Re: [TYPO3-german] Feld im Controller nicht verfügbar

2017-03-06 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 06.03.2017 um 09:32 schrieb André Sauder:
> Hallo Leute
> 
> Eventuell könnt ihr mir den fehlenden Hint geben, ich komme einfach nicht
> darauf.
> 
> Ich habe eine Extension auf Basis Extbase erzeugt.
> Das hat durchgehend alles von Tabelle über BE bis Ausgabe funktioniert.
> Dann habe ich gemerkt, dass noch ein Feld fehlt.
> Ich habe dieses also entsprechend in den Dateien eingetragen.
> In der DB ist das Feld vorhanden, im BE erscheint es beim Editieren und ich
> kann
> es mit Werten füllen.
> Nun wollte ich es im Controller benutzen, wenn ich mir aber das Resultat
> anschaue,
> ist das Feld nicht mit dabei.
> Im Model ist das Feld auch eingetragen. Muss ich das Feld noch irgend wo
> spezifisch
> markieren oder angeben, dass es bei einem normalen Select via Repository
> auch angezogen und ausgegeben wird?
> 
> Danke euch schon mal für die Hilfe
> Gruss André
> 

Cache geleert?

Tippfehler?

Datenbankfeld angelegt? Vergisst man ja manchmal...

Beste Grüße
Stefan



-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Dateinamen mit Umlauten

2017-03-06 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Du könntest versuchen die publicUrl mit f:format.raw zu tracktieren.
Vielleicht unterlässt Fluid dann die Enkodierung?

{image.originalResource.publicUrl -> f:format.raw}


Nur mal so als Idee...

Beste Grüße
Stefan



Am 04.03.2017 um 11:48 schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Hallo zusammen
> ich habe in einer eigenen Extension (simpel mit dem extension_builder
> aufgebaut) im Show.html Template für die Bildanzeige folgendes drin:
> 
> 
> 
> 
> für DOS konforme Bilder auch OK,
> aber aus einem Dateinamen (im BE funktionieren alle) von z.B.
> Förde.jpg wird im Frontend dann F%C3%B6rde.jpg
> 
> Im Link wird der kodierte dateiname Ausgegeben und vom Browser auch
> wieder sauber umgesetzt, aber im  ausgegeben !!!
> 
> Wie kann ich diese zusätzliche kodierung der Umlaute im template bei
> {image.originalResource.publicUrl} für den Viewhelper vermeiden?
> Oder was muss dafür noch pauschal konfiguriert werden?
> 
> Im InstallTool ist gesetzt: [SYS][UTF8filesystem] = 1
> Typo3 version ist 7.6.15
> 


-- 
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Diva TYPO3 zickig - Umstieg von 7.6 auf 8.6

2017-03-06 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dieter,

Dieter Porth wrote:

> per TypoScript den Controller aufrufen, ohne dass "<" in ">" verwandelt
> wurden.  Unter TYPO3 8.6 werden fast alle specialchars konvertiert. Hat
> jemand eine Idee, wie bzw. wo man das abstellt, bzw. wo man Hinweise in
> der Dokumentation bzw. im Code dazu finden könnte.

Das Escaping der Viewhelper wurde in v8 verändert.
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/core/8-dev//Changelog/8.0/Feature-69863-UseNewStandaloneFluidAsComposerDependency.html?highlight=fluid

https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/core/8-dev//Changelog/8.0/Breaking-69863-FluidEscapingBehaviourChangedFromENT_COMPATToENT_QUOTES.html

Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – LFCS
TYPO3 CMS Certified Integrator – Certified Developer – Active contributor
TYPO3 ... inspiring people to share!

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Feld im Controller nicht verfügbar

2017-03-06 Diskussionsfäden André Sauder
Cache wurde geleert. Datenbankfeld existiert, beweist vor allem das sich im
BE das Feld befüllen kann, und die Werte auch drin bleiben.
Lediglich nach der Abfrage der Daten via Repository befindet sich dieses
Feld nicht in den einzelnen Objekten im Resultat. Die anderen
Felder, welch eich zuvor angelegt hatte, die sind da.
Tippfehler müsste ich ja auch ausschliessen können, da sonst auch das BE
nicht funktionieren würde oder nicht?

