Re: [TYPO3-german] TypoScript: split mit dataWrap?

2013-08-12 Diskussionsfäden chris Wolff
Hi Laut referenz,
hat sind dien nummereischen keys vom typ: -CARRAY /stdWrap

das heist stdWrap.dataWrap sollte dort gehen.

gruss chris

Am 12. August 2013 16:24 schrieb Robert Wildling row...@gmx.net:
 Hi, liebe TYPO3lerInnen,

 Ich versuche gerade, ein Alphabet-Menu zu basteln und bin mal, mit dem, was
 ich im Internet gefunden habe, so weit:

 lib.MENU_ALPHABET = TEXT
 lib.MENU_ALPHABET {
   value = a,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,l,m,n,o,p,q,r,s,t,u,v,w,x,y,z
   split {
 token = ,
 token.noTrimWrap = || |
 cObjNum = 1
 1 {
   current = 1
   case = upper
   wrap = a href=#filter-LastName_|/a
 }
   }
 }

 Das Problem, vor dem ich stehe, ist, dass ich den value an mehreren Stellen
 im Wrap benötige, sprich: der wrap ist zu wenig, ein dataWrap wäre klasse,
 um sowas zu machen:
 [...]
 dataWrap = a href=#filter-LastName_{cObjNumValue}
 data=.lastname_{cObjNumValue}{cObjNumValue}/a
 [...]

 (Warum? Weil eine Isotope-Filter-Funktion benötigt wird, die das href und
 das data benötigt.)

 Laut Doku hat split aber kein dataWrap (und die Tests haben's bestätigt).
 Daher die Frage: wie komm ich an den value mehrmals ran? Kann ich den
 irgendwie zwischenspeichern? (Ähnlich dem SPLIT_COUNT)

 Danke!
 Herzliche Grüße,
 Robert
 ___
 TYPO3-german mailing list
 TYPO3-german@lists.typo3.org
 http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



-- 
christian wolff - webdeveloper, tech-loving geek and typo3 enthusiast
telefon: +49 30 347 244 88
mobil:  +49 179 49 44 758
email: ch...@connye.com
adresse: friedelstraße 31 - 12047 berlin

xing-profil: http://www.xing.com/profile/Christian_Wolff43
google+: https://plus.google.com/u/0/115669673917212236875/posts?hl=de
facebook: https://www.facebook.com/1stMachine
flattr: https://flattr.com/profile/1stmachine
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TypoScript: split mit dataWrap?

2013-08-12 Diskussionsfäden Stefan Reichelt
Hallo Robert,

On 12/08/2013 16:24, Robert Wildling wrote:
 Laut Doku hat split aber kein dataWrap (und die Tests haben's 
 bestätigt). Daher die Frage: wie komm ich an den value mehrmals ran? 
 Kann ich den irgendwie zwischenspeichern? (Ähnlich dem SPLIT_COUNT)

Probiers mal mit:
stdWrap.dataWrap = usw.

Selbst wenn die cObjects/Funktionen die einzelnen stdWrap-Funktionen
nicht alle enthalten, solange sie aber stdWrap enthalten/sind kann man
alle weiteren auch rekursiv noch ueber 'stdWrap.' ansprechen.


Beste Gruesse
Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TypoScript: split mit dataWrap?

2013-08-12 Diskussionsfäden JoH asenau

lib.MENU_ALPHABET = TEXT
lib.MENU_ALPHABET {
   value = a,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,l,m,n,o,p,q,r,s,t,u,v,w,x,y,z
   split {
 token = ,
 token.noTrimWrap = || |
 cObjNum = 1
 1 {
   current = 1
   case = upper
   wrap = a href=#filter-LastName_|/a
 }
   }
}

[...]
dataWrap = a href=#filter-LastName_{cObjNumValue}
data=.lastname_{cObjNumValue}{cObjNumValue}/a
[...]

Laut Doku hat split aber kein dataWrap (und die Tests haben's
bestätigt). Daher die Frage: wie komm ich an den value mehrmals ran?
Kann ich den irgendwie zwischenspeichern? (Ähnlich dem SPLIT_COUNT)


Der value steht doch im current - deswegen musst Du's ja auch per 
current = 1 aktivieren :-)


dataWrap ist dann eigentlich kein Problem, weil Du auch dort mit current 
arbeiten kannst.
Innerhalb der einzelnen cObj von split kannst Du alle stdWrap-Methoden 
verwenden.
Lediglich cObjNumValue gibt's nicht, von daher kann es damit auch 
keinen Output gegeben haben.


Es müsste es eigentlich sogar ohne current = 1 gehen, aber da Du ja 
zusätzlich noch case nutzen willst, brauchts dann doch noch eine Zeile 
mehr:


1 {
  current = 1
  case = upper
  dataWrap = a href=#filter-LastName_{current:1}|/a
}

Ungetestet, sollte aber so funktionieren.

Joey

BTW: Dies ist mein 6.000ster Post auf typo3.org seit 2004 (party)

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TypoScript: split mit dataWrap?

2013-08-12 Diskussionsfäden Robert Wildling
Leute - ihr seid einfach SUPERSPITZE!!! Danke für die schnellen und 
höchst hilfreichen Antworten!


@Joey: Gratulation zum 6000er!!! Fühle mich geehrt, der Empfänger sein 
zu dürfen!


