Re: [TYPO3-german] gridelements wrapping problem

2017-03-14 Diskussionsfäden Roth
Hallo Christian,

ja habe ich tatsächlich. Erst hatte ich auch 1,2,3,4 doch dann habe ich
gedacht/gehört, dass es evtl. mit den colPos der Backend Layouts von
Fluid Probleme geben könnte, wenn die die gleichen colPos haben.

Vielleicht liegt das Problem daran, dass ich mit dieser Installation
eine Extension mittels extension builder bauen möchte. Gibt es damit
bekannte Probleme?

Hoffe ihr könnt weiterhelfen.

Danke

Max

On Tue, 2017-03-14 at 16:49 +0100, Christian Welzel wrote:
> Am 14.03.2017 um 14:37 schrieb Roth:
> 
> > 
> > # colPos ID
> > 10 < .default
> Hast du wirklich die colPos mit 10, 20, 30 vergeben?
> Normalerweise wird hier 0,1,2,3 verwendet.
> 
> 
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] gridelements wrapping problem

2017-03-14 Diskussionsfäden Christian Welzel

Am 14.03.2017 um 14:37 schrieb Roth:


# colPos ID
10 < .default


Hast du wirklich die colPos mit 10, 20, 30 vergeben?
Normalerweise wird hier 0,1,2,3 verwendet.


--
 MfG, Christian Welzel

  GPG-Key: pub 4096R/5117E119 2011-09-19
  Fingerprint: 3688 337C 0D3E 3725 94EC  E401 8D52 CDE9 5117 E119
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] gridelements wrapping problem

2017-03-14 Diskussionsfäden Roth
Hallo zusammen,

auf der Suche nach einer Lösung zu o.g. Problem bin ich auf diesen
Thread hier gekommen.

Ich habe das gleiche Problem. Im Backend kann ich die einzelnen
Gridcontainer/Spalten auswählen. Im Frontend wird das Wrapping
ignoriert. Ich kann sogar den gesamten gridelements-Teil aus dem TS
löschen, die Inhalte werden trotzdem im Standard gerendert.

In einer vergleichbaren Installation funktioniert es jedoch.

Ich mache nun schon ein paar Tage daran rum und weiß mir leider nicht
mehr zu helfen.

Kann mich bitte jemand unterstützen?

Anbei der Code aus dem TS:

## Define the Grid Elements
tt_content.gridelements_pi1.20.10.setup {
# ID of gridelement
1 < lib.gridelements.defaultGridSetup
1 {
columns {
# colPos ID
10 < .default
10.wrap = |
# colPos ID
20 < .default
20.wrap = |
# colPos ID
30 < .default
30.wrap = |
# colPos ID
40 < .default
40.wrap = |
}
wrap = |
}
}

Typo3 7.2.16
Gridelements 7.1.0

Vielen Dank

MaxOn Wed, 2014-02-12 at 23:50 +0100, Karl wrote:
> Hallo zusammen,
> 
> ich habe das Problem das meine in einen Gridcontainer gepackten
> Elemente nicht wie gewünscht gewrappt werden sondern immer die
> Standard Wrappings haben.
> 
> Folgender Aufbau: Typo3 6.1.7 - Gridelements 2.0.2
> 
> Ich habe ein Backend Layout 1spaltig wo ich ein fluid Template
> reinlade:
> 
> # Default PAGE object:
> page = PAGE
> page.10 = FLUIDTEMPLATE
> page.10 {
> file = fileadmin/templates/fluid/standard.html
> layoutRootPath = fileadmin/templates/fluid/layouts/
> partialRootPath = fileadmin/templates/fluid/partials/
> file.stdWrap.cObject = CASE
> file.stdWrap.cObject {
> key.data = levelfield:-1, backend_layout_next_level, slide
> key.override.field = backend_layout 
> # Default Template
> default = TEXT
> default.value = fileadmin/templates/fluid/standard.html 
> # The number equals the UID of the backend Layout:
> 1 = TEXT
> 1.value = fileadmin/templates/fluid/standard.html 
> }
> 
> ## Fluid Variablen zuweisen
> variables {
> content < styles.content.get
> content.select.where = colPos = 0
> }
> }
> ###
> 
> Dann habe ich ein 2 Spaltiges CE Backend Layout mit der ID = 1 und
> colPos = 10 und colPos20.
> So weit so gut. Ich kann das 2 spaltige CE auf eine Seite in den
> Content einfügen und dort auch Inhaltselemente reinpacken. Diese
> werden mir im Standard Typo Rendering im Frontend angezeigt.
> 
> Nun möchte ich das 2 spaltige CE aber natürlich anders wrappen. Habe
> dafür eine .ts die ich im Root Template include mit folgendem Code:
> #
> tt_content.gridelements_view.20.10.setup {
> # ID of gridelement
> 1 < lib.gridelements.defaultGridSetup 
> 1 {
> columns {
> # colPos ID
> 10 < .default
> 10.wrap = |
> # colPos ID
> 20 < .default
> 20.wrap = |
> }
> wrap = |
> }
> }
> #
> 
> Leider interessiert Typo das nicht und er rendert weiter munter im
> Standard.
> 
> WAS mache ich falsch? :(
> 
> DANKE
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] gridelements wrapping problem

2014-02-14 Diskussionsfäden JoH asenau

Am 13.02.2014 10:58, schrieb Karl:

Hmm jetzt geht es. Was ich sehr seltsam finde.

Ich lese überall das die Klasse nicht mehr tt_content.gridelements_pi1
ist sonder tt_content.gridelements_view und das man das im TS ändern
muss. Allerdings mit_view geht es nicht - mit _pi1 geht es nun doch...
wieso das?


Ist eigentlich ganz einfach: Es gibt einen Unterschied zwischen dem 
Klassennamen und dem TypoScript-Key, der sich auf den verwendeten CType 
bezieht. Zudem ist der Klassenname selbst unter 2.x bzw. 3.x nochmals an 
die neuen Gepflogenheiten im Core angepasst worden.


Aktueller Stand ist:

TYPO3 4.5 = GE 1.x

PHP-Klassenname tx_gridelements_view
tt_content.gridelements_pi1.20.10 {
  userFunc = tx_gridelements_view-main
}

TYPO3 6.0/6.1 = GE 2.x

PHP-Klassenname Gridelements
tt_content.gridelements_pi1.20.10 {
  userFunc = GridElementsTeam\Gridelements\Plugin\Gridelements-main
}

TYPO3 6.2 = GE 3.x

PHP-Klassenname Gridelements
tt_content.gridelements_pi1.20.10 {
  userFunc = GridElementsTeam\Gridelements\Plugin\Gridelements-main
}

In jedem Fall wird das Setup von tt_content.gridelements_pi1 vorsorglich 
auf tt_content.gridelements_view kopiert, weil wir irgendwann auch beim 
CType das _pi1 entsorgen wollen und es danach möglichst wenig Probleme 
für bestehende Setups geben soll.


HDH

Joey

--
Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
(If you have no clues: simply shut your gob sometimes!)
Dieter Nuhr, German comedian
Xing: http://contact.cybercraft.de
Twitter: http://twitter.com/bunnyfield
TYPO3 cookbook (2nd edition): http://www.typo3experts.com
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german