Gruss André

Am 6. März 2017 um 14:32 schrieb Stefan Padberg <
p...@bergische-webschmiede.de>:

> Am 06.03.2017 um 09:32 schrieb André Sauder:
> > Hallo Leute
> >
> > Eventuell könnt ihr mir den fehlenden Hint geben, ich komme einfach nicht
> > darauf.
> >
> > Ich habe eine Extension auf Basis Extbase erzeugt.
> > Das hat durchgehend alles von Tabelle über BE bis Ausgabe funktioniert.
> > Dann habe ich gemerkt, dass noch ein Feld fehlt.
> > Ich habe dieses also entsprechend in den Dateien eingetragen.
> > In der DB ist das Feld vorhanden, im BE erscheint es beim Editieren und
> ich
> > kann
> > es mit Werten füllen.
> > Nun wollte ich es im Controller benutzen, wenn ich mir aber das Resultat
> > anschaue,
> > ist das Feld nicht mit dabei.
> > Im Model ist das Feld auch eingetragen. Muss ich das Feld noch irgend wo
> > spezifisch
> > markieren oder angeben, dass es bei einem normalen Select via Repository
> > auch angezogen und ausgegeben wird?
> >
> > Danke euch schon mal für die Hilfe
> > Gruss André
> >
>
> Cache geleert?
>
> Tippfehler?
>
> Datenbankfeld angelegt? Vergisst man ja manchmal...
>
> Beste Grüße
> Stefan
>
>
>
> --
> Bergische Webschmiede
> Dipl.-Ing. Stefan Padberg
> TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
> :: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
> :: +49 202 97648355
> :: +49 173 9219845
> :: p...@bergische-webschmiede.de
> :: http://www.bergische-webschmiede.de
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Tipp für Galerie-Extension gesucht

2017-03-06 Diskussionsfäden Bastian Fenske

Hallo.

Ich möchte folgendes Umsetzen: Auf einer Seite können 0-n Bildergalerien 
eingebunden werden. Im Frontend hab ich einen gemeinsamen Bereich, in dem alle 
Galerien ihre Bilder als Slideshow anzeigen. Es gibt also z.B. 5 Galerien, aber 
nur einen Bereich, in dem eine Slideshow läuft. Von jeder Galerie gibt es jetzt 
ein Vorschaubild (das erste Bild der Galerie) und wenn der Benutzer auf dieses 
klickt, werden in der Slideshow die Bilder dieser Galerie angezeigt.

Das ganze mit JavaScript umzusetzen, ist kein Problem. Meine Frage ist, welche 
Galerie-Extension sich Eurer Erfahrung nach für ein solches Vorhaben anbieten 
würde. Neben der Verwaltung der Bilder muss diese Galerie zwei Dinge können und 
da wollte ich Euch eben nach einem Tipp fragen, mit welcher Galerie das 
möglichst einfach möglich ist:

1. Gib mir den URL des ersten Bildes der Galerie (das dann auf eine bestimmte 
Größe zugeschnitten ist) - darauf will ich dann im Template zugreifen, um das 
Vorschaubild der Galerie anzuzeigen.

2. Gib mir die Liste der URLs aller Bilder der Galerie (diesmal auf eine andere 
Größe zugeschnitten). Die würd ich mir dann auch im Template ausgeben lassen 
(in einen JavaScript-Code hinein), um sie dann beim Klick per JavaScript an die 
Slideshow-KOmponente zu schicken.

Wahrscheinlich geht das mit allen Galerie-Extensions, aber vielleicht bietet 
sich da eine bestimmte an, mit der das sehr einfach geht. Vielleicht gibts auch 
eine Extension, die sowas von Haus aus kann?

Typo3-Version: 7.6; Auf dem Ziel-Server stehen mir die gd und ImageMagick zur 
Verfügung. GraphicsMagick hab ich da zwar installiert, aber nicht die 
PHP-Bindings bzw. eben die PHP-Extension. Aber ich denke, eine Galerie wird da 
eh auf die Funktionen von Typo3 aufbauen und die Bilder nichts selbst 
zusammenschneiden...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Einzelne Seite in Typo 7.6.11 versionieren?

2017-03-06 Diskussionsfäden Stefan Eurorack
Hallo liebe Typo3-Experten, 


wir (leider nur Anwender) haben gerade herausgefunden, dass unter 
"Erweiterungen" folgende Module installiert sind:

a) Versioning Management version 7.6.0 stable
b) Workspaces Management workspaces 7.6.0 stable

Leider findet sich in der Listenansicht der betreffenden Seite kein Versionierungs-Icon. 
Lediglich das  "Rückgängig-Icion" ist vorhanden. Dazu haben wir auch gerade die 
entsprechenden Screenshots mithochgeladen.

