steuern, wo was erscheint, du kannst natürlich
auch über Zeit (nicht älter als) oder die Anzahl (die fünf neusten
Nachrichten) steuern.
Du kannst sogar Veranstaltungshinweise automatisch ein und ausblenden
lassen:
http://typo3.org/extensions/repository/view/roq_newsevent

In dem SysFolder kannst Du Unterordner anlegen oder eine
Nachrichtenseite mehrer Ordner zuweisen, das erhöht die Übersichtlichkeit.


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] tx_news - Seiteninhalte handeln

2014-12-15 Diskussionsfäden Dirk Ho

Hallo,

sorry für den wenig aussagekräftigen Titel, aber mir fiel nicht wirklich 
was besseres ein.


Und zwar haben wir auf unserer Internetpräsenz News, Fotos, einen 
Spieltagsflyer und Fanartikel.


Wenn es in einem dieser Bereiche was neues gibt will ich es auch auf 
unserer Startseite anzeigen. Ich würde gerne auch über z.B. RSS-Grafitti 
die gleichen News wie auf unserer Startseite in den sozialen Netzwerken 
auf unseren Seiten verbreiten.


Nun habe ich mir gedacht, ich binde die Extension mehrfach auf unserer 
Seite ein (damit ich z.B. Fotos anders formatiert anzeigen kann als den 
Spieltagsflyer). Über Kategorien steuere ich dann, was in welcher 
News-Instanz angezeigt wird.


Über die Archivfunktion würde ich dann z.B. die Fotos auf einer 
Unterseite nach Saison gruppiert anzeigen.


Wo ich mich bei euch Profis erkundigen wollte ist, ob das ein gängiger 
Weg ist, weil ja doch alles letztendlich in einem SysFolder landet und 
die Strukturierung nicht mehr sooo gut ist.


Oder kennt ihr andere/bessere Möglichkeiten?

Vielen Dank und viele Grüße,

Dirk
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] tx_news - Seiteninhalte handeln

2014-12-15 Diskussionsfäden Newsdesigner

Ich versuche es zu untergliedern:

1. Anzeigen auf der Startseite

Einfach das Plug-In erneut einbinden, Du kannst das Layout beeinflußen z.B. 
durch Typoscript, also nur die aktuellsten Nachrichten ausgeben.

Per FTP kannst Du Dir die Templates herauskopieren, anpassen und in einen 
anderen Ordner abspeichern, dann die folgenden Pfade anpassen. Das kannst Du 
für jede Seite einzeln machen:

view.templateRootPath
view.partialRootPath
view.layoutRootPath

http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Configuration/Reference/Index.html
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Templating/Index.html

Du kannst auch templateLayouts anpassen, dann können unterschiedlichen Layouts 
im Backend ausgewählt werden.
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Configuration/ReferenceTsconfig/Index.html
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Templating/Additional/Index.html



2. RSS-Grafitti klingt nett, dazu brauchst Du ein RSS-Feed:
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Administration/Rss/Index.html

Für tt_news (nicht tx_news!) gibt es eine Extension, die direktes 
Veröffentlichen auf Facebook ermöglicht:
http://typo3.org/extensions/repository/view/cc_facebook_publisher

Du kannst über Kategorie steuern, wo was erscheint, du kannst natürlich auch über Zeit (nicht älter als) oder die Anzahl (die fünf neusten Nachrichten) steuern. 


Du kannst sogar Veranstaltungshinweise automatisch ein und ausblenden lassen:
http://typo3.org/extensions/repository/view/roq_newsevent

In dem SysFolder kannst Du Unterordner anlegen oder eine Nachrichtenseite 
mehrer Ordner zuweisen, das erhöht die Übersichtlichkeit.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] tx_news - Seiteninhalte handeln

2014-12-15 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
nur als Info für die Nachwelt...

Am 15.12.2014 23:58, schrieb Newsdesigner:
 ...dann die folgenden Pfade anpassen. Das kannst Du für jede Seite einzeln 
 machen:
können kann man das, aber das wird dann verdammt unübersichtlich...
(ich möchte eine solche Installation nicht zum mal schnell was ändern
bekommen)

 Du kannst auch templateLayouts anpassen, dann können unterschiedlichen
 Layouts im Backend ausgewählt werden.
das wäre dann die deutlich bessere Alternative


-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german