Re: [TYPO3-german] typo3 / bootstrap_package / gridelements

2017-02-02 Diskussionsfäden Dirk Grimminger

Hallo Renzo,

Danke für Deine Antwort.
Ich schaue mal nach.

Beste Grüße 


Dirk
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] typo3 / bootstrap_package / gridelements

2017-01-22 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Dirk

erst einmal willkommen bei TYPO3!! Dem besten CMS der Welt :-)

Es ist so eine Sache mit dem Einbinden von TypoScript. Es gibt dazu
mehrer Wege.
Und dann kommt auch auf die Reihenfolge an, denn was später eingebunden
wird, überschreibt das früher eingebundene.
TypoScript konstruiert eigentlich nichts anderes als einen PHP-Array.
Wenn da ein Wert zweimal definiert wird, überschreibt die zweite die
erste Definition.

Dann kann man im Template-Datensatz (Menupunkt Template) auch Typoscript
einbinden (Stichwort "Statisches Template einbinden").

Ich würde mal mit Hilfe des TSOB Typoscritp Object Browsers (auch im
Menu Template zu finden) schauen, was wirklich eingebunden wird.

Für Seiten TS findest Du unter dem Menupunkt Info -> Seiten TS-config
die entsprechenden Angaben.

Gruss Renzo
-- 
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92 


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] typo3 / bootstrap_package / gridelements

2017-01-21 Diskussionsfäden Dirk Grimminger

Guten Morgen Community,

so mein erster Beitrag ( geht nicht zu hart mit mir ins Gericht ).

Mein Setup: 
   typo3 - v7.6.14


Im Root Temp. eingebunden
   Content Elements (fluid_styled_content) 
   Bootstrap Package (bootstrap_package) - v7.0.4

   Gridelements (gridelements) - v7.0.5

Also mein Problem war, dass ich wenn ich typo3 mit dem Introduction-Package als 
Grundlage benutze und dazu Gridelements einbinde dann ist alles OK und 
funktioniert. Setup siehe unten.

Wenn ich aber das bootstrap_package im den fileadmin-Ordner verschiebe/einbinde 
(Setup siehe unten), dann bekomme ich ein Fehler:

Einbinden um es zu editieren:
 


Fehler:
Gridsystem (zB. 50% - 50%) wird nicht mehr angezeigt

es erscheint:
ERROR: Content Element type "gridelements_pi1" has no rendering definition!

### meine Lösung ##

Ich binde es nicht ein: 
 


Sondern gehe auf die setup.txt im fileadmin und kopiere den Inhalt in das 
Root-Templ. Setup (kleiner Teil als Beispiel siehe unten ) in das Root Templ.
Dann habe ich alle Links geändert:
Beispiel:
..
Z9: 
..

dann funktioniert das Gridelement und ich kann Änderungen machen.

### meine Frage ###

- War das dämlich oder ist das eine brauchbare Lösung?
- Gibt es Fehler in meinem Workaround?
- Gibt es ein verständliches Tutorial zu dem Thema?
- Wo benutze ich jetzt:
   tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup { ... oder
   tt_content.gridelements_view.20.10.setup { ...
- ???

Besten Dank und Euch noch einen schönen Tag.

Dirk



### SETUP ###

Setup: Gridelemnets
Gridelements - Temp +ext
tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup {
 #ID des gridelements
 1 < lib.gridelements.defaultGridSetup
 1 {
   columns {
   # colPos ID
 10 < .default
 10.wrap =  | 
   }
   wrap =   |
 }
}
#

CE Backend Layout 
backend_layout {

colCount = 1
rowCount = 1
rows {
1 {
columns {
1 {
name = 100 Prozent
colPos = 10
}
}
}
}
}

Konstanten: fileadmin-Ordner

plugin.tx_gridelements.persistence.storagePid = 1234

page.fluidtemplate.layoutRootPath = 
fileadmin/meinOrdnerXYZ/bootstrap_package/Resources/Private/Layouts/Page/
page.fluidtemplate.partialRootPath = 
fileadmin/meinOrdnerXYZ/bootstrap_package/Resources/Private/Partials/Page/
page.fluidtemplate.templateRootPath = 
fileadmin/meinOrdnerXYZ/bootstrap_package/Resources/Private/Templates/Page/

plugin.bootstrap_package_contentelements.view.layoutRootPath = 
fileadmin/meinOrdnerXYZ/bootstrap_package/Resources/Private/Layouts/ContentElements/
plugin.bootstrap_package_contentelements.view.partialRootPath = 
fileadmin/meinOrdnerXYZ/bootstrap_package/Resources/Private/Partials/ContentElements/
plugin.bootstrap_package_contentelements.view.templateRootPath = 
fileadmin/meinOrdnerXYZ/bootstrap_package/Resources/Private/Templates/ContentElements/


 meine Lösung - Setup 


--->

 HELPER 




#
 CONTENT ELEMENT RENDERING   
 Manual inclusion to keep control over loading order 
#
tt_content >
tt_content = CASE
.. und so weiter



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german