Hoffentlich könnt ihr uns helfen.

Besten Dank und viele Grüße

eurorack
begin 644 Typo3ListeOhneVers.jpg
M_]C_X``02D9)1@`!`@``9`!D``#_[``11'5C:WD``0`$'@``_^X`#D%D
M;V)E`&3``?_;`(0`$`L+"PP+$`P,$!'B,E)R4C'B\O,S,O+T!`0$!`0$!`0$!`0$!`0`$1#P\1$Q$5$A(5
M%!$4$10:%!86%!HF<,",>'AX>(S`K+B)[*',PZ7]):E^4/S?Y26A!9YF'2_I+4G,PZ
M7]):E61!9YF'2_I+4G-0Z7]):E640S>U_-T%OF8=+^DM29ATOZ2U)S,.E_
M26I5D06>:A?M?TEJ3F8=+^DM2J!\@]S*2"SS,.E_26I.9ATOZ2U*LB"V$T;(+?,PZ7]):DYF'2_I+4JR(+/,
MPZ7]):DYF'2_I+4JR(+/-0Z7]):DYF'2_I+4J@YR[_;*2"SS,.E_26I.9ATOZ2U*LB"SS,.
ME_26I.:ATOZ2U*LHAF]K^;H+?,PZ7]):DYF'2_I+4JR(+/,PZ7]):DYJ'2_I
M+4JRB6<>_P!SH+?,PZ7]):DYF'2_I+4JR(+/,PZ7]):DYF'2_I+4JR(+HD)B
MQ"]K/F=96JF^BW>7ZG6U!!Y8V>QWRMH9W3C1Z7\'U+2^E_!]2CS,.E_26I:UI'M_,7FZ"US,.E_26I.9ATOZ2U*LB"SS,.E_26I
M.:ATOZ2U*LHO\[=S^Y!;YF'2_I+4G,PZ7]):E61!9YF'2_I+4G,PZ7]):E61
M!>9V=F=LK/F=%"#Z,?Y1\E-`1$0$1$!$1`1$0$1$!$1`1$0$1$^4/S?Y2
M6A;ZKY0_-_E)59X^-#)%:X\02&\V=KS66H.#7?=L<$MRDIWGC82,JF0N%#=!

Re: [TYPO3-german] Feld im Controller nicht verfügbar

2017-03-06 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth
Hast du die Getter und Setter im Model für das Feld definiert und auch 
die richtigen Annotations gesetzt?



Am 06.03.2017 um 14:37 schrieb André Sauder:

Cache wurde geleert. Datenbankfeld existiert, beweist vor allem das sich im
BE das Feld befüllen kann, und die Werte auch drin bleiben.
Lediglich nach der Abfrage der Daten via Repository befindet sich dieses
Feld nicht in den einzelnen Objekten im Resultat. Die anderen
Felder, welch eich zuvor angelegt hatte, die sind da.
Tippfehler müsste ich ja auch ausschliessen können, da sonst auch das BE
nicht funktionieren würde oder nicht?

Gruss André

Am 6. März 2017 um 14:32 schrieb Stefan Padberg <
p...@bergische-webschmiede.de>:


Am 06.03.2017 um 09:32 schrieb André Sauder:

Hallo Leute

Eventuell könnt ihr mir den fehlenden Hint geben, ich komme einfach nicht
darauf.

Ich habe eine Extension auf Basis Extbase erzeugt.
Das hat durchgehend alles von Tabelle über BE bis Ausgabe funktioniert.
Dann habe ich gemerkt, dass noch ein Feld fehlt.
Ich habe dieses also entsprechend in den Dateien eingetragen.
In der DB ist das Feld vorhanden, im BE erscheint es beim Editieren und

ich

kann
es mit Werten füllen.
Nun wollte ich es im Controller benutzen, wenn ich mir aber das Resultat
anschaue,
ist das Feld nicht mit dabei.
Im Model ist das Feld auch eingetragen. Muss ich das Feld noch irgend wo
spezifisch
markieren oder angeben, dass es bei einem normalen Select via Repository
auch angezogen und ausgegeben wird?

Danke euch schon mal für die Hilfe
Gruss André


Cache geleert?

Tippfehler?