Der value steht doch im current - deswegen musst Du's ja auch per 
current = 1 aktivieren :-) 

- Das ist ein Licht-geht-an-Moment gewesen! Vielen Dank!!!
Wenn ich jetzt eines Tages nochmal verstehen werde, warum nach

cObjNum = 1

nicht

cObjNum.1 {

}

sondern gleich eine 1 kommt, dann hab ich vielleicht mal die 
split-Funktion passabel verstanden.


Cheers! Nochmals allerherzlichsten Dank!!!
Beste Grüße, Robert



Laut Doku hat split aber kein dataWrap (und die Tests haben's
bestätigt). Daher die Frage: wie komm ich an den value mehrmals ran?
Kann ich den irgendwie zwischenspeichern? (Ähnlich dem SPLIT_COUNT)


Der value steht doch im current - deswegen musst Du's ja auch per 
current = 1 aktivieren :-)


dataWrap ist dann eigentlich kein Problem, weil Du auch dort mit 
current arbeiten kannst.
Innerhalb der einzelnen cObj von split kannst Du alle stdWrap-Methoden 
verwenden.
Lediglich cObjNumValue gibt's nicht, von daher kann es damit auch 
keinen Output gegeben haben.


Es müsste es eigentlich sogar ohne current = 1 gehen, aber da Du ja 
zusätzlich noch case nutzen willst, brauchts dann doch noch eine 
Zeile mehr:


1 {
  current = 1
  case = upper
  dataWrap = a href=#filter-LastName_{current:1}|/a
}

Ungetestet, sollte aber so funktionieren.

Joey

BTW: Dies ist mein 6.000ster Post auf typo3.org seit 2004 (party)



___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TypoScript: split mit dataWrap?

2013-08-12 Diskussionsfäden bernd wilke

Am 12.08.13 16:24, schrieb Robert Wildling:

Hi, liebe TYPO3lerInnen,

Ich versuche gerade, ein Alphabet-Menu zu basteln und bin mal, mit dem,
was ich im Internet gefunden habe, so weit:

lib.MENU_ALPHABET = TEXT
lib.MENU_ALPHABET {
   value = a,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,l,m,n,o,p,q,r,s,t,u,v,w,x,y,z
   split {
 token = ,
 token.noTrimWrap = || |
 cObjNum = 1
 1 {
   current = 1
   case = upper
   wrap = a href=#filter-LastName_|/a
 }
   }
}



folgendes hatte ich vor kurzem erst realisiert:

  20 = TEXT
  20 {
value = a,b,c,d,e,f,g,h,i,j,k,l,m,n,o,p,q,r,s,t,u,v,w,x,y,z

split {
  token = ,
  cObjNum = 1

  1 {
current = 1
case = upper
typolink.parameter.cObject = TEXT
typolink.parameter.cObject {
  current = 1
  dataWrap = {TSFE:id}#kat_|
  insertData = 1
}
wrap = li|/li
  }
}
wrap = ul class=abc-bar|/ul
  }

komplizierter wurde es bei den Dateinamen die danach in der liste 
erscheinen sollten. da half dann nur nur noch ein LOAD_REGISTER um 
mehrfach auf den Buchstaben zuzugreifen (current war dabei dann mit 
anderen Werten belegt)


  50  .20
  50 {
split 
wrap = div|/div

split {
  token = ,
  cObjNum = 1

  1 {
10 = LOAD_REGISTER
10.buchstabe.current = 1

20 = TEXT
20.current = 1
20.wrap = a name=kat_|/a

30 = TEXT
30 {
  wrap.cObject = TEXT
  wrap.cObject {
data = register:buchstabe
case = upper
wrap = div class=abc-bar-single#/divdiv 
class=row|/div

wrap.splitChar = #
  }
  required = 1

  filelist.cObject = TEXT
  filelist.cObject {
data = register:buchstabe
wrap = {$katalogpfad}#/|pdf|name||0
wrap.splitChar = #
  }

  split {
token = ,
cObjNum = 1
1 {
  1 = LOAD_REGISTER
  1 {
filename = TEXT
filename.curent = 1
  }
:
:

und ab hier ist current nicht mehr nur ein buchstabe ;)


bernd

--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] TypoScript: split mit dataWrap?

2013-08-12 Diskussionsfäden JoH asenau

Der value steht doch im current - deswegen musst Du's ja auch per
current = 1 aktivieren :-) 
- Das ist ein Licht-geht-an-Moment gewesen! Vielen Dank!!!
Wenn ich jetzt eines Tages nochmal verstehen werde, warum nach

cObjNum = 1

nicht

cObjNum.1 {

}

sondern gleich eine 1 kommt, dann hab ich vielleicht mal die
split-Funktion passabel verstanden.


cObjNum steht ja lediglich für die Auswahl eines möglichen cObj, das in 
numerischer Form gekennzeichnet wird.


Dort können ja sowohl einzelne Zahlenwerte als auch per optionSplit 
gesteuert verschiedene Zahlenwerte für die jeweiligen Positionen


first1 || first2 |*| middle1 || middle1 |*| last2 || last2

drin stehen. Die 1 (oder jede andere mögliche Zahl) ist also kein 
Unterobjekt von cObjNum sondern von split und cObjNum ist der Zeiger, 
mit dessen Hilfe die split-Methode mitgeteilt bekommt, welches cObj denn 
nun zum rendern verwendet werden soll.


HDH

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german