Datenbankfeld angelegt? Vergisst man ja manchmal...

Beste Grüße
Stefan



--
Bergische Webschmiede
Dipl.-Ing. Stefan Padberg
TYPO3-Integrator und Webprogrammierer
:: Borner Str. 18 - 42349 Wuppertal
:: +49 202 97648355
:: +49 173 9219845
:: p...@bergische-webschmiede.de
:: http://www.bergische-webschmiede.de
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Diva TYPO3 zickig - Umstieg von 7.6 auf 8.6

2017-03-06 Diskussionsfäden Dr. Dieter Porth

Hallo Philipp,

vielen vielen Dank für den Hinweis. Dein Hinweis ist genau passend, da 
ich den Aufruf über den f:cObject-viewhelper laufen lasse. Ich werde mir 
mal die Neuerungen zum Fluid anschauen und mal überlegen, wozu man sie 
einsetzen könnte und wo ich zukünftig umdenken muss ...


Mit besten Grüßen

 Dieter


Am 06.03.2017 um 14:15 schrieb Philipp Gampe:

Hi Dieter,

Dieter Porth wrote:


per TypoScript den Controller aufrufen, ohne dass "<" in ">" verwandelt
wurden.  Unter TYPO3 8.6 werden fast alle specialchars konvertiert. Hat
jemand eine Idee, wie bzw. wo man das abstellt, bzw. wo man Hinweise in
der Dokumentation bzw. im Code dazu finden könnte.

Das Escaping der Viewhelper wurde in v8 verändert.
https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/core/8-dev//Changelog/8.0/Feature-69863-UseNewStandaloneFluidAsComposerDependency.html?highlight=fluid

https://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/core/8-dev//Changelog/8.0/Breaking-69863-FluidEscapingBehaviourChangedFromENT_COMPATToENT_QUOTES.html

Grüße


___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] TYPO3 7 Layout-Typ CSS-Klassen nicht auf Webseite

2017-03-06 Diskussionsfäden Phil Rothen

Ein grosses DANKE an Gregor für die tolle Extension!! Sehr hilfreich.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] OT: CSS / Bootstrap / Safari - Problem mit select

2017-03-06 Diskussionsfäden Johannes C. Laxander
Hallo,

im Safari (Mac OS und Windows) wird der selektierte Wert in einer Selectbox
zentriert am oberen Rand der Box dargestellt. Ursächlich ist m.E. diese
Regel:

.input-group .form-control, .input-group-addon, .input-group-btn {
-webkit-box-orient: vertical; }

Denn wenn ich  diese Einstellung über die Entwickler-Werkzeuge deaktiviere,
wird der Wert "normal" dargestellt (links, mittig).

Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie ich das über eine Media Query
einschränken kann, also quasi nur für den Safari. Oder wie sonst?

Wer kann mir hier bitte weiterhelfen?

Gruß, Johannes.

___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german


Re: [TYPO3-german] Dateinamen mit Umlauten

2017-03-06 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 06.03.2017 um 14:19 schrieb Stefan Padberg:
> Du könntest versuchen die publicUrl mit f:format.raw zu tracktieren.
> Vielleicht unterlässt Fluid dann die Enkodierung?
> 
> {image.originalResource.publicUrl -> f:format.raw}

DANKE, das war es zwar nicht, aber nun klappts wieder, war scheinbar
eine falsche locale auf dem Server...

-- 
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Feld im Controller nicht verfügbar

2017-03-06 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo Leute

Eventuell könnt ihr mir den fehlenden Hint geben, ich komme einfach nicht
darauf.

Ich habe eine Extension auf Basis Extbase erzeugt.
Das hat durchgehend alles von Tabelle über BE bis Ausgabe funktioniert.
Dann habe ich gemerkt, dass noch ein Feld fehlt.
Ich habe dieses also entsprechend in den Dateien eingetragen.
In der DB ist das Feld vorhanden, im BE erscheint es beim Editieren und ich
kann
es mit Werten füllen.
Nun wollte ich es im Controller benutzen, wenn ich mir aber das Resultat
anschaue,
ist das Feld nicht mit dabei.
Im Model ist das Feld auch eingetragen. Muss ich das Feld noch irgend wo
spezifisch
markieren oder angeben, dass es bei einem normalen Select via Repository
auch angezogen und ausgegeben wird?

Danke euch schon mal für die Hilfe
Gruss André